Und das ist kein hohles Gefasel? Kommt erst mal klar, dann seht ihr was Sache ist? Prost! :wink:padi3 hat geschrieben:Als ob mangelnde Ausbildung die Ursache der Arbeitslosigkeit (oder schlechter Bezahlung) sei.Wulgaru hat geschrieben:Also alles tun, damit ein Arbeitsloser bald wieder in Arbeit ist. Das ist auf sehr viele Arten erreichbar, Fortbildung ist da nur eine Geschichte. Wie gesagt, gibt es da in Deutschland noch viel zu lernen.
Wie hier ständig argumentiert wird,
da hat man das Gefühl, ihr seid auf den Arbeitsmarkt garnicht angewiesen,
wie die Päpste und Pfaffen aus der Politik, und so hört ihr euch auch an. Gequatsche, das zu nichts führt. Kann man sich sparen.
Erstmal versuchen heutzutage sich einen vernüftigen Job zu angeln, dann lernt ihr mal, wie aussichtslos das sein kann.
Allgemeiner Politikthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nein, das ist kein dummes Gerede. Ich hab nur meine Meinung zu Eurem gesagt. Und ihr hört euch auch an, wie die Deppen aus dem TV. Ich seh da keinen Unterschied, wo soll der sein?
Wenn Leute, denen es selbst gut geht, über die Anderen diskutieren, mit denen sie kaum was gemein haben. Ihr solltet als "Volksvertreter" in der Politik mitmischen.
Aussage von mir, die hast du garnicht mal mitzitiert.
Wenn Leute, denen es selbst gut geht, über die Anderen diskutieren, mit denen sie kaum was gemein haben. Ihr solltet als "Volksvertreter" in der Politik mitmischen.
Aussage von mir, die hast du garnicht mal mitzitiert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Woher willst du wissen das es mir gut geht? Woher soll ich wissen das es dir schlecht geht ? Gut und schlecht in Bezug auf was übrigens? Dein Argument ist ja im Grunde das wir hier keine Ahnung von der realen Welt haben. Woher willst du das wissen?
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Hab nicht gesagt, dass es mir schlecht geht. Bin aber eben nicht so ein Opportunist, wie die Meisten.
Warum ist denn die Art wie ich immer argumentiere so anders, im Gegensatz zu eurer?
Wollte sagen, so viel besser und klarer und einfach (für alle) viel verständlicher. (außer für euch wahrscheinlich)
Euch zuzulesen ist dagegen kaum unterschiedlicher, wie eine politische Talkshow aus der Scheibe. Man merkt einfach, das Interesse ein Problem beheben zu wollen, ist irgendwie nich wirklich vorhanden. Wenn Investoren und KarrierePolitiker über die Dritte Welt schwadronieren und dabei Hilfsbereitschaft heucheln. Wenn man es etwas überspitzt formulieren möchte, aber nur etwas.
Warum ist denn die Art wie ich immer argumentiere so anders, im Gegensatz zu eurer?
Wollte sagen, so viel besser und klarer und einfach (für alle) viel verständlicher. (außer für euch wahrscheinlich)
Euch zuzulesen ist dagegen kaum unterschiedlicher, wie eine politische Talkshow aus der Scheibe. Man merkt einfach, das Interesse ein Problem beheben zu wollen, ist irgendwie nich wirklich vorhanden. Wenn Investoren und KarrierePolitiker über die Dritte Welt schwadronieren und dabei Hilfsbereitschaft heucheln. Wenn man es etwas überspitzt formulieren möchte, aber nur etwas.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nur weil gerade deinen Arbeitsplatz bei Schlecker verloren hast, brauchst hier nicht rumtrollen 

- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Wenn du unbedingt willst dass auf dich eingegangen wird.
Du schreibst so unglaublich wirres, von verbalen Angriffe durchsetztes Zeug, dass ich nicht mal sagen kann ob du eigentlich egrade gegen oder für eine Auffanggesellschaft argumentierst.
Was denn sonst?padi3 hat geschrieben: Als ob mangelnde Ausbildung die Ursache der Arbeitslosigkeit (oder schlechter Bezahlung) sei.
Natürlich ist es normal. Aber darf ich das denn nicht als Misswirtschaft bezeichnen, wenn es zur Pleite führt?Misswirtschaft?
Es ist ganz normal, wenn Unternehmen pleite machen, wenn sie keine ausreichende Marktlücke bedienen. Keine Sau ist doch auf Schlecker angewiesen. Opel braucht ja auch niemand, da wir genügend andere Autohersteller haben. Und selbst die Unternehmen, die genügend Profit raffen, werden immer weniger Leute einstellen. Warum wohl.
Du schreibst so unglaublich wirres, von verbalen Angriffe durchsetztes Zeug, dass ich nicht mal sagen kann ob du eigentlich egrade gegen oder für eine Auffanggesellschaft argumentierst.
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nein, so ist es nicht.
Wenn der Markt voll ist, ist er eben voll. Du kannst nicht die Arbeitslosenquote auf Null bringen, das nur durch tolle Bildung. Es gibt Länder, da sind mehr als die Hälfte arbeitslos. Woran liegts? Mangelnde Bildung? Lächerlich.
Du hättest hier am liebsten aus allen Ingenieure und Manager gemacht, ohne überlegt zu haben, dass der Vorteil des einen Unternehmens, der Nachteil eines Anderen ist. Der Vorteil der einen Stadt, wiederum der Nachteil der Anderen. Der Vorteil der einen Nation, somit auch der Nachteil jeder Anderen in der freien Marktwirtschaft.
Daher kannst du das dann auch nicht so einfach als "Misswirtschaft" bezeichnen, als ob du hier Schlecker eine Schuld zusprechen würdest (so lässt sich das interpretieren). Jetzt haben eben die Anderen mehr Luft zum Atmen, wo Schlecker nun endlich verschