Grafikkarte oda neuer PC?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Ich vertrete immer noch die Aussage, das 512 MB Grafikspeicher nur bei guten Grafikkarten was bringt ;)
Aber jedem das Seine......
Benutzeravatar
IceTe
Beiträge: 121
Registriert: 09.12.2006 01:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IceTe »

Dann Bitte:
Definiere gute Grafikkarten!!!
Ich hab nämlich keine Ahnung was "gute" Grafikkarten sind oder wo von es abhängt das eine Grafikkarte "gut" ist.
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Naja eine "gute" Grafikkarte ist eine, mit viele Transistoren etwa 24 Pipelines einer hohen Taktrate (1000 MHZ) und und und
Achja ein hoher Grafikspeicher gehört auch dazu ;)
pigga
Beiträge: 77
Registriert: 22.11.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pigga »

eine gute grafikkate erkennt man daran wie gut sie bei benchmarks abschneidet ;D und daran was du damit machen willst. wenn du sie zum daddeln haben willst kommst unter 160 net weg (7600,1600). wenn du rein zur videosachen brauchst dann würde die 1300 reichen. aber der beste kern bringt nix wenn der rest für den popo ist. also auch auf den hersteller achten. dabei musst du beachten dass auch etablierte firmen müll herstellen (spontan die 6600gt von msi). also definiere bitte mal dein gebrauch für die karte dann werden die antworten klarer ;D
Benutzeravatar
IceTe
Beiträge: 121
Registriert: 09.12.2006 01:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IceTe »

also: ich habe ~1GB RAM und ne Nvidia GeForce 6600GT mit 128 MB RAM.
Wieso schreib ich das? lest einfach in meinem profil!
So ich wollt mir halt ne neue grafikkarte holen damit gothic3 und co mit mittel bis hohen grafikeinstellungen ohne ruckeln läuft. (oder wenigstens in die rüstung äh ich mein richtung^^)
Ich habe nicht vor in nächster zeit einen neuen rechner zu erwerben, sondern so nach und nach aufrüsten, damit die neusten spiele weiterhin laufen. halt angefangen mit ner neuen grafikkarte.
genau genug?! :D
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Niki123 hat geschrieben:Ich vertrete immer noch die Aussage, das 512 MB Grafikspeicher nur bei guten Grafikkarten was bringt ;)
Aber jedem das Seine......
Eine Mehrleistung hast du durch den höheren Grafikspeicher, nicht bis kaum zu erwarten.
Die Ladezeit verringert sich warscheinlich etwas,aber dafür einen Aufpreis von ca. 50€ und mehr zahlen, wenn doch 256Mb Grafikspeicher ausreichen(1280x1024).
Nützlich werden 512mb erst ab Auflösungen von 1600x1200, und welche midrange Karte schafft es bei dieser Auflösung, noch spielbare Frameraten darzustellen?

@pigga

Der Hersteller ist auch scheissegal,die Chips bleiben immer die selben.
Ich hatte bis jetzt immer Palit/xpertvisionkarten,die zu den billigsten gehören,und musste noch keine Garantie in Anspruch nehmen,noch dazu ist die neue Serie taktfreudiger als manch anderer Hersteller die einem Mehrpreis aufschlagen.
johndoe-freename-101326
Beiträge: 407
Registriert: 23.09.2006 16:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-101326 »

falsch. die speichergröße der graka ist auch hinsichtlich der texturqualität wichtig. siehe q4. "ultra" qualität ist nicht ohne 512mb. unabhängig von der auflösung.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

m9x hat geschrieben:falsch. die speichergröße der graka ist auch hinsichtlich der texturqualität wichtig. siehe q4. "ultra" qualität ist nicht ohne 512mb.
Meinst du nicht die Texturgröße?
johndoe-freename-101326
Beiträge: 407
Registriert: 23.09.2006 16:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-101326 »

nein, soweit ich mich erinnern kann heißt es "quality". jedenfalls ist diese einstellung unabhängig von der auflösung, somit entledigt man sich von dem argument, 512mb bräuchte man nur ab 1600 aufwärts.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Ok,wers es denn braucht...ich geh mal ganz stark von aus, das ich optisch nicht unbedingt mehr erwarten kann auf "Ultra high" ausser unkomprimierte Texturen,die mir meinen Speicher fressen.
johndoe-freename-101326
Beiträge: 407
Registriert: 23.09.2006 16:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-101326 »

möglich ;) testen konnte ich es auch noch nicht. aber eben darum sollte man vorsichtig sein, vor allem wenn man seine graka etwas länger behalten will. neuere spiele setzen bald 512mb schon für "hoch" oder gar "mittel" voraus.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

same here.
Somal ich garkeinen bedarf hab das "schwarze Spiel" nochmal zu installieren.
Ja iss klar,Id arbeitet schon an einem Multitexturing Titel (oder wie sich das schimpft).
Warscheinlich benötigt man dafür schon 512mb, aber im Moment seh ich da ehrlich gesagt keinen Bedarf für den überschüssigen Speicher verbaut auf "Stangenware"
pigga
Beiträge: 77
Registriert: 22.11.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pigga »

also wen du ne 6600gt hast warum willst du dann dein rechner mit einer 1300xt verschandeln? damit wirfst du geld zum fenster raus und verringerst deine leistung o0 zum hersteller thema: es ist nicht scheissegal. je anchdem wie die karte gebaut ist erhöht/verschlechtert sich die leistung. es gibt hersteller wie gainward oder leadtek deren grafikkarten in benchmarks usw um einiges schneller sind als vergleichbare hersteller. allein aufgrund der pipelines die auch von hersteller zu hersteller variieren können.
Benutzeravatar
IceTe
Beiträge: 121
Registriert: 09.12.2006 01:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IceTe »

also nach dem ganzen:
was ist am sinnvollsten?
RAM Erweiterung,
bessere Grafikkarte oder
Doppelkernprozessor?


:?:
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

...wobei auch der Preis eine große Rolle spielt, nicht wahr. :wink:

Das auf billigen Karten nicht die besten Komponenten verbaut werden ist klar,aber um wieviel Mehrleistung darf ich bei den teureren Gainward, Leadtek Asus und warscheinlich auch Msi erwarten?
Der Performancegewinn fällt meist auch nicht höher als 3Fps(Standarttakt jeweils) aus, und die sieht kein nomaler Mensch. :wink:

Aber gut, darüber lässt sich streiten,mir ist das gesparte Geld wichtiger,wie ein nicht sichtbarer Performancevorteil.

Die Sache mit den Pipelines ist auch mehr oder weniger Sinnvoll.Ich errinere nur mal an die 6800Serie,die wo
gern mal geworben wurde:
"Freischalten auf 16PP=6800gt",dabei konnte die 6800 niemals Taktraten der 68gt erreichen,aber jeder hats geglaubt und sich den überteuerten Rotz gekauft....und das waren auch die "nicht billigen" Leadteks.
Bei der 79er(gs) Serie wurden so ziemlich alle Laser gecutet, bis auf ein paar Modelle von Msi,mit Glück und natürlich mehr Kohle, kann man den Versuch wagen.
Über Sinn und Unsinn lässt sich immer streiten,und trotzdem bleib ich weiterhin bei Billigkarten.

@all4fun*

Die 7600gt würde dein System wohl noch vertragen.