_Semper_ hat geschrieben:
1) zeig' mir doch bitte die fundierte studie, welche beweist, dass raubkopien oder der ominöse schwarzmarkt die verkaufszahlen drücken oder gar ganze studios an den rand der existenz drängen...
Die würde mich allerdings auch mal interessieren!
_Semper_ hat geschrieben:
USERNAME_2066799 hat geschrieben:Jeder der in der Spielebranche mal gearbeitet hat weiss das.
als was und bei welchem unternehmen hast du denn in der branche deine erkenntnisse gewonnen?
btw solltest du als insider ja wissen, dass vermarktung, drm und support vollständig in der hand der publisher liegen und kein developer da mitspracherecht hat.
Vermutlich ein Bereich, in welchem er sehr wenig Einblick hatte und die Zusammenhänge nicht nachvollziehen konnte (oder wollte).
Mir graut es davor, wenn ich sehe wie leicht sich manch einer seine Mündigkeit nehmen lässt und dies auch noch bejubelt. Immanuel Kant würde sich im Grabe umdrehen...
Hmm das Raubkopien den Umsatz schmälern können, liegt eigentlich ziemlich nahe. Aber das Ausmaß ist garantiert nicht so groß, wie die Industrie gerne behauptet.
Ich wäre ja für eine Rückbesinnung auf alte Kopierschutzmethoden. Erinnert sich noch jemand an dei Drehscheibe aus Monkey Island oder die Abfragen der Marke: Handbuchseite 32, Zeile 8, Wort 3 Das hatte noch Stil
Ansonsten bin ich gespannt auf T2 und wenn ich das Team dahinter sehe, hoffe ich doch auf ein HnS der guten alten Schule.
5Finger hat geschrieben:Hmm das Raubkopien den Umsatz schmälern können, liegt eigentlich ziemlich nahe. Aber das Ausmaß ist garantiert nicht so groß, wie die Industrie gerne behauptet.
Ich wäre ja für eine Rückbesinnung auf alte Kopierschutzmethoden. Erinnert sich noch jemand an dei Drehscheibe aus Monkey Island oder die Abfragen der Marke: Handbuchseite 32, Zeile 8, Wort 3 Das hatte noch Stil
Ansonsten bin ich gespannt auf T2 und wenn ich das Team dahinter sehe, hoffe ich doch auf ein HnS der guten alten Schule.
jaja die gute alte drehscheibe. problem ist das es durch das internet nun uiemlich witzlos wäre.
ich finde das mit der online pflicht ist schon eine gute Lösung.
Der beste Kopierschutzmechanismus ist noch immer einfach ein gutes Spiel abzuliefern. Käufer finden sich dann in der Regel von selbst. Jemand der kopieren will wird auch nicht von Securom udgl. abgeschreckt, sehr wohl aber ein Teil der ehrlichen Kundschaft.
Xbox-360-Gamer hat geschrieben:
ich finde das mit der online pflicht ist schon eine gute Lösung.
Das gehört mit zu den beschissensten Lösungen überhaupt, zusammen mit SecuRom und der begrenzten Anzahl an Aktivierungen.
Keine Ahnung wie man permantenes Online bei einem nicht MMO gutheißen kann.
Als man noch Floppy-Discs auf dem Schulhof tauschte und CDs brannte, konnte man solche Sachen mit dem Handbuch natürlich machen. Ich erinnere mich da auch noch an den Bundesliga Manager bspw. - bei manchen Spielen konnte man das Handbuch nicht mal kopieren, so tricky waren die [rote Schrift auf rotem Grund, o.Ä.]. Aber im Internetzeitalter scannt man das Handbuch [das es ja im Grunde nicht mal mehr gibt] halt kurz ein und schickts als pdf mit. Das hat wirklich keinen Nutzen mehr. Auch die berühmte Scheibe kann man mal eben zum selber Ausdrucken und Basteln anbieten.
Xbox-360-Gamer hat geschrieben:ich finde das mit der online pflicht ist schon eine gute Lösung.
Das ist keine Lösung für gar nichts. Gibt trotzdem Kopien trotz Online-Pflicht. Zb. der D3-Emulator liegt schon in frühen Versionen vor.
