Warum sollte man ein gutes Spiel schlechter bewertet als es ist? Ich bin auch der Meinung das mit hohen Wertungen viel zu verschwenderisch umgegangen wird, es ist einfach nichts besonderes mehr wenn ein Titel die Wertung "Gut", geschweige denn "Sehr Gut" erhält. Allerdings würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen Diablo III durchaus als ein gutes Spiel bewerten.
Wer sagt denn was gut oder schlecht ist? Ich finde D3 nach über 40 Stunden solide. Mit D2 hatte ich eindeutig mehr Spaß. Wegen dem kunterbunten Grafikstil, weil keine Skilltrees mehr da sind, weil das Gameplay in der Party erst auf Inferno fordernd wird, weil das Spiel weniger random ist als D2, weil man es dafür linearer gestaltet hat, wei die ersten drei Schauplätze aus D2 sind anstatt neue zu kreieren etc. Das spielt sich wie ein Diablo 2, Version 2.0 in abgespeckt. Ich sehe da nix was besser als im Vorgänger ist. Und das ist jetzt aus meiner Sicht "objektiv" betrachtet. So richtig stören tue ich mir nur an dem Grafikstil und der Tatsache das D3 teilweise sehr schlauchig (3ter Akt) ist und natürlich dem Onlinezwang. Und wäre ich der Tester würde D3 alleine schon wegen besagtem Onlinezwang um 20% abgewertet. Es interessiert mich mit Verlaub einen Scheiß, was die für Probleme mit ihren Servern haben.
Iwie kann ich dir nicht ganz folgen. Oder auch ein Anhänger der subjektiven Objektivität?
Zuletzt geändert von Xris am 20.05.2012 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
TheFoxx87 hat geschrieben: mir garantiert der Online-Zwang auf die Dauer mehr Spielspaß als durch die sporadischen Downtimes der Server an Frust erzeugt wird.
Ich muss zugeben: Der Battlelog hatte bei seiner Einführung mit BF3 noch Skepsis bei mir hervorgerufen, jetzt halte ich das Ding für sehr nützlich. Allerdings auch nur deswegen, weil es nette Features bietet (inb4 "Konsumkuh", "Origin-Nutzer sollten die Klappe halten" usw.), aber wo liegt denn bitte der Mehrwert des Onlinezwangs? Da kamen doch keine Features und nichts hinzu, was das Spieleerlebnis auch nur ansatzweise verbessert / angenehmer gestaltet. Außer natürlich du bist Sadist und freust dich immer wieder tierisch auf die Serverabstürze. Ich mein, ich finde im Nachhinein den Online-Zwang von Diablo 3 auch sehr geil. Aber auch nur weil ich dadurch was zu lachen kriege.
Ich kann, da ein nicht unerheblicher Teil des Spiels auf den Servern von Blizzard stattfindet (z.B. der Drop), endlich mit Spielern handeln ohne Angst haben zu müssen, dass beim nächsten Login meine Gegenstände weg sind, da es sich dabei um Dupes handelte und nervige Bots werden in dem Maße wie sie in Diablo II vorkamen wahrscheinlich nicht möglich sein. Alleine das ist mir der Online-Zwang wert.
brent hat geschrieben:Wie garantiert dir der bitte Spaß?
Falls das auf mich bezogen war. Keiner. Diese Aufgabe hat ein Tester auch meiner Meinung nach nicht. Er sollte im Text so gut und so objektiv es geht die Fakten über das Spiel darlegen, schlechte Steuerung kritisieren usw. Im Fazit und in der Wertung will ich aber den Spielspaß wiederfinden, den derjenige beim spielen empfand. Eine Wertung ist immer rein subjektiv. Gothic hat mir damals trotz zahlreicher Abstürze, nicht lösbarer Quests und etlichen technischen Mankos so viel Spaß gemacht wie nur selten ein Spiel. Für mich ein Ausnahmetitel der wenn ich ihm eine Wertung geben müsste eine Eins mit Sternchen wäre.
