UnknownSoul hat geschrieben:Klingt interessant! Aber die Idee der Entwickler mit dem Rucksack find ich so jetzt nicht neu. In Demon´s und Dark Souls muß man sich ja quasi nach dem Ableben auch selbst wieder finden, um verlorerenes Gut in Form der wichtigen Seelen zurückzubekommen. Und man kann auch dort nicht im Kampf einfach mal ins Inventar und die Waffen wechseln, da das Spiel im Hintergrund ja weiterläuft und man dann Gefahr läuft, das zeitliche zu segnen. In diesem Sinne find ich die Grundlage der "Rucksackidee" nicht neu, aber erfreulich, das solch ein Spielverhalten auch bei anderen Entwicklern gut ankommt und wie ich finde die Spielmotivation dadurch immens fördert. Wenn das Spiel noch mit guter Story und Inszenierung punkten kann, klingt es nach einem schönen alten und zugleich besseren Resident Evil.
Noch nicht lang im Zockergeschäft dabei wa....grins :wink: .
Das mit dem "sein totes Ich wieder finden" gibt es nicht erst seit Demon u d Dark Souls, sondern mindestens schon ab 1997 mit Diablo 1, wenn nicht noch länger.
Zu ZombiU: Der Ansatz mit der Touchscreenbedienung finde ich wirklich klasse. Nur sehe ich im Moment noch 2 Probleme.
1. Hoffe doch stark, daß dieses Spiel eine echte Story hat (und nein, ich meine damit nicht die 08/15 Story "Rette die Welt im Alleingang").
2. Mal ehrlich: Würdet ihr eurer Freundin bei diesem Spiel das Pad in die Hand geben? Hoffe doch (wirklich), Nintendo denkt bei dem Pad an eine Sicherung z.B. In Form einer Halsschlaufe (wie Keyholder). Alle 2 Wochen ein neues Touchscreenpad kaufen, weil die Freundin vor schreck es weggepfeffert hat, wird auf die Dauer doch recht kostspielig

.