Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Dann hoffe ich mal das beste, würde schon Spaß machen so unkompliziert wie auf einem iPhone Nachrichten tippen zu können.
Habs gerade auf dem DS probiert, und es geht tatsächlich. Aber für meinen Geschmack muss man deutlich zu viel Druck aufwenden, als dass das Tippen längerer Nachrichten auf so einem Screen als komfortabel zu bezeichnen wäre.
Vielleicht ist die Empfindlichkeit beim WiiU Controller ja einfach höher, kann man zumindest nur hoffen.
Habs gerade auf dem DS probiert, und es geht tatsächlich. Aber für meinen Geschmack muss man deutlich zu viel Druck aufwenden, als dass das Tippen längerer Nachrichten auf so einem Screen als komfortabel zu bezeichnen wäre.
Vielleicht ist die Empfindlichkeit beim WiiU Controller ja einfach höher, kann man zumindest nur hoffen.
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: 29.05.2009 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Nach all dem muss ich aber jetzt mal etwas positives zu einem Thema sagen wo ich bisher eigentlich relativ skeptisch war... und keinen anderen Menschen auf dieser Welt interessiert, aber hey, was solls 
Großes Lob an die Logo Abteilung, hätte nicht gedacht das man aus dem "U" etwas ansprechendes machen könnte bzw das mehr als nur ein "Finger" wegen Touch rauskommt:

Wirklich sehr gute Arbeit

Großes Lob an die Logo Abteilung, hätte nicht gedacht das man aus dem "U" etwas ansprechendes machen könnte bzw das mehr als nur ein "Finger" wegen Touch rauskommt:

Wirklich sehr gute Arbeit

- Muramasa
- Beiträge: 5164
- Registriert: 01.12.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
- Mythenmetz
- Beiträge: 749
- Registriert: 23.08.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Ave!

WTF! Wieso ist mir das nicht aufgefallen? Das Logo ist tatsächlich ein Finger auf einem Touchscreen.
Armoran hat geschrieben:Großes Lob an die Logo Abteilung, hätte nicht gedacht das man aus dem "U" etwas ansprechendes machen könnte bzw das mehr als nur ein "Finger" wegen Touch rauskommt:

WTF! Wieso ist mir das nicht aufgefallen? Das Logo ist tatsächlich ein Finger auf einem Touchscreen.

-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Fassen wir mal zusammen.
Nintendo hat nichts neues gemacht sondern überall fleißig kopiert.
Man nehme Facebook und die aktuellen Konsolen Technik und packt das in einer neuen Konsole.
Die Mario Grafik hat mich jetzt auch nicht so vom hocker gehauen, sieht ein bischen Standart aus.
Ich hoffe das Nintendo morgen noch eine schüppe drauf legen können.
Nintendo hat nichts neues gemacht sondern überall fleißig kopiert.
Man nehme Facebook und die aktuellen Konsolen Technik und packt das in einer neuen Konsole.
Die Mario Grafik hat mich jetzt auch nicht so vom hocker gehauen, sieht ein bischen Standart aus.
Ich hoffe das Nintendo morgen noch eine schüppe drauf legen können.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Der neue Classic Controller ist wohl das interessanteste. Es gab ja letztens die Diskussion über Stick-Positionen im News-Thread. Nintendo zieht das nu durch, scheint es. Der Nachteil betrifft natürlich die Abwärtskompatibilität. Wenn künftige VC-Games ihr Layout eher auf diesen Controller geschneidert bekommen, dann dürfte der alte nicht mehr so perfekt sein wie in dieser Generation.
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Das neue Pad ohne Display ist schon eine angenehme überraschung.
Der Pad wird mit sicherheit gut und angenehm in der Hand liegen.
Ich bin glücklich darüber das Nintendo verstanden hat das Bewegungssteuerung alleine auch kein Verkaufs Erfolg bietet.
Der Pad wird mit sicherheit gut und angenehm in der Hand liegen.
Ich bin glücklich darüber das Nintendo verstanden hat das Bewegungssteuerung alleine auch kein Verkaufs Erfolg bietet.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Das ist kein neues Pad, das ist einfach 3.0 des alten Pads das es schon für die Wii gibt. Natürlich muss man zugeben das Sony so viele Updates in 18 Jahren hatte.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
nein ... sie haben verstanden, dass nunmal auch Heulsusen bedient werden müssen ... sry, aber das ist so von dir ausgedrückt schwachfug ... denn schon das Tablet ist ja nun wieder mehr oder weniger ein schritt zurück, und nen schritt vor in ne andere Richtung ...chrissaso780 hat geschrieben:Ich bin glücklich darüber das Nintendo verstanden hat das Bewegungssteuerung alleine auch kein Verkaufs Erfolg bietet.
Der WiiU-Classic ist in meinen augenen a) nen kniefall vors "Hardcore"-Publikum .... und b) ... das wichtigere, aber auch berechtigende: eine Günstige Alternative für Spiele (Multiplayer), die auf das Klassische Pattern wert legen