Versuchen Kopien zu verhindern ist eh der falsche Ansatz, weil man damit nichts erreichen kann. Statdessen muss man sich darauf konzentrieren das Kaufen/Besitzen/Nutzen so attraktiv wie nur möglich gestalten. Das bringt Umsatz, ganz unmittelbar und nachweisbar.
5Finger hat geschrieben:Hmm das Raubkopien den Umsatz schmälern können, liegt eigentlich ziemlich nahe. Aber das Ausmaß ist garantiert nicht so groß, wie die Industrie gerne behauptet.
Ich wäre ja für eine Rückbesinnung auf alte Kopierschutzmethoden. Erinnert sich noch jemand an dei Drehscheibe aus Monkey Island oder die Abfragen der Marke: Handbuchseite 32, Zeile 8, Wort 3 Das hatte noch Stil
Ansonsten bin ich gespannt auf T2 und wenn ich das Team dahinter sehe, hoffe ich doch auf ein HnS der guten alten Schule.
jaja die gute alte drehscheibe. problem ist das es durch das internet nun uiemlich witzlos wäre.
ich finde das mit der online pflicht ist schon eine gute Lösung.
es ist eine Sache, wenn man sich damit abfinden kann ... aber das hier ist doch echt nicht wahr ...
Ponyo hat geschrieben:Im Gegensatz zu T2 ist D3 ja eher eine fantasy-basierte Wirtschaftssimulation, denn ein Spiel.
Und bravo zu ner unqualifizierten dummy Aussauge die weder hand noch Fuß hat und nur dazu dient dumm zu provozieren
Dummy Award des Tages dafür "APLLAUS APPLAUS"
Ponyo hat geschrieben:Im Gegensatz zu T2 ist D3 ja eher eine fantasy-basierte Wirtschaftssimulation, denn ein Spiel.
Und bravo zu ner unqualifizierten dummy Aussauge die weder hand noch Fuß hat und nur dazu dient dumm zu provozieren
Dummy Award des Tages dafür "APLLAUS APPLAUS"
inwiefern? ... ganz unrecht hat er doch nicht? ... Diablo3 versucht tatsächlich eine interne "Wirtschaft" aufzubauen ... oder wie sonst ist es zu deuten, dass Blizzard zumindest versucht Geld aus Spiel zu nehmen, überhaupt erst ein AH anbietet? ... Sie wollen das Reger handel getrieben wird, und dass ihre Währung stabil bleibt ... ergo: Wirtschaft ..
Ich gebe da Levi uneingeschränkt recht. Das D3 AH hat dem Item sammeln einen anderen Sinn gegeben. Farmen und verkaufen für Geld/Gold. Der Rest farmt Gold um sich Erfolge einfacher kaufen zu können, oder ballert halt Echtgeld in das Spiel.
Xbox-360-Gamer hat geschrieben:
ich finde das mit der online pflicht ist schon eine gute Lösung.
Stimmt, außer wenn auf einmal das Internet weg ist oder die Server down sind, aber als Blizz Fan sieht man darüber hinweg denn wie wir alles wissen wollen die nur unser bestes und wie toll dieser Schutz funktioniert sieht man ja an den D3 Emulator.
Aber davon ab dient der Online zwang eh nicht dazu Kopierer abzuschrecken, aber das ist eine andere Story.
USERNAME_2066799 hat geschrieben:
Wie ich es gesagt habe! Danke für Deinen Beitrag.
Du bist das beste Beispiel für die Leute, die ich eben grad weiter oben beschrieben habe.
Aber naja, die Dummen sterben halt nie aus^^
Warum ist es eigentlich schlimm eine Firma für Ihre Endscheidungen zu kritisieren während es endgeil ist Firmen zu huldigen?
Zuletzt geändert von Exedus am 26.06.2012 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ponyo hat geschrieben:Im Gegensatz zu T2 ist D3 ja eher eine fantasy-basierte Wirtschaftssimulation, denn ein Spiel.
Und bravo zu ner unqualifizierten dummy Aussauge die weder hand noch Fuß hat und nur dazu dient dumm zu provozieren
Dummy Award des Tages dafür "APLLAUS APPLAUS"
Vielleicht solltest du dich mal mit Finanzmärkten beschäftigen bevor du solch eine "dummy" Aussage von dir gibst?
D3 ist eine schöne einfache Börsen Simulation, die ich uneingeschränkt Kindern empfehlen würde. Viele Mechanismen passieren dort sogar viel schneller als in der Realität.