Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspiele"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Palonedin
Beiträge: 50
Registriert: 11.04.2010 21:41
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Palonedin »

Ich schreib dem Mann mal eine höfliche Mail, mal schauen ob er antwortet. Das war übrigens nicht ironisch, ich versuche wirklich höflich zu bleiben^^
Fiddlejam
Beiträge: 843
Registriert: 23.01.2010 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Fiddlejam »

ach und wer in postal nur einen amoklaufsimulator sieht, der sieht die satire nicht auch wenn man sie ihm ins gesicht haut :)
Oh, das meinte ich nicht - aber es ist mir einfach zu sehr "Mario-Barth-Satire".
Gut, jeder hat seinen eigenen Geschmack, aber für mich persönlich kann man Satire anders besser rüber bringen.
Benutzeravatar
R4zerw4rs
Beiträge: 427
Registriert: 25.09.2009 21:32
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von R4zerw4rs »

jaja, Deutschland. Gibt es echt nicht was die alles für Probleme mit Spielen ab 18 haben. Mache werden geschnitten, manche sogar indiziert.
Ist es denn so schwer ein gewalttägies Spiel wie jedes andere Spiel zu behandeln?
Benutzeravatar
Clumsi
Beiträge: 86
Registriert: 02.02.2008 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Clumsi »

R4zerw4rs hat geschrieben:jaja, Deutschland. Gibt es echt nicht was die alles für Probleme mit Spielen ab 18 haben. Mache werden geschnitten, manche sogar indiziert.
Ist es denn so schwer ein gewalttägies Spiel wie jedes andere Spiel zu behandeln?

Ne das geht nicht.
weil in deutschland ja die hersteller der spiele verantwortlich gemacht werden wenn sowas passiert, und nicht die eltern die es dem, eventuell noch nicht, 18 jährigem nachwuchs erlaubten solche spiele zu spielen! °_°
Benutzeravatar
tip toe
Beiträge: 1004
Registriert: 09.12.2007 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von tip toe »

Killerspiele; als ob die Spiele töten.
Zuletzt geändert von tip toe am 25.04.2012 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Palonedin
Beiträge: 50
Registriert: 11.04.2010 21:41
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Palonedin »

Meint ihr diese Mail an den Abgeordneten wäre in Ordnung:

Sehr geehrter Herr Börnsen,
mit großen Unverständnis las ich folgenden Beitrag von ihnen: "Killerspiele sind nicht preiswürdig"

Warum kann ich Ihnen nicht zustimmen?

Sie wissen vielleicht, oder wissen vielleicht nicht, das der Begriff Killerspiel, eine Erfindung des fragwürdigen Boulevard-Blatts "Bild" ist. Diese versuchte damals zu stigmatisieren. Einen Schuldigen zu finden für den Amoklauf in Erfurt. Eben möglichst gute Verkaufszahlen zu erreichen, wahre Tatmotive waren dem Blatt egal. Doch jede wissenschaftliche fundierte Meinung ist sich sicher, das man auf keinen Fall, nur an einem Aspekt festmachen kann, warum ein Mensch Amok läuft. Vielmehr kommt vieles zusammen. Hauptproblem ist aber mehr, dass der Druck in unserer heutigen Gesellschaft steigt, man fordert immer mehr von den Kindern und diese kriegen immer mehr Angst später zu scheitern, das schürt Ängste und Verzweiflung. Es wird viel zu wenig in Bildung investiert wird. Wären die Klassen kleiner, würde auffälliges Verhalten viel besser von den Lehrern identifiziert werden können.

Um wieder zurückzukommen zum Begriff "Killerspiele", dieser ist grundsätzlich negativ behaftet. Er wird oft nur von Menschen verwendet, die denken das diese Spiele sie zu "Killern" macht, zu Mördern. Ich hoffe nicht das sie dies persönlich tun. Doch die Masse der Menschen die diese Spiele spielen, fühlen sich damit angegriffen, wenn man ihre Spiele als "Killerspiele" deklariert, zu Recht sie sind keine Mörder und möchten auch nicht mit solchen Verglichen werden. Sie sind auch meist nicht gewalttätig, oft sogar im Gegenteil, können diese Spiele doch zum notwendigen Stressabbau dienen, was wiederum Gewalt und psychische Schäden verhindern kann. Wenn sie diesen Begriff benutzen, verletzen sie viele Menschen persönlich und spalten die Gesellschaft.

Weiterhin sind viele gewalthaltige Videospiele, auch einfach nur ein Konsumgut, ähnlich wie gewalthaltige Filme oder sogar Bücher. Viele besitzen keinen tieferen Sinn, es sterben dort fiktive Personen, mit denen aber auf keinen Fall die Würde des Menschen verletzt wird. Es gibt auch viele Spiele, die Gewalt thematisieren um abzuschrecken. Das vielfach verpöhnte "Grand Theft Auto 4" ist z.B. auf den ersten Blick, pure sinnlose Gewalt. Beschäftigt man sich wirklich mit dem Inhalten, versteht man das diese eine sehr schwarze und bittere Satire auf die amerikanische Gesellschaft ist, und außerdem ein Sozialdrama um einen Mann der nicht von der Gewalt wegkommt und mit seinem Schicksal hadert weil er Schreckliches getan hat und seine Lebensumstände ihn zwingen weiterhin Schreckliches zu tun. Crysis 2 ist nun aber kein Drama, aber auch kein gewaltverherrlichendes Spiel, es ist einfach ein Konsumgut, wie ein Actionreicher Film im Kino, ein Groschen Roman von der Theke, oder Sonntags-Tatort der ARD.

Natürlich gibt es unbestritten, auch einige wenige Spiele die nur durch die pure Gewalt leben, doch diese wurden indiziert. Sie sind nicht länger zugänglich. Ähnlich wie bei Filmen, Büchern oder Musik die nur gewaltverherrlichende Inhalte haben.
Sie können gerne Stellung gegen eine Nominierung eines Computerspiels beziehen, doch sollten sie wissen, dass sie nicht gegen ein "Killerspiel" vorgehen, sondern einfach nur gegen ein inhaltlich eher leeres Konsumgut. Wobei bei diesem Spiel zu beachten ist, das handwerklich sehr saubere Arbeit geleistet wurde. Dadurch wurde Crysis 2 zu einem beliebten Konsumgut. Viele Menschen haben an diesen Spiel sehr hart gearbeitet. Auch diese verletzen sie mit der Verwendung des von ihnen genannten Begriffs. Sie haben so gesehen recht, wenn sie sagen es ist pädagogisch nicht wertvoll. Es kann aber meiner Meinung nach trotzdem eine Auszeichnung bekommen, als "Bestes Deutsches Spiel" wenn es das nun markttechnisch ist.

Eltern die ihren Kinder zu mündigen Staatsbürgern erziehen wollen, sind am besten beraten, mit ihren Kindern selber zu sprechen. Erziehung sollte nicht Medien oder Büchern überlassen werden, sondern sollte von den Eltern und Lehrern kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Palonedin am 25.04.2012 22:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Boesor »

Palonedin hat geschrieben:Meint ihr diese Mail an den Abgeordneten wäre in Ordnung:
da hast du dir viel mühe gegeben, aber in der Sache gehts nunmal haarscharf vorbei.
Die Antwort kann ich dir auch geben.

Das Spiel Crysis 2 entspricht nicht den vom parlament beschlossenen kriterien für eine auszeichnung im Rahmen des "Deutschen Computerspielepreis"
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Almalexian »

In Ordnung ist das schon, nur wird es wohl nichts bringen. In dem Brief steckt viel zu viel "Logik" (Igitt) und rationale Argumentation (Buähh) für einen Politiker. Wären diese kompetent und könnte man sie mit dieser Art überzeugen, würden...
Ach Scheiße, ich bin noch gar nicht so alt aber mit jedem Tag werde ich zynischer. Und zunehmend werde ich auch dafür zu müde. Was für ein Dreck!
da hast du dir viel mühe gegeben, aber in der Sache gehts nunmal haarscharf vorbei.
Die Antwort kann ich dir auch geben.

Das Spiel Crysis 2 entspricht nicht den vom parlament beschlossenen kriterien für eine auszeichnung im Rahmen des "Deutschen Computerspielepreis"
Einen Dreck, wer nen "deutschen Computerspielpreis" auf die Beine stellt, kann nicht nur Lernsoftware aufnehmen. Wenn das den CDU/CSU-Leuten nicht passt, sollen sie sich gefälligst allgemein aus dem Thema raushalten. Ganz im Sinne "Wer keine Ahnung hat soll einfach mal die Fresse halten", basta.

Entschuldigt mir bitte meine Rumpöbelei, aber ich bin gerade wegen verschiedener Dinge auf 180.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Boesor »

Almalexian hat geschrieben:
Einen Dreck, wer nen "deutschen Computerspielpreis" auf die Beine stellt, kann nicht nur Lernsoftware aufnehmen.
Natürlich kann er das, wieso denn nicht?
Wer den preis auslobt stellt die kriterien dafür auf, so einfach ist das...auch wenn das der tobende Mob hier nicht versteht.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Almalexian »

Boesor hat geschrieben:
Almalexian hat geschrieben:
Einen Dreck, wer nen "deutschen Computerspielpreis" auf die Beine stellt, kann nicht nur Lernsoftware aufnehmen.
Natürlich kann er das, wieso denn nicht?
Wer den preis auslobt stellt die kriterien dafür auf, so einfach ist das...auch wenn das der tobende Mob hier nicht versteht.
Weil man ihn dann "deutschen Lernsoftwarepreis" nennt. Der Name soll vorgaukeln, was der Preis nicht halten kann oder (weil er es anscheinend doch kann) nicht halten soll. Das ganze ist der lächerliche Versuch, in der deutschen Zockerszene sowas wie einen Fels in der Brandung zu errichten, wo in einem Sumpf aus Kunst, Kultur und jeder Menge Blut noch ein paar christliche Werte Bestand haben sollen(Langeweile, pädagogisch wertvolles und Kinderkacke z.B.). Billige Manipulation, nichts weiter, was durch die politische Einmischung in den Preis noch einmal verdeutlicht wird.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Boesor »