@
das mit den Finger hat mir auch gerade die Sprache verschlagenMythenmetz hat geschrieben:Ave!
http://i2.kym-cdn.com/entries/icons/ori ... unseen.jpgArmoran hat geschrieben:Großes Lob an die Logo Abteilung, hätte nicht gedacht das man aus dem "U" etwas ansprechendes machen könnte bzw das mehr als nur ein "Finger" wegen Touch rauskommt:
WTF! Wieso ist mir das nicht aufgefallen? Das Logo ist tatsächlich ein Finger auf einem Touchscreen.
aber Armoran ... du meintest tatsächlich diese Morph-Animation mit "Großes Lob an die Logo Abteilung" .... wenn ja: bitte nicht dein ernst, wenn nein ... einfach weitergehen, hier gibts nichts zu sehen

Zuletzt geändert von Levi am 04.06.2012 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Solange mein alter Classic Controller noch 1:1 unterstützt wird, ist mir das egal. Derzeit brauch ich so nen neuen nicht.
Ich hoffe drauf, dass das Tablet genauso angenehm zu halten ist und dieses Pad nur dazu da ist weniger experimentierfreudige Spieler mit einer gewohnten Form zu beruhigen.
Edit: was Levi sagt
Ich hoffe drauf, dass das Tablet genauso angenehm zu halten ist und dieses Pad nur dazu da ist weniger experimentierfreudige Spieler mit einer gewohnten Form zu beruhigen.
Edit: was Levi sagt
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Wenn man doch ein gutes Pad schon hat das auch gut in der Hand liegt wieso sollte man dann ein neues Pad Entwickeln?
Die Hand verändert sich ja nicht.
Die Aktuellen Pads haben schon genüg Knöpfe drauf.
Die Hand verändert sich ja nicht.
Die Aktuellen Pads haben schon genüg Knöpfe drauf.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
chrissaso780 hat geschrieben:Wenn man doch ein gutes Pad schon hat das auch gut in der Hand liegt wieso sollte man dann ein neues Pad Entwickeln?
Die Hand verändert sich ja nicht.
Die Aktuellen Pads haben schon genüg Knöpfe drauf.
?
also dieses Pad hier sagt eindeutig: Die XBox360-Form ist optimaler, als das klassische Hörnchen-Design ... also machen wirs ... punkt ...
und wieso ein Pad weiterentwickeln? .... vielleicht um den viel zitierten nötigen "Innovationen" einfach mal Rechnung zu tragen? ... einfach stumpf immer neue Grafik ... wenns das ist was du willst ... ok ... aber glaub mir ... nach 20 Jahren wird das langweilig ...
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Das bedenkliche an dem neuen Pad ist wohl eher, dass dadurch der Screen evtl. oft nur halbgar unterstützt wird.
Ist aber wohl besser so für viele als wenn Spiele gar nicht auf Wii U kommen.
Ich kaufe mir auf jeden Fall die schwarze Wii U. Ich glaube der dunkle Rahmen ist beim Zocken und hin und her schauen zwischen den Bildschirmen angenehmer.
Und ich will einen schönen Kontrast zu meinem ganzen Wii-Zeugs.
Ist aber wohl besser so für viele als wenn Spiele gar nicht auf Wii U kommen.
Ich kaufe mir auf jeden Fall die schwarze Wii U. Ich glaube der dunkle Rahmen ist beim Zocken und hin und her schauen zwischen den Bildschirmen angenehmer.
Und ich will einen schönen Kontrast zu meinem ganzen Wii-Zeugs.
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 07.06.2011 22:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
Welche Pad weiterentwicklungen?Levi hat geschrieben:chrissaso780 hat geschrieben:Wenn man doch ein gutes Pad schon hat das auch gut in der Hand liegt wieso sollte man dann ein neues Pad Entwickeln?
Die Hand verändert sich ja nicht.
Die Aktuellen Pads haben schon genüg Knöpfe drauf.
?
also dieses Pad hier sagt eindeutig: Die XBox360-Form ist optimaler, als das klassische Hörnchen-Design ... also machen wirs ... punkt ...
und wieso ein Pad weiterentwickeln? .... vielleicht um den viel zitierten nötigen "Innovationen" einfach mal Rechnung zu tragen? ... einfach stumpf immer neue Grafik ... wenns das ist was du willst ... ok ... aber glaub mir ... nach 20 Jahren wird das langweilig ...
Wo hat dieses Pad den eine weiterentwicklung als ein Pad vor 10 Jahren.
Es hat auch nur 2 Analog Sticks, 1 Steuerkreutz und ein paar Tasten, hinten sind noch 2 Analoge Tasten drauf. Vielleicht hat das Pad auch noch hein paar Neigungs Sensoren drin.
Das Classic Gamepad ist im Endstadion der entwicklung angelangt.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht
nein ... sowohl Mote+Nunchuck stellt ne interessante Weiterentwicklung dar, als auch WiiU-Tablet ... dieser Classic-Controller, ist der besagte Schritt zurück ...chrissaso780 hat geschrieben: Das Classic Gamepad ist im Endstadion der entwicklung angelangt.
das einzige Problem was man hat, sind solch konservative Leute, wie du scheinbar, die sich einfach nicht vorstellen können, dass man sehr wohl auch anders Spiele bedienen kann ... und genau für diesen Schlag wurde der "neue" Controller mit aufgenommen
(+günstigere Alternative zum tablet)