Bist doch nur neidisch, dass du nicht so einen Üüüüübercoolen tiefergelegten Golf III mit Sportauspuff, Megasoundanlage vom polnischen Flohmarkt und Unterbodenlackierung in der Farbe Rostbraun hast.
Stimmt. Eigentlich wollte ich ja erst sowas haben, aber dann konnte ich es mir nicht leisten und musste dann die Mistmurmel da nehmen. Die hat nicht mal ne ordentliche Bassrolle drin.
nen auto braucht schon ne 5000 watt bassmachine, der unterboden muss aufm asphalt schleifen (dann braucht man auch keine unterbodenbeleuchtung mehr) und das wichtigste: er muss schon aus 5km entfernung zu hören sein. alles andere ist zu uncool. du musst also noch vieles lernen zappes.
Mich erstaunt immer wieder der riesige Mut der Betreffenden sich in einem Smart fortzubewegen.
Ich halten den für einen unfallsicherheitstechnischen Albtraum. Es ist lange her, als ich an einer Unfallstelle vorbeikam, wo vom verunglücktem Smart nicht mehr viel übrig war und der/die Fahrer/in neben dem Fahrzeug leblos völlig zugedeckt war, während die Insassen im normalem PKW noch am Leben waren und die Fahrgastzelle von dessen Fahrzeug noch fast ganz war.
Hier ein Google-Beispiel was herauskommt bei einem Frontalcrash zwischem einem Opel Kombi und einem Smart: LINK
Zuletzt geändert von Chigai am 22.05.2012 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Chigai hat geschrieben:Bei der Wahl zwischen zwei Übeln nimmt man lieber das Geringere. :wink:
Genau, und deswegen habe ich den Wagen genommen, mit dem ich in der Münchner Innenstadt eher einen Parkplatz finde, wenn ich einen Kundentermin habe. Man muss Prioritäten setzen.
mir gefällt er zwar immernoch nicht, aber bei der Motorisierung, darf man echt nicht meckern ... wenn man es drauf anlegen würde, sorgt der bestimmt für einige verdutzte Gesichter ....
Das größte Problem beim Smart ist doch, wenn man ihn sich privat kauft, was Zappes ja nicht gemacht hat, der Motor. Mit viel Glück hält der mal 100000km. Ansonsten möchte ich noch anmerken, dass ich Rostbraun matt als Farbe für ein Auto sehr geil finden würde. Ich warte noch auf den Tag, an dem ich das bestellen kann
Mein alter Staubsauger hat sich heute endgültig seinen Grabstein gemeisselt indem er nicht nur immer beschissener saugt, sondern auch noch Teile seines einen Rades verloren hat. Somit ists jetzt ein humpelnder, lungenkranker Krüppel.
Und 240 Eier sind zwar ne nette stange Geld die man ned einfach so über hat, aber bei einem Dyson absolut angebracht. Hatte die Dinger schon in den Händen und bin grundsätzlich begeistert davon.