Almalexian hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
Almalexian hat geschrieben:
Einen Dreck, wer nen "deutschen Computerspielpreis" auf die Beine stellt, kann nicht nur Lernsoftware aufnehmen.
Natürlich kann er das, wieso denn nicht?
Wer den preis auslobt stellt die kriterien dafür auf, so einfach ist das...auch wenn das der tobende Mob hier nicht versteht.
Weil man ihn dann "deutschen Lernsoftwarepreis" nennt. Der Name soll vorgaukeln, was der Preis nicht halten kann oder (weil er es anscheinend doch kann) nicht halten soll.
Deine interpretation.
Aber da die kriterien absolut transparent sind und stets kommuniziert werden kann ich hier beim besten Willen keinen Ettikettenschwindel erkennen.
Benutzeravatar
chrizzle_f
Beiträge: 2114
Registriert: 03.09.2009 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von chrizzle_f »

Boesor hat geschrieben:
Almalexian hat geschrieben:
Einen Dreck, wer nen "deutschen Computerspielpreis" auf die Beine stellt, kann nicht nur Lernsoftware aufnehmen.
Natürlich kann er das, wieso denn nicht?
Wer den preis auslobt stellt die kriterien dafür auf, so einfach ist das...auch wenn das der tobende Mob hier nicht versteht.
Natürlich, wenn laut den Kriterien des Preises ein "pädagogisch und inhaltlich wertvolles" Spiel gelobt werden soll, ist Crysis 2 vielleicht das falsche Spiel. Wobei ich aber auch nicht sicher bin, ob die spielerische Qualität nicht Grund genug wäre, es doch auszuzeichnen, ich bezweifle nämlich, dass es ernsthaft nur wegen der Grafik und Technik nominiert wurde :wink: Aber ich hab es nicht gespielt, vielleicht ist Crysis abgesehen von der Grafik Schrott (klärt mich auf?).

Allerdings krieg ich schon wieder das Kotzen, wenn davon die Rede ist, "Killerspiele" dürfe man nicht honorieren. Bah. Und dann das Grundgesetz anzuführen, lächerlich, mMn.
Benutzeravatar
Palonedin
Beiträge: 50
Registriert: 11.04.2010 21:41
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Palonedin »

Erstmal Danke für das Feedback Alma und Boesor.
Boesor hat schon recht, wenn er sagt das geht haarscharf vorbei. Abgeordnete denken im juristischdeutsch, solange das juristisch korrekt formuliert wird, fühlen sie sich im Recht. Aber ich denke, ich kritisiere auch eher für den Abgeordneten die selbstverständliche Benutzung dieses Unworts "Killerspiele".
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Almalexian »

Boesor hat geschrieben: Deine interpretation.
Aber da die kriterien absolut transparent sind und stets kommuniziert werden kann ich hier beim besten Willen keinen Ettikettenschwindel erkennen.
Nein, Etikettenschwindel nicht....aber eine Suggestion. Der Name drückt aus, dass es hier um einen allgemeinen deutschen Preis für Computerspiele geht. Das hat natürlich sehr viel repräsentatives Potential, zumindest theoretisch, wäre der Preis nicht außerhalb der Szene gänzlich unbekannt und innerhalb eine Lachnummer. Da der Preis aber anscheinend von der CDU/CSU durchaus ernst genommen wird, wird versucht, diese repräsentative Ebene für sich zu nutzen. Indem man eben politisch dafür ist, nur eine ganz bestimmte Sorte Spiele in diesen Preis einzubeziehen. Durch diese beschränkte Auswahl bei gleichzeitig sehr allgemein gehaltenem Namen entsteht der Eindruck, nur eine bestimmte Sorte Spiele verdiene es überhaupt gekürt zu werden, der Rest hat in Deutschland (danke für die Metapher) bestenfalls etwas als Fußpilz zu suchen. Ähnlich wie ja seit Jahr um Jahr seitens der CDU der christliche Glaube als der "einzig wahre" suggeriert wird.
Zugegeben, das ganze ist eine Interpretationssache. Ich kann nicht belegen, dass das und das wirklich gemeint ist, ebenso lässt sich allerdings der Preis nicht feststehend auf einen reinen Lernsoftwarepreis reduzieren, wo quasi per Formfehler doch mal ein Killerspiel (nein, das Wort ist kein Versehen, sondern Absicht, es fehlen auch keine Anführungszeichen oder dergleichen) reingerutscht ist. Würde die Jury nicht ähnlich empfinden wie ich, wäre Crysis 2 auch ohne politischen Druck schon längst geflogen.
Lil Ill
Beiträge: 345
Registriert: 26.10.2007 14:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Lil Ill »

LOL. Seit wann gilt das Grundgesetz für imaginäre Personen? Darüber hinaus wäre das noch eine Popularklage. Er ist wohl ein Bayer. :lol: