Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.11.2009 18:06
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Im Kontext Deines Kommentars betrachtet, klingt das nach einer Herabwürdigung von Rambo: First Blood.4P|BOT2 hat geschrieben:Selbst der erste Rambo ist dagegen eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung!
Ich bin der Meinung, dass der erste Rambo einer der gesellschaftskritischsten Filme der 80er Jahre ist. Ja, er bedient die Schaulust an Gewalt und Allmachtsphantasien spätpubertierender Erwachsener, aber er beschäftigt sich wie kaum ein anderer Film seiner Zeit mit dem Problem amerikanischer Vietnamveteranen, die in der Gesellschaft nichts weiter waren als Ausgestoßene... und das ganze, ohne den so pädagogisch wertvollen Zeigefinger zu erheben, sondern mit einem schwungvollen Schlag in die Fresse des arroganten und narzisstischen Selbstverständnisses eines ganzen Landes, das zu dieser Zeit die halbe Welt als Feindbild hatte.
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Ich finde es mindestens genau so "arm" sich einfach auf Leute mit anderer Meinung zu stürzen und ihnen Unverständnis und mangelndes Interpretationsvermögen zu unterstellen. Traurig, wenn man nicht mal genug Empathie hat um zumindest zu versuchen andere Sichtweisen mal zu verstehen und dann genau das auch noch bei Anderen kritisiert.cpt.ahab hat geschrieben:Ich finde das gerade wirklich arm, dass ca. 85% der Kommentare einfach den Text nicht verstanden haben.
@Nani: Ja, First Blood war sicherlich der intelligenteste Film der Reihe und auch wirklich wichtig zum damaligen Zeitpunkt. Natürlich tropft der Film auch von Pathos und Klischees, aber das ist ganz geschickt eingesetzt. Viele die an Rambo 1 denken, denken an die prolligen Sprüche. Aber die kommen ja eben aus dem Mund der Polizei und vor allem von Trautman, der ja mit seinem ganzen Wesen genau das darstellt, was du auch schon geschrieben hast. Rambo selber ist einfach nur ein stiller, verzweifelter Veteran der an seiner Situation zu Grunde geht. Schade, dass sie diese tolle Figur in den nächsten Filmen so kaputt geschrieben und aus ihm einen Hurra-Patrioten (wenn auch wider Willen) gemacht haben.
- MaxDetroit
- Beiträge: 1290
- Registriert: 13.05.2007 14:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Im Filmbusiness gibt es ja nicht auch nur eine Art von Filmen. Dort hat von Komödie über Drama bis hin zu Actionfilm und Anti-Kriegs-Dokumentation alles Platz. Ich möchte auch das sich die Spielelandschaft dahingehend wandelt, das sich noch mehr Vielfalt bildet, anstatt nur die Action-Blockbuster zu haben. Diese komplett abschaffen will ja niemand, nur es dürfen sich gerne daneben eben auch andere Arten von Spielen entwicklen, die vielleicht mal eine andere Herangehensweise und Sichtweise bieten (auch im Besonderen zum Thema Krieg und Gewalt). Aber, ich bin da überhaupt nicht besorgt, denn man spürt das sich die Games-Branche gerade mit großen Schritten dahin bewegt, und ich freue mich da ehrlich gesagt auf die Zukunft, was dies angeht.mosh_ hat geschrieben: Eine handvoll Spiele kanns ja geben. Wenn das aber Gang und Gebe wird und jeder Entwickler ins seinem Produkt als Moralapostel wirken will, bin ich weg.