Dann hat das im Test und im Fazit zu stehen und bei Behebung soll er/sie/es dann von mir aus aufwerten, aber solange so ein Test als Entscheidungshilfe für einen Kauf hergenommen werden kann, müssen solche Faktoren rein. Zumal mir der Spaß an einem Spiel gewaltig vergeht, wenn es erstmal nicht läuft, dann wieder nicht läuft, andauernd nicht läuft und ich mich fragen muss, wozu. Irgendwann lass ich sowas liegen oder bring es zurück.
Es ist ja nun auch nicht so, dass hier jetzt die Woche lang überhaupt nix ging....das ist heute nun mal für bisher 3 stunden so....als reiner Multispieler bin ich aus D2 und WoW zeiten teils ganz anderes gewohnt...die einzigen dies zugegebenermaßen triftt sind die Solospieler.... aber man solle nun momentan auch nicht übertreiben...
Ich schließ mich auch hier nochmal mit meiner Meinung Foxx87 an - solang das Spiel wirklich durch den Onlinezwang wesentlich sauberer gehalten wird als noch D2 steh ich da nicht so negativ gegenüber. Es verliert erst dann wieder an Wert sollte nun hier dennoch groß gedupt und betrogen werden können...
Zuletzt geändert von Falagar am 20.05.2012 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gegenstände weg sind, da es sich dabei um Dupes handelte und nervige Bots werden in dem Maße wie sie in Diablo II vorkamen wahrscheinlich nicht möglich sein.
Nachdem man Bots ja schon effektiv in WoW unterbunden hat. Was habe ich denn davon? Ich habe Diablo bis Teil 3 immer nur im Lan gespielt.
Gegenstände weg sind, da es sich dabei um Dupes handelte und nervige Bots werden in dem Maße wie sie in Diablo II vorkamen wahrscheinlich nicht möglich sein.
Nachdem man Bots ja schon in WoW unterbunden hat. Was habe ich denn davon? Ich habe Diablo bis Teil 3 immer nur im Lan gespielt.
Und es ja auch überhaupt keine Dupes gibt, hust hust.
Und wäre ich der Tester würde D3 alleine schon wegen besagtem Onlinezwang um 20% abgewertet. Es interessiert mich mit Verlaub einen Scheiß, was die für Probleme mit ihren Servern haben.
Sehr richtig XCris. Doch ehe das geschieht muss eine Revolution her. Und dafür dürfen in Zukunft nicht mehr einzelne Tester ein Spiel bewerten, sondern zwischen einem einwöchigen Zeitraum die User. Der Durchschnitt daraus ergibt selbstverständlich die Wertung die das Magazin als seins auch so annimmt. So wäre jedermanns subjektivität vertretend statt nur eine, die sich nur an die der Kollegen anderer Magazine richtet und nach großen Namen. Dieses System funktioniert alles andere als gut.
wie kann man sich nur so am skilltree aufhängen, das aktuelle system in d3 ist viel besser als jeder skilltree, und bei diablo2 lief ja alles nur auf die gleichen 2-4 skills hinaus.
Warum sollte man ein gutes Spiel schlechter bewertet als es ist? Ich bin auch der Meinung das mit hohen Wertungen viel zu verschwenderisch umgegangen wird, es ist einfach nichts besonderes mehr wenn ein Titel die Wertung "Gut", geschweige denn "Sehr Gut" erhält. Allerdings würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen Diablo III durchaus als ein gutes Spiel bewerten.
Wer sagt denn was gut oder schlecht ist? Ich finde D3 nach über 40 Stunden solide. Mit D2 hatte ich eindeutig mehr Spaß. Wegen dem kunterbunten Grafikstil, weil keine Skilltrees mehr da sind, weil das Gameplay in der Party erst auf Inferno fordernd wird, weil das Spiel weniger random ist als D2, weil man es dafür linearer gestaltet hat, wei die ersten drei Schauplätze aus D2 sind anstatt neue zu kreieren etc. Das spielt sich wie ein Diablo 2, Version 2.0 in abgespeckt. Ich sehe da nix was besser als im Vorgänger ist. Und das ist jetzt aus meiner Sicht "objektiv" betrachtet. So richtig stören tue ich mir nur an dem Grafikstil und der Tatsache das D3 teilweise sehr schlauchig (3ter Akt) ist und natürlich dem Onlinezwang. Und wäre ich der Tester würde D3 alleine schon wegen besagtem Onlinezwang um 20% abgewertet. Es interessiert mich mit Verlaub einen Scheiß, was die für Probleme mit ihren Servern haben.
Iwie kann ich dir nicht ganz folgen. Oder auch ein Anhänger der subjektiven Objektivität?
Der Tester bzw. der Spieler in dem er seine Meinung kund tut. Mehr ist eine Bewertung von einem Spiel nicht. Was ich als Meisterwerk erachte kann für den nächsten eine nicht auszuhaltende Personifikation der Langeweile sein.
Du betrachtest es weitestgehend objektiv, bewertest dies aber rein subjektiv. Ich sehe ein recht auffallendes Art-Design (objektive Betrachtung), und ich bewerte es als stimmig und schön (meine Meinung).
Und wäre ich der Tester würde D3 alleine schon wegen besagtem Onlinezwang um 20% abgewertet. Es interessiert mich mit Verlaub einen Scheiß, was die für Probleme mit ihren Servern haben.
Sehr richtig XCris. Doch ehe das geschieht muss eine Revolution her. Und dafür dürfen in Zukunft nicht mehr einzelne Tester ein Spiel bewerten, sondern zwischen einem einwöchigen Zeitraum die User. Der Durchschnitt daraus ergibt selbstverständlich die Wertung die das Magazin als seins auch so annimmt. So wäre jedermanns subjektivität vertretend statt nur eine, die sich nur an die der Kollegen anderer Magazine richtet und nach großen Namen. Dieses System funktioniert alles andere als gut.
Und wäre ich der Tester würde D3 alleine schon wegen besagtem Onlinezwang um 20% abgewertet. Es interessiert mich mit Verlaub einen Scheiß, was die für Probleme mit ihren Servern haben.
Sehr richtig XCris. Doch ehe das geschieht muss eine Revolution her. Und dafür dürfen in Zukunft nicht mehr einzelne Tester ein Spiel bewerten, sondern zwischen einem einwöchigen Zeitraum die User. Der Durchschnitt daraus ergibt selbstverständlich die Wertung die das Magazin als seins auch so annimmt. So wäre jedermanns subjektivität vertretend statt nur eine, die sich nur an die der Kollegen anderer Magazine richtet und nach großen Namen. Dieses System funktioniert alles andere als gut.
Und welche User denn? Jeder der mal Lust hat oder doch nur eine ausgewählte Gruppe..
Vor allem was mal verstanden werden muß - was für den einen User relevant sein mag, muß es für den anderen noch lange nicht sein - ich persönlich würde sofern betrug dadurch verhindert wird, den Onlinezwang in dem Spiel noch positiv bewerten, andere die vielleicht nur solo spielen wollen, ja für die ists logischerweise nen Totschlagargument...
Gegenstände weg sind, da es sich dabei um Dupes handelte und nervige Bots werden in dem Maße wie sie in Diablo II vorkamen wahrscheinlich nicht möglich sein.
Nachdem man Bots ja schon effektiv in WoW unterbunden hat. Was habe ich denn davon? Ich habe Diablo bis Teil 3 immer nur im Lan gespielt.
Nichts, dann ist der Online-Zwang für dich eben ein K.O.-Argument, für viele, mich eingeschlossen, nicht.
Und wäre ich der Tester würde D3 alleine schon wegen besagtem Onlinezwang um 20% abgewertet. Es interessiert mich mit Verlaub einen Scheiß, was die für Probleme mit ihren Servern haben.
Sehr richtig XCris. Doch ehe das geschieht muss eine Revolution her. Und dafür dürfen in Zukunft nicht mehr einzelne Tester ein Spiel bewerten, sondern zwischen einem einwöchigen Zeitraum die User. Der Durchschnitt daraus ergibt selbstverständlich die Wertung die das Magazin als seins auch so annimmt. So wäre jedermanns subjektivität vertretend statt nur eine, die sich nur an die der Kollegen anderer Magazine richtet und nach großen Namen. Dieses System funktioniert alles andere als gut.
Und welche User denn? Jeder der mal Lust hat oder doch nur eine ausgewählte Gruppe..
Vor allem was mal verstanden werden muß - was für den einen User relevant sein mag, muß es für den anderen noch lange nicht sein - ich persönlich würde sofern betrug dadurch verhindert wird, den Onlinezwang in dem Spiel noch positiv bewerten, andere die vielleicht nur solo spielen wollen, ja für die ists logischerweise nen Totschlagargument...
Die user sind das Magazin, nicht die Redakteure. Wir haben mehr einfluss als du denkst. Es wird selbstverständlich weiterhin ein Test mit abschließendem Fazit geben, ohne wertung. Weil eine Meinung unattraktiv für 10000 User stellvertrend sein kann. Nicht im geringsten. Klar würde dann eine Zahlo wie 50 % und weniger rauskommen. Aber mehr hat das spiel auch nicht verdient, weil wir gemeinsam so entschieden haben und kein schön redender Klatsch und Tratsch Redakteur.
Gegenstände weg sind, da es sich dabei um Dupes handelte und nervige Bots werden in dem Maße wie sie in Diablo II vorkamen wahrscheinlich nicht möglich sein.
Nachdem man Bots ja schon effektiv in WoW unterbunden hat. Was habe ich denn davon? Ich habe Diablo bis Teil 3 immer nur im Lan gespielt.
Nichts, dann ist der Online-Zwang für dich eben ein K.O.-Argument, für viele, mich eingeschlossen, nicht.
Ich sehe deinen Vorteil genauso wenig. Was hätte den gegen einen seperaten MP gesprochen? Die "vermeindlichen" Vorteile wären da genauso vorhanden gewesen. Es gibt einfach keinen Grund dafür D3 komplett onlinepflichtig zu machen. Das MP und SP Char dann sein müssen - ihr spielt doch sowieso nur im MP. Ich habe nun genauso wie schon zu D2 Zeiten einen separaten SP Char, weil ich sonst meinen Freunden (oder die mir) davonleveln würde. Scheinheilige Argumente auf die sich Blizzard beruft um den Olinezwang schönzureden.
Du betrachtest es weitestgehend objektiv, bewertest dies aber rein subjektiv. Ich sehe ein recht auffallendes Art-Design (objektive Betrachtung), und ich bewerte es als stimmig und schön (meine Meinung).
Eher ein recht massentaugliches Art Design. Das ist genauso subjektiv. "Kunst liegt im Auge des Betrachters".
Wenn Blizzard nicht so verflucht engstirnig wären und jegliche Veränderung an D3 gleich als Cheat einstufen würden...
Zuletzt geändert von Xris am 20.05.2012 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
GesangDerWinde hat geschrieben:
Die user sind das Magazin, nicht die Redakteure. Wir haben mehr einfluss als du denkst. Es wird selbstverständlich weiterhin ein Test mit abschließendem Fazit geben, ohne wertung. Weil eine Meinung unattraktiv für 10000 User stellvertrend sein kann. Nicht im geringsten. Klar würde dann eine Zahlo wie 50 % und weniger rauskommen. Aber mehr hat das spiel auch nicht verdient, weil wir gemeinsam so entschieden haben und kein schön redender Klatsch und Tratsch Redakteur.
damit wir hier nur 0% und 100% wertungen verrechnet haben, sry das funktioniert nicht und das weißt du sehr genau.