Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

@Wulgaru
gut, wie auch immer
britische Verwaltungszone gewesen würde auch bedeuten, die Briten wollten es gerne beanspruchen, natürlich
auch so betrachtet hätte (selbst für einen Politikermenschen) ein palästinensischer Staat keinen Anspruch darauf erheben dürfen, wenn die Bevölkerung dort, wer immer gerade das ist, ihn ablehnt
die Bedrohung vertärkt das Verlangen nach einem unabhängigen, eigenen Staat

ein Staat war aber durchaus schon vorhanden, wie hätte das auch anders sein können, wo es was zu klauen gibt, da ist der Bürokrat nicht weit
ich mach es mir da leicht: ein Staat = Exekutive vorhanden, zentralgesteuert durch die Regierenden, egal wer
(diese Schlussfolgerung wäre nicht unwichtig, da jemand mit Somalia oder so, kommen könnte [ach Unsinn, das passt hier garnicht rein] und die Verhältnisse dort, auf das angebliche Fehlen eines richtigen Staates rückschließen würde. Das ist aber nicht richtig, obwohl ich wiederum nicht weiß, wie das Kapital in Somalia fungiert, da es ja gerne Sicherheiten hat, aber vielleicht ist das Kapital dort bloß die Mafia, wer weiß das schon)

Bist ganz gut informiert, Wulgaru. Wenn du nur nicht so ein naiver Utopist wärst, (längst Widerlegtem hinterher zurennen,) hätten andere auch was davon :biggrin:

Ich war der Meinung: mehr Demokratie = weniger Staat

Die Idee des Staates entspringt daraus, das Wissen und Können der Fähigsten auf das gesamte Volk zu übertragen; so könnte das ein Bürokrat formulieren
Es ist aber eines; wenn jemand die fähigen Meinungen und Vorschläge erst anhören und dann entscheiden darf, da nun mitzumachen, oder ob er ihre Vorschläge, (vielleicht aufgrund negativer Erfahrung,) einfach ignoriert. Ist doch nicht schwer, sich das Bessere rauszupicken
Und etwas ganz anderes ist es; wenn solche Volksvertreter, (obwohl man sie schon garnicht mehr so bezeichnen kann,) mir ihren möglichen Schwachsinn mit Drohungen aufzwingen, weil sie ja über die Polizei verfügen und das in Gesetzesbücher schreiben
Damit hat man doch seine Macht selber zu entscheiden an andere abgegeben und braucht daher nicht mehr nach der Demokratie zu fragen, da die Macht bei dieser Nomenklatura, einer kleinen Minderheit liegt, die eine eigene Klasse der Gesellschaft ist und daher überhaupt keine Volksvertretung sein kann

Und wenn die Idee des Staates aus ganz anderem Anlass entsteht, dann ist diese Idee bestimmt noch viel weniger wert, denn man muss sich ja fragen, wer (außer Kapital und den Eliten) etwas davon hat, die Demokratie, nicht etwa zu schaffen, sondern, sie zu beseitigen
(jährliche Wahlen sind da nur Versuch und Täuschung die Demokratie wiederher zustellen, doch das kommt alles danach und ist somit erstmal unwichtig)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Du vermischst da glaube ich sehr viel "staatstheoretisches" (nennen wir es mal netterweise so) späterer Prägung mit Palästina um 1920. Ich würde mich mal darüber informieren, denn die damalige Situation lässt sich auf keine deiner Ausführungen anwenden oder anders gesagt: Ein Staat hat damals kaum in irgendeiner Form existiert (das heißt ein fest definiertes Gebiet Palästina und beispielsweise eine darauf zugeschnittene Verwaltung), geschweige denn haben irgendwelche demokratischen Überlegungen eine Rolle gespielt. Das ist noch Kolonialzeitalter, Unabhängigkeit nicht in Sicht.

Daher ist der Rest deiner Argumentation auch gegenstandslos und ich muss nicht ruminterpretieren was du mit naiv meinst, da du offenkundig den Grund nicht in Worte fassen kannst. :wink:
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

ich hab doch längst nicht mehr bloß von Palästina oder Isreal geredet, darüber hab ich keine Fragen mehr, sondern um Idee und Zweck des Staates allgemein
Und da habe ich vorhin schon einen Fehler gemacht (hätte einer mal darauf hinweisen können); nämlich, die Politiker als eine eigenständige Klasse bezeichnet, was so nicht ganz richtig ist, da der Politiker wahrscheinlich auch Investor und Unternehmer und damit selbst Kapitalist ist. Daher kann er sehr wohl auch als Vertreter eben dieser Klasse bezeichnet werden. Irgendwie schon.
(Ist mir gerade im Suff so in den Sinn gekommen, und das nochmal zu korrigieren)
Aber das alles scheint ja hier kaum jemanden zu intersessieren, habe ich das Gefühl, es geht hier auch immerhin nur um die Wahrheit, und wen kümmert die schon...
Reden wir doch morgen wieder lieber über Politiker XY, ob die Krawatte zu sein Anzug passt udn ob sein Gesagtes zu der Bild nicht die Kanzlerin oder jemand anderen beleidigen würde...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Kurz gesagt faselst du einfach nur rum und genauso antwortest du auch. Ich denke das ist für zukünftige Diskussionen relativ hilfreich, da ich mir dann immer wahllos zwei, drei Sätze rausgreifen muss. :wink:
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

