Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspiele"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MF_Uzi
- Beiträge: 849
- Registriert: 21.03.2008 05:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
JA, ich wähl euch!
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
MF_Uzi hat geschrieben:JA, ich wähl euch!
MF_Uzi sagt Ja ich wähle euch.
- Public_Enemy__1
- Beiträge: 113
- Registriert: 06.12.2008 12:55
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Hinterfotzige Partei kann ich da nur sagen!!! Wolfgang Börnsen sollte nicht Honoriert werden 

- ruffygx
- Beiträge: 405
- Registriert: 03.10.2010 16:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Ratet mal, warum diese Statements gerade von der CDU/CSU kommen. Man muss seinen Stammwählern halt schon was bieten, gell? Das aktuelle Gezerre um die "Herdprämie" wird denen wohl nicht so gefallen, also müssen halt mal wieder Videospiele als Prügelsack herhaltenStereomud hat geschrieben:Das ist wohl wahr, wenn man sich mal den Alterdurchschnitt der CDU/CSU Wähler anguckt, sterben denen bald die Stammwähler weg....natürliche Selektion ist was feines!mr archer hat geschrieben:Ach Gottelchen. Süß, die CDU. Gott sei Dank muss man die nicht ernst nehmen. Nochmal zehn Jahre in die Zukunft und sie werden um die Stimme jedes einzelnen Killerspielers betteln.
Und ich werde aufschauen, kalt lächeln und sagen: "Nein."
Muhahahahaha...sooooooooooooon!Was die Altersstruktur der CDU-Wählerschaft betrifft, so lässt sich mit Blick auf die Bundestagswahl 2009 sagen, dass der Anteil der auf die CDU entfallenen Zweitstimmen mit steigendem Alter der Wähler zunimmt: Nur 20,9 Prozent der 18- bis 25-Jährigen gaben der CDU ihre Zweitstimme. Von den 25- bis 35-Jährigen waren es 23,7 Prozent, von den 35- bis 45-Jährigen 24,1 Prozent, von den 45- bis 60-Jährigen 23,7 Prozent und von den über 60-Jährigen schließlich 34,4 Prozent. Personen ab 60 sind die stärkste Wählergruppe der CDU und stellen 43,8 Prozent ihrer gesamten Wählerschaft.

- onewinged_angel
- Beiträge: 753
- Registriert: 15.12.2005 21:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Nur soviel, wer mit schwammigen, nicht weiter definierten Begriffen wie "Killerspiele" um sich wirft, hat sich von anfang an selbst aus jeder sachlichen Diskussion disqualifiziert.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Was hat sich jetzt geändert? Ist das nicht schon seit Dekaden die Einstellung der Union?
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Bitte, in 10 Jahren geht doch da niemand mehr auf Stimmfang. Die sind doch alle in Pension. Vielmehr werden diese Leute einen killerspielenden Arzt um lebenserhaltende Maßnahmen anbetteln. Aber gut. Die dürfen auf Grund ihres Eides wohl nichts anderes machen, als zustimmen. Die CDU/CSU ist in 10 Jahren wahrscheinlich auch eh keine Partei mehr, sondern eher eine private Krankenkasse bzw. Fürsorge exklusiv für Ü60ger. Dann wachsen überall in Deutschland CDU gestiftete Altersheime aus dem Boden. Bridgeturniere werden veranstaltet und Operngläser, Notizhefte und Brotkrumen verteilt, damit die hippen Senioren schön Falschparker aufschreiben können und die Tauben im Park füttern. Natürlich springen auch ein paar Megafone, damit das Nachbarskinderanbrüllen nicht mehr so schwer fällt. So geht man auf Mitgliederfang. Politik ist dann nicht mehr interessant. Es geht um die nackte Existenz.mr archer hat geschrieben:Nochmal zehn Jahre in die Zukunft und sie werden um die Stimme jedes einzelnen Killerspielers betteln.
- Stereomud
- Beiträge: 721
- Registriert: 23.03.2011 10:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
chotwm1 hat geschrieben:Weil man ja auch nicht aus der Kirche austreten kannStereomud hat geschrieben:Genau aus dem Grund muss man ja auch gesetzliche Kirchensteuer zahlen....Bambi0815 hat geschrieben:Wie die kirche nicht in die politik nitnischen sollte
Wohl wahr...aber das ändert nichts an der Tatsache das der Staat für die Kirche Geld eintreibt und somit die Religion nicht von der Politik getrennt ist! Obwohl es so sein sollte....
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Ach, da muss man auch mal Verständnis zeigen. Denen fliegt gerade ihr Koalitionsvertrag um die Ohren, die CSU deliriert sich in eine Art Trotz- und Schreikrampf und Kristina Schröder sitzt in ihrem Ministerium und weint den ganzen Tag - da muss man eben mal Dampf ablassen.ruffygx hat geschrieben:
Ratet mal, warum diese Statements gerade von der CDU/CSU kommen. Man muss seinen Stammwählern halt schon was bieten, gell? Das aktuelle Gezerre um die "Herdprämie" wird denen wohl nicht so gefallen, also müssen halt mal wieder Videospiele als Prügelsack herhalten
Ich als christlicher Killerspieler halte da gerne die andere Wange hin.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
was "nennt" man denn bitteschön ein Killerspiel? Mir fallen jetzt nur Hitman und Assassin's Creed ein, wo der Protagonist wirklich ein Killer - in diesem Fall Auftragskiller - ist. Anscheinend ist es jedoch jeders Spiel, was den Leuten in den Kram passt.so genanntes Killerspiel zu nominieren
Ich bin jetzt kein Crysis-Fan und würde Deponia einiges an Preisen wünschen, aber nicht mit dieser Begründung.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Jo verschlechtert eure Chancen bei den Wahlen noch weiter.
Mh wird Zeit fürs Altenheim würd ich mal meinen. Dieser "Indurstriezweig" (ironisch) erinnert mir iwie ein wenig an gewissen 3rd Party Publisher in einer anderen "Branche".

Spiele die den Spieler angeblich dazu ermutigen Menschen zu töten. D,h. so ziemlich jeder Shooter mit menschlichen Gegnern in der Ego Perspektive. Eine Ausnahme für diese Regel existiert nur für GTA.was "nennt" man denn bitteschön ein Killerspiel?
Zuletzt geändert von Xris am 25.04.2012 17:56, insgesamt 3-mal geändert.
- Bedlam
- Beiträge: 1675
- Registriert: 20.05.2008 20:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Die CSU/CDU-Fritzen sollen sich mal schön am Schießstand abreagieren (natürlich schön zusammen mit den Enkelkindern) und dieses Thema Leuten überlassen, die fachlich kompetent sind.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Können die sich nicht mal endlich angewöhnen von Shootern zu reden? So werden diese Spiele nämlich tatsächlich genannt. Wer heute noch Killerspiel sagt, der druckt sich wahrscheinlich auch das Internet aus.
Vom Prinzip her, find ich es aber nicht völlig verkehrt, etwas auf inhaltliche Werte zu pochen. Da könnte das Medium unter Umständen dran wachsen und sich wieder etwas mehr den Kunst-Begriff verdienen, auf den es so gerne pocht.
Vom Prinzip her, find ich es aber nicht völlig verkehrt, etwas auf inhaltliche Werte zu pochen. Da könnte das Medium unter Umständen dran wachsen und sich wieder etwas mehr den Kunst-Begriff verdienen, auf den es so gerne pocht.