Gaming Headset

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

FunnyD
Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2012 19:36
Persönliche Nachricht:

Gaming Headset

Beitrag von FunnyD »

Heyho Leute,

Ich suche ein Headset zum Zocken und skypen mit Freunden. Hatte bis her immer nur Billig-Teile für unter 20 Euro, die nach wenigen Wochen/Monaten nicht mehr gingen. Jetzt soll es mal was wertigeres sein. Preis sollte so bis 80 (maximal 100) Euro liegen. Hab versucht mir selber versucht ein Bild zu machen über Sennheißer, Logitech und co, aber diese leider auch schnell bei den ganzen Bezeichnungen wie G35 und PC 330 verloren. Hab halt leider auch keine Ahnung worauf ich da genau achten muss. :|
Wäre toll wenn mir hier jemand helfen könnte. Danke schonmal im Voraus!

mfg by FunnyD
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also 80-100€ für ein Headset ist schon recht viel (meiner Meinung nach). Ich persönlich bin mit meinem Creative Fatal1ty USB (HS-1000), sehr zufrieden. Die Kopfhörer bringen einen durchaus kräftigen Klang (auch Bass) und auch das Mikro scheint so weit in Ordnung zu sein (bisher keine Beschwerden über Skype und Co.).
Einziger Nachteil, der Hörer liegt recht eng an. Bei Brillenträgern könnte das nach längerer Zeit unangenehm werden. Ich persönlich halte ne Spiel/Laber-session von 2h aber auch mit Brille ganz gut aus.

Leider gibt es das Headset bei Amazon nicht mehr, zumindest nicht mit integrierter Soundkarte (per USB), sondern nur noch über Klinke an die normalen Soundkarten-Anschlüsse. Die Klangqualität hängt so natürlich extrem von der Soundkarte ab (Onboard ist meist Mist). Aber von Creative gibt es sicher noch andere USB-Headsets in dem Preisrahmen (<50€). Die werden sicher ähnlich gut sein.

Ansonsten kannst du auch mal z.B. hier die Headset-Artikel durchstöbern: http://www.computerbase.de/artikel/multimedia/
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von Erynhir »

Eine bessere Lösung als die "Gamingheadsets" von Logitech, Creative & Co. wäre:
Asus Xonar DG http://geizhals.at/de/564843
Superlux HD681 http://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm
Speedlink Clip On Micro http://geizhals.at/de/491158
Da wärst du bei ca. 60 Euro und hast damit ziemlich gute Kopfhörer die klanglich in einer ganz anderen Liga spielen als der Preis vermuten lässt, eine gute Kopfhörersoundkarte (nutze ich auch) und das Micro erfüllt auch seinen Zweck gut (habe ich auch).

Halte bitte Abstand von Logitech und Co. Da bekommst du recht schlechte Qualität für zuviel Geld.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von Ringelpiez »

Erynhir hat geschrieben:Eine bessere Lösung als die "Gamingheadsets" von Logitech, Creative & Co. wäre:
Asus Xonar DG http://geizhals.at/de/564843
Superlux HD681 http://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm
Speedlink Clip On Micro http://geizhals.at/de/491158
Da wärst du bei ca. 60 Euro und hast damit ziemlich gute Kopfhörer die klanglich in einer ganz anderen Liga spielen als der Preis vermuten lässt, eine gute Kopfhörersoundkarte (nutze ich auch) und das Micro erfüllt auch seinen Zweck gut (habe ich auch).

Halte bitte Abstand von Logitech und Co. Da bekommst du recht schlechte Qualität für zuviel Geld.
Gut, dass das jemand vorschlägt! Hab das fast genauso gemacht!
Gleiche Soundkarte, als Clipmikro: http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1-Mik ... 041&sr=8-1 (hat bei Amazon im Schnitt bessere Rezensionen...)
und als Kopfhörer halt Beyerdynamic DT 860, aber die kommen preislich gar nich in Frage...
Auf jeden Fall hab ich mit "Fertig-Headsets" noch nie so ne gute Soundqualität am eigenen PC gehabt wie mit diesem Selbstbau.
Sehr empfehlenswert.
Zuletzt geändert von Ringelpiez am 09.05.2012 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von Ringelpiez »

sorry - Doppelpost :(
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ringelpiez hat geschrieben:Auf jeden Fall hab ich mit "Fertig-Headsets" noch nie so ne gute Soundqualität am eigenen PC gehabt.
Klar kann man 20€ Teile in Kombination wahrscheinlich noch mit Onboard-Sound komplett vergessen, aber wenn man sich in etwas höheren Preisregionen umschaut, gibt es sehr wohl auch taugliche Komplett-Headsets mit gutem Klang, dann muss aber wie in eurem Vorschlag entweder auch ne anständige Soundkarte her bzw. eben ein Headset, dass gleich eine Soundkarte mitliefert. Ich möchte jetzt auch nicht behaupten, dass mein Headset den perfekten High-End-Klang hat, ein Beyerdynamics wird da sicher noch mehr zu bieten haben, aber er ist dennoch als gut zu bezeichnen.

Klar ein guter Kopfhörer + Mikro ist natürlich auch ne gute Alternative, da kann man klanglich noch einiges mehr rausholen (wenn man bereit ist, etwas zu investieren), dafür muss man dann mit nem Clip-Mikro (Extra-Kabel) oder Stand-Mikro leben. Diese grundsätzliche "Headsets-sind-immer-scheiße"-Haltung finde ich aber etwas albern, wenn man sich informiert, findet man auch da vernünftiges.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von Ringelpiez »

Naja, ich hab ja nicht gesagt, dass Headsets immer scheiße sind. Ich denke nur, dass man mehr Fehlerquellen hat je mehr Komponenten im Headset integriert sind. Wenn am Headset das Mikro spackt, schmeißt man meistens das ganze Ding weg, weil man es nicht wirklich reparieren kann. Falls die USB-Soundkarte komplett integriert ist, ist das vielleicht noch schlimmer? Ich möchte hier auch echt keinesfalls leugnen, dass das durchaus mehr Kabel sind und das natürlich nicht auf Anhieb so Plug&Play-mäßig wie ein USB-Headset funktioniert.
Ich hab jahrelang mit Headsets gelebt und hatte zuletzt auch was vernünftiges von Plantronics. Nur hab ich irgendwann mal im Studio bei Aufnahmen mit eigenen Ohren gehört wie unglaublich geil Kopfhörer eigentlich sein können und mochte meine dann nicht mehr :). Das ist alles eine Frage der Einstellung. Ich kenne viele, die würden gar keinen Unterschied hören.
Hätte ich mir das Über-Headset von Beyerdynamics geleistet, wären das direkt 300€ gewesen. Für meine jetzige Combo ohne Soundkarte hab ich 110€ bezahlt (okay, Kopfhörer waren sehr reduziert) und wohlgemerkt fast die selben verbauten Lautsprecher wie im MMX300.
Ich will nur sagen, dass man mit ein bisschen mehr Aufwand für weniger Geld bessere Qualität bekommt. Erynhir wollte - wie ich glaube - ähnliches sagen.

Um hier nochmal konstruktiv zu werden: Mit Plantronics habe ich wie gesagt gute Erfahrungen gemacht. Allerdings nicht mit der Gaming-Serie, sonder mit der .Audio-Serie. Für den Preis hatte das nen ordentlichen Klang und war sehr bequem. Nur robust war es nicht. Mittlerweile bin ich fast überrascht, dass es 3 Jahre überlebt hat und immernoch funktioniert.
Zuletzt geändert von Ringelpiez am 09.05.2012 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von Ringelpiez »

boah, sorry doppelpost. bin heute anscheinend zu blöd edit und quote auseinander zu halten x-/
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja, wenn man wirklich guten (Studio-)Klang haben will, da führt kein weg vorbei an einem gescheiten Kopfhörer (hab selbst auch schon mit dem DT 770 Pro geliebäugelt). Aber da kommt es halt auch auf den Verwendungszweck an, wenn man Musik in wirklich guter Qualität genießen will, ist die Investition sicherlich sinnvoll (inkl Soundkarte).

Wenn man aber nur zocken und labern will und ab und zu mal Musik nebenbei hören, da reicht ein besseres Headset eben auch.

Am besten wär natürlich testen, was einem am ehesten liegt (dank 14-Tage Rückgaberecht ist das ja auch kein Problem ;))
FunnyD
Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2012 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von FunnyD »

Also wenn ich das richtig verstanden habe. Um aus einem Headset guten Sound rauszubekommen wird eine zustätzliche Soundkarte benötigt? Sorry, wenn ich so dumm frage, hab davon echt keine Ahnung. Da reicht das was beim Mainboard ( http://www.heise.de/preisvergleich/338049 ) integriert ist nicht aus?

