Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Das ist halt immer so ein Ding. Entweder sind die selbst gecrafteten Items besser und allen geht es auf den Sack, daß gefundene Items nicht mehr mithalten können, oder aber die gecrafteten Items kann man in die Tonne treten, weil man sowieso Besseres findet und das ganze Craft-System ad absurdum führt. Spontan fällt mir kein einziges RPG ein, welches ein guten Mittelweg geschafft hat. Irgendwas gibt es immer zu bemängeln, sei es zu starke oder zu schwache gecraftete Items, oder der Aufwand artet zu sehr in "Arbeit" aus.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 06.12.2011 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Das Spiel hat den obersten Grotenlevel.Stormrider One hat geschrieben:Das spiel braucht halt eine weitere Schwierigkeit stufe(hofendlich mit einen download,auf sehr schwer und Wahnsinn erweitern, wäre auf jeden fall sehr erwünscht :wink: )
Alles andere in spiel ist top und besser als erwartet(persönlich fehlt mir bisschen die Schnee Landschaft und ein Wetter System))!!!
Gebt dem spiel ne Chance !!
Besser als Divinite 2 oder Two worlds 1 & 2 ,ist das spiel alle mal und in Gegensatz zum verbugten Skyrim,ist hier ein qualitative viel besseres und bugfreier s spiel geliefert und macht mindesten so viel spaß,wie eure geliebtes Skyrim!!
Grafik ist zwar Geschmack Sache ,aber in keine weise schlecht !!
MFG
Alle von dir aufgeführten Spiele sind meiner Meinung nach besser als dieses Micky Maus (Grafik) buttonsmashing (Kampfsystem und Schwierigkeit) möchtemalgern Openworld (haha das war der beste Witz in der Ankündigung) PseudoRPG (dem Spiel fehlts komplett an Tiefe). Das hat bei mir das schlechteste Spiel aller Zeiten (Dragon Age 2) abgelöst.
Also noch ein bischen bunter und ich wäre der Meinung gewesen man hätte mir LSD in den Kaffee geschüttet. Als ich den ersten Wolf sah hab ich noch auf Rotkäpchen gewartet ... kam aber leider nicht.
Dann diese ganzen Blitz, Boom, Kabumm, Leucht und Wisch-Effekte in den Kämpfen, ich kam mir vor wie auf der Kirmes.
Und Open World ... von einem Schlauch in den nächsten ...

Und das konnte ich bei Dragon Age schon nicht leiden das man bei Dialogen immer in den Beobachtermodus wechselt ... was soll der Mist ... ich spiele den Charakter.
Die Quest haben eigentlich auch nur einen anderen Namen ansonsten sind die fast alle gleich.
Das Ding ist der reine Müll solange man es als OpenworldRPG verkauft. Man sollte es als buntes Hack and Slay verkaufen dann pasts und dann weiß man auch wo man dran ist.
- Lord Duke
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.07.2012 10:35
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich finde das Spiel nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Es fehlt einem so nen bischen der Tiefgang und die abwechslung was die Quest´s angeht. Auch in der Charakter gestaltung hätte ich mir ein wenig mehr abwechslung gewünscht. Die Charaktere denen man begegnet haben fast alle das gleiche Gesicht. Das fande ich ein wenig schade. Auch dass die Entwickler nur eine Handvoll Synchronsprecher genommen hat ist nicht so toll, so kommt es vor dass jede dritte Person der man begegnet die selbe Stimme hat.
Wer aber über solche sachen hinweg sehen kann, der würde wahrscheinlich schon auf seine kosten kommen denn man kann das Spiel ganz gewaltig in die länge ziehen wenn man alle Sidequests mitnimmt.
Wer aber über solche sachen hinweg sehen kann, der würde wahrscheinlich schon auf seine kosten kommen denn man kann das Spiel ganz gewaltig in die länge ziehen wenn man alle Sidequests mitnimmt.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Die Story ist echt sowas von dünn.Dabei folge ich strikt der Hauptquest,da sollte das alles doch eigentlich etwas klarer sein und sich schneller entwickeln,stattdessen aber ziemlich lange eine große Undurchsichtigkeit.
Dialoge naaaja,mal ists ok,aber auch oft mau...und diese Fantasienamen...lol...Dwynghur Arkosius,so in der Art.
