Eigentlich wollte ich mir nicht die Mühe machen, aber hier scheint ein wenig Aufklärungsbedarf zu bestehen
Also ein grundlegendes Problem besteht schonmal darin, dass man mit einem 3DS XL samt zweitem Stick die Userbase splitten würde; denn die Besitzer des alten 3DS wären dann quasi dazu gezwungen sich das CPP für 15(?)€ zu kaufen, um die neuen Spiele spielen zu können, die beide Sticks unterstützen. Schließlich würden die Entwickler dann anfangen die Möglichkeiten, die der zweite Stick bietet, auszunutzen.
Außerdem scheinen viele Leute (dich eingeschlossen) zu vergessen, dass das CPP für den Ur 3DS zwei zusätzliche Schultertasten bietet, die man dann auch in den 3DS XL einbauen müsste. Dadurch würde das Gerät aber erheblich dicker werden und die Herstellungskosten würden weiter in die Höhe schießen, was imo nicht erstrebenswert ist. Da jetzt Nintendo aber ein CPP für den 3DS XL angekündigt hat, hat jeder die Wahl, ob er sein Gerät aufrüsten will oder nicht. Dem Mädchen, das von Papi einen 3DS zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, wirds nämlich egal sein, wieviele Analogsticks das neue Modell hat...
das ist wirklich mal krass. ich stelle mir gerade nen kleinen jungen vor der das ding zu weihnachten/geburtstag bekommt, voller freude zocken will und nach der stunde ist das ding leer.
@ vega: grundsätzlich ja, aber es gibt einen eindeutigen Frontaufdruck, auf dem das mit dem fehlenden Netzteil vermerkt ist - stünde es irgendwo auf der Hinterseite ganz klein könnte ich den Ärger nachvollziehen
btw. war ich denn der Einzige, der RE:R auch ohne CPP ohne Probleme zocken konnte? bei KI:U als Linkshänder kann ich das ja nachvollziehen, aber Resi ging doch auch ohne recht gut von der Hand
es ist doch einfach der hammer, dass es immer noch einige gibt, die nintendos schwachsinn versuchen zu rechtfertigen...
mann leute, da kommt ein gerät ohne ladegerät raus. es ist doch völlig egal, ob das vorne auf der verpackung steht, oder nicht. denn die dreistigkeit ist einfach, dass man sich das ding extra kaufen muss, für echtes geld, nur um ein tragbares gerät wieder aufladen zu können.
ey sorry, wenn ihr schon den blick für die realität verloren habt, aber die meisten müssen für ihr geld hart arbeiten. und sowas ist abzocke. kein dlc, kein onlinepass, kein nichts ist ebenso dreist, da ein netzteil quasi unabdingbar ist, zum zocken.
der rest ist typisches nintendo blabla, wie wir es aus den letzten jahren gewohnt sind. kurz nach release preissenkung und ein bisschen später die bessere und aufgerüstete variante, die für besitzter des ursprünglichen geräts keinen sinn macht, sondern nur gängelungen mit sich bringt, die unnötig sind. keine zusätzlichen vorteile bieten, außer dem offensichtlichen, mit der begründung der fairniss, die man aber an anderer stelle völlig missachtet hat (kein zweiter stick, aber die speicherdaten zu übertragen ist auch nicht einfach - fair, unfair?)
...wenn es für nintendo nämlich bedeutet, extra geld zu scheffeln, mit dingen, die eigentlich selbstverständlich sind, muss eben das argument der fairnis her.
aber man kennt ja quasi seit jahren nichts anderes von nintendo.
was mich eher stört, sind die leute, die es immer wieder versuchen, zu rechtfertigen. was muss man denn machen, damit wirklich alle begreifen, dass das nicht gut ist, was da läuft. ich meine, kein netzteil, kein 2. stick, keine einfache übertragung alter daten... das ist doch in meinen augen schon eine einzige katastrophe. mal ganz davon abgesehen, dass ich es grundsätzlich für blödsinn halte, wenn es von einem gerät einach zig verschiedene sorten gibt, die sich meistens alle nur im detail unterscheiden und von denen jedes irgendwie ein anderen nachteil hat.
denn die ganze zusatzhardware muss ja auch angepasst werden. das heißt, gerade beim 3ds, den nicht nur erfahrene spieler kaufen, sondern auch eher ahnungslose kunden, gibt es nicht nur mehrere hauptgeräte, sondern auch spezielle zusatzhardware, bei der man immer genau schauen muss, ob das jetzt das richtige ist, oder nicht.
das halte ich für katastrophal, aber nintendo ist schon der king.
