Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von artmanphil »

Lumilicious hat geschrieben:Jetzt fehlt mir der Controller wenn Mechwarrior Online erscheint. ._.
Mech Warrior Online? Hawken?
Check mal den Mek Fu Controller: http://www.youtube.com/watch?v=mq-B8vrzP88
Lohe74
Beiträge: 124
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Lohe74 »

Wundert mich nicht. Passt doch sauber in das Gesamtbild von Kinect und seinen Spielen. Wird eh Zeit, daß MS mit dem Unsinn namens Kinect aufhört imo. Bin froh, daß ich noch andere Konsolen habe, seitdem Kinect derart forciert wird (törnt mich eher von der Xbox360 ab).
Chrinik
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Chrinik »

Vielleicht solltet ihr mal auf einem LEHNENLOSEN Stuhl spielen...ich wette die lehnen werden miterkannt, und dadurch kommt was durcheinander. Ich sitz in nem dunklen Raum und hab nen Bett neben mir stehen, und ich kann das spiel weitaus flüssiger steuern als der Hannes im Video da.
Endgegner
Beiträge: 161
Registriert: 09.10.2005 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Endgegner »

Tja, Kinect ist halt Müll, einfach überhaupt nicht ausgereift das Ding ! Ich war schon immer dafür im Sessel zu sitzen und ein Controller in der Hand zu haben. Kinect hat mich noch nie interesiert !
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Lumilicious »

artmanphil hat geschrieben:
Lumilicious hat geschrieben:Jetzt fehlt mir der Controller wenn Mechwarrior Online erscheint. ._.
Mech Warrior Online? Hawken?
Check mal den Mek Fu Controller: http://www.youtube.com/watch?v=mq-B8vrzP88
Woah. Ich bekomm gleich nen Ständer. Man ist das Teil geil!

Da scheinen aber keine Pedale dabei zu sein, dennoch... woah. Noch nichts von dem Teil gehört. Und was ich in Erfahrung bringen konnte, kostet der auch nur $250. Holy Hell. Günstiger als ein G27. Männerspielzeug. haha. Danke!
Chrinik
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Chrinik »

Apropos, wenn man mal die richtigen Kommandos eingibt, weiß das Spiel damit vielleicht sogar was anzufangen. Ich weiß alle nicht, was ihr am Boden nach eurer Granate greift, wenn die Kamera GENAU darauf zeigt. Und ich weiß auch nicht, warum die quer über den Bildschirm wischt, und dich dann beschwerst das er irgentwelche Sachen greift...wisch doch mal auf der höhe, auf der du den Controller hällst...und ein bisschen fixer...
Also wirklich, hatte keiner den How-To Trailer gesehen?

Und wie gesagt, Kinect hat kein Problem damit, das man im Sitzen spielt, bei mir gehts ja auch, es hat eher ein Problem damit wenn du lehnen an deinem Sitz hast, die über deinen Körper hinnaus gehen, dadurch mitgelesen werden und dementsprechend falsche Signale senden.

Ich war auch überrascht, wie gut das funktioniert, wenn mans einmal raus hat. Ich musste auch erstmal die Steuerung kappieren und für mich selbst rausfinden, und inzwischen klappt das alles ganz gut. Man hätte aber mehr Befehle ruhig auf den Controller legen können.
Banana Split
Beiträge: 173
Registriert: 16.09.2011 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Banana Split »

Was anderes, als ein Mega-Fail, habe ich im Zusammenhang mit Kinect auch nicht erwartet.

Kinect sucks.
Lafiel
Beiträge: 143
Registriert: 20.10.2008 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Lafiel »

D_Radical hat geschrieben:Mittlerweile kann man wohl die Hoffnung aufgeben, dass für Move/Kinect noch irgendwelche brauchbaren Core-Titel kommen. :?
Hm.. persönlich sehe ich den Move vorallem als alternative Eingabemöglichkeit bei fps/tps spielen. In Infamous 2 hats zumindest super funktioniert mit Move.

Als Dual-Analog-Analphabet hat mir das Aiming mitm Move wesentlich mehr Spaß (wesentlich weniger Frust) bereitet.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Nuracus »

Leute, tut euch den Gefallen ...

schaut das Video.

