Zumindest in der PC-Version ist das kein Problem. Mich hatte der Scheiß schon im Prolog so dermaßen genervt, dass ich mich nach der Sequenz mit dem Drachen auf dem Wehrgang wieder daran erinnert habe, was von der entsprechenden Option gelesen zu haben, und sie dann schnell gefunden hab.Skyclad hat geschrieben:Moment, man kann die nervigen QTE wirklich ausschalten?
Hurra! Alleine diese Option wäre mir in jedem Spiel plus 5 % wert.
The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
- Dobrinternet
- Beiträge: 308
- Registriert: 01.12.2011 14:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Ich unterbreche die lebhafte Diskussion kurz mit einer ernst gemeinten Frage, man möge es mir nachsehen.
Es gibt diese tolle Enhanced-Edition ja nun auch für den PC , aber nur für immerhin 15 Euro mehr als die normale (Premium-) Edition. Ist sie das Wert. Ich gehen mal davon aus , dass XBox-Grafikfehler auf der XBox bleiben, aber rechtfertigen die Zusatzinhalte den Aufpreis einigermassen oder greife ich einfach auf die Standardedition zurück?
Es gibt diese tolle Enhanced-Edition ja nun auch für den PC , aber nur für immerhin 15 Euro mehr als die normale (Premium-) Edition. Ist sie das Wert. Ich gehen mal davon aus , dass XBox-Grafikfehler auf der XBox bleiben, aber rechtfertigen die Zusatzinhalte den Aufpreis einigermassen oder greife ich einfach auf die Standardedition zurück?
- Rabidgames
- Beiträge: 995
- Registriert: 14.09.2011 14:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
DarkSmart hat geschrieben:Zumindest in der PC-Version ist das kein Problem. Mich hatte der Scheiß schon im Prolog so dermaßen genervt, dass ich mich nach der Sequenz mit dem Drachen auf dem Wehrgang wieder daran erinnert habe, was von der entsprechenden Option gelesen zu haben, und sie dann schnell gefunden hab.Skyclad hat geschrieben:Moment, man kann die nervigen QTE wirklich ausschalten?
Hurra! Alleine diese Option wäre mir in jedem Spiel plus 5 % wert.
Kann jemand, der die 360-Version schon hat, dies vielleicht bestätigen?
Ich bin ein erklärter Hasser der QTE und vermisse die Option, diese auszuschalten, in verdammt vielen Spielen.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Warte, warte, warte, warte.fuxx hat geschrieben:Das kann man nicht vergleichen, da es hier um den Glauben geht, der sich nicht diskutieren lässt, sondern immer subjektiv bleibt.
Das Kampfsystem und die Atmosphäre sind aber faktisch nicht sehr gut umgesetzt, das kann man ja mehr oder weniger wissenschaftlich auf Basis allgemeiner Ansichten wie denn ein gutes Kampfsystem funktionieren sollte (z.B. präzise) und wie man eine einnehmende Atmosphäre erzeugen kann (z.B. durch eben nicht stereotype Charaktere), herausarbeiten.
*hust* Bullshit.
Du hast weiter oben ja den schwachsinnigen Satz erwähnt:
http://www.metacritic.com/game/xbox-360 ... ed-editionfuxx hat geschrieben:Wenn es genügend Menschen genauso sehen, dann ist es früher oder später objektiv. Und das ist es mittlerweile.
Die Mehrheit der Tester sagt, dass Spiel besitze eine unheimlich dichte Atmosphäre , gutes Kampfsystem , vielschichtige Charaktere und eine interessante Story.
Also genügend Menschen sehen es so also wie wäre es wenn du dir deinen Satz zu Herzen nehmen würdest und nichts mehr dazu schreibst?
Warte, warte, warte, warte.fuxx hat geschrieben:Hier sind einfach handwerkliche Fehler unterlaufen, die sich nicht wegdiskutieren lassen, genauso wie sich das manchmal höchstlatenzierte Online-PVP in Dark Souls nicht wegdiskutieren lässt. Und das hat auch eben nichts mit einer subjektiven Meinung zu tun.
Worüber man diskutieren kann ist, ob man lieber in einer freien Welt oder in einer stark begrenzten Welt unterwegs ist oder ob man viel BlaBla braucht oder ob man lieber Bücher liest.
Aber die handwerklichen Fehler wie zu hohe Latenzen, übergepowerte Waffen und Framerateeinbrüche in mehrere Gebieten sind FAKTISCH da.
