Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspiele"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Freakstyles »

muecke-the-lietz hat geschrieben:die piraten sind ziellose spinner, ein völlig unbrauchbarer haufen, um die probleme anzugehen, mit denen sie sich beschäftigen.
Da wird man ja totgeschlagen bei den starken Argumenten :roll:

Die Piraten und andere kleine Parteien sind das einzige was man momentan wählen kann, um genauer zu sein, sind alle Parteien wählbar die gegen den ESM sind, ausser den Linken, die sind gegen ESM und gleichzeitig aber für EU Strukturebene, kommt also nur anders vermittelt auf das selbe hinaus. Ausserdem ist es sehr wiedersprüchlich sich gegen den ESM aber für Eurobonds auszusprechen. Alle Blockparteien sind für die Enteignung Deutschlands durch die EU. Bei den Piraten kann wenigstens jeder mitreden und mitentscheiden, das nennt man Demokratie. Im Gegensatz zu den verfassungswiedrigen Vorschlägen die von den Blockparteien im Hinterzimmer gebastelt werden. Hört auf die Bild und sonstige Boulevardblätter zu lesen, das ist eine reine Propagandamaschine die nur für die Blockparteien arbeitet, deshalb werdet ihr dort auch nie etwas positives über Piraten lesen. Von mir aus wählt auch die PDV oder grauen Panther, hauptsache ihr wählt keine der großen Blockparteien, da ist es egal wen ihr wählt, alle stehen für eine Schuldenunion die wir mit unserer Arbeit und der Arbeit unserer Kinder abbezahlen müssen. Wie es den Ländern mit dieser Führungspolitik geht könnt ihr Euch in unabhängigen Nachrichtenmagazinen anschauen, die Menschen in Spanien, Portugal und Griechenland gehen kaputt an dem größenwahn der Volksverräter.
Benutzeravatar
Demoniacus
Beiträge: 23
Registriert: 29.09.2005 17:02
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Demoniacus »

Moooomentschn mal!
Wir tolerieren nach unserem Freiheits- und Demokratieverständnis durchaus jeden Erwachsenen, der diese Art von Spielen in der Freizeit spielt.
Seit wann haben Vollhorsten wie die zu melden, wen sie TOLERIEREN? Werde ich als Computerspieler etwa auch nur gerade so gesellschaftlich toleriert, da man mich am liebsten deportieren würde, da meine Existenz unwürdig sei? Alleine diese rotzige Frechheit, mit den Worten "Freiheit" und "Demokratie" in einem Satz zu schreiben, man "toleriert" etwas... meine Fresse! :evil:

Aber naja, in der Muster-Demokratie entscheiden ja eh (fast) alle, was bei uns definitiv nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
Anteo
Beiträge: 78
Registriert: 21.01.2010 12:41
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Anteo »

was für ein Mist...
Benutzeravatar
Helllord_Alatir
Beiträge: 194
Registriert: 17.09.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Helllord_Alatir »

Freakstyles hat geschrieben:
muecke-the-lietz hat geschrieben:die piraten sind ziellose spinner, ein völlig unbrauchbarer haufen, um die probleme anzugehen, mit denen sie sich beschäftigen.
Da wird man ja totgeschlagen bei den starken Argumenten :roll:

Die Piraten und andere kleine Parteien sind das einzige was man momentan wählen kann

Absolut nicht meine Meinung, aber wenn du das so empfindest bitte.
Die Piraten haben Defizite in Ihrem Program und in Ihren Strukturen die sie ausgleichen müssen bevor ich sie ernst nehmen kann. Aber sie sind zumindest interessant und bringen ein bischen Schwung in die Politik.

@Topic
Pädagogisch Wertvolle, Massentaugliche Spiele sind meines Erachtens eher Mangelware und zwar weltweit. Die deutsche Gameindustrie ist ziemlich klein, da auch noch ein pädagogisch sinnvolles und gutes Spiel zu finden ist schwierig. Entweder werden die Kriterien der Preisvergabe geändert oder dieser Bedeutungslose Preis wird abgeschafft. Alles andere ist sonst eine Verschwendung von Geldern.

Zur Killerspiel Debatte gibt es heute einen kurzen aber prägnanten Kommentar von Professor Klaus Peter Jantke (anlässlich des heutigen 10. Jahrestages des Amoklaufes am Gutenberggymnasium) in der Thüringer Allgemeinen.

Im übrigen interessiert es mich herzlich wenig was die CSU über meine Hobbies denkt, auch wenn ich ihre platten und polemischen aussagen ablehne.
Benutzeravatar
Broco
Beiträge: 217
Registriert: 13.04.2010 14:29
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Broco »

Ich tippe eh auf Harveys neue Augen oder Anno 2070, Crysis hat inhaltlich einfach nicht ansatzweise soviel zu bieten. Während Harveys neue Augen mit einer tollen Geschichte aufwartet, kann Anno mit dem Nahebringen der Vorteile nachhaltiger Ökonomie punkten, Crysis hat einfach nur fette Technik und die ist zweitrangig; die Story an sich könnte auch aus einem Michael Bay Drehbuch stammen (Effekte>Story).
anigunner
Beiträge: 1276
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von anigunner »

Jeder der das Wort "Killerspiel" in den Mund nimmt zeigt das er von der Thematik absolut keine Ahnung hat, und mal lieber die Klappe halten sollte. Ich weiß, das fällt Politikern zuweilen sehr schwer wenn sie irgendwo bei ihrer konservativen Wählerschaft punkten können.. so wie jetzt auch. Da wird wieder von unwissenden Narren eine Kuh durchs Dorf getrieben, und in Wahrheit isses ein Schaf....

Wir können gerne über wachsende- und detailierter Gewaltdarstellung in modernen Medien reden... und auch ob Gewalt in eben diesen immer der einzige Lösungsweg sein muss. Aber nicht auf dem Level, das gehört an den Stammtisch nach ein paar Bier... nicht in die Öffentlichkeit als Meinung eines "Experten".....
Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Kibato »

Crysis 2 ist doch pädagogisch wertvoll – Man lernt das mit großer Macht große Verantwortung folgt :idea:
franconr1
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2004 19:56
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von franconr1 »

Die wollen eine neue Jury ? Ich wäre dafür, aber nur wenn sich dieses koruppte Politikerpack, das ohne produktive Arbeit, außer geistigen Dünnschiss zu verbreiten, ein haufen Geld scheffelt, selbst wegrationalisiert.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Boesor »

Demoniacus hat geschrieben:Moooomentschn mal!
Wir tolerieren nach unserem Freiheits- und Demokratieverständnis durchaus jeden Erwachsenen, der diese Art von Spielen in der Freizeit spielt.
Seit wann haben Vollhorsten wie die zu melden, wen sie TOLERIEREN?
seitdem jeder selbst entscheiden darf schätze ich.
Möchtest du darüber entscheiden ob sie dich tolerieren?

Das Forum wird immer verrückter...
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von muecke-the-lietz »

@Freakstyles

Entweder du beschäftigst dich richtig mit meinem Kommentar, oder gar nicht. Das war der Einleitungssatz, die These sozusagen, nicht der gesamte Inhalt des Textes. So etwas aus dem Kontext zu reißen ist unglaublich unsachlich und billig. Und die Bildleser Unterstellung beleidigt mich auf ein Tieftes.

Ich habe die Piraten gewählt und kenne auch eine der wichtigeren Piraten, den Schatzmeister des Kreisverbands Dresden, Daniel, persönlich. Dass die Piraten ein interessantes Phänomen waren, streite ich nicht ab. Aber die Luft ist raus. Bei einem Interview auf N24 und auch in anderen Talkshows wird nur allzu deutlich welche Differenzen es zwischen Parteiprogramm, Realität und Verständnis der Marterie gibt.

Und da bleibe ich bei meiner Meinung, auch wenn ich hohe Achtung vor Einzelnen in dieser Partei habe.
N16
Beiträge: 623
Registriert: 28.07.2011 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von N16 »

Killerspiele, Kinderspiele, was ist da der Unterschied? "LL" und "ND".

Spass beiseite.

Wird etwa das "Beste deutsche Spiel" oder das "Beste, kulturell und pädagogisch wertvolle deutsche Spiel" gewählt?
Die CDU/CSU sollte sich mal entscheiden.