Simon von Game One und Steel Battalion - ein Fest für Menschen, die sich am Leid anderer Menschen erfreuen.
Kinect kann verdammt froh sein, grundsätzlich controllerlos zu sein. Ragemon hätte Kinect sonst spätestens nach zwei Minuten auseinandergerissen.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von NotSo_Sunny »

Lafiel hat geschrieben:
D_Radical hat geschrieben:Mittlerweile kann man wohl die Hoffnung aufgeben, dass für Move/Kinect noch irgendwelche brauchbaren Core-Titel kommen. :?
Hm.. persönlich sehe ich den Move vorallem als alternative Eingabemöglichkeit bei fps/tps spielen. In Infamous 2 hats zumindest super funktioniert mit Move.

Als Dual-Analog-Analphabet hat mir das Aiming mitm Move wesentlich mehr Spaß (wesentlich weniger Frust) bereitet.
Als alternative bzw. ergänzende Eingabemethoden haben Kinect/Move mitunter sicher ihren Spaßfaktor. Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte, ist z.B. sowas wie ein richtiges Schwertkampf-Game. Also solche Core-Games die auch nur mit dieser Art von Steuerung funktionieren und sie wirklich ausreizen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Gast »

Mech Warrior Online? Hawken?
Check mal den Mek Fu Controller: http://www.youtube.com/watch?v=mq-B8vrzP88
Bild

Den sollte ich mir in Zukunft vlt. näher ansehen ...
XTrashX
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2010 12:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von XTrashX »

So, ich habe mir es jetzt mal ausgeliehen, da ich mir selber ein Bild machen wollte.

Dabei komme ich eigentlich nur zu einem Ergebnis: Entweder war der Tester nicht willens sich mit dem Game auseinanderzusetzen oder sein Kinect war kaputt. Anders kann ich mir nicht erklären ,wie eine mit etwas Übung lässig von der Hand gehende Bedienung so verissen wird. Ich sage nicht ,dass die Bedienung supereinfach ist und JEDER Griff sofort sitzt. Aber wenn man sich auf das Spiel einlässt, klappt das erstaunlich gut und im Prinzip bin ich von Kinect auch nichts anderes gewohnt. Wer allerdings wild vor dem TV rumfuchtelt, wird ähnlich wenig Erfolg haben, als wenn er sich mit dem Hintern auf den Controller setzt.

Ich kann jedem nur empfehlen ,sich selbst ein Bild zu machen. Das Spiel ist in Sachen Atmosphäre und aufgrund der ungewöhnlichen Bedienung einzigartig. Missionen sind gut gemacht. Den Test halte ich an der Stelle leider für irreführend ,sorry.

PS: Was dieses Video angeht von GameOne...da nervt nur eines , und das ist dieser Vogel.
Wenn einem nicht von seinem hohlen Gelaber schlecht wird, dann spätestens von dieser Motorik-Apokalypse , die er Bewegungen nennt. Warum lässt man solche Leute, die offensichtlich weder Ahnung noch Motivation haben, solche Spiele testen ?
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Nuracus »

Trash, ich glaube kaum, dass man Simon von Game One Ahnung absprechen kann.
Man darf auch nicht vergessen, dass Game One nicht nur den Auftrag der Information, sondern auch der Unterhaltung hat.
Und das Video ist nicht nur sehr unterhaltsam - sondern auch informativ. Dass man unter Umständen sein halbes Wohnzimmer umbauen muss, damit Kinect + Steel Batallion vernünftig funktioniert, erkennt man an dem Video super.
Auch sagt Simon, dass Kinect sonst ja großartig funktioniert (z.B. bei den ganzen Tanzspielen).
Nur eben bei SB leider nicht.