Man kann sie also anhand von DATEN messen, die wertungsfrei sind.
Aber dein , in meinen Augen, beschissener Geschmack ist rein subjektiver Natur. Du kannst z.b nicht sagen, dass man bei der Geschichte handwerkliche Fehler gemacht hat wenn der Mehrheit der Spieler das so gefällt.
Wir erinnern uns ja daran was du gesagt hast:
"Wenn genügend Menschen es so sehen, stimmt es so"
Tja die Mehrheit der Spieler sagt, dass die Geschichte toll ist.
Und ist der letzte Satz dein Ernst?
Wirklich? Wenn du was lesen willst, liest du lieber ein Buch

Soll das ein Kritikpunkt am Spiel sein, dass man zuviel lesen muss?
IN EINEM RPG?
@KeingrauerMann
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Die Enhanced Edition ist die 360 Version , das ist sozusagen die Standartversion für die Konsole neben der Collectors Edition ( Dark Edition )
Die Premium Pc Version, wenn du sie dir kaufst, kannst du kostenlos auf die Enhanced Edition updaten.
Sind 13 Gb wenn ich mich richtig erinnere.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Ach hör doch auf, Dark Souls wird doch nur so abgefeiert, weil es Bockschwer ist und der ominöse Coregamer mal wieder was hat, an dem er sich die Zähne ausbeißen kann. Das Kampfsystem bot Zelda OoT auch schon. Abgesehen davon, das DS eher Hack & Slay und niemals ein wirkliches Rollenspiel ist, bietet das Game all das, für das andere Games gerne und oft abgestraft werden, bei DS den Tester aber plötzlich nicht juckt oder nichtmal im Test anspricht. Seien es die Rücksetzpunkte [bei DS ist das toll, beim Witcher und allen anderen Games wird geheult, wenn man nach dem Ableben wieder 5 Minuten laufen muss..], Try&Error-Momente [Again, bei DS ganz toll, überall anders wird sowas als Spielspaßkiller kritisiert], keine wirkliche Story inklusive einem beschissenen Ende, Grindingnotwendigkeit, diverse technische Aussetzer mit Framerateinbrüchen, der Held kann nichtmal über nen simplen Absatz laufen, wenn das Game es nicht will, nimmt aber Treppenstufen die doppelt so hoch sind problemlos [direkt zu Beginn im "Tutorial" im.. äh, "Wasserbecken" sehr schön zu sehen / wird normal auch immer kritisiert], kein Dialogsystem, die NPCs sagen nur ihren Satz auf, dadurch kaum Interaktion bis auf einzelne Beschwörbarkeit [wird sowieso ÜBERALL kritisiert, hierzu im Test kein Wort], der Mulitplayermodus ist ein Witz und wenn man einen Händler erschlägt sind die Waren, die er zuvor noch angepriesen hat, spurlos verschwunden und können nicht gelootet werden. Und so weiter, und so weiter, keine Auswirkungen von Feuer auf Holz, und so weiter..fuxx hat geschrieben:Skyclad hat geschrieben: Demon's bzw. Dark Souls haben nunmal neue Maßstäbe gesetzt und die Messlatte seit Jahren mal wieder etwas angehoben.
Zuletzt geändert von Sevulon am 17.04.2012 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Tja was ist denn dann ein RPG? Ein H&S wie DS? Na super... ich verzichte dankend!KATTAMAKKA hat geschrieben:Für mich spielt sich the Witcher wie ein Shooter im Schlauch , vollgepfropft mit Filmchen mit pseudo Entscheidungen die keine sind- Dazu noch mit einem total grottigen Kampfsystem mit Schwerpunkt QTE und Zaubergeballer.Das Gameplay ist komplett fremdbestimmt , man hat null Freiheiten . Keine Ahnung wo da ein RPG versteckt sein soll. Das ganze Game ist durch die Bank vorgekaut und vorhersehbar. Halt ein typische Casual Grafik Schinken mit dem typischebn Gute Zeiten Schlechte Zeiten Möchtegern Erwachsenen Intrigen Schlunz
Die besten "modernen" RPGs sind für mich The Witcher und Bloodlines, aber auch das wurde ja nie so richtig gut bewertet. Kann ich bis heute nicht verstehen. Für mich ist TW2 das mit Abstand beste RPG des letzten Jahres und ich persönlich hasse DS. Technisch unter aller Wurst und spielerisch auf dem Stand von 1995. Kann jeder gerne anders sehen, aber ich persönlich mag das Spiel einfach nicht. Und wie immer wenn man etwas gegen DS schreibt, rein prophylaktisch: Nein, es war nicht zu schwer (ich habe auch Battletoads durchgezockt) es war mir nur einfach zu blöde, unfertig und langweilig!