RamiLich25mg hat geschrieben:@ vega: grundsätzlich ja, aber es gibt einen eindeutigen Frontaufdruck, auf dem das mit dem fehlenden Netzteil vermerkt ist - stünde es irgendwo auf der Hinterseite ganz klein könnte ich den Ärger nachvollziehen
na komm, selbst bei dem billigsten china mist bekommt man nen netzteil dazu. gut man hat ständig das gefühl das sie gleich explodieren...aber sie sind da!
RamiLich25mg hat geschrieben:@ vega: grundsätzlich ja, aber es gibt einen eindeutigen Frontaufdruck, auf dem das mit dem fehlenden Netzteil vermerkt ist - stünde es irgendwo auf der Hinterseite ganz klein könnte ich den Ärger nachvollziehen
na komm, selbst bei dem billigsten china mist bekommt man nen netzteil dazu. gut man hat ständig das gefühl das sie gleich explodieren...aber sie sind da!
und wieviele hast du von den billigen China-Mist schon doppelt und dreifach zuhause rumzuliegen? ...
(Einheitsstecker sind ne tolle sache, aber spätestens nach dem zweiten Gerät sagt man sich auch: noch einen brauch ich nicht ... )
LayZRR hat geschrieben:War jetzt nicht Böse gemeint!
Aber keine Ahnung...würd gleich aufhören zu testen. Das ist doch ne Zumutung für den Kunden?
Das sowas überhaupt aufn Markt darf. Ich mein man verkauft doch auch kein Auto ohne Reifen. :S
muecke-the-lietz hat geschrieben:
der rest ist typisches nintendo blabla, wie wir es aus den letzten jahren gewohnt sind. kurz nach release preissenkung und ein bisschen später die bessere und aufgerüstete variante
Sony verkauft z.B. Controller ohne Ladekabel und von der PSP gab es auch 5 Modelle. Bevor man sich über einen Hersteller aufregt und nen Skandal draus machen will sollte man vll mal schauen was bei anderen los ist.
Spike_V1 hat geschrieben:
Sony verkauft z.B. Controller ohne Ladekabel und von der PSP gab es auch 5 Modelle. Bevor man sich über einen Hersteller aufregt und nen Skandal draus machen will sollte man vll mal schauen was bei anderen los ist.
Aber jeder der sich ein PS3 Controller Kauft hat auch ein Ladekabel zu Hause liegen.
Und von der PSP gab es nur 3 verschiedene Versionen. Die Dicke originale, die Slim und die (wieder dicke) Günstige ohne Wlan. Die PSPgo kann man finde ich nicht ganz dazurechnen, da sie sich schon extrem von den anderen unterschied. Also nur Halb so viele Versionen wie beim DS (DSorg, DSlite, DSi, DSi XL, 3DS, 3DS XL)
Zuletzt geändert von Corvus901 am 10.07.2012 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich seh das Problem auch nicht. Hab schon ne Lade voller Netzstecker weil bei jedem Mist ein Neues dabei ist (MP3-Player, Handy, Kamera, etc. usw.). Da brauch ich nicht noch einen zweiten 3DS Stecker, falls ich mir den XL auch noch kaufe.
Es steht dick auf der Verpackung und jeder der ein Ladegerät braucht kann sich dann ausrechnen wieviel ihn das Gesamtpaket kostet. Was ist daran schwer?
3DS XL bei Amazon 200€, Ladegerät 8€ - ergibt 208€.
Waren nur zwei Suchabfragen.
Wem das zu teuer ist, der soll's eben bleiben lassen. Bei der Vita und den Speicherkarten das Gleiche (ich fand es dort eher schlechter kommuniziert).