Da ich nur dem Hauptstrang folge, bin ich bereits nach wenigen Stunden mit dem Schiff auf dem 2.Kontinent übergesetzt.
Vorteil bei dieser Spielweise,man sieht in relativ kurzer Zeit unterschiedliche Gebiete und wird oft positiv von den neuen optischen Eindrücken überrascht.Das ist es auch was mich gerade im Spiel hält,denn mir gefällt diese Spielwelt sehr gut,für mich gar einzigartig.Zudem gefällt mir efls.das Kampfsystem sehr gut.
Bis jetzt komme ich auch sehr gut mit meinem Hybrid-Char,der sowohl Nah als auch Fernkampf einsetzt, auf "normal"gut durch die Welt, ohne irgendeine Nebenquest gemacht zu haben.Also ziemlich leicht dieses Spiel,ähnlich wie TheDarkness 2 kürzlich.
Naja,werds jetzt gleich jedenfalls weiterzocken,vielleicht morgen mit der Story durchsein und dann mal gucken,ob ichs noch weiterspiele,bzw.ich mich noch einigen der vermutlich hunderten von Nebenstorys/Quests/Höhlen witme.Dazu müsste die Story jetzt aber mal anziehen und die Welt ansich noch interessanter werden.
Dialoge naaaja,mal ists ok,aber auch oft mau...und diese Fantasienamen...lol...Dwynghur Arkosius,so in der Art.

Vorteil bei dieser Spielweise,man sieht in relativ kurzer Zeit unterschiedliche Gebiete und wird oft positiv von den neuen optischen Eindrücken überrascht.Das ist es auch was mich gerade im Spiel hält,denn mir gefällt diese Spielwelt sehr gut,für mich gar einzigartig.Zudem gefällt mir efls.das Kampfsystem sehr gut.
Bis jetzt komme ich auch sehr gut mit meinem Hybrid-Char,der sowohl Nah als auch Fernkampf einsetzt, auf "normal"gut durch die Welt, ohne irgendeine Nebenquest gemacht zu haben.Also ziemlich leicht dieses Spiel,ähnlich wie TheDarkness 2 kürzlich.
Naja,werds jetzt gleich jedenfalls weiterzocken,vielleicht morgen mit der Story durchsein und dann mal gucken,ob ichs noch weiterspiele,bzw.ich mich noch einigen der vermutlich hunderten von Nebenstorys/Quests/Höhlen witme.Dazu müsste die Story jetzt aber mal anziehen und die Welt ansich noch interessanter werden.
- Nightfire123456
- Beiträge: 2517
- Registriert: 31.08.2009 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Wie soll denn die Story anziehen wenn du von der Welt nichts mitbekommst? Das Spiel lebt von den Nebenquests und der Atmosphäre der WeltCL4P-TP hat geschrieben:Die Story ist echt sowas von dünn.Dabei folge ich strikt der Hauptquest,da sollte das alles doch eigentlich etwas klarer sein und sich schneller entwickeln,stattdessen aber ziemlich lange eine große Undurchsichtigkeit.
Dialoge naaaja,mal ists ok,aber auch oft mau...und diese Fantasienamen...lol...Dwynghur Arkosius,so in der Art.Da ich nur dem Hauptstrang folge, bin ich bereits nach wenigen Stunden mit dem Schiff auf dem 2.Kontinent übergesetzt.
Vorteil bei dieser Spielweise,man sieht in relativ kurzer Zeit unterschiedliche Gebiete und wird oft positiv von den neuen optischen Eindrücken überrascht.Das ist es auch was mich gerade im Spiel hält,denn mir gefällt diese Spielwelt sehr gut,für mich gar einzigartig.Zudem gefällt mir efls.das Kampfsystem sehr gut.
Bis jetzt komme ich auch sehr gut mit meinem Hybrid-Char,der sowohl Nah als auch Fernkampf einsetzt, auf "normal"gut durch die Welt, ohne irgendeine Nebenquest gemacht zu haben.Also ziemlich leicht dieses Spiel,ähnlich wie TheDarkness 2 kürzlich.
Naja,werds jetzt gleich jedenfalls weiterzocken,vielleicht morgen mit der Story durchsein und dann mal gucken,ob ichs noch weiterspiele,bzw.ich mich noch einigen der vermutlich hunderten von Nebenstorys/Quests/Höhlen witme.Dazu müsste die Story jetzt aber mal anziehen und die Welt ansich noch interessanter werden.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Ich hatte keine Lust auf hol und bring-Quests und da gibts bestimmt auch einiges von in dem Spiel was ich so gehört habe,wollte erstmal die Karte aufdecken,alles sehen und in der Hauptgeschichte weiterkommen und es hat sich jetzt auch etwas getan...wird langsam mit der Story.