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
So richtig viel ist da in den letzten Jahren aber auch nicht passiert. Es gibt zwar immer mal Spiele die ausbrechen wie Amnesia (durch die konsequente Atmosphäre), Heavy Rain oder The Journey mit "Minimalgameplay" oder ähnliches. Aber im Grunde sind es vor allem die Indie-Spiele, die mal etwas Neues versuchen. Was natürlich auch nicht immer funktioniert. Wenn es nach mir geht würde ich mir vor allem Spiele wünschen, die sich aufs Gameplay konzentrieren, denn das sind die Spiele die mir am meisten Spaß machen. Je besser das Gameplay umso mehr Spaß habe ich auch damit. Und ich glaube ich stehe da nicht ganz alleine da.MaxDetroit hat geschrieben:Diese komplett abschaffen will ja niemand, nur es dürfen sich gerne daneben eben auch andere Arten von Spielen entwicklen, die vielleicht mal eine andere Herangehensweise und Sichtweise bieten (auch im Besonderen zum Thema Krieg und Gewalt). Aber, ich bin da überhaupt nicht besorgt, denn man spürt das sich die Games-Branche gerade mit großen Schritten dahin bewegt, und ich freue mich da ehrlich gesagt auf die Zukunft, was dies angeht.
Mirror´s Edge, Trials HD 1+2, Portal 2, Bayonetta, Forza oder Half Life 2. Das sind alles Spiele die sich dem Gameplay und dem Pacing verschrieben haben und eben genau dadurch so genial sind. Da sind Story, Grafik und Drumherum erst einmal egal, da sie sich alle verdammt gut spielen. Da sollte es meiner Meinung nach hingehen. Denn das ist für mich die Kerndisziplin von Spielen. Nicht irgendwelche "pseudointellektuellen" Inhalte, die eine wie auch immer geartete "Botschaft" transportieren sollen.
Was nützt mir eine grandiose Erzählweise, wenn das Gerüst dahinter (nämlich das Gameplay) arg wackelig ist? Bevor man daran schraubt Spiele inhaltlich anspruchsvoller zu machen, sollten sich Entwickler erst einmal darauf besinnen eine gute Spielbarkeit zu schaffen. Ich mochte Heavy Rain, aber so etwas möchte ich wirklich nur sehr gering dosiert spielen. Ich kann die Forderung ja durchaus verstehen, nur sehe ich persönlich weit dringenderen Nachholbedarf in spielerischer Hinsicht. Mirror´s Edge wäre für mich persönlich auch komplett ohne Story ausgekommen, weil das Gameplay eben so fesseln kann. Davon möchte ich gerne mehr.^^
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
@-Naboo-
Danke für die ganzen Beiträge. Ich sehe es genauso.
Niemand verlangt, dass in Zukunft alle Games einen auf tiefgründig und emotional machen sollen, aber es gibt genug Spieler, die auch gerne mal etwas ergreifenderes spielen möchten. Wer an sowas kein Interesse hat bzw. generell nicht genug Empathie für Pixel aufbringen kann, um diese Art von Games zu genießen, soll sie ja auch nicht spielen.
Die Leute die sich aber derartige Werke wünschen, sind momentan noch ausgehungerter als Fans von anspruchsvollem/kreativem Gameplay und deswegen ist es mMn berechtigt vermehrt und immer lauter nach dieser noch kaum ergründeten Emotionalität zu rufen.
Danke für die ganzen Beiträge. Ich sehe es genauso.
Niemand verlangt, dass in Zukunft alle Games einen auf tiefgründig und emotional machen sollen, aber es gibt genug Spieler, die auch gerne mal etwas ergreifenderes spielen möchten. Wer an sowas kein Interesse hat bzw. generell nicht genug Empathie für Pixel aufbringen kann, um diese Art von Games zu genießen, soll sie ja auch nicht spielen.
Die Leute die sich aber derartige Werke wünschen, sind momentan noch ausgehungerter als Fans von anspruchsvollem/kreativem Gameplay und deswegen ist es mMn berechtigt vermehrt und immer lauter nach dieser noch kaum ergründeten Emotionalität zu rufen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 09.04.2012 17:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Puh, Naboo, schon lange musste ich nicht mehr soviel pseudo-intelektuellen Quark lesen. Du ergießt dich in Wellen von Phrasen, dass du aufpassen solltest, nicht darin zu ertrinken. Die Art von Spielen, die du suchst, gibt es wie Sand am Meer. Da verstehe ich nicht, dass du nicht fündig wirst.
