Problem mit WLAN Router von TP-Link

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Der_Herzog
Beiträge: 96
Registriert: 04.08.2009 15:53
Persönliche Nachricht:

Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von Der_Herzog »

hallo,
habe mit den WLANrouter TL-WR841ND gekauft und irgendwie klappts nicht.

Also habe den Wlanrouter mit dem Pc verbunden und das Kabelmodem mit dem Wlan.

Dann das Installpr. gestartet:
+Dynamische IP
+ WPA2 Verschlüsselung

Dann kommt die Meldung "Router erfolgreich konfiguriert"

und beim nächsten Punkt "Verifiezierung der Einstellungen" gibt es folgende Fehlermeldung:

"1. kontrollieren Sie den WAN-Verbindung, Typ & Parameter"
"2. Kontrollieren Sie die Netzwerkkonnektivität"

Also... Das Problem scheint zu sein das der Wlanrouter keine Verbingung zum Kabelmoden findet, denn
wenn der Wlanrouter zwischen PC und Moden geschaltet ist habe ich auch eine Internetverbing am PC.
Modem allein funktioniert prima, Wlanrouter scheint auch ok zu sein, wenn ich den allein anschliesse finde. ich ihn auf meinem tablet
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von johndoe1044785 »

-edit-

schau mal hier nach, laut dieser quelle sollte sich die geräte vertragen und nebenbei findest du dort auch ne anleitung.

viel erfolg!
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 09.05.2012 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
Der_Herzog
Beiträge: 96
Registriert: 04.08.2009 15:53
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von Der_Herzog »

Unitymedia Kabel
Der_Herzog
Beiträge: 96
Registriert: 04.08.2009 15:53
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von Der_Herzog »

Modem ist ein CISCO EPC3208
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von MaV01 »

vergiss nicht, dass das modem nur ne wan-ip vergibt .... also keinerlei einwahldaten oder ähnliches .... du kannst (zu testzwecken) den rechner auch mal per kabel an das modem anschliessen - wird sofort klappen.

das musst du dem router auch so klar machen. ergo nix pppoe oder ähliches

€: im quickstartguide steht unter punkt 5 das sie pppoe als beisp. nehmen. das ist in deinem falle falsch. da muss "dynamische IP" ausgewählt werden.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von johndoe1044785 »

bei meiner konstellation (kabelmodem + fritzbox) musste ich pppoe nehmen, mal schauen wie es beim te ist.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von MaV01 »

aus router-forum.de folgene info (ohne garantie):
pez hat geschrieben:du mußt umdenken, du hast jetzt keine Einwahl mehr wie bisher bei DSL, sondern der PC bezieht eine IP von UNITYMEDIA;
sobald du den Rechner an das Kabelmodem ansteckst, bist Online ....
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von johndoe1044785 »

vollkommen richtig, ich glaube mich erinnern zu können, das ich das mit pppoe auch bei der fritzbox einstellen musste, da diese ja die informationen vom kabelmodem rübergereicht bekommt. wenn müsste der te diese einstellung ja auch an seinem wlan-router vornehmen.

alles ohne gewähr :)
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von MaV01 »

Flextastic hat geschrieben:vollkommen richtig, ich glaube mich erinnern zu können, das ich das mit pppoe auch bei der fritzbox einstellen musste, da diese ja die informationen vom kabelmodem rübergereicht bekommt. wenn müsste der te diese einstellung ja auch an seinem wlan-router vornehmen.

alles ohne gewähr :)
verwirr den TE nich ^^ mit pppoe schickst du infos (aka einwahldaten) zum modem/provider um dann ne ip fürn router zugewiesen zubekommen .... nicht ungekehrt.

"dynamische IP" machts genau umgekehrt - der router bekommt die ip vom modem da sich dieses via MAC beim provider "anmeldet". der TE wird gar keine "einwahldaten" bekommen haben.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von johndoe1044785 »

jaja, habs schon verstanden, das liegt da eben an unitymedia. ich habe kabel deutschland und musste es tun :p

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_S ... 11582.php3

also lieber te, stell bei dir auf jeden fall "dynamische ip" ein.

so, jetzt haben wir´s :)
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von MaV01 »

komisch .... an meinen KabelDeutschland anschluss bekahm ich auch keine einwahldaten. und sofort ne dynamische ip .... aber seit der neuen "routerpolitik" von KD kann ich die eh nicht mehr weiter empfehlen.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von johndoe1044785 »

bin zufrieden mit kd, keinerlei probleme bisher und immer ganz ordentlichen durchsatz (berlin).
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von Levi  »

mal so als kleinen Einwurf:

Nach meinen "gezwungenen" Umstieg auf VDSL von Vodaphone/Arcor habe ich ja auch keine Einwahldaten mehr ... dafür aber dem Router in irgend nen seperaten "Modus" (zahlenkombi am telefon eingeben O_o) ... sowie ein übergroßes VDSL-Modem ... könnte es sein, dass dieses System ähnlich funktioniert, wie das bei Kabeldeutschland? ... also dass ich die IP anhand der MAC des Modems zugewiesen bekomme? ... und weiter: soll das heißen, dass ich theoretisch auch einen PC dazu bringen könnte, sich direkt über das Modem (eigentlich mag ich die Easybox nicht wirklich -_-) ins Inet einzuwählen?

(vielleicht weiß das ja jemand zufällig X) .... da die Leute die VDSL bei Vodaphone haben, stark begrenzt ist, und diese scheinbar relativ wenig probleme haben, findet man dazu auch nichts auf die Schnelle im inet :/)
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von MaV01 »

technisch: ja

Flextastic hat geschrieben:bin zufrieden mit kd, keinerlei probleme bisher und immer ganz ordentlichen durchsatz (berlin).
hast du noch nen cisco modem oder diese "neue" kombi-modem-router-wlan gerät?
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit WLAN Router von TP-Link

Beitrag von johndoe1044785 »

@MaV01: hatte nur so "thompson" kabelmodem (kein wlan) bekommen und habe mir nachträglich ne fritzbox mit NAS, wlan etc. pp gekauft und stand dann eben auch mit einem ähnlichem problem da wie der te. aber der fritz-online-support selber hilft da ganz gut.