Zensur FTW!
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von muecke-the-lietz »

Das "beste deutsche Spiel" anhand der vorgegebenen Kriterien. Dazu zählt auch der inhaltliche und pädagogische Aspekt. Das weiß eigentlich auch jeder, ich habe keine Ahnung, warum jetzt alle so verwundert über das Einlenken der CDU sind. Der Preis war letztlich aus eben diesen Gründen immer schon ein bisschen...niedlich, aber das ist nun einmal sein Charakter. Doch letztlich muss sich Deutschland als Spieleland nicht mehr kleiner machen als es ist. Daedalic beweißt seit Jahren wie zeitlose P&C Adventure auszusehen haben, Anno ist ein legendär gutes Aufbauspiel, Risen ist ein tolles, weil klassisches, RPG und Team Crytek produziert seit Jahren auf internationalem Niveau. Das mag jetzt alles nicht die Welt sein, aber nur auf die beschränkten Auswahl kann die Nominierung von Cryses 2 nicht zurückzuführen sein. Schließlich ist Deutschland auch Browser Games Land Nr. 1 und auch in diesem Segment des Spielemarktes steigt die Qualität langsam aber stetig.

Ich schätze also mal, dass die Nominierung dieses Titels nicht ganz grundlos ist. Medienaufmerksamkeit produziert man nun einmal auch mit Skandalen, und am Besten ist, wenn man selber nicht der Böse ist, sondern die blöde CDU, die mal wieder allen den Spaß verderben will. Dabei waren solche unqualifizierten Reaktionen seitens der Union an drei Fingern abzuzählen...Ich will damit ja jetzt nichts behaupten, aber ich halte die Jury nicht für blöd oder naiv.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 26.04.2012 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von muecke-the-lietz »

Das "beste deutsche Spiel" anhand der vorgegebenen Kriterien. Dazu zählt auch der inhaltliche und pädagogische Aspekt. Das weiß eigentlich auch jeder, ich habe keine Ahnung, warum jetzt alle so verwundert über das Einlenken der CDU sind. Der Preis war letztlich aus eben diesen Gründen immer schon ein bisschen...niedlich, aber das ist nun einmal sein Charakter. Doch letztlich muss sich Deutschland als Spieleland nicht mehr kleiner machen als es ist. Daedalic beweißt seit Jahren wie zeitlose P&C Adventure auszusehen haben, Anno ist ein legendär gutes Aufbauspiel, Risen ist ein tolles, weil klassisches, RPG und Team Crytek produziert seit Jahren auf internationalem Niveau. Das mag jetzt alles nicht die Welt sein, aber nur an der beschränkten Auswahl kann die Nominierung von Cryses 2nicht zurückzuführen sein. Schließlich ist Deutschland auch Browser Games Land Nr. 1 und auch in diesem Segment des Spielemarktes steigt die Qualität langsam aber stetig.

Ich schätze also mal, dass die Nominierung dieses Titels nicht ganz grundlos ist. Medienaufmerksamkeit produziert man nun einmal auch mit Skandalen, und am Besten ist, wenn man selber nicht der Böse ist, sondern die blöde CDU, die mal wieder allen den Spaß verderben will. Dabei waren solche unqualifizierten Reaktionen seitens der Union an drei Fingern abzuzählen...Ich will damit ja jetzt nichts behaupten, aber ich halte die Jury nicht für blöd oder naiv.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Boesor »

Drano hat geschrieben:Killerspiele, Kinderspiele, was ist da der Unterschied? "LL" und "ND".

Spass beiseite.

Wird etwa das "Beste deutsche Spiel" oder das "Beste, kulturell und pädagogisch wertvolle deutsche Spiel" gewählt?
Die CDU/CSU sollte sich mal entscheiden.

Zensur FTW!
Meine Güte, die haben sich da doch bereits entschieden, ist das denn wirklich so schwer zu verstehen?
Da ist es auch nicht schlauer ein vollkommen sinnloses Zensur dahinterzuhängen.

Meine Güte, einige hier wundern sich vermutlich auch warum in der Kategorie "bester ausländischer Film" nie ein Streifen aus Hollywood den Oscar gewinnt...
Benutzeravatar
Aleman_Latino
Beiträge: 216
Registriert: 20.07.2005 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Aleman_Latino »

Naja Deutschland eben! Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen, kennen wir alles schon! Ich vermute dass die starke Tabuisierung von Gewalt in Computerspielen und besonders im Vergleich zu anderen Ländern etwas mit der Rolle Deutschlands im Zweiten Weltkrieg zu tun hat.

Aber hey kommt mal drüber hinweg (das ist nun fast 90 Jahre her) und versucht wenigstens eure Scheinheiligkeit etwas zu kaschieren, sonst wirds irgenwann peinlich und man kann die Herren Politiker womöglich garnicht mehr ernst nehmen.

Insbesondere die CDU muss da dass Maul aufreisen, wärem die Anno 2003 an der Macht gewesen wären wir mit in den Irak maschiert. Heuchleralarm!