Was mich an jedem zweiten Kommentar hier nervt, ist das stupide Aufzählen irgendwelcher Serien- oder Buchszenen, die so in einem Game für ach so viel Veränderung sorgen würden. Und dann diese furchtbare und oft zitiere Phrase: "moralisches Dilemma".
Freunde, zockt ihr wirklich Games seit Jahren? Jedes 2. verdammte Rollenspiel erzeugt beim Spieler ein moralisches Dilemma.
Und Szenen, die ihr aus irgendeinem Film oder einer Serie kennt und die euch beim Anschauen bewegt haben, sollen nun im Spielform das gleiche Gefühl auslösen? Lernt doch erstmal verstehen, WARUM dieses Gefühl erzeugt wird. Das ist nämlich auch das große Problem an Jörgs sinnfreiem Kommentar.
Ihr müsst euch mit Dramaturgie auseinandersetzen und verstehen lernen. Und, wenn ihr versteht, warum und wie ein Gefühl erzeugt wird, dann müsst ihr euch Gedanken machen, warum Spiele dieses Gefühl nicht erzeugen. Es ist eben nicht damit getan, Gewalt drastischer darzustellen oder den Spieler eine moralische Entscheidung aufzuzwängen. Ein Spiel funktioniert nach gänzlich anderen Methoden.
Es ist eben auch kein Wunder, dass Spiele filmisch umgesetzt und umgekehrt eben selten funktionieren. Das hat Gründe. Ein Spiel hat einen komplett anderen Erzählrhythmus, eine komplett andere Art Charaktere einzuführen und mit ihnen umzugehen. Ausserdem ist ein Alter Ego eben einfach kein Schauspieler, der mit minimalsten Regungen Emotionen erzeugen kann. Und solange die Technik nicht weit genug ist, wird es auch keine Szenen geben, die euch stärker beeindrucken, als es irgendwann mal eine Szene in einem Film getan hätte.
Und solltet ihr doch mal in einem Spiel eine solche Szene entdeckt haben, die ihr so noch nie in einem Film gesehen oder erlebt habt - Freunde, dann habt ihr leider noch nie einen guten Film gesehen.
Das Medium Spiel wird auch in Jahren geschichtlich und inszenatorisch den Medien Buch und Film meilenweit hinterherhinken. Das ist aber keine Frage des Erzählens, sondern eine Frage der Technik.
Begreift bitte diesen Sachverhalt und erspart euch das weitere Wiederkäuchen von Beispielen aus Fil,- Funk und Fernsehen. Es nervt.
Danke.
Was mich an jedem zweiten Kommentar hier nervt, ist das stupide Aufzählen irgendwelcher Serien- oder Buchszenen, die so in einem Game für ach so viel Veränderung sorgen würden. Und dann diese furchtbare und oft zitiere Phrase: "moralisches Dilemma".
Freunde, zockt ihr wirklich Games seit Jahren? Jedes 2. verdammte Rollenspiel erzeugt beim Spieler ein moralisches Dilemma.
Und Szenen, die ihr aus irgendeinem Film oder einer Serie kennt und die euch beim Anschauen bewegt haben, sollen nun im Spielform das gleiche Gefühl auslösen? Lernt doch erstmal verstehen, WARUM dieses Gefühl erzeugt wird. Das ist nämlich auch das große Problem an Jörgs sinnfreiem Kommentar.
Ihr müsst euch mit Dramaturgie auseinandersetzen und verstehen lernen. Und, wenn ihr versteht, warum und wie ein Gefühl erzeugt wird, dann müsst ihr euch Gedanken machen, warum Spiele dieses Gefühl nicht erzeugen. Es ist eben nicht damit getan, Gewalt drastischer darzustellen oder den Spieler eine moralische Entscheidung aufzuzwängen. Ein Spiel funktioniert nach gänzlich anderen Methoden.