neues Thema
hab vorhin diese Bekloppte auf dem Bibelsender gesehen, die in nem großen Saal sich ihren scheißdreck von der Seele redet (jeder weiß hier schon, wen ich damit meine :) )
aus dem Gehorsam zu Gott, macht sie auch gleich gehorsam gegenüber dem Staat und sogleich gehorsam gegenüber seinem Chef, man soll nicht auf der Arbeit rumtrödeln, sondern gefälligst seine Stunden abarbeiten, sich nicht über Gott beschweren, und auch nicht über die Regierung
religiöser Dünnschiss um hirnlose Untertanen zu erziehen, sowas gibt es schon in TV
gesponsert von Staat/Kirche und Kapital?
(ein Haufen von Trottel sitzt da im Saal und schreibt kopfnickend auch schön brav alles mit, als ob die Botschaft dieser dämlichen Kuh nicht auch so allen klar sein müsste)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Boesor »

padi3 hat geschrieben:neues Thema
....
ich gebe gerne zu nicht ein Wort verstanden zu haben
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von crewmate »

Breit mit breiten Freunden ist Bibel tv der beste Sender der Welt. @__@
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Der Piratenhype scheint immer weiter zu gehen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 58,00.html

Laut der Umfrage wären sie bundesweit mittlerweile sogar die drittstärkste Partei im Land - noch vor den Grünen. Na da bin ich mal auf die Bundestagswahl nächstes Jahr gespannt...
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Das hätte sich vor etwas mehr als nem halben Jahr wohl auch keiner ausdenken können, dass die Piraten mal soweit kommen könnten. Allerdings ist ja speziell die Bundestagswahl noch lange genug hin, bis dahin kann und wird noch viel passieren. Ich weiß auch nicht, ob ich den Piraten trotz aller Sympathie einen solchen Erfolg wünschen würde - da hätte ich zumindest aktuell ein wenig Angst, dass sie sich zu schnell selbst auseinandernehmen. Sollen sie in NRW und SH in die Landtage kommen und dann erstmal zusehen, dass sie ihre innere Organisation auf die Reihe kriegen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Man sollte auch nicht vergessen da 5% und ein Einzug in den Bundestag immer noch ein gigantischer Erfolg sind. Das blöde an Umfragewerten ist ja immer diese Benchmark-Wahrnehmung...die Grünen müssten sich eigentlich auch über jeden zweistelligen Wert freuen..aber sie waren eben mal über 20.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Aktuell sieht es aber wirklich so aus, als würde nur eine große Koaltion in Frage kommen, denn ich glaube kaum, dass sich die Piraten einen Gefallen tun würden, beim ersten Einzug in den Bundestag zu regieren. Und die SPD wird da eh nicht besonders scharf drauf sein.(Grüne + Piraten + SPD würde laut der Umfrage ja keine völlig undenkbare Möglichkeit sein).
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Boesor »

Die piraten profitieren derzeit denke ich vor allem von ihrer rasant gestiegenen popularität.
es ist einfach "in" sich derzeit zu den piraten zu bekennen und es ist einfach.
Eine neue partei, bislang noch nichts falsch gemacht (wie auch?), ein paar tolle Schlagwörter (Basisdemokratie, Schwarmintelligenz, Transparenz)...

Aber von der Sympathiebekundung zur Wahlurne ist es ein weiter weg, daher sehe ich noch keine zweistelligen prozentwerte bei der Bundestagswahl.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Suppression »

Boesor hat geschrieben:Die piraten profitieren derzeit denke ich vor allem von ihrer rasant gestiegenen popularität.
es ist einfach "in" sich derzeit zu den piraten zu bekennen und es ist einfach.
Eine neue partei, bislang noch nichts falsch gemacht (wie auch?), ein paar tolle Schlagwörter (Basisdemokratie, Schwarmintelligenz, Transparenz)...
Das glaube ich nicht. Ich schätze das eher als "Protestwahl", die tatsächlich ein Zeichen setzt, ein. Den wenigsten wird es um eine Identifikation mit den Piraten gehen - man ist einfach der großen Parteien überdrüssig.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ja, aber bis zum nächsten Jahr kann das auch eine andere Partei abgreifen. Die Grünen waren die "In"-Partei 2010/11. Davor war es die FDP und noch davor die Linkspartei. Es ist nicht garantiert das der Protest-Hype noch mehr als 12 Monate anhält.

Ich meine mit Hype übrigens zweistellig...ich halte es für ziemlich sicher das die Piraten in den Bundestag kommen, nur eben nicht so krass wie jetzt.

Man weiß ja beispielsweise auch nicht was ein Kanzlerkandidat der SPD noch für eine Auswirkung hat. Der wird auch bestimmen wie Merkel das ganze handhaben kann und wie aggressiv die beiden großen miteinander umgehen.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Jetzt hat die Linke allen Grund zu einer Führungsdebatte: Gesine Lötzsch ist zurückgetreten. Ich bin mal gespannt, ob wirklich Oskars neue Gespielin in die Führungsebene der Partei aufrückt (mit dem Quoten-Mann Bartsch an ihrer Seite), wie der "Spiegel" orakelt, oder ob es Lafontaine gleich selbst macht. Populärer als die beiden anderen wäre er auf jeden Fall.