Controller für PC und Steam

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Controller für PC und Steam

Beitrag von Scorcher24_ »

180cm
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Controller für PC und Steam

Beitrag von Xris »

Der F310 geht auch, der is etwas günstiger. Hat aber halt kein Rumble. Der F510 hat Rumble. F710 ist ist Wireless.
Mh der F710 ist mit nen paar ordentliche Akkus auch nen sehr gutes Gamepad. Allerdings finde ich L2 und R2 zu "hart". Lassen sich schwer drücken. Und die Analogsticks sprechen leider nicht im niedrigsten Radius an (ist ein Kritkpunkt dem man oft hört, soll bei den kabelgebundenen Pads der Xinput Reihe nicht der Fall sein). D.h. die reagieren nicht auf kleinste Richtungsänderungen im Radius. Das ist besonders bei Rennspielen unschön. Das Digipad wiederrum eignet sich besonders gut für Titel wie Super Meat Boy und diverse Beat 'em Ups. Bin ich sogar relativ begeistert von. Grade weil sich des Teil so leicht drücken läst. Mal keine Athritis nach dem spielen in den Fingern. :D
Benutzeravatar
Antiheld
Beiträge: 67
Registriert: 12.04.2010 23:20
Persönliche Nachricht:

Re: Controller für PC und Steam

Beitrag von Antiheld »

Xris hat geschrieben:
Der F310 geht auch, der is etwas günstiger. Hat aber halt kein Rumble. Der F510 hat Rumble. F710 ist ist Wireless.
Mh der F710 ist mit nen paar ordentliche Akkus auch nen sehr gutes Gamepad. Allerdings finde ich L2 und R2 zu "hart". Lassen sich schwer drücken. Und die Analogsticks sprechen leider nicht im niedrigsten Radius an (ist ein Kritkpunkt dem man oft hört, soll bei den kabelgebundenen Pads der Xinput Reihe nicht der Fall sein). D.h. die reagieren nicht auf kleinste Richtungsänderungen im Radius. Das ist besonders bei Rennspielen unschön. Das Digipad wiederrum eignet sich besonders gut für Titel wie Super Meat Boy und diverse Beat 'em Ups. Bin ich sogar relativ begeistert von. Grade weil sich des Teil so leicht drücken läst. Mal keine Athritis nach dem spielen in den Fingern. :D
Danke noch einmal für dein ausführliches Review. Ich denke es wird wohl trotzdem der F510 sein.

Ich finde es sehr schade, dass der F710 nicht mit meinem Unifying-Empfänger kompatibel ist. Ich kann mir vorstellen, dass dies bei der nächsten Generation der Fall sein wird, aber ich will nich so lange warten.

PS: Cooler Avatar.^^