Es ist eben auch kein Wunder, dass Spiele filmisch umgesetzt und umgekehrt eben selten funktionieren. Das hat Gründe. Ein Spiel hat einen komplett anderen Erzählrhythmus, eine komplett andere Art Charaktere einzuführen und mit ihnen umzugehen. Ausserdem ist ein Alter Ego eben einfach kein Schauspieler, der mit minimalsten Regungen Emotionen erzeugen kann. Und solange die Technik nicht weit genug ist, wird es auch keine Szenen geben, die euch stärker beeindrucken, als es irgendwann mal eine Szene in einem Film getan hätte.
Und solltet ihr doch mal in einem Spiel eine solche Szene entdeckt haben, die ihr so noch nie in einem Film gesehen oder erlebt habt - Freunde, dann habt ihr leider noch nie einen guten Film gesehen.
Das Medium Spiel wird auch in Jahren geschichtlich und inszenatorisch den Medien Buch und Film meilenweit hinterherhinken. Das ist aber keine Frage des Erzählens, sondern eine Frage der Technik.
Begreift bitte diesen Sachverhalt und erspart euch das weitere Wiederkäuchen von Beispielen aus Fil,- Funk und Fernsehen. Es nervt.
Danke.
-
- Beiträge: 791
- Registriert: 13.12.2005 01:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Ich sage nicht das sie nicht ins Konzept von The Witcher passt, sondern das es grundsätzlich als Spiel vollkommen schwachsinnig wäre. Eine nachdenken über die Gewalt findet nicht statt, die Frage nach dem Warum lässt sich im Gegensatz zum Buch leicht mit "weil das Spiel es mir vorschreibt" beantworten.KATTAMAKKA hat geschrieben:@ AlastorD
Warum ist die von dir beschrieben Szene erzählerisch uninteressannt? Nur weil sie im stark reduzierten Gameplay Konstrukt von The witcher nicht reinpasst. Vielleicht wäre dann das ``reifere`` oder das schonungslosere von der Buchvorlage besser angenommen , als das ``Erwachsene`` das sich ja rein auf Softporno und Intrigantem handeln beschränkt.Warscheinlich ist es genau dass, was Jörg uns mit seinem Komentar sagen möchte. Und da bin ich ganz seiner Meinung.
Was dann übrig bleibt ist schlichter Torture Porn der in keiner Weise unterhält und mit reife oder erwachsem Inhalt nicht das geringste zu tun hat.
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 28.10.2011 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
nun gut...nun darf der chefredaktuer also ungestraft hier user beleidigen. ganz großes kino 4players! hab ich bis jetzt auf keiner einzigen gaming website gesehen. liegts vielleicht daran das er der chef ist? traut man sich nicht auch so einer person mal ne verwarnung zu geben? oder ist das jetzt ein freibrief hier jeden zu beleidigen? lasst es mich wissen!
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Danke! Gestern schon wie blöd den Meldebutton gedrückt, kümmert aber wohl keinen. Kein Wunder bei den Versagermods. Nur Kotzbrocken bei den Bossen hier -_-.datendieb hat geschrieben:nun gut...nun darf der chefredaktuer also ungestraft hier user beleidigen. ganz großes kino 4players! hab ich bis jetzt auf keiner einzigen gaming website gesehen. liegts vielleicht daran das er der chef ist? traut man sich nicht auch so einer person mal ne verwarnung zu geben? oder ist das jetzt ein freibrief hier jeden zu beleidigen? lasst es mich wissen!
- KATTAMAKKA
- Beiträge: 3211
- Registriert: 25.10.2009 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
das überzeugt mich jetzt null , du siehst das viel zu kleinlich (ich will jetzt nicht sagen kleinkariertAlastorD hat geschrieben:Ich sage nicht das sie nicht ins Konzept von The Witcher passt, sondern das es grundsätzlich als Spiel vollkommen schwachsinnig wäre. Eine nachdenken über die Gewalt findet nicht statt, die Frage nach dem Warum lässt sich im Gegensatz zum Buch leicht mit "weil das Spiel es mir vorschreibt" beantworten.KATTAMAKKA hat geschrieben:@ AlastorD
Warum ist die von dir beschrieben Szene erzählerisch uninteressannt? Nur weil sie im stark reduzierten Gameplay Konstrukt von The witcher nicht reinpasst. Vielleicht wäre dann das ``reifere`` oder das schonungslosere von der Buchvorlage besser angenommen , als das ``Erwachsene`` das sich ja rein auf Softporno und Intrigantem handeln beschränkt.Warscheinlich ist es genau dass, was Jörg uns mit seinem Komentar sagen möchte. Und da bin ich ganz seiner Meinung.
