Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Genkis »

ist nur doof, wenn genau das nicht ganz fett klar gemacht wird. da schießt man sich ins eigene fleisch.
Die Brotmafia
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Die Brotmafia »

Ich hab jetzt die Beta schon ne Zeit lang und habe auch erst mal verdutzt geschaut, über den fehlenden Skillbaum und die fehlenden Attribute... Die ich in D2 schon gewohnt war.

Ich muss aber sagen, Blizzard hat sich dabei schon was gedacht und das hat mit wenig anspruchsvoll / vercasualt nicht soviel zu tun. Blizzard hat den Gedankengang aber auch schonmal kommuniziert.

Die Wahl die man früher hatte (mit Attributenpunkten / Skilltree) war eigentlich nur die Illusion, dass man wirklich eine Wahl hatte. Schaut man mal genau hin, so gab es für jeden Char schließlich 1-2 "perfekte" Builds für den Skilltree / die Attributenpunkte die jeder verwendet hat. Klar hat man irgendwas anderes skillen können, Sinn gemacht hat das aber nicht, wer will schon freiwillig einen "schlechteren" Char haben.

Letztendlich lief es also drauf raus, dass jeder den gleichen Charakter hatte und die gleichen effektiven Builds verwendet hat, wirkliche "Auswahl" hat man also nie genutzt.

In D3 scheints mir so, als wäre es möglich, mehrere einigermaßen effektive Builds zu spielen, die sich unterschiedlich spielen aber dennoch effektiv sind. So wie in Starcraft 2, die Rassen spielen sich unterschiedlich, sind aber etwa gleich stark. Das seh ich in D3 mit dem Runensystem eher erfüllt, man kann auch mal austesten und mir scheints als hätte man in Wirklichkeit mehr Freiheiten als es noch in D2 der Fall war, auch wenn man sich "einbildet", in D2 mehr Auswahl gehabt zu haben.

Das gleiche gilt für die Attribute, diese wurden zu 90% in D2 gleich verteilt, jeder Char hatte so in etwa das optimale Level an Attributenverteilung. Wenn sowieso zu 90% eine Variante gewählt wird, warum sollte man dann überhaupt eine Wahl geben.

Blizzard hat kommuniziert, dass die Server down sein werden und es ein Stresstest ist. Es wurde nur ein Bruchteil der Server benutzt, also ists klar, dass das nicht reibungslos abläuft.

Der Schwierigkeitsgrad mag jetzt geringer sein, wird später aber durch den Inferno-Schwierigkeitsgrad (Monsterlevel > Charaktermax level) sicherlich ordentlich werden, höchstwahrscheinlich einiges Anspruchsvoller als noch in D2.

Umso mehr ich die Beta spiele, umso eher finde ich die Neurungen recht sinnvoll.
Benutzeravatar
ArThor
Beiträge: 308
Registriert: 05.11.2010 19:58
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von ArThor »

@Genkis,
offene Beta! Nicht demo-wochenende! Wer das wort Beta nicht versteht, der sollte sich mal schleunigst erkundigen.
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Genkis »

ArThor hat geschrieben:@Genkis,
offene Beta! Nicht demo-wochenende! Wer das wort Beta nicht versteht, der sollte sich mal schleunigst erkundigen.
ja

ich

weiss

das
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Falagar »

Schwierigkeitsgrad: Man spielt das erste Drittel des ersten Aktes im ersten von 4 SGs... das ist wie wenn ich in D2 zu Treehead Woodfist spiele...was zum Geier erwartet man bitte da, wie oft man sterben soll?

Beta: Ganz ehrlich mehr als eine Demo vom Umfang her, war das nicht wenn überhaupt. Man kann hier höchstens drüber streiten ob es Sinn macht so wenig gezeigten Content als Beta zu bezeichen, dennoch kann man in dem Status auch noch gar nix über Vercasualisierung oder Vernoobung aussagen, das wird sich erst viel später in dem Spiel zeigen ob genug Individualisierung durch Runen etc. vorhanden ist..

Im Prinzip nix gesehen aber schon gemeckert wie Irre........
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von roman2 »

Die Brotmafia hat geschrieben:...
Mit den Attributpunkten geb ich dir durchaust recht. Wer damals D2 auf Hardcore gespielt hat, ging eh all vit, eine wirklich alternative gibt.
Was deine Meinung zu den Skills angeht, eher nicht so. Ich kann den Reiz dahinter, in einem Playthrough alles ausprobieren zu koennen zwar durchaus verstehen, mir fehlt da aber ein wenig Identitaetsbildung respektive Wiederspielwert. Es gab in D2 durchaus mehr als 1-2 effektive Builds pro Klasse (wobei man hier das Balancing aus D2 auch nicht als nonplusultra nehmen sollte. Das Spiel ist immerhin 12 Jahre alt). Und es gab auch durchaus einen Reiz dahinter schlechte, exotische Builds zu spielen. Einfach wegen des Spassfaktors. Und vor allem konnte ich beispielsweise einmal als Trapsin, einmal als Tiger Claw sin durchspielen, und hatte ein komplett anderes Spielgefuehl. Bei D3 hingegen frag ich mich, wieso ich das Spiel mit der gleichen Klasse ein 2tes Mal von vorne beginnen sollten, wenn ich doch beim ersten Playthrough einfach respecen kann (moeglicherweise mit einem alternativen Ausruestungsset aus meiner Stash).
Cas27
Beiträge: 857
Registriert: 24.12.2004 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Cas27 »

roman2 hat geschrieben:
Die Brotmafia hat geschrieben:...
Bei D3 hingegen frag ich mich, wieso ich das Spiel mit der gleichen Klasse ein 2tes Mal von vorne beginnen sollten, wenn ich doch beim ersten Playthrough einfach respecen kann (moeglicherweise mit einem alternativen Ausruestungsset aus meiner Stash).
Stellt sich die Frage warum man das Spiel mit dem gleichen Char von vorne beginnen sollte bzw. das als Qualitätsmerkmal ansieht. So kannst du deinen Spielstil "on the fly" ändern und musst nicht 10 Stunden rumgimpen und Skillpunkte sparen um ein "Funbuild" zu probieren.
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Vejieta »

roman2 hat geschrieben:
Die Brotmafia hat geschrieben:...
Es gab in D2 durchaus mehr als 1-2 effektive Builds pro Klasse (wobei man hier das Balancing aus D2 auch nicht als nonplusultra nehmen sollte.
hier werdens dann halt 2-5 pro klasse. am ende wirds wohl auch nicht anders laufen wie d2. nur das man sich nicht erst in irgendwelche guides einlesen muss sondern einfach nur schnell umstellt un ausprobiert.

seh ich für mich halt einerseits positiv aber eben auch negativ.
anigunner
Beiträge: 1276
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von anigunner »

Ich hatte gestern die Gelegenheit die Beta an einem verregnetem Nachmittag gemütlich durchzuspielen. Ehrlichgesagt war ich echt enttäuscht wie leicht Blizzard es sich hier gemacht hat, das ist maximal nen Diablo 2,25. Alles beim alten, sinnvolle Verbesserungen Fehlanzeige. Alles immer noch extrem statisch, vorgegeben, oberflächlich und irgendwo strotzdumm... vor allem die Gegner-KI. Mag sein das viele einfach nur ein Diablo 2 in modernerer Aufmachung erwartet haben, aber für mich ist das defintiv zu wenig.
Habe viele Jahre Diablo 1 und 2 gespielt, und mich an diesem gebotenen Diablo-Spielprinzip schon "sattgespielt". Es bietet für mich nichts neues, und demensprechend hat die Beta auch nur ein mildes Schulterzucken in mir hervorgerufen. Es gab nicht mal ne Vertiefung ist die Geschichte, alles was man über König Leoric erfahren hat steht schon besser beschrieben in Diablo 1 Handbuch drin... ich meine wenn man schon immer wieder die gleiche Geschichte vorkaut sollte man diese um neue Facetten bereichern (wieso lebt der König wieder auf nachdem wir ihn in Diablo 1 schon zerlegt haben? Ähm... Öh.....Uffff........ ein Meteor knallt durchs Dach, und auf einmal lebt er wieder. Na klar! Brilliant! Magieeeee *Augen verdreh*). Aber Fehlanzeige, es gab nur das nötigste um einen Endboss für den Akt zu haben.
Apropos Endboss, das war ja auch so ne Lachnummer. Eine halbe Stunde im Kreis rumrennen, stupide draufhalten, fertig. Schwächen suchen? Schwächephasen abwarten? Vorarbeiten leisten um den König entscheidend zu schwächen? Fehlanzeige.

Das ganze Ding fühl sich wie 2001 an, es ist wirklich extrem faul was Blizzard hier in alle den Jahren an Enwicklungsarbeit abliefert. Die Neuerungen kann man echt an einer Hand abzählen, und im Falle des Aktionshaus hat es sich wirklich nicht zum besseren hin entwickelt. Ich erwarte an der Stelle ja kein Neuerfindung des Rades, aber die Zeit ist doch nicht stehengeblieben. Und Diablo 2 war auch nicht perfekt. Es ärgert mich wirklich maßlos das man nicht mehr aus dem Stoff gemacht hat, und diese Neuauflage eines Klassikers so auf der Stelle tritt.
Ich meine klar, viele der jüngeren Generation kennen Diablo 2 wahrscheinlich gar nicht, und werden dieses Spiel anders erleben als jemand mit meiner Erfahrung. Aber das so wenig für die "alten Hasen" geboten wird finde ich enttäuschend. Und die Einschränkungen (Daueronlinezwang, Wegfall des Singleplayeranteils, kein lokales Netzwerk) bzw. Maßnahmen zur Gewinnmaximierung (Aktionshaus, Abstimmung des ganzen Spielsystems eben auf den Itemwahn) finde ich irgendwo befremdlich. Ne sorry Blizzard, ich bin mehr denn je darin bestärkt diesen Titel im Regel stehen zu lassen. Ruht euch nicht zu lange auf euren Lorbeeren aus, ansonsten wird die Konkurrenz an euch vorbeiziehen.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Rooster »

bin gerade fast ein wenig trautig nachdem ich gestern abend gemerkt habe wie sehr ich aus dem alten diablo gameplay herausgewachsen bin ;) oberflächlich betrachtet spielt es sich wie damals im jahre 1997 und zumindest für mich war es nach einer halben stunde nur noch eine klickorgie in generischen dungeons. na ja, wo diablo draufsteht ist halt auch diablo drinnen und blizzard strebt eben keine revolutionen an, somit kann ich dem spiel nicht einmal einen richtigen vorwurf machen :D
die atmo fand ich wieder schön schaurig und düster (wieder eher richtung teil 1). die deutsche sprachausgabe war leider auch schaurig, vorallem die stimme meines mage.
die wahren hardcore fans betrachten das ganze wahrscheinlich aus ganz anderen blickwinkeln und durchleuchten gerade die ganzen feinheiten auf die es letzendlich ankommt, aber zumindest nach dem ersten eindruck haut es mich (als laie) nicht vom hocker. vielleicht muss man sich einfach noch mehr reinfuchsen... mal abwarten, ich bleib mal skeptisch.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Levi  »

Vejieta hat geschrieben:
roman2 hat geschrieben:
Die Brotmafia hat geschrieben:...
Es gab in D2 durchaus mehr als 1-2 effektive Builds pro Klasse (wobei man hier das Balancing aus D2 auch nicht als nonplusultra nehmen sollte.
hier werdens dann halt 2-5 pro klasse. am ende wirds wohl auch nicht anders laufen wie d2. nur das man sich nicht erst in irgendwelche guides einlesen muss sondern einfach nur schnell umstellt un ausprobiert.

seh ich für mich halt einerseits positiv aber eben auch negativ.

negativ ist die tatsache, wie Blizzard mit dem Problem die "Über-Builds" umgeht -_- ... anstatt entsprechende Skillungen sinvoll und ehrlich zu nerven, bauen sie neuen Content, der einfach nur noch für diese Überskillungen machbar ist. damit den Leute, die sich der Masse anpassen, ja nicht langweilig wird.... Spieler die gerne mal was ausprobieren und etwas individueller spielen schauen in die Röhre ...
(ehrlicherweise muss man sagen, bis Diablo2 1.10 sahs auch noch etwas anders bei Blizzard aus ... aber danach .... -_- )


d3, mit seinen jederzeit anpassbaren Skills, festigt diese Art meiner Meinung nach noch ein wenig. Bzw unterstützt die Faulheit des fürs Balancing verantwortlichen Teams ... -_-
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Vejieta »

 Levi hat geschrieben:negativ ist die tatsache, wie Blizzard mit dem Problem die "Über-Builds" umgeht -_- ...
jetzt wo du es erwähnst. ist mir nie aufgefallen bzw. hab ich mir nie groß darüber gedanken gemacht aber der "neue" content in d2 ist nur mit wenigen skillungen einiger weniger klassen machbar.

ich bin auf jedenfall gespannt was blizz aus dem skillsystem machen wird. WoW bekommt das ja auch und da wird ja auch was von mehr individualität geschwafelt. letztenendes wird sich da aber das gleiche abspielen wie jetzt schon. die builds mit dem meisten dmg-output werden sich durchsetzen. ob die spielweise spass macht ist ja egal :roll:
Zuletzt geändert von Vejieta am 23.04.2012 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
VeMeth
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.2011 10:38
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von VeMeth »

Jo, alles alt und doof, und sowas von letztes Jahrhundert. Haben sie auch schon bei Starcraft 2 gesagt. Die Zuschauerzahlen und Preisgelder der Turniere sagen aber was völlig anderes.

Schon in Sc2 wurde gesagt das Base-Bauen sowas von 1995 ist. Und wie ich es liebe mir den Kopf darüber zu zerbrechen ob die Schmiede nun hier hin kommt oder doch lieber zwei Fehler rechts damit ich da noch eine Cannon setzen kann...

Diablo 2 war nicht komplex, es war auch nicht besonders fordern aber haut unglaublich Spass gemacht. Ich habe damals im Battle.net 5 Chars auf 90+ gezogen (2 davon 99). Was aus dem Char werden sollte war schon früh klar da es nicht besonders viel Auswahl gab. Jedem war klar wie viel von was man brauchte und welche Punkte total sinnlos waren. Das Spiel war schon damals genau so Item Fokussiert wie jetzt D3 vorgeworfen wird. Stundenlange Mephoiste und Pindle Runs (1.09d) für teure Items. Es ging immer um die Items, und dies unterschied auch die Leute. Klar wurden in 1.1 die Uniques durch mächtige Runenwörter abgelöst aber es bliebt bei den Items. Der einzige Unterschied wird wohl sein das nun weniger Dupes auf dem Markt sein werden.

Schon damals kannte ich Leute die sich ihre Items auf E-Bay gekauft haben. Klar konnte man das schon damals nicht "beweisen" aber man Ahnte es.

Sich über Schwierigkeit und Story nach einem Boss auszulassen ist absolut lächerlich. In D2 wurde man auf Normal auch nicht wirklich gefordert bis man Andariel gegenüber stand. Und so wie ich das Verstanden habe ist Leoric noch nicht der Endboss des ersten Akts?

Schwierigkeitsgrad Normal hat noch nie eine grosse Rolle gespielt oder irgendwem eine Schweissperle auf die Stirn getrieben. Dafür sind die höheren Schwierigkeitsstufen da.

Und das ganze "jüngere Generation" und Casual Geschwafel ist doch ein Witz. Wie oben geschrieben hab ich D2 sehr intensiv gespielt. Und die Beta habe ich mit Eve-Online Kumpels gezockt (Eve ist nicht wirklich ein Casual MMO), und alle waren begeistert.

Diablo ist nun mal kein MMO und auch kein Skyrim III wo ich mir 300x in Floge einen "Then I took an arrow to the knee" anhören darf. Diablo 3 ist einfach Diablo und das reicht schon. Ist wie bei Comedians manche sind einfach lustig (Mittermaier) und andere einfach nicht (Mario Bart *bääh*).
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Levi  »

Vejieta hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:negativ ist die tatsache, wie Blizzard mit dem Problem die "Über-Builds" umgeht -_- ...
jetzt wo du es erwähnst. ist mir nie aufgefallen bzw. hab ich mir nie groß darüber gedanken gemacht aber der "neue" content in d2 ist nur mit wenigen skillungen einiger weniger klassen machbar.

ich bin auf jedenfall gespannt was blizz aus dem skillsystem machen wird. WoW bekommt das ja auch und da wird ja auch was von mehr individualität geschwafelt. letztenendes wird sich da aber das gleiche abspielen wie jetzt schon. die builds mit dem meisten dmg-output werden sich durchsetzen. ob die spielweise spass macht ist ja egal :roll:

naja ... für mich als "nicht Guide"-Spieler fiel dies halt immer stark auf. Ich hatte riesigen Spaß daran selbst zu Tüfteln ... in der Hoffnung auf unseren Lans damals den stärksten Char zu haben ... (damals waren wir vom Lande allesamt noch nicht mit inet gesegnet) ... auch das Ziehenlassen eines Chars, war für mich so eine furchtbare unsitte, als ich das erste mal im Bnet aktiv war ... Die leute belächelten mich immer nur ... naund? .. konnte ich mit leben, ich hatte meinen spaß ... und als ich am ende mit meiner Blitz-Amazone in kleinen Runde selbst Hell-Baal die Stirn bot, hat man nicht schlecht geguckt ... über späße wie noob-beschimpfungen, nur weil ich nicht mit deren nachgebauten StandardBuild spielte, konnte ich problemlos hinwegsehen. Aber als Blizzard dann anfing den Worldevent und dann diese Schlüsselgeschichte einzubauen ... hörte es irgendwie für mich auf ... anstatt die Hammerdiene zu nerven, so dass man zum beispiel mit einen Rache/Eifer-Build auch mal wieder gleiche Chancen haben könnte, wurde einfach Zeug eingebaut, was nur die Hammerdiene schaffen ... -_- ... KOTZEN! ...

Die Gegner wurden immer schwerer gemacht ... anstatt übermäßig starke Builds zu schwächen ... so fördert man natürlich individualität und Abwechslung -_-

@Vemeth ... hätte sich bliz angesträngt, gänge es eben nicht "nur um Items" .... aber dafür müsste man ja Game-Balanc herstellen können ...
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III: Offenes Beta-Wochenende

Beitrag von Xris »

@Vemeth ... hätte sich bliz angesträngt, gänge es eben nicht "nur um Items" .... aber dafür müsste man ja Game-Balanc herstellen können ...
Richtig. Bzw. müste man dieses ma die Skilltrees ordentlich balancen. Drei verschiedene Trees die eine andere Spielweise erfordern. Das geht ja auch mehr oder weniger in WoW. Zwar bekommt es da Blizzard auch nicht wirklich gebacken, aber in der Regel sind dann schon mindestens zwei Trees gleichwertig. Aber in D3? Wenn ich das richtig sehe wird man hier lediglich künstlich auf ein paar Fertigkeiten eingeschränkt die man nach und nach automatisch durch Stufenaufstieg erlangt. Wie... motvierend...