Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von Exedus »

Ui A-Train. Das habe ich früher auf den Amiga geliebt. Schade was daraus geworden ist.
dafit
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2008 09:17
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von dafit »

Das Spiel war für den Tester wohl ein wenig zu komplex. :lol:
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von Armin »

Naja A-Train 1 war jetzt nicht so komplex, Baukloetze hin und her fahren und real estate kaufen, aber diesen Test hier finde ich schon eher mies. Vom Kaeufer kann man vielleicht nicht verlangen sich stundenlang Anleitungen durchzulesen, aber vom Spieletester kann mans doch erwarten? Der Test ist schon irgendwie ein Armutszeugnis und das Statement hier mach dem Motto "Bedienung war zu schwierig, konnte ich nicht vernuenftig testen" schon sehr peinlich.
Mir geht es auch nicht um die Wertung oder das Fazit, sondern um den Text, von Anfang an merkt man, dass das Spiel fuer jede Kleinigkeit runtergemacht wird, und was das gameplay angeht ist man nur wenig schlauer. Ich erfahre nicht, wie man Geld verdient, was man wie erreichen kann, ob es Konkurrenz gibt, on es aehnlich wie Railroadtycoon oder A-train 1 ablaeuft...ich mein wenn das Spiel so simpel wie A-train 1 gestrickt ist und die Bedienung so mies, dann sind 35% vielleicht ok, aber man erfaehrt das ja nicht.
Was ist mit Eurem Simulations Spezi Mourad, kann der sowas nicht besser testen? Da foltert Ihr den armen mit Steinbruch und Jagdsimulationen, und da kommt man die eine normale Wisim pro Jahr raus und er darf nicht!
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von 4P|Bodo »

Armin hat geschrieben:Naja A-Train 1 war jetzt nicht so komplex, Baukloetze hin und her fahren und real estate kaufen, aber diesen Test hier finde ich schon eher mies. Vom Kaeufer kann man vielleicht nicht verlangen sich stundenlang Anleitungen durchzulesen, aber vom Spieletester kann mans doch erwarten? Der Test ist schon irgendwie ein Armutszeugnis und das Statement hier mach dem Motto "Bedienung war zu schwierig, konnte ich nicht vernuenftig testen" schon sehr peinlich.
Mir geht es auch nicht um die Wertung oder das Fazit, sondern um den Text, von Anfang an merkt man, dass das Spiel fuer jede Kleinigkeit runtergemacht wird, und was das gameplay angeht ist man nur wenig schlauer. Ich erfahre nicht, wie man Geld verdient, was man wie erreichen kann, ob es Konkurrenz gibt, on es aehnlich wie Railroadtycoon oder A-train 1 ablaeuft...ich mein wenn das Spiel so simpel wie A-train 1 gestrickt ist und die Bedienung so mies, dann sind 35% vielleicht ok, aber man erfaehrt das ja nicht.
Was ist mit Eurem Simulations Spezi Mourad, kann der sowas nicht besser testen? Da foltert Ihr den armen mit Steinbruch und Jagdsimulationen, und da kommt man die eine normale Wisim pro Jahr raus und er darf nicht!
Das mit den Einahmen ist ebenfalls so ne Sache bei Bahngigant, denn man nimmt zwar was ein, weiß aber gar nicht warum. Nur ein weiterer Beweis dafür, dass das Spiel nicht durchdacht ist. Viele Sachen hat man sich schlicht gespart, so gibt es auch keine Konkurrenz. Die schlechte Bewertung erfolgte also nicht ohne Grund!
FiAS
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von FiAS »

Das einzige was nicht durchdacht ist, sind deine unqualifizierten Antworten und dein unverschämter Test.

Mich würde mal intressieren, wie viel Stunden du mit A-Train 9/Bahngigant verbracht hast? Nach deinem Test zu urteilen höchstens 2! Spiel mal 200 Stunden, dann kannst du dir nen Urteil erlauben.

Wo ist die Steuerung bitte kompliziert? Mit halten der linken Maustaste kann man sich durch die Map bewegen, mit der rechten dreht man die Ansicht und mit dem Mausrad zoomt man rein/raus. Alternativ kann man auch durch klicken in die Minimap sich schnell ans andere Ende der Map bewegen. Ist natürlich für deine Unfähigkeit zu kompliziert zu verstehen.