Was dann übrig bleibt ist schlichter Torture Porn der in keiner Weise unterhält und mit reife oder erwachsem Inhalt nicht das geringste zu tun hat.


Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 22.06.2012 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Nö. Ich find's lustig. Bisschen Spinnerei (bzw. etwas netter: Träumerei, PhantasieeeSeelenflug1279 hat geschrieben: Begreift bitte diesen Sachverhalt und erspart euch das weitere Wiederkäuchen von Beispielen aus Fil,- Funk und Fernsehen. Es nervt.

Und? Tippe ich momentan auch, ja. So what?. Klar sind Film und Buch erzählerisch stärker. Ist ja auch keine Kunst, müssen sich nicht mit lästigem Gameplay rumschlagen und können sich voll und ganz auf's Erzählen von Geschichten konzentrieren. Zudem haben sie einen Zuschauer/Leser, der sich ebenfalls voll und ganz auf Charaktere und Story konzentrieren kann und sich die Fingerchen nicht am Gamepad verknotet. Aber deswegen sollten Spiele es erst gar nicht versuchen, sich u.a. auch erzählerisch mal weiterzuentwickeln? Seltsame Denke. Da würde ich doch mal deutlich selbstbewussster rangehen und Spielen mehr zutrauen, aber auch mehr fordern! Ich bin ja mit dem derzeitigen Stand auch gar nicht unzufrieden, und Spiele müssen auch überhaupt nicht dasselbe leisten wie ihre "erwachsenen" Verwandten Buch und Film. Spielen ist etwas ganz eigenes, das sollten wir auch einfach mal akzeptieren. Aber daraus zu folgern, Spiele sollten nicht von Büchern und Filmen erzählerisch lernen und sich in dieser Hinsicht nicht weiterentwickeln, ist doch genau der falsche Schluss! Das ist ja wie der 100m Läufer, der seinen Kontrahenten davonziehen sieht und sofort entmutigt stehen bleibt und aus Angst zu verlieren das nächste Mal erst gar nicht an den Start geht. Wo bleibt denn da der Sportsgeist!?Das Medium Spiel wird auch in Jahren geschichtlich und inszenatorisch den Medien Buch und Film meilenweit hinterherhinken.

Quatsch Verwarnung. Ich bin gleich für Bann. Wie geil das wär, wenn der Chefredakteur in seinem "eigenen" Forum gebannt wäre. Doch, die Idee gefällt mir, lasst uns ne Petition bei den Mods machen, dass Jörg hier 2 Wochen nicht posten darf. Die Kotzbrocken-Affairedatendieb hat geschrieben:traut man sich nicht auch so einer person mal ne verwarnung zu geben?

- KATTAMAKKA
- Beiträge: 3211
- Registriert: 25.10.2009 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
So aus Ende jetzt wird EM geschaut ,meine Vorraussage , 2:1 nach Verlängerung 

Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 22.06.2012 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Naja... sowas wäre schon von mir erbärmlich und kindisch. Und ich bin ANfang 20, Jörg mitte 40. Und als Cheffe hat er sich zu benehmen und sollte sich zumindest entschuldigen. Sonst darf ich das jetzt als Erlaubnis verstehen, verbal mit dem AssiJargon zu hantieren und jeden ungestraft als Kotzbrocken bezeichnen zu dürfen.KATTAMAKKA hat geschrieben:Bitte keine Diskusion über die Kotzbrocken post, ich fand die witzig
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!
Assi Jörgonmosh_ hat geschrieben:AssiJargon