² widdi
Da stimme ich wulgaru mal zu. Man muss dem Ding wenigstens zu gute halten, das der Versuch das vn Format mit den Zeitsprüngen (oder Rewind zurück zum letzten Save um die Choice Flag anders zu setzen

) umzusetzen ein wenig Traute voraussetzte. Man hat halt nebenbei versucht alle Spieler der vns glücklich zu machen, indem man halt alle Routen umsetzt. Das sich das Ding dann im Gesamten allerdings so schlecht sehen lässt, wegen aufkommender Verwirrung ist eine andere Geschichte ^^
Shion no ou
Gut, ist schon lange nicht mehr vorgekommen das mich ein Anime wirklich begeistert hat. Mag auch an meinem merkwürdigen Geschmack liegen *gg*.
Die Geschichte um das Mädchen Shion, deren Eltern vor ihren Augen ermordet wurden, als sie 4 war und dem daraus gewachsenen Hang zu Shougi (ihr Vater war hochrangiger Shougi Spieler, ebenso ihr Adoptivvater) ist etwas was ich so in der Machart zumindest als Anime noch nicht gesehen habe. Es als Psychothriller einzuordnen ist durchaus gangbar. Es spielt mit den Zuschauern, wirft hier und dort immer wieder ein paar "Beweisbrocken" hin, um den Zuschauer auf die Fährte des Mörders zu locken, nur um das Ganze dann in einer Sackgasse enden zu lassen ^^
Der Psychoterror dem Shion ausgesetzt ist, bleibt dabei nachvollziehbar und zu keinster Weise übertrieben, wodurch der Charakter nachvollziehbar bleibt und genug Tiefe gewinnt um mit ihr mitzufühlen. Die Nebenfiguren sind bis auf wenige Ausnahmen stark in Szene gesetzt und nicht nur Lückenbüßer. Auch denen wird eine mal mehr mal weniger starke Hintergrundgeschichte verpasst, die teilweise natürlich stark Klischeebeladen ist, sich aber gut in das Gesamtbild einfügt.
Die Technik ist brauchbar und klar und ein wenig düster gehalten, was ja zum Hintergrund passt. Das einzige was da raussticht sind die recht grellen Haarfarben mancher Charaktere ^^
Wir sprechen hier von einem Anime der ein Brettspiel thematisiert, allerdings ein wenig realistischer als zum Beispiel ein Over the Top Saki. Der Tsubasa Flair fehlt also, daher könnte einigen der Stoff ein wenig trocken erscheinen. (Mal ehrlich, wie interessant ist ein Krimi mit dem Thema Schach

) Hinzukommt, das mit Fachausdrücken und Zügen um sich geworfen wird, was manche schon allein dadurch das es keine großen Erklärungen gibt abschrecken dürfte.
Mir hat es dennoch gefallen (Shikamarus Shogi Spiele gegen seinen Vater helfen einen zumindest einigermaßen aus)
Von mir eine klare Empfehlung und
9/10