Zuletzt gelesen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Ich würde das auch nicht als deinen nächsten Moers empfehlen. Es gibt ja noch andere Bücher aus Zamonien. Rumo mögen ja eigentlich alle und ich persönlich halte Ensel und Krete für das beste Buch der Reihe.
Wilde Reise durch die Nacht sollten auch mal ein paar mehr Leute lesen...fällt immer übern Tisch.
Wilde Reise durch die Nacht sollten auch mal ein paar mehr Leute lesen...fällt immer übern Tisch.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Ensel und Krete soll wohl das lustigste sein und Rumo mitunter das brutalste. Irgendwie sowas war da. Ich bedanke mich für die Hinweise. Wilde Reise durch die Nacht war mir echt noch kein Begriff. Mal schauen. Vielleicht komme ich in diesem Semester noch zu was. 2 Stunden im Zug jeden Tag machen was her.
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
mein letztes Buch war "Verbrechen und Strafe" von Dostojewkij und gehört zu dem Besten, was ich je las.
aktuell habe ich "Die Insel unter dem Meer" angefangen, was einen guten Eindruck macht,
wie auch noch "Morbus Dei: Die Ankunft", ein von den Amazonkindern völlig überbewerteter Roman, wie es scheint. Von solchen Amazontrotteln darf man sich einfach grundsätzlich nichts empfehlen lassen, wobei ich gerne ein System hätte, mit dem man diese Trottel von den ernstzunehmenden Rezensenten dort unterscheidet. Wenn die nächsten Kapitel mir so n Scheiß vormachen, wird das Buch halt weggeschmissen. Ich bin der Meinung, dass sich nach 50 Seiten schon ein Roman gut bewerten lässt, und wenn diese 50 Seiten schon nichts waren, der Rest sicher auch nur als Makulatur...
aktuell habe ich "Die Insel unter dem Meer" angefangen, was einen guten Eindruck macht,
wie auch noch "Morbus Dei: Die Ankunft", ein von den Amazonkindern völlig überbewerteter Roman, wie es scheint. Von solchen Amazontrotteln darf man sich einfach grundsätzlich nichts empfehlen lassen, wobei ich gerne ein System hätte, mit dem man diese Trottel von den ernstzunehmenden Rezensenten dort unterscheidet. Wenn die nächsten Kapitel mir so n Scheiß vormachen, wird das Buch halt weggeschmissen. Ich bin der Meinung, dass sich nach 50 Seiten schon ein Roman gut bewerten lässt, und wenn diese 50 Seiten schon nichts waren, der Rest sicher auch nur als Makulatur...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Es gibt doch Bewertungssysteme. Du kannst ja gucken wie viele die Rezension hilfreich fanden, zusätzlich gibt es die Kommentar-Funktion und ein System in das besonders renommierte Rezensenten aufgenommen werden.
Wenn man sich wirklich an sowas orientieren will, hat man alle Möglichkeiten dazu, ganz zu schweigen von der Option sich einfach einige Meinungen mit viel Text herauszugreifen...viel Text bedeutet nämlich auch meist das dort Argumente zu finden sind und nicht einfach gepöbelt wird.
@Topic

Teil 1- Taltos
Ein seltener Fall bei dem die englischen Cover tatsächlich häßlicher sind als die deutschen...
Egal. Der erste Teil dieses Sammelbandes ist der vierte Roman in der Taltos-Reihe von Steven Brust. Die gabs vor einigen Jahren mal bei Klett-Cotta in coolen Pulp-Ausgaben. Leider eingestellt. Ich kaufe mir die jetzt auf Englisch nach. Natürlich weiß man nicht ob diese Reihe jemals beendet werden wird, da sie nach fast 30 Jahren bei 13 von 19 angekündigten Bänden steht, aber sie gehört zu den mit Abstand besten Fantasy-Reihen die ich kenne. Sollte man sich wirklich mal angucken, in der englischen Ausgabe gibt es wie gesagt preisgünstige Sammelausgaben.
Wenn man sich wirklich an sowas orientieren will, hat man alle Möglichkeiten dazu, ganz zu schweigen von der Option sich einfach einige Meinungen mit viel Text herauszugreifen...viel Text bedeutet nämlich auch meist das dort Argumente zu finden sind und nicht einfach gepöbelt wird.
@Topic

Teil 1- Taltos
Ein seltener Fall bei dem die englischen Cover tatsächlich häßlicher sind als die deutschen...
Egal. Der erste Teil dieses Sammelbandes ist der vierte Roman in der Taltos-Reihe von Steven Brust. Die gabs vor einigen Jahren mal bei Klett-Cotta in coolen Pulp-Ausgaben. Leider eingestellt. Ich kaufe mir die jetzt auf Englisch nach. Natürlich weiß man nicht ob diese Reihe jemals beendet werden wird, da sie nach fast 30 Jahren bei 13 von 19 angekündigten Bänden steht, aber sie gehört zu den mit Abstand besten Fantasy-Reihen die ich kenne. Sollte man sich wirklich mal angucken, in der englischen Ausgabe gibt es wie gesagt preisgünstige Sammelausgaben.
- Gamer King
- Beiträge: 1117
- Registriert: 25.01.2010 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Zuletzt habe ich das Buch von Kevin Brooks gelesen, der Titel hieß "Schlafende Geister".
Konnte jetzt leider kein Bild hochladen aber das Buch ist empfehlenswert.

Konnte jetzt leider kein Bild hochladen aber das Buch ist empfehlenswert.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.06.2012 20:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Hm, ich hab ein langweiliges Buch über Lotto Spielen gelesen -, dachte das würde auch etwas helfen beim EuroJackpot - war aber nicht so 

Zuletzt geändert von Heidinchen am 16.06.2012 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen

Liest sich toll, teilweise schön subtiler Humor und man kann es locker in einem Rutsch durchlesen.Maik Klingenberg, Sohn wohlsituierter Eltern mit Villa und Pool, trifft in den großen Ferien auf Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, einen Jungen aus den “Assi”-Hochhäusern in Hellersdorf. Tschick ist irgendwie anders, hat es von der Förderschule bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht wie ein Musterbeispiel an Integration. Und er hat einen gestohlenen Lada zur Hand. Eine abenteuerliche Reise ohne Karte und Kompass durch ein sommerliches heißes Deutschland nimmt ihren Lauf…
- Valkesh
- Beiträge: 13387
- Registriert: 02.02.2008 23:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen

was soll ich sagen. also mir hats gefallen. ich bin ja auch n riesen fan von den games. wer die spiele gut findet sollte sich auf jedenfall das buch kaufen. bin ma gespannt wie band 2 und 3 sind der vierte soll ja ziemliche logiklücken haben
- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen

Ein recht glaubwürdiger Thriller über unfreiwillige Beihilfe/Komplizenschaft zum Mord. Könnte jedem passieren - was das Buch interessant macht - aber die meisten würden wohl einfach zur Polizei gehen, egal welche Konsequenzen das hätte.
Was ich am Buch zu bemängeln habe, ist der Bösewicht. Wenn man schon mehr als 3-4 Thriller gelesen hat, ahnt man eigentlich recht früh, wer der Irre ist. Es gibt zwar dann noch 'ne Überraschung, dennoch bleibt es ein dicker Minuspunkt für mich.
Ein durchschnittlicher Thriller, den man sich mal geben kann, wenn man sonst nichts da hat.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.06.2012 12:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Wie hat dir denn ein Buch-Lesen bei der Lotterie Euro-Jackpot helfen können?Heidinchen hat geschrieben:Hm, ich hab ein langweiliges Buch über Lotto Spielen gelesen - dachte das würde auch etwas helfen beim EuroJackpot - war aber nicht so

Zuletzt geändert von Jay1_od am 14.06.2012 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen

Langsam habe ich alle "Kapuzen-Cover-Autoren" durch. Sanderson ist aber wirklich mal ein Highlight. Tolles Debüt. Erinnert mich fast an Großmeister Tad Williams auf einem etwas niedrigerem Niveau. Mehrere Charaktere mit tollen Cliffhanger-Kapitelenden und einer interessanten und frischen Handlungsidee (gefallene Zombie-Götter...super

Am Ende wird es etwas dragonballesk, aber naja...ich werde mir auf jeden Fall weitere Romane von dem Kerl anschauen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Mal ne Box geschenkt bekommen, hat mich nie interessiert, aber so hat man auch diese bekannte Reihe mal zum lesen:

Absolutes Klassebuch. Vor allem hat mir gefallen wie die Autorin wirklich versucht hat, darzustellen das die Neandertaler völlig anders denken. Ihre Dialoge und Überlegungen lasen sich zudem sehr schön. Auch Ayla als Homo-Sapiens-Pippi-Langstrumpf-Findelkind ist nicht automatisch nachvollziehbarer. Das kriegen viele Autoren schon bei normalen historischen Romanen selten hin. Dabei ist das ja gerade interessant: Die Fremdartigkeit, quasi der Fantasy-Aspekt. Ebenfalls finde ich die sehr langsame Erzählweise sehr schön...und das es mal keine Romanze gab ist ja auch was....nur...

....bleibt das leider nicht so....natürlich ist es irgendwo konsequent...wenn man 20 Seiten beschreibt wie genau Jagd und Werkzeugbau funktionieren, dann kann man wohl auch 20 Seiten über Sex schreiben...nur ist das dann irgendwie schon sehr viel langweiliger. Hier lernt man dann mehr Homo Sapiens kennen, die irgendwie wie eine seltsame und langweilige Hippie-Kommune mit ein paar Nazis daherkommen. Diese Parts und vor allem der dazugehörige PoV dazu sind nahezu unerträglich langweilig. Ayla und ihre Disney-Pippi-Langstrumpfabenteuer sind wieder das absolute Highlight...nur seh ich schon worauf das wohl hinrammelt....egal, interessant ist es immer noch und umsonst wars auch. :wink:

Absolutes Klassebuch. Vor allem hat mir gefallen wie die Autorin wirklich versucht hat, darzustellen das die Neandertaler völlig anders denken. Ihre Dialoge und Überlegungen lasen sich zudem sehr schön. Auch Ayla als Homo-Sapiens-Pippi-Langstrumpf-Findelkind ist nicht automatisch nachvollziehbarer. Das kriegen viele Autoren schon bei normalen historischen Romanen selten hin. Dabei ist das ja gerade interessant: Die Fremdartigkeit, quasi der Fantasy-Aspekt. Ebenfalls finde ich die sehr langsame Erzählweise sehr schön...und das es mal keine Romanze gab ist ja auch was....nur...

....bleibt das leider nicht so....natürlich ist es irgendwo konsequent...wenn man 20 Seiten beschreibt wie genau Jagd und Werkzeugbau funktionieren, dann kann man wohl auch 20 Seiten über Sex schreiben...nur ist das dann irgendwie schon sehr viel langweiliger. Hier lernt man dann mehr Homo Sapiens kennen, die irgendwie wie eine seltsame und langweilige Hippie-Kommune mit ein paar Nazis daherkommen. Diese Parts und vor allem der dazugehörige PoV dazu sind nahezu unerträglich langweilig. Ayla und ihre Disney-Pippi-Langstrumpfabenteuer sind wieder das absolute Highlight...nur seh ich schon worauf das wohl hinrammelt....egal, interessant ist es immer noch und umsonst wars auch. :wink:
- coconutcookie
- Beiträge: 134
- Registriert: 24.11.2008 10:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Schließe mich an, Wilde Reise durch die Nacht ist ein seeeeeeehr schönes BuchWulgaru hat geschrieben:
Wilde Reise durch die Nacht sollten auch mal ein paar mehr Leute lesen...fällt immer übern Tisch.

Ich lese aktuell:

Bin jetzt ca. auf Seite 300, ich muss sagen, dass ich sehr angetan bin. Zwar ist es einfach geschrieben, trotzdem eine schöne, spannende Geschichte (bis jetzt). Den dazugehörigen Film kenne ich nicht, werde ich mir aber auch erst reinziehen wenn ich mit den Büchern durch bin, da keinen Bock auf Spoiler habe.

- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gelesen
Hör nach Buch 1 auf und mach n Bogen um den Film.
Tu dir einfach den Gefallen.
Tu dir einfach den Gefallen.