Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 11.09.2007 17:23
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
glauben die ernsthaft, dass es nur suchtis in der game branche gibt??? was ist mit gelegenheitsspielern? jeder normale mensch hat auch noch anderes zu tun, als rund um die uhr an einem spiel zu hängen...
und anscheinend wird man irgendwann noch gezwungen sein, ein plattformübergreifendes spielepaket zu kaufen für einen weitaus höheren Preis -.-
und anscheinend wird man irgendwann noch gezwungen sein, ein plattformübergreifendes spielepaket zu kaufen für einen weitaus höheren Preis -.-
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 06.12.2011 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Deshalb machen die das damit man EAs 30h RPGs überhaupt zu Ende spielen kann. Man kauft sich Montags ein Spiel mit Onlinemodus was Mittwochs schon wieder aus dem Netz genommen wird. Da muss man jede Minute nutzenKajetan hat geschrieben:Darf ich Deinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen und Dich daran erinnern, welche Firma sehr, SEHR schnell dabei ist die MP-Server von Spielen abzuschalten, die zT. nicht einmal seit einem Jahr auf dem Markt befindlich sind?7yrael hat geschrieben:Ich finde die Idee an sich wirklich gut und kann das ganze Geflame auch nicht wirklich nachvollziehen.
Das EA-"Geflame" hat schon seinen vollkommen berechtigten und nachvollziehbaren Grund. Du musst das Geflame natürlich nicht gut finden, aber nachvollziehen kann man es. Man kann sich aber auch absichtlich ignorant stellen.



-
- Beiträge: 236
- Registriert: 07.12.2010 08:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Die haben schon genug kaputt gemacht.Atzen1991 hat geschrieben: was ist mit gelegenheitsspielern?
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 02.08.2007 01:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
So war das nicht bei Mass Effect 3... Ich mein du schreibst selbst du weißt es nicht und vermutest lediglich und fängst schon an zu flamen.Ragnar1986 hat geschrieben:Ich habe momentan nur einen PC, warum sollten mir viele Funktionen vorenthalten sein, obwohl ich für das komplette Spiel bezahlt habe?!
Ich kenne die Funktion der Mass Effect 3 App nicht, aber wenn man dadurch einen Vorteil haben sollte oder extrainhalte erreichen kann, dann ist das Müll.
Ich will kompakte Games, kein aufgeblasenen Metagameapparat.
Vielleicht werde ich auch einfach zu alt für diesen Kram.
Du konntest ein bisl deine Bereitschaft pushen mit dem Minigame. Ähnlich wie zb auch der Multiplayer.
Beides war nicht nötig und wird es vllt? mit Sicherheit? auch in Zukunft nicht sein.
Sie nennen das ganze als Beispiel. Nirgens steht, dass man in Zukunft 5 Konsolen/Smartphones/Pc's haben MUSS damit man ein Spiel spielen kann, sondern lediglich, dass man sich wenn man Langeweile hat auch woanders damit beschäftigen KANN!=!=!!!!!!!
- KATTAMAKKA
- Beiträge: 3211
- Registriert: 25.10.2009 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Der Punkt ist doch der, das das MEHR an ``Inhalt`` nur durch ein MEHr an Ausgaben durch den Konsument nutzbar wird. Das Game selber das Spielerische wird aber auf dem Stand von AAACOD eingefroren.Wobei das MEHR an ``Inhalt`` zu 99% überflüssiger Grap sein wird. Siehe Battel Log von BF3( Origin . Falls sie dann noch Klan Optionen wie bei Elite hinzufügen, kann man nur sagen das solche Optionen frühere Games auch ohne dieses sogenanntes Spiele ( Abzock) Universum hatten.mehlwyrm hat geschrieben:So war das nicht bei Mass Effect 3... Ich mein du schreibst selbst du weißt es nicht und vermutest lediglich und fängst schon an zu flamen.Ragnar1986 hat geschrieben:Ich habe momentan nur einen PC, warum sollten mir viele Funktionen vorenthalten sein, obwohl ich für das komplette Spiel bezahlt habe?!
Ich kenne die Funktion der Mass Effect 3 App nicht, aber wenn man dadurch einen Vorteil haben sollte oder extrainhalte erreichen kann, dann ist das Müll.
Ich will kompakte Games, kein aufgeblasenen Metagameapparat.
Vielleicht werde ich auch einfach zu alt für diesen Kram.
Du konntest ein bisl deine Bereitschaft pushen mit dem Minigame. Ähnlich wie zb auch der Multiplayer.
Beides war nicht nötig und wird es vllt? mit Sicherheit? auch in Zukunft nicht sein.
Sie nennen das ganze als Beispiel. Nirgens steht, dass man in Zukunft 5 Konsolen/Smartphones/Pc's haben MUSS damit man ein Spiel spielen kann, sondern lediglich, dass man sich wenn man Langeweile hat auch woanders damit beschäftigen KANN!=!=!!!!!!!
Diese Pupser von EA wollen ganz klar aus einer Melkmaschiene 2 od 3 machen . Und wenn das jetzt jeder macht kann man als Zocker nur noch zwischen Cholera und Pest wählen , oder sein Hobby an den Nagel hängen. Weil Cool oder Aufregend ist das sicher nicht mehr . Und dieser aufgewärmte Spielspass was die Big Player uns da jedesmal hinrotzen wird dadurch erst recht nicht besser.Sowas nennt man Gewinnmaximierung durch die Hintertür mit einer scheinbaren Demokratischen Wahl Möglichkeit für den Konsument, die keine ist

Die neuen Konsolen werden diesen neuen Game (Abzock) Universen der Big Player ( inkl Sony und MS) Rechnung tragen. Das wird ihr Schwerpunkt sein,. Jedes Mehr an Technik wird für diese Game Universen draufgehen

Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 22.04.2012 15:59, insgesamt 6-mal geändert.
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Fori hat geschrieben:Die haben schon genug kaputt gemacht.Atzen1991 hat geschrieben: was ist mit gelegenheitsspielern?

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Du weisst doch, wie das mittlerweile ist. Zuerst ist das alles in der Ankündigung natürlich nur optional, reine Kosmetik. Zum Release merkt man dann deutlich die Lücken, die das Spiel hat und die mit zusätzlichen Inhalten auf anderen Endgeräten gefüllt werden "können". Dann werden die Spiele so designt, dass der Spieler unterschwellig zur Nutzung all dieser zusätzlichen Features und Inhalte gedrängt wird. Damit man das Gefühl bekommt, das eben jetzt haben zu müssen. Und zum Schluss werden die Spiele so designt, dass man ohne diese zusätzlichen Features gar nicht mehr im Spiel vorankommen kann, sie integraler Bestandteil sind.mehlwyrm hat geschrieben:Sie nennen das ganze als Beispiel. Nirgens steht, dass man in Zukunft 5 Konsolen/Smartphones/Pc's haben MUSS damit man ein Spiel spielen kann, sondern lediglich, dass man sich wenn man Langeweile hat auch woanders damit beschäftigen KANN!=!=!!!!!!!
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 07.12.2010 08:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Wirklich? Ich hoffe doch, wenn dann in die Biotonne? Das kann man sicher verkomposten.PanzerGrenadiere hat geschrieben:Fori hat geschrieben:Die haben schon genug kaputt gemacht.Atzen1991 hat geschrieben: was ist mit gelegenheitsspielern?ich schmeiss mich grad weg.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 18.06.2011 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Als ich die Uberschrift gelesen hab, dachte ich erst sie wollten die Server der verschiedenen Konsolen zusammenlegen.
Also dass PS3ler gegen die Xboxer online spielen können oder sowas in der Art.
Wäre meiner Meinung sogar sinnvoller, da dann die Server nicht so schnell aussterben.
Dieses Konzept das hier dargestellt wird klingt.. naja mir fällt schwer da die richtigen Worte zu finden.
Es kann sinnvoll umgesetzt werden, aber kann genau so gut in die Hose gehen.
Die Geschichte des 24h Gamers klingt allerdings richtig lächerlich, und mich schreckt das eher ab.
Also dass PS3ler gegen die Xboxer online spielen können oder sowas in der Art.
Wäre meiner Meinung sogar sinnvoller, da dann die Server nicht so schnell aussterben.
Dieses Konzept das hier dargestellt wird klingt.. naja mir fällt schwer da die richtigen Worte zu finden.
Es kann sinnvoll umgesetzt werden, aber kann genau so gut in die Hose gehen.
Die Geschichte des 24h Gamers klingt allerdings richtig lächerlich, und mich schreckt das eher ab.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 02.08.2007 01:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Ja das kann so enden, es kann aber auch in die andere Richtung gehen.Kajetan hat geschrieben:Du weisst doch, wie das mittlerweile ist. Zuerst ist das alles in der Ankündigung natürlich nur optional, reine Kosmetik. Zum Release merkt man dann deutlich die Lücken, die das Spiel hat und die mit zusätzlichen Inhalten auf anderen Endgeräten gefüllt werden "können". Dann werden die Spiele so designt, dass der Spieler unterschwellig zur Nutzung all dieser zusätzlichen Features und Inhalte gedrängt wird. Damit man das Gefühl bekommt, das eben jetzt haben zu müssen. Und zum Schluss werden die Spiele so designt, dass man ohne diese zusätzlichen Features gar nicht mehr im Spiel vorankommen kann, sie integraler Bestandteil sind.mehlwyrm hat geschrieben:Sie nennen das ganze als Beispiel. Nirgens steht, dass man in Zukunft 5 Konsolen/Smartphones/Pc's haben MUSS damit man ein Spiel spielen kann, sondern lediglich, dass man sich wenn man Langeweile hat auch woanders damit beschäftigen KANN!=!=!!!!!!!
Ich wollte lediglich deutlich machen, dass manche hier eher eine Fehde haben mit EA und in alles reinterpretieren was sie da gerne sehen möchten. Dieses Feature an sich, auch wenn von mir mit Sicherheit nicht genutzt, kann sehr wohl auch gut und toll sein wenn man z.B. nur 2 Stunden am Tag Zeit hat zum Zocken und in der U-Bahn halt 2 Stunden sitzt.
Ich empfinde z.B. EA noch einer der besseren von den Majors, obwohl dieses tatsächlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera darstellt.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Sicher, möglich ist vieles. Doch angesichts der Erfahrungen der letzten Jahre kann man schon erahnen, wohin die Reise geht. Denn wir sprechen hier nicht von einem sozialen Projekt, sondern von einem Major Publisher. Da gibt es keinen Good Will, sondern nur nackte, knallharte Umsatzmaximierung bis an die Grenze des gesetzlich Erlaubten. Wie das übrigens auch bei den anderen Majors ist.mehlwyrm hat geschrieben:Ja das kann so enden, es kann aber auch in die andere Richtung gehen.
Da wird nichts hineininterpretiert, was da nicht ist. Wer sauer auf EA ist, hat dazu einen guten, nachvollziehbaren Grund.Ich wollte lediglich deutlich machen, dass manche hier eher eine Fehde haben mit EA und in alles reinterpretieren was sie da gerne sehen möchten.
- ItsPayne
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Hmm, nööö, da gibts genug mitläufer. Finde ja Ubisoft noch wesentlich unsympatischer, aber jedem seine meinung.Kajetan hat geschrieben:Da wird nichts hineininterpretiert, was da nicht ist. Wer sauer auf EA ist, hat dazu einen guten, nachvollziehbaren Grund.Ich wollte lediglich deutlich machen, dass manche hier eher eine Fehde haben mit EA und in alles reinterpretieren was sie da gerne sehen möchten.

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Na, wenn es Dir wichtig ist, welcher Publisher unsympathischer ist ...ItsPayne hat geschrieben:Hmm, nööö, da gibts genug mitläufer. Finde ja Ubisoft noch wesentlich unsympatischer, aber jedem seine meinung.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 07.12.2010 08:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Ich würde das ganze gar nicht so auf die Publisher Debatte beziehen.
Ich z.B. kaufe einfach nichts, wo mir die Kopierschutzmaßnahmen widerstreben. Das ist bei Ubisoft durch die Bank weg so aber z.B. Fussball Manager 12 habe ich gekauft, das hat nur ne kurze Online Aktivierung, während Fifa 12 wegen der Origin Anbindung bei Amazon im Lager liegen blieb.
Ich z.B. kaufe einfach nichts, wo mir die Kopierschutzmaßnahmen widerstreben. Das ist bei Ubisoft durch die Bank weg so aber z.B. Fussball Manager 12 habe ich gekauft, das hat nur ne kurze Online Aktivierung, während Fifa 12 wegen der Origin Anbindung bei Amazon im Lager liegen blieb.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"
Richtig. Es ist nämlich etwas kindisch hier ständig einen Schwanzlängenvergleich zu machen, welcher Publisher nur "böserer" und welcher "tollerer" ist.Fori hat geschrieben:Ich würde das ganze gar nicht so auf die Publisher Debatte beziehen.
So sollte man es auch halten. Sind die Rahmenbedingungen in Ordnung, ist man gerne Kunde. Sind sie nicht in Ordnung, bleibt das Geld stecken. Sprich, wenn Pupsisoft eines Tages auf ihr dämliches DRM verzichtet und Spiele nicht mehr länger künstlich und mit Gewalt hineinfabrizierte Online-Features haben (i am looking at you, HoMM 5 und Anno 2070!), habe ich kein Problem mehr und gebe mein Geld dort gerne aus. Und wenn nicht, dann halt nicht. Man kann sich das Leben hier ganz einfach machenIch z.B. kaufe einfach nichts, wo mir die Kopierschutzmaßnahmen widerstreben. Das ist bei Ubisoft durch die Bank weg so aber z.B. Fussball Manager 12 habe ich gekauft, das hat nur ne kurze Online Aktivierung, während Fifa 12 wegen der Origin Anbindung bei Amazon im Lager liegen blieb.