Wo bitte hat Cities in Motion denn Fahrpläne? Im Gegenteil die Busse stehen ständig im Stau und fahren permanent hintereinander. Bei Bahngigant kann man minutengenaue Abfahrtszeiten bestimmen und durch die Individuellen Fahrpläne auch problemlos mehrmals täglich fahren lassen (vorrausgesetzt man senkt die Spielgeschwindigkeit auch dementsprechend auf ein Minimum)

Den größten Vogel schießt du ab in dem du behauptest das Bahngigant nicht komplex wäre.
Es ist sehr wohl komplex. Beispiele gefälligst? Bitte schön:
Durch die angesprochene Fahrplanerstellung kann man beeinflussen wo Wohngegenden und wo Bürogegenden entstehen. besonders früh und abends fahren sehr viele Personen, in der Nacht hingegen kaum welche. Das kann man sich zu nutze machen, in dem man früh die Leute von A nach B fahren lässt und Abends von B nach A zurück. Außerdem wird man feststellen das am Wochenende und Feiertags fast gar keine Passagiere fahren außer zu Gegenden in dem es Freizeiteinrichtungen gibt.
Dementsprechend muss man atürlich sein Fahrplan anpassen und Züge am WE entweder gar nicht fahren lassen oder in geringeren Takten (Alles einstellbar für jeden einzelnen Zug seperat)
In der Form gibts das in keinem anderen WiSim!!! Fabriken produzieren im übrigen auch nur Werktags aber das hast du sicherlich auch nicht bemerkt. Desweiteren kann man das Städtewachstum dadurch beeinflussen was für eine Art und Größe vom Bahnhof man wählt. Bei einem billigen Dorfbahnhof werden niemals Hochhäuser entstehen sondern alles eher ländlich bleiben. Dadurch kann man realitätsnahe Städte schaffen mit einem Hochhauszentrum und nach außen hin immer kleiner werdenden Gebäuden bis hin zu Dorfsiedlungen.

Bei deinem Satz, ich zitiere "Man verdient Geld, weiß aber nicht warum" bin ich fast vom Stuhl gefallen vor lachen. Das bestätigt nur mein Verdacht das du dich kein bisschen mit dem Spiel auseinandergesetzt hast. Im Bereich "Report"/"Wirtschaftsinformationen" oder "Bilanznachrichten" hat man einen detailierten Bericht darüber wo man wieviel Geld einnimmt/ausgibt. Auf den ersten Blick mag es vielleicht unübersichtlich erscheinen, bei näherer Betrachtung macht aber jeder Punkt Sinn und gibt einem nützliche Informationen. Mich wundert im übrigen auch das du über die Steuerzahlungen überhaupt kein Wort verlierst. Auch das gibts in keiner anderen WiSim das man steuern für sein Imperium zahlt. Diese teilen sich sogar auf in Körperschaftssteuer, Vermögenssteuer und Umsatzsteuer. Sowie wird in diesem Teil auch noch Schulden und Zinsen aufgeführt damit man schnell und einfach sieht was man jedes Jahr zu zahlen hat und das ist nicht wenig!!! Genau da liegt die Schwierigkeit des Spiel Gewinn zu machen. Ist ja schön und gut wenn jeder Zug/Bus/LKW/Gebäude Profit macht, das heißt aber noch lange nicht das man Gewinn einfährt. Die Steuern können einen regelrecht auffressen.
Um festzustellen welcher Zug/Bus/LKW Gewinn macht muss man nur mal in die Zugübersicht gehen und oben auf Statusanzeige klicken und schon sieht man am Ende des Tages wieviel Einnahmen und Ausgaben und den daraus resultierenden Gewinn das einzelne Fahrzeug bringt.

Ähnlich funktionert das auch bei Immobilien. Dazu muss man im Bereich Markt auf Immobilienhandel klicken. dort werden alle Immobilien angezeigt die man besitzt, nochmal durch Filter sortiert. Wenn diese nicht anzeigen liegt das einzig allein daran das man entweder so eine Art Gebäude gar nicht besitzt oder aber in den Optionen die Einstellung "Immoblienhandelsliste auf Nahe Gebäude begrenzen" aktiviert hat (Diese Option bewirkt das nur die Gebäude in der Liste auftauchen die gerade im "Sichtfeld liegen"). In dieser Liste kann man nun für jede einzelene Immobilie sehen wieviel Geld diese einnimmt/ausgibt, daraus resultierender Gewinn, der Kaufpreis den man mal bezahlt hat, der Marktwert und der Verkaufspreis. (Durch einen Doppelklick kann man auch direkt zum Gebäude hinspringen.)
Da kommt auch noch ein wichtiger Aspekt der im Test nicht erwähnt wurde ins Spiel, nämlich der Immobolienkauf/-verkauf. Wenn eine Immobilie gut wirtschaftet kann man diese teilweise um das bis zu 10fache oder mehr wieder verkaufen, als man bezahlt hat, sofern man das möchte.