Allerdings wirds auf normal jetzt schwer in Alabastra mit Level 20.Da das der letzte Ort auf der Karte ist,wird das Spiel aber wohl bald durch sein.
Allerdings wirds auf normal jetzt schwer in Alabastra mit Level 20.Da das der letzte Ort auf der Karte ist,wird das Spiel aber wohl bald durch sein.
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Das hat mich auch sehr sehr angenervt. Es spielt sich so extrem wie ein (F2P?-) MMO, irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, ich spiele gerade das Experiment für das ursprünglich geplante Project Wasweißichwieeshieß, also "Teil 2" des Franchise, was ja ein Online-Ableger werden sollte.CL4P-TP hat geschrieben:Ich hatte keine Lust auf hol und bring-Quests und da gibts bestimmt auch einiges von in dem Spiel was ich so gehört habe
Quests ... Quests ...
ich erinnere mich noch an eine Zeit, als es wirklich Questbelohnungen gab, und nicht nur x Erfahrungspunkte und y Goldstücke.
Damals bei Landstalker aufm MD, wo man nach einer Quest mit Tieren sprechen konnte, die einem auch noch Quests gaben, oder wo man über die großen Bäume teleportieren konnte, oder wo man einem kranken Mann helfen konnte, entweder eine Apotheke oder einen Krämerladen aufzubauen ...
aber heute? Wirklich, da hat KoA mich extrem enttäuscht.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Ja das Spiel war ein SP MMO und wohl das Experiment für Project Copernicus.
Dennoch hat es mich über 100h fasziniert ( 2x durchgespielt ). Der Fokus, wie bei einem MMO, lag daran Items zu finden, sich zu verbessern, neue Items zu craften.
Mich störten nur 2 Dinge.
- zu einfach, selbst auf schwer
- Interaktivität mit der Umgebung, Personen usw ist nicht existent.
Aber das Kampfsystem hat einfach zu viel Laune gemacht.
Ich hab es einmal als Rogue mit Bogen und Feienklingen und dann als Magier mit Stab und Chakrams gespielt. Vor allem der Magier war spektakulär
Ich hatte gehofft das sie in Teil 2 die Probleme ausbessern. Leider wird es dazu nicht kommen.
Dennoch hat es mich über 100h fasziniert ( 2x durchgespielt ). Der Fokus, wie bei einem MMO, lag daran Items zu finden, sich zu verbessern, neue Items zu craften.
Mich störten nur 2 Dinge.
- zu einfach, selbst auf schwer
- Interaktivität mit der Umgebung, Personen usw ist nicht existent.
Aber das Kampfsystem hat einfach zu viel Laune gemacht.
Ich hab es einmal als Rogue mit Bogen und Feienklingen und dann als Magier mit Stab und Chakrams gespielt. Vor allem der Magier war spektakulär

Ich hatte gehofft das sie in Teil 2 die Probleme ausbessern. Leider wird es dazu nicht kommen.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Bin gestern noch kurz durch Alabastra gejoggt,bis zum Ende,zum Haus der Rache,aber da scheint nun Schluss zu sein,da ging mit Level 19(bin noch gar nicht 20)nichts mehr.Rote Gegner ohne Ende,mit Resistenzen deLuxe usw.
Werde dann wohl wenigstens mal die großen Neben-Questreihen angehen und danach mal schauen.Oder was mir gerade einfällt,vielleicht alles umskillen und auf Magie hauen und gucken ob ich damit durchkomme?
Aus dem Spiel hätte man noch einiges machen können.Schade,dass sich da niemand findet ,der das weiterführt.Wenn ich mir überlege,dieses Spiel mit Online-Modus,man,das wäre bestimmt Hammer.
@Stalkingwolf
Die Chakrams sind cool. :wink:
@Nuracus
Ja,mit solchen (sinnvollen) Belohnungen wäre der Anreiz bestimmt größer.Sowas gab es also in Reckoning garnicht,also das man z.b mal ne besondere Waffe bekam oder sowas?
Werde dann wohl wenigstens mal die großen Neben-Questreihen angehen und danach mal schauen.Oder was mir gerade einfällt,vielleicht alles umskillen und auf Magie hauen und gucken ob ich damit durchkomme?

Aus dem Spiel hätte man noch einiges machen können.Schade,dass sich da niemand findet ,der das weiterführt.Wenn ich mir überlege,dieses Spiel mit Online-Modus,man,das wäre bestimmt Hammer.
@Stalkingwolf
Die Chakrams sind cool. :wink:
@Nuracus
Ja,mit solchen (sinnvollen) Belohnungen wäre der Anreiz bestimmt größer.Sowas gab es also in Reckoning garnicht,also das man z.b mal ne besondere Waffe bekam oder sowas?
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Naja es ist auch nicht unbedingt als reines RPG zu sehen sondern viel mehr als Hack´n Slay im Stile von Diablo, Sacred und Co. Vielleicht mit ein wenig mehr RPG Anteil als Diablo selbst. Und wenn man das weiß, dann kann man mit dem Spiel auch Spaß haben. Aber im Vergleich mit klassischen RPGs kann KoA natürlich in Sachen Quests und Story nicht mithalten.Nuracus hat geschrieben: Quests ... Quests ...
ich erinnere mich noch an eine Zeit, als es wirklich Questbelohnungen gab, und nicht nur x Erfahrungspunkte und y Goldstücke.
Damals bei Landstalker aufm MD, wo man nach einer Quest mit Tieren sprechen konnte, die einem auch noch Quests gaben, oder wo man über die großen Bäume teleportieren konnte, oder wo man einem kranken Mann helfen konnte, entweder eine Apotheke oder einen Krämerladen aufzubauen ...
aber heute? Wirklich, da hat KoA mich extrem enttäuscht.
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Witzigerweise ist Landstalker auch kein RPG, sondern ein klassisches Action-Adventure und sollte damals (meiner Meinung nach erfolgreich
) der Zelda-Killer auf der Sega-Konsole sein.
Aber das isses was ich meine: Heute versteht man unter Questbelohnung - siehe Reaktion von CL4P - eben bestenfalls ein Unique Schwert.
Ich war sehr "gerührt", als ich beim Knallhart Durchgenommen auf Game One gesehen habe, wie man bei Dark Souls das Lordvessel bekommt, das einen befähigt, ähnlich wie bei Landstalker von Bonfire zu Bonfire zu teleportieren.
Oder damals bei Diablo 2, als man den Horadrim-Würfel fand.
Das ist es, was ich mit wirklicher Quest-"Belohnung" meine - auf einmal passiert etwas, was das Gameplay fast schon umkrempelt oder zumindest stark erweitert.
Und nicht nur dieses elendige "Juhu, hier haste 500 Gold, danke für die 10 Bärenfelle" (nichts für ungut Skyrim, aber deine Quests sind 90% Crap).
Ganz ehrlich, Landstalker hatte vielleicht ne Hand voll Nebenquests, aber nach Abschluss von jeder hatte man das Gefühl, man hat was bekommen, was einen wirklich weiterbringt.
Heutige Quests sind doch nur noch XP-Beschleuniger, und das ist traurig, finde ich.
Ich könnte auf diesen ganzen Quest-Mist verzichten, wenn es wie z.B. bei den Souls-Spielen nur ganz wenige gibt, die einem - ja gut, mal ein Schwert oder eine Rüstung - tatsächliche Vorteile bringen.
Jetzt kling ich fast wie einer dieser Souls-Kämpen, bin ich gar nicht. Ich befinde mich gerade selbst erst auf der Schwelle zur Phase 3 auf der Demon's/Dark Souls-Skala.
Phase 1: Pfff, ach komm schon. Was erzählen die denn alle, ist doch nur ein Spiel.
Phase 2: Fahr zur Hölle! NIE WIEDER rühr ich dich an, du verdammtes Scheiß-Spiel!!!
Phase 3: Ach komm ... du hast es bestimmt nicht richtig und ernsthaft versucht!
An die Kämpen, was kommt eigentlich in Phase 4? "Das ist das geilste Game ever", oder kann man da auch genauso schnell wieder in Phase 2 fallen?
Hab heut Dragon's Dogma ausprobiert, es hat mich in vielerlei Hinsicht tatsächlich an die Souls-Spiele erinnert, zumindest von der Stimmung am Anfang (Prolog). Ich weiß natürlich, dass es ein völlig anderes Kaliber ist
(es hat nen easy-Modus!)

