Naja, ich hab ja nicht gesagt, dass Headsets immer scheiße sind. Ich denke nur, dass man mehr Fehlerquellen hat je mehr Komponenten im Headset integriert sind. Wenn am Headset das Mikro spackt, schmeißt man meistens das ganze Ding weg, weil man es nicht wirklich reparieren kann. Falls die USB-Soundkarte komplett integriert ist, ist das vielleicht noch schlimmer? Ich möchte hier auch echt keinesfalls leugnen, dass das durchaus mehr Kabel sind und das natürlich nicht auf Anhieb so Plug&Play-mäßig wie ein USB-Headset funktioniert.
Ich hab jahrelang mit Headsets gelebt und hatte zuletzt auch was vernünftiges von Plantronics. Nur hab ich irgendwann mal im Studio bei Aufnahmen mit eigenen Ohren gehört wie unglaublich geil Kopfhörer eigentlich sein können und mochte meine dann nicht mehr

. Das ist alles eine Frage der Einstellung. Ich kenne viele, die würden gar keinen Unterschied hören.
Hätte ich mir das Über-Headset von Beyerdynamics geleistet, wären das direkt 300€ gewesen. Für meine jetzige Combo ohne Soundkarte hab ich 110€ bezahlt (okay, Kopfhörer waren sehr reduziert) und wohlgemerkt fast die selben verbauten Lautsprecher wie im MMX300.
Ich will nur sagen, dass man mit ein bisschen mehr Aufwand für weniger Geld bessere Qualität bekommt. Erynhir wollte - wie ich glaube - ähnliches sagen.
Um hier nochmal konstruktiv zu werden: Mit Plantronics habe ich wie gesagt gute Erfahrungen gemacht. Allerdings nicht mit der Gaming-Serie, sonder mit der .Audio-Serie. Für den Preis hatte das nen ordentlichen Klang und war sehr bequem. Nur robust war es nicht. Mittlerweile bin ich fast überrascht, dass es 3 Jahre überlebt hat und immernoch funktioniert.