Ebenfals nicht erwähnt wurden die Grundstückskosten die ins unermässliche steigen können. Der Kaufpreis für ein neues Gebäude was man bauen möchte bleibt stets gleich. Aber die Grundstückskosten ändern sich gewaltig im Laufe des Spiels. Je näher man an der Stadt und je größer diese ist desto mehr steigen die Grundstückskosten. So kann es schon mal sein das man für 500m Straße das 100 fache bezahlen muss als wenn man diese in die Pampa bauen würde. Dadurch muss man sich bei der Städteplanung ernstahfte Gedanken machen. Ein Umbau ist finanziell gesehen sehr sehr teuer und irgendwann einfach nicht mehr lohnend.

Ich kann absolut nicht verstehen wie solche Sachen gar nicht erst angesprochen udn noch viel schlimmer, durch Unwissenheit und Unfähigkeit sogar teilweise komplett falsche Aussagen getroffen wurden. Der Test ist ein Witz und sollte schnellstens von einem qualifizierteren Tester der auch Bock dazu hat, wiederholt werden!!!

Ich geb zu dass das Spiel kein Goldaward verdient, aber ich bin mir sicher das es mind. 60%-65% verdient hätte. Allein muss es schon mehr % erzielen als jede Astragon Sim, weil das sind wirklich schlechte Sims die den Ruf einer SIMULATION einfach nur in den Dreck ziehen. Das kein Tutorial vorhanden ist macht es sicherlich schwer nen Einstieg zu finden, aber es gibt immerhin nen Handbuch zu dem Spiel in dem alles Wissenswerte drin steht! Und wer sich intensiv mit dem Siel befasst wird auch schnell selber begreifen wie bestimmte Sachen funktionieren, da braucht man auch kein Tutorial für. Ich errinnere da an das Sim City 4 Tutorial. Das war so sinnlos, das hätten sich die Entwickler auch sparen können weil es einem nicht wirklich weitergeholfen hat. Es hat einem lediglich nur die Grundfunktionen gezeigt die man auch so schnell rausgefunden hätte. Aber in Zeiten der Casualisierung kann man sowas ja nicht mehr erwarten das sich ein Spieler selbst Gedanken macht.

Vote 4 Wiederholung des Tests mit einem richtigen Tester und nich so ner Witzfigur wie Bodo.


Kritik ja, Beleidigungen nein.
Verwarnung.
Du kannst sachlich diskutieren, kein Problem. Aber lass die Beleidigungen.
Scorcher24
Zuletzt geändert von FiAS am 28.04.2012 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von Armin »

Oder sie ueberweisen Dir einfach nen Hunni, und nehmen Deinen Text, FiAS! Jetzt bin ich jedenfalls leicht gierig auf das Spiel! :mrgreen:
FiAS
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von FiAS »

Armin hat geschrieben:Oder sie ueberweisen Dir einfach nen Hunni, und nehmen Deinen Text, FiAS! Jetzt bin ich jedenfalls leicht gierig auf das Spiel! :mrgreen:
Deal! :D

Man muss halt auch bedenken das es kein Vollpreisspiel ist von 50-70€
Desweiteren kommt das Spiel ja aus dem asiatischen Raum und wurde halt nur übersetzt, nochn paar Szenarien mehr, aber halt nicht für den europäischen Markt angepasst. Also im Endeffekt ist es das gleiche Spiel wie die Japanische Version A-Train 9. Nur das es weniger Züge gibt die man aber per Patch einfügen kann.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von 4P|Bodo »

FiAS hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:Oder sie ueberweisen Dir einfach nen Hunni, und nehmen Deinen Text, FiAS! Jetzt bin ich jedenfalls leicht gierig auf das Spiel! :mrgreen:
Deal! :D

Man muss halt auch bedenken das es kein Vollpreisspiel ist von 50-70€
Desweiteren kommt das Spiel ja aus dem asiatischen Raum und wurde halt nur übersetzt, nochn paar Szenarien mehr, aber halt nicht für den europäischen Markt angepasst. Also im Endeffekt ist es das gleiche Spiel wie die Japanische Version A-Train 9. Nur das es weniger Züge gibt die man aber per Patch einfügen kann.
Und deshalb gibt's auch so tolle Platzhalter wie "Europäische Burg". Und von der Akropolis scheinen die Heinis, die den Schrott programmiert haben, noch nie was gehört zu haben. Wenn man schon großspurig ein "Griechenlandszenario" reinmacht, sollte man sich zumindest mehr Mühe geben. Statt griechischer Bauten gibt's ein Kolosseum, wie arm ist das denn?! Bahngigant macht einen auf oberwichtig, ist es aber nicht.
FiAS
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von FiAS »

Geb ich dir auch Recht dass das Müll ist, aber in dem Szenario gehts eher um die Verschuldung Griechenlands und darum aus der Verschuldung wieder rauszukommen. Aber das hast du sicher auch nicht bemerkt. Nicht das Spiel kratzt an der Oberfläche sondern du!