Aber das isses was ich meine: Heute versteht man unter Questbelohnung - siehe Reaktion von CL4P - eben bestenfalls ein Unique Schwert.
Ich war sehr "gerührt", als ich beim Knallhart Durchgenommen auf Game One gesehen habe, wie man bei Dark Souls das Lordvessel bekommt, das einen befähigt, ähnlich wie bei Landstalker von Bonfire zu Bonfire zu teleportieren.
Oder damals bei Diablo 2, als man den Horadrim-Würfel fand.
Das ist es, was ich mit wirklicher Quest-"Belohnung" meine - auf einmal passiert etwas, was das Gameplay fast schon umkrempelt oder zumindest stark erweitert.
Und nicht nur dieses elendige "Juhu, hier haste 500 Gold, danke für die 10 Bärenfelle" (nichts für ungut Skyrim, aber deine Quests sind 90% Crap).
Ganz ehrlich, Landstalker hatte vielleicht ne Hand voll Nebenquests, aber nach Abschluss von jeder hatte man das Gefühl, man hat was bekommen, was einen wirklich weiterbringt.
Heutige Quests sind doch nur noch XP-Beschleuniger, und das ist traurig, finde ich.
Ich könnte auf diesen ganzen Quest-Mist verzichten, wenn es wie z.B. bei den Souls-Spielen nur ganz wenige gibt, die einem - ja gut, mal ein Schwert oder eine Rüstung - tatsächliche Vorteile bringen.
Jetzt kling ich fast wie einer dieser Souls-Kämpen, bin ich gar nicht. Ich befinde mich gerade selbst erst auf der Schwelle zur Phase 3 auf der Demon's/Dark Souls-Skala.
Phase 1: Pfff, ach komm schon. Was erzählen die denn alle, ist doch nur ein Spiel.
Phase 2: Fahr zur Hölle! NIE WIEDER rühr ich dich an, du verdammtes Scheiß-Spiel!!!
Phase 3: Ach komm ... du hast es bestimmt nicht richtig und ernsthaft versucht!
An die Kämpen, was kommt eigentlich in Phase 4? "Das ist das geilste Game ever", oder kann man da auch genauso schnell wieder in Phase 2 fallen?
Hab heut Dragon's Dogma ausprobiert, es hat mich in vielerlei Hinsicht tatsächlich an die Souls-Spiele erinnert, zumindest von der Stimmung am Anfang (Prolog). Ich weiß natürlich, dass es ein völlig anderes Kaliber ist

- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Ja das Spiel ist auch ganz nett. Ist mMn eine Mischung aus Ost- und West-RPG. Allerdings fand ich mit der Zeit, dass es dem Spiel noch ein wenig an Feintuning fehlt. Das Kampfsystem ist im Vergleich zu DS etwas zu arcadig und unübersichtlich. Die Quests sind ok, aber es hätte ein wenig mehr sein können. Ebenso bei der Welt. Ein paar mehr Höhlen und 1-2 Dörfer dazu und das Spiel wäre deutlich besser gewesen, denke ich. Außerdem fehlt mir der Coop Modus um mit einem Kumpel loszuziehen. Da hätte man so viel drauß machen können. Aber es war trotzdem sehr unterhaltsam.Nuracus hat geschrieben: Hab heut Dragon's Dogma ausprobiert, es hat mich in vielerlei Hinsicht tatsächlich an die Souls-Spiele erinnert, zumindest von der Stimmung am Anfang (Prolog). Ich weiß natürlich, dass es ein völlig anderes Kaliber ist(es hat nen easy-Modus!)
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Also ich werds wohl nicht beenden,kann mir das nicht mehr geben.Habe selten soviel hirnloses,sinnloses und substanzloses Geschwafel gehört wie in diesem Spiel hier,meiiine Fresse,da wird man ja blöd im Kopf.Schade,Spielwelt super,Kampfsystem klasse,für mich sogar gleich hinter Dark Souls,aber der Rest vom Schützenfest spricht mich zu wenig an.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Einfach wegdrücken 

- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Reckoning - Test
Ich will doch wenigstens den an den Haaren herbeigezogenen Grund erfahren,warum ich wieder von a nach b nach c geschickt werde
.Nee,ich lasse es lieber ganz.