@QTE: Ja, es gibt die Option : Schwierige QTEs ausschalten. Ich vermute, dass sie dasselbe bewirkt wie beim PC. Sprachen (Text und Sprache getrennt) lassen sich übrigens auch bequem im Menü umstellen. Endlich mal ein Spiel, wo man nicht die Konsole auf englisch stellen muss. Die Ladezeiten sind mit Installation übrigens vorbildlich kurz.
@Keingrauer: Wenn du auf den Soundtrack und ein paar Papierfetzen (ich glaube der Questguide ist exklusiv in der EE und den braucht kein Mensch) verzichten kannst ist die normale Version wohl der bessere Deal.
- Makake
- Beiträge: 250
- Registriert: 23.12.2010 13:19
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Sorry, aber du schreibst hier echt einen **** zusammen. Ist dir eigentlich klar, dass die Spiele auf einer Buchvorlage aufbauen?fuxx hat geschrieben: So ist es. Das beruht auf den Block-,Konter-und Ausweichmöglichkeiten die genauso ausgeführt werden wie man es möchte sprich einem fairen Kampfsystem einerseits und dem unpräzisen, unrealistischen und unfairen Rumwirbeln andererseits. Und da wir hier nicht mit Superhelden kämpfen, sollte das Kampfsystem so realistisch wie möglich sein.
1. Kämpfen Hexer niemals mit Fernkampfwaffen (z.B. Bogen - was du auf der letzten Seite kritisiert hast). Das ist nicht Teil ihrer Ausbildung, das ist nicht ihr Stil. Wozu auch - sie können Bolzen und Pfeile aufgrund ihrer übermenschlichen Reflexe abwehren, haben ihre Zeichen um Gegnern auch auf Distanz zu schaden und sind im Nahkampf für normale Menschen eigentlich nicht zu besiegen.
2. Damit sind wir auch schon beim zweiten Punkt: Dieses Rumgewirbel etc. bei den Kämpfen entspricht etwa dem Kampfstil, wie er in den Büchern beschrieben ist. Dort sind Geralts Bewegungen oft zu schnell für das menschliche Auge. Apropos Superhelden: Hexer sind keine Menschen (mehr), sie sind Mutanten, die im Dunkeln sehen können, extrem viel aushalten, aufgrund ihres Stoffwechsels schneller heilen und deutlich älter werden als Menschen und an Stärke, Geschwindigkeit und Reflexen kaum zu schlagen sind. Einen Hexer kann man nur mit einer extremen Überzahl, mit Magie oder in sehr engen Situationen, wo er eben die Stärken seines Kampfstils (Stichwort Rumgewirbel) nicht ausspielen kann.
Muss einem nicht gefallen, aber das muss man akzeptieren und es macht als Kritikpunkt einfach keinen Sinn...
Dazu verstehe ich gerade die Kritik an Entscheidungen und Charakteren nicht. Ich habe in meinem Leben verdammt viele Rollenspiele gespielt, liebe BG2 oder Planescape Torment und finde, dass es The Witcher wie kaum ein anderes Spiel schafft, eben KEINE stereotypen Charaktere ins Spiel zu schreiben. In einem Bioware-Game hätte es wieder gut und böse gegeben, mit beigefügter Leiste - sowas fehlt hier, weil es im Spiel nicht abgebildet wird. Die Elfen sind genausowenig die armen, guten, unterdrückten, wie die Menschen die bösen sind. Sie sind eitel und brutal, genauso Täter wie Opfer in einem Kampf, der vor Jahrhunderten verloren wurde - als sie die Menschen genauso auslöschen wollten wie nun umgekehrt. Dazu HABEN die Entscheidungen im Spiel krasse Auswirkungen, die sich auf die gesamte politische Situation der Welt und die private Situation des Hexers auswirken können. Der Endgegner ist in jedem Fall der selbe, gut - aber ich kenne mit Planescape ohnehin nur ein Spiel, wo man durch seine Entscheidungen dem Endkampf aus dem Weg gehen konnte.
Eben durch die grau gezeichneten Charaktere werden die Entscheidungen zu genau solchen. Es geht nicht wie zum Beispiel in ME darum, ob man blaue oder rote Punkte bekommen will (auch noch schön brav kindgerecht mit oberen und unteren Antworten verdeutlicht - ME1 und 2 haben mir übrigens dennoch Spaß gemacht).
Spoiler
Show
Lässt man Roche seine Rache, oder Henselt am Leben und damit eine starke politische Kraft gegen Nilfgard? Rettet man das Kind des Königs für das Fortbestehen des Reiches oder denkt man an sich selbst und befreit Triss?
Einen Levelschlauch gab es übrigens nur im Prolog. Der hat dort Sinn gemacht und war gleichzeitig eine Art Tutorial. Später wurde das Spiel dann doch ganz klar halboffen, gerade in Flotsam gab es viel herumzulaufen und zu entdecken. Dass man die Tränke nun nur noch in der Meditation einnehmen kann hat mich zwar gestört, es entspricht aber der Buchvorlage und ist somit eine erklärbare Änderung.
The Witcher mag ein Kampfsystem haben, das nicht jedem gefällt (ich fand es persönlich ok, wenn auch nicht überragend) - aber wer behauptet es hätte keine echten Entscheidungen gegeben, der soll mir ein Spiel zeigen, dass dann überhaupt welche hat.
Zuletzt geändert von Makake am 17.04.2012 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Wer übirgens noch die PC Version haben will, die gibts heute per Steam Deal für 33 Euro.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Was auch irgendwie bezeichnend ist, daß der mehr als vorbildliche Kundensupport (ordentlicher Zusatzcontent, keinerlei Gängelung, keine DLC-Abzocke...) zwar lapidar erwähnt wird, aber keinerlei Berücksichtigung findet. Und Andernorts massivst kundenfeindliche Gängelungen/Abzocke nicht zur Abwertung führen. Da hat die heutige Spielepresse leider keine Eier mehr in der Hose.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Kattamakka schreibt wie Bruchstein mit Rechtschreibprüfung. Die Wortwahl ist praktisch die Selbe, nur ohne große Rechtschreibfehler. Entweder haben wir hier einen Doppelaccount und Bruchstein hat ein paar VHS Kurse mitgemacht, oder da wo der herkam, gibt es noch mehr von der Sorte...
- Rabidgames
- Beiträge: 995
- Registriert: 14.09.2011 14:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Die Presse ist doch nur noch die PR-Abteilung der Industrie - da macht auch 4players keine Ausnahme (s. der arrogante Kommentar zum ME3-Ende). Keiner traut sich, Capcom und Co. mal so richtig ans Bein zu pissen - wo ist die Kolumne, die die methodische Abzocke verdammt?BattleIsle hat geschrieben:Was auch irgendwie bezeichnend ist, daß der mehr als vorbildliche Kundensupport (ordentlicher Zusatzcontent, keinerlei Gängelung, keine DLC-Abzocke...) zwar lapidar erwähnt wird, aber keinerlei Berücksichtigung findet. Und Andernorts massivst kundenfeindliche Gängelungen/Abzocke nicht zur Abwertung führen. Da hat die heutige Spielepresse leider keine Eier mehr in der Hose.
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
@Makake: SPOILERTAGS!
- Makake
- Beiträge: 250
- Registriert: 23.12.2010 13:19
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Editiert... sorry...Howdie hat geschrieben:@Makake: SPOILERTAGS!
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Danke! Wird den einen oder anderen sicher freuen. 

- Haremhab
- Beiträge: 451
- Registriert: 25.02.2008 12:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test
Hallo Leute,
Ich habe den Test auch gelesen! Nun? Meint ihr nicht, dass es an der Zeit wäre sich mit CDPR zu solidarisieren und 4players die rote Karte zu zeigen (Ad-Blocker tun bekanntlich am meisten weh)?
Im Ernst: Ich dachte zuerst Jörg würde sich die Enhanced Version vorknüpfen, immerhin schiebt er sich in puncto RPGs immer nach vorne...ist er krank, schlicht kein Bock gehabt?
Zum Thema Wertung...der Tester hat einige Punkte gekonnt ausgearbeitet. Aber sind z. B. inkonsequentes Dialogverhalten in wenigen (!) Fällen, denn keine Bagatelle? Oder die Kritik an der automatischen Speicherung, einmal zu unregelmäßig, mal zu oft, Hauptsache es wird automatisch abgespeichert! Diese Kritik grenzt schon an Erbsenzählerei, nein das ist schon eine verbissene Suche nach Löchern im Ganzen!
Hinsichtlich der Diebstahlfunktion, hat sich Mathias Oertel aber mit Jörg abgesprochen! Ja, es wirkt störend, wenn man sich am fremden Eigentum straffrei bedienen kann. Rechtfertigt dies aber gleich einen Abzug von mindestens 10%? Warum reitet ihr Euch in puncto des Diebstahls in Witcher 2 in die Sache so hinein? Wenn ich die Kritik hinsichtlich der mangelnden Antidiebstahlfunktion lese, so muss ich feststellen, die überlagert fast die gesamte Wertung, es ist so!
Dass aber die aufgewertete Version (mit Zusatzinhalten: Intro, Outro, Zusatzquests etc) nicht mal eine Aufwertung in Höhe von 2 Prozentpunkten auf die 86% erhält, kann ich nicht nachvollziehen. In meinen Augen ist das die reinste Eigenwilligkeit gepaart mit stoischer Willkür. Eins darf auch nicht vergessen werden, das Updatepaket (immerhin 10 GB groß) WIRD VERSCHENKT! Auch dies wird in der Wertung nicht gewürdigt und hinsichtlich CDPR anscheinend auch erwartet? Würden die fleißigen Jungs und Mädels aus Polen für das Paket 10 € verlangen, dann käme wohl 4players-Häme inkl. Wertungsabzug sofort per pedes.
Freunde, Mitspieler ...meint ihr nicht, Witcher 2 in der Enhanced Version hätte eine Aufwertung auf 86% inkl. Award mindestens verdient? Der Tester schreibt ja selbst: The Witcher 2 (ist) immer ein richtig gutes, mitunter sogar sehr gutes Rollenspiel, warum bildet er dann diesen..seinen Standpunkt nicht konsequent in der Wertung ab
Gruß
Euer Haremhab
Ich habe den Test auch gelesen! Nun? Meint ihr nicht, dass es an der Zeit wäre sich mit CDPR zu solidarisieren und 4players die rote Karte zu zeigen (Ad-Blocker tun bekanntlich am meisten weh)?

Im Ernst: Ich dachte zuerst Jörg würde sich die Enhanced Version vorknüpfen, immerhin schiebt er sich in puncto RPGs immer nach vorne...ist er krank, schlicht kein Bock gehabt?
Zum Thema Wertung...der Tester hat einige Punkte gekonnt ausgearbeitet. Aber sind z. B. inkonsequentes Dialogverhalten in wenigen (!) Fällen, denn keine Bagatelle? Oder die Kritik an der automatischen Speicherung, einmal zu unregelmäßig, mal zu oft, Hauptsache es wird automatisch abgespeichert! Diese Kritik grenzt schon an Erbsenzählerei, nein das ist schon eine verbissene Suche nach Löchern im Ganzen!
Hinsichtlich der Diebstahlfunktion, hat sich Mathias Oertel aber mit Jörg abgesprochen! Ja, es wirkt störend, wenn man sich am fremden Eigentum straffrei bedienen kann. Rechtfertigt dies aber gleich einen Abzug von mindestens 10%? Warum reitet ihr Euch in puncto des Diebstahls in Witcher 2 in die Sache so hinein? Wenn ich die Kritik hinsichtlich der mangelnden Antidiebstahlfunktion lese, so muss ich feststellen, die überlagert fast die gesamte Wertung, es ist so!
Dass aber die aufgewertete Version (mit Zusatzinhalten: Intro, Outro, Zusatzquests etc) nicht mal eine Aufwertung in Höhe von 2 Prozentpunkten auf die 86% erhält, kann ich nicht nachvollziehen. In meinen Augen ist das die reinste Eigenwilligkeit gepaart mit stoischer Willkür. Eins darf auch nicht vergessen werden, das Updatepaket (immerhin 10 GB groß) WIRD VERSCHENKT! Auch dies wird in der Wertung nicht gewürdigt und hinsichtlich CDPR anscheinend auch erwartet? Würden die fleißigen Jungs und Mädels aus Polen für das Paket 10 € verlangen, dann käme wohl 4players-Häme inkl. Wertungsabzug sofort per pedes.
Freunde, Mitspieler ...meint ihr nicht, Witcher 2 in der Enhanced Version hätte eine Aufwertung auf 86% inkl. Award mindestens verdient? Der Tester schreibt ja selbst: The Witcher 2 (ist) immer ein richtig gutes, mitunter sogar sehr gutes Rollenspiel, warum bildet er dann diesen..seinen Standpunkt nicht konsequent in der Wertung ab

Gruß
Euer Haremhab
Zuletzt geändert von Haremhab am 17.04.2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.