Nen paar andere Baustile hätten dem Spiel sicherlich nicht geschadet würde aber den Rahmen sprengen bei 25€ Kaufpreis. Da müsste man alle Häuser/Züge/Busse etc durch europäische ersetzen. Es gibt halt nur das Japan Setting. Ist doch aber auch ok. Man sollte in dem Namen "Griechenlandszenario" nicht zu viel hineininterpretieren. Bei Cities in Motion sieht auch alles gleich aus und bis auf die 3-4 Sehenwürdigkeiten erkennt man die Städte auch nicht wieder aber das ist auch net so von monumentaler Bedeutung.

Abgesehen davon spiel ich die Szenarien ohnehin nicht weil ich mir lieber meine eigene Karte erstell und meine eigene Stadt plane. Aber jeden seins.

Auf die anderen Punkte wolltest du wohl nicht eingehen? Oder wolltest jetzt nochmal beweisen mit dem einen lächerlichen Vergleich das du nicht im Unrecht liegst?
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von 4P|Bodo »

FiAS hat geschrieben:Geb ich dir auch Recht dass das Müll ist, aber in dem Szenario gehts eher um die Verschuldung Griechenlands und darum aus der Verschuldung wieder rauszukommen. Aber das hast du sicher auch nicht bemerkt. Nicht das Spiel kratzt an der Oberfläche sondern du!

Nen paar andere Baustile hätten dem Spiel sicherlich nicht geschadet würde aber den Rahmen sprengen bei 25€ Kaufpreis. Da müsste man alle Häuser/Züge/Busse etc durch europäische ersetzen. Es gibt halt nur das Japan Setting. Ist doch aber auch ok. Man sollte in dem Namen "Griechenlandszenario" nicht zu viel hineininterpretieren. Bei Cities in Motion sieht auch alles gleich aus und bis auf die 3-4 Sehenwürdigkeiten erkennt man die Städte auch nicht wieder aber das ist auch net so von monumentaler Bedeutung.

Abgesehen davon spiel ich die Szenarien ohnehin nicht weil ich mir lieber meine eigene Karte erstell und meine eigene Stadt plane. Aber jeden seins.

Auf die anderen Punkte wolltest du wohl nicht eingehen? Oder wolltest dich jetzt nochmal beweisen mit dem einen lächerlichen Vergleich das du nicht im Unrecht liegst?
Bei Cities in Motion konnte man sogar genau den Stadtplan erkennen, so war etwa bei Berlin das Brandenburger Tor drin. Cities in Motion hatte auch kein großes Budget, aber es war um 300 Klassen besser als der Billigmüll aus Fernost!
Funeral Cuervo
Beiträge: 72
Registriert: 01.12.2010 17:04
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von Funeral Cuervo »

Ich hatte heute morgen mich auch noch mal auf die Demo gestürzt. Interessanterweise habe aber auch ich die Bilanzen auf anhieb gefunden und konnte das Argument, dass man nicht weiß, warum man was einnimmt, nicht nachvollziehen. Vielleicht kann ja der Tester auf diesen Kritikpunkt noch mal näher eingehen.

Das einzige was mir an dem Spiel nicht gefällt, ist die Kamerasteuerung. Bleibe aber immer noch bei meiner Meinung, dass das Spiel seine 65% - 70% verdient hätte.

Mich würde auch mal interessieren (euch wenn ich es eventuell bereuen werde) woher diese leichte Grundaggression vom Bodo herkommt, die in jedem Post zu finden ist.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von Scorcher24_ »

So und jetzt kommen wir alle mal runter und lassen die Beleidigungen sein.
Bleibt bei der Kritik bitte sachlich.
Danke.
Funeral Cuervo
Beiträge: 72
Registriert: 01.12.2010 17:04
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von Funeral Cuervo »

Ich bin meiner Meinung immer sachlich geblieben. Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, so geschah dies unbeabsichtigt und tut mir auch leid.
FiAS
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von FiAS »

Bei Cities in Motion konnte man sogar genau den Stadtplan erkennen, so war etwa bei Berlin das Brandenburger Tor drin. Cities in Motion hatte auch kein großes Budget, aber es war um 300 Klassen besser als der Billigmüll aus Fernost!
au ja, vorallem die tollen Aufgaben in CiM gell? Bau ne Linie quer durch die Map nur um son Bauer auf sein Land zu befördern, pff. Und spätestesn wenn man ne U-Bahn gebaut hat, hat man sich eh dumm und dämlich verdient, weil es 0 gebalanced ist. Hat also ähnlich viel Anspruch wie dein Test.

Beantworte mir lieber mal meine Frage wieviel Stunden du Bahngigant gespielt hast.
Zuletzt geändert von FiAS am 28.04.2012 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Der Bahngigant - A Train 9 - Test

Beitrag von Scorcher24_ »

@FiAS
Etwas weniger agressivität wäre angebracht.
Ich weiss nicht warum du so wütend bist, es ist nur nen Spiel..