Das super ultra Gehör hab ich nicht, es sollte mir nur helfen, damit ich beim BF3 und co zocken weiß, von wo aus welcher Richtung ich den Feind erwarten kann und gut sitzen, damit ich abends/nachts Musik drüber hören kann, während ich im I-Net stöbere und damit nicht meine Freundin im Nebenzimmer beim schlafen störe. Trotzdem schnmal danke für die viele Tipps. ^^
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja, hol dir auf jeden Fall eine Soundkarte, sei es integriert in nem gescheiten Headset (per USB) oder eben eine "richtige" Soundkarte (Asus Xonar oder Creative X-Fi). Der Onboard-Sound kommt quasi immer von Realtek und ich hab bisher noch kein Board gehabt, wo ich den Klang der analogen Ausgänge dieser Realtek-Karten als wirklich gut empfunden hab. Klingt immer irgendwie blechern.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von DiOxigen »

Wobei man Beachten muss das BF3 eine eigene Sound Engine hat die gar nicht mal SOOO schlecht ist.
Aber mit einem Xoner DG und dem Superlux machst du alles richtig!

Ich benutze die selber.
Ich "umgeh" die Soundkarte allerdings in dem ich über meinen Hifi-Verstärker gehe.

hier mal ein user review:
http://extreme.pcgameshardware.de/sound ... 681-a.html
FunnyD
Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2012 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von FunnyD »

Ich weiß nicht ob bei mir eine Soundkarte so sinnvoll wäre. Hab eh keine tolle Soundanlage, da bei mir der Platz fehlt für ein 5.1 oder 7.1, deswegen wollte ich ja ein Komplett-Headset fürs Gaming. ^^
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von Crysiscore »

Empfeheln kann ich dir das Creative hs 850 Draco extreme bass was ich selber hab kostet ca nur noch 35euro glaub ich damals waren es 80 euro. zurecht aber weil es ist aus meiner sich (achtung persönliche meinung) das headset mit einen der besten bässe die ich jemals hatte. Gegner ortung nie nen problem gehabt ob bei COD oder BF 2,3 etc man hört schön woher die gegener kommen und das mit on board sound.^^

Ich glaub hatte noch nie son Headset womit ich jemals so zufrieden war wie mit diesen.^^
Und so wie es im preis gesunken is (ich hatte damals 80 bezahlt) kann man damit echt nix verkehrt machen.
ich hör mit den Headset mit onboard sound zumindesten von wo sie kommen ob links oder rechts oder links hinten older rechts hinten.

Was ich so sagen muss die ohr Muschelln sitzen ziemlich fest du hörst auch nix von aussehn was nach langen zocker abenden schon nen bißchen drückt aber okay wan spielt man schon mehr als 3-4stunden am stück somit kein negative punkt aus meiner sicht.^^
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming Headset

Beitrag von DiOxigen »

FunnyD hat geschrieben:Ich weiß nicht ob bei mir eine Soundkarte so sinnvoll wäre. Hab eh keine tolle Soundanlage, da bei mir der Platz fehlt für ein 5.1 oder 7.1, deswegen wollte ich ja ein Komplett-Headset fürs Gaming. ^^

Es geht nicht um das 5.1 oder 7.1 - die Soundkarte wandelt die Signale um, so das sie der Kopfhörer wiedergeben kann oder eben die Boxen. Die qualität der Ausageb wird dadurch von vielen Punkten beeinflusst. Als erstes die Enigne des Spiels oder qualität der Mp3.(Battelfield 3 Engine ist z.B. sehr gut.) Je besser die Soundkarte ist desto mehr details kann sie wieder geben, bzw weiterleiten an die Kopfhörer/Boxen und die müssen diese wiederum wieder in Sound wandeln.

Ich nehme als bsp. eine Rockband:
Die haben (meistens) Bass, 2 Gitarre, schlagzeug, Gesang.

Bei billigen sachen hörst du meist nur Gesang, Gitarre(Beide klingen wie eine) und dann eben Schlagzeug(von 6 trommeln und becken max. 4 - das hochfrequnte Ping und son bissel bum) (Man spricht hier auch von nem sound Brei.)

Wenn jetzt alles ein bisschen hochwertiger ist: Hörst du Gesang(klar unverzerrt), Gitarren (beide - huch die spielen ja eien oktave versetzt), bass, Schlagzeug (viel definierter, aktzentuierter)