the nightflyer hat geschrieben:
Zu deinem Börsenkommentar
Ist schon bezeichnend das du persöhnlich werden musst^^
Wer fing an
the nightflyer hat geschrieben:
und ne ich hab in der 8ten net geschlafen^^ aber ich habe mich auch nachher noch mit dem Thema beschäftigt und net nur das wissen von damals mitgenommen ^^ darauf scheinst du nähmlich deine Argumentation aufzubauen
Keineswegs, Praxiserfahrung und Studium, aber immer noch im Rahmen eines Anfängers der nicht mehr als seine eigene Mittel einsetzt.
the nightflyer hat geschrieben:
Aber wenn du so gut bescheid weißt dann wirst du sicher auch mitkommen wenn ich dir erkläre das D3 eigentlich in das sogenannte OTC (Over The Counter) System fällt und nicht in den börslichen Handel die begriffe dürften dir ja dann geläufig sein da du ja soviel drüber weißt^^
usw..
Tut mir echt leid für dich, aber du hast wirklich keine Ahnung. Es geht nicht darum, es im Kern als eine Simulation zu betrachten, genau sowenig wie man Kara als Programmiersprache sehen sollte. Auch deine Aufzählung von tollen Sachen die du mal gehörst hast zeigen das du nicht weißt um was es geht.
the nightflyer hat geschrieben:
Was ich damit aber eigentlich sagen wollte^^ Ne Börse ist ein alles andere als simpler Markt beim Handeln an der Börse giebt es ne Menge zu beachten und zu behandeln und es kommt nicht von ungefähr das Broker die das proffessionell machen dafür studiert haben^^
Doch es ist ein simpler Markt, nur mit einen starken Informationsungleichgewicht, Spezialisierungen und mit jede Menge Umweltwechselwirkungen. Und wenn du glaubst: Profi weil Studium, dann kannst du dich gleich vor mir verneigen
Im Studium lernst du jede Menge Modelle kennen, aber ob das für die Praxis ausreicht? Ich glaube nicht. (da ich in Mathematik nicht auf den Kopf gefallen bin, kann ich alle Modelle selber ableiten, die sind alle auf einer solch primitiven Ebene, dass es den Spot über BWLer sehr gut erklärt)
Um es kurz zu fassen, du hast von Pädagogik keine Ahnung, folglich hast du ein total verzerrtes Bild von Lerninhalten. Es geht nicht um die Bedienung und Handhabung, sowas kann jeder Affe lernen, weil auch jeder Affe sich ein Depot besorgen kann und paar T-Aktien einkaufen. Auf diesen Level bist du argumentativ Hängengeblieben. Aber darum geht es nicht, es geht um die Entwicklung von Kompetenzen, dass lässt sich nicht damit Messen wie viele Fachfremdwörter man kennt, es interessiert einen 12-18 Jährigen auch nicht. Was glaubst du warum man Musikunterricht in der Grundschule hat? Damit man Singen lernt..?
Um auf D3 zurück zukommen, je nach Ziel wendet man unbewusst eine Vielzahl von Modellen an, selbst aus den Risikomanagement. Max 10 Auktionen, starke Wertschwankungen, Sofortkauf oder nicht usw. Welche Entscheidung ist am Erfolgreichsten? Die möglichen Erkenntnisse bzw. der Lerneffekt kann enorm sein.