Was macht er denn falsch?
Ich mein klar - in den Szenen, wo er erzählt und mit den Armen rumfuchtelt, da geht natürlich alles drunter und drüber.
Aber man merkt es ja eindeutig, wenn er sich aufs Spiel konzentrieren und an das Sichtfenster ranzoomen will und die Spielfigur alles macht, nur eben nicht das was Simon möchte.
XTrashX
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2010 12:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von XTrashX »

Sehe ich völlig anders . Man merkt ihm schon sehr schnell seine negative Haltung , was Kinect angeht, an. So jem. kann gar nicht unbefangen rezensieren. Und man muss auch nicht sein ganzes Wohnzimmer umbauen. Hilfreich ist ein Stuhl oder leicht erhöhter Hocker, wo die Arme eher ausgetreckt als angewinkelt sind. Man muss auch probieren, welche individuellen Bewegungen am besten erkannt werden. Die Bewegungen von dem GameOne-Helden sind einfach nur hektisch und hakelig. Aber solche Dinge interessieren nicht, wenn man von vorneherein mit einer völlig negativen Haltung an die Sache geht. Und unterhaltsam ist er mit seinen drittklassigen Kalauern und dem Rumgehampel da auch nicht. Der "Test" sagt im Grunde NICHTS aus und sowas hat keinen Wert bei einer Kaufentscheidung. Da ist der von 4Players ja geradezu vorbildlich gegen....

So Kapitel 3 beendet und mein VT gehorcht mir aufs Wort, äh Move...klasse Spiel :)
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Steel Battalion: Heavy Armor - Test

Beitrag von Nuracus »

XTrashX hat geschrieben:Sehe ich völlig anders . Man merkt ihm schon sehr schnell seine negative Haltung , was Kinect angeht, an. So jem. kann gar nicht unbefangen rezensieren. (...) Die Bewegungen von dem GameOne-Helden sind einfach nur hektisch und hakelig. (...) Und unterhaltsam ist er mit seinen drittklassigen Kalauern und dem Rumgehampel da auch nicht. Der "Test" sagt im Grunde NICHTS aus und sowas hat keinen Wert bei einer Kaufentscheidung.
Aaaalso ...
Simon betont im Video (und in anderen Videos übrigens auch!), dass er von Kinect eine Menge hält - die Technik findet er hervorragend, die Grundidee ebenfalls. Ich habe ihn auch schon mit Kinect Spaß haben sehen.
Er beklagt jedoch, dass Kinect in SB schlecht umgesetzt worden ist - und damit steht er irgendwie nicht alleine da.

Dass seine Bewegungen hektisch sind - äh, ganz ehrlich. Das setze ich bei so einem Spiel voraus, dass man nicht gemütlich Eier krault. Man "spielt Krieg", man spielt einen Mech mitten im Krisengebiet, Explosionen um einen herum, Bunker und gegnerische Mechs, die einen pausenlos aufs Korn nehmen.
Dass man hektisch wird, halte ich für völlig normal. Dass man völlig durchdreht, weil Kinect nicht das tut, was ich versuche, ihm zu befehlen, ist mindestens genauso normal.

Und zu guter Letzt - es ist kein Test. Es ist ein Video, das zeigen soll, warum Simon mit Steel Batallion nicht klarkommt. Es soll den Kinect-Fail bildlich darstellen, und das tut es hervorragend.


Und unterhaltsam ist er dabei extrem - zumindest für mich und die Kumpel, denen ichs gezeigt hab.
Wäre Simon nicht unterhaltsam, würde er nicht seit Jahren (Giga-Zeiten!) zu den beliebtesten TV-Videospiel-...Präsentatoren (wie auch immer ich das jetzt bezeichnen soll!) gehören.


Nachtrag: Lies dir auch gern mal den Text unter dem Video durch - am Ende beschreibt er, dass ers hinterher erneut probiert hat, nachdem er durch verschiedene Seiten gegoogelt ist. Er gibt letztendlich zu, dass das Spiel, wenn man für Kinect optimale Voraussetzungen geschaffen hat, durchaus Stärken hat.
Ändert nichts daran, dass man diese Voraussetzungen erstmal schaffen muss, und ich wette - die allerwenigsten Wohnzimmer sind sofort perfekt hergerichtet.
Aber gibt sicher auch Menschen, die sich ein extra Kinect-Zimmer einrichten. Warum auch nicht!