Wenn ich mir nen Komplett-PC kaufe, beschwer ich mich doch auch nicht, wenn ich noch einen Bildschirm brauche um ihn zu nutzen. Soviel Intelligenz kann ich vom Kunden erwarten.
Spike_V1 hat geschrieben:
Sony verkauft z.B. Controller ohne Ladekabel und von der PSP gab es auch 5 Modelle. Bevor man sich über einen Hersteller aufregt und nen Skandal draus machen will sollte man vll mal schauen was bei anderen los ist.
Klasse Vergleich... Eine passende Analogie wäre eher der Verkauf einer Heimkonsole ohne Netzteil...
Abgesehen davon auch inhaltlich fragwürdig, denn bei dem Kauf einer PS3 ist ein entsprechendes Mini USB-Kabel dabei. Wäre irgendwie sinnlos, das bei jedem Controller beizulegen, oder kaufst Du ein Pad ohne die dazugehörige Konsole zu besitzen.
Nintendo geht eben davon aus (ob nachvollziehbar oder nicht), dass die meisten XL-Käufer mindestens noch ein Ladekabel von einer älteren Version bzw. DSi aufwärts rumliegen haben - außerdem verdient der Einzelhandel am meisten an Kleinkram, und wird deswegen die Kundschaft sehr gekonnt drauf aufmerksam machen, sich doch bitte direkt ein Netzteil mitzunehmen
dass man das im Internet sämtlichen Kundenrezensionen, etc. entnehmen kann, brauch ich wohl kaum ansprechen
das einzige, was mich auch ein bisschen erschüttert, ist die Weihnachtsgeschichte - so wird es bestimmt vielen Kindern ergehen, weil die Eltern einfach nur durch das Einkaufcenter rushen
theoretisch könnte man sich auch über 4GB-Speicherkarten für 30€ aufregen, aber dafür ist ein deutsches Forum eindeutig der falsche Ort
Das fehlende Ladekabel ist durch nichts zu rechtfertigen.
Beispiel: Jedes Handy wird auch mit Ladekabel verkauft, da wird auch nicht versucht, dass seperat zu verticken, weil es ja sein könnte, dass manch einer schon ein Kabel des entsprechenden Typs (vielleicht von einem anderen Handy) hat.
spricht man ein offensichtliches problem mal deutlich an, kommen gleich zig leute "aber die machen das auch"...
1. ist das unerheblich, denn das macht es nicht besser.
2. war kein beispiel auch nur annähernd so dreist.
3. die sache mit psp ist genauso lächerlich, aber immerhin ist sony damit mehr oder weniger gefloppt
4. nintendo hat immernoch die wii, die viele weitere dieser dreistigkeiten bietet, mit dem normalem ds schon totale affigkeit mit dieser politik bewiesen und außerdem kommt bald die wii u, mit weiteren spaßigkeiten.
Wigggenz hat geschrieben:Das fehlende Ladekabel ist durch nichts zu rechtfertigen.
wirtschaftlicher Aspekt, dass man lediglich ohne Netzteil unter 200€ bleiben kann? 199€ oder 204-209€ - das ist allein schon aus psychologischer Sicht nachvollziehbar, außerdem ist der Pappkarton angeblich (werd es wohl selbst nie erleben, da mir der normale 3DS ausreicht) randvoll, also hätte man den auch größer machen müssen, was wiederum zu höheren Kosten für Herstellung und Lagerung führt
sicher sind das Milchmädchenrechnungen und Nintendo hätte das Gerät besser samt Netzteil ausliefern sollen, aber der oben zitierte Satz ist einfach auch schlichtweg falsch
in den USA z.B. wird man die 200$-Hürde nicht unterbieten und sich wahrscheinlich bei 220-230$ einpendeln, weswegen hier der psychologische Aspekt nicht greift und ein Netzteil beiliegt
aber ihr habt ja recht, Nintendo ist so unglaublich dreist, dass man sogar neue Wii-Spiele für 40€ angeboten hatte, während man bei PS360 lediglich 60-70€ verlangte, um sie dann zwei Jahre später für 20€ verscherbeln zu können, damit sich auch ja keiner im Nachhinein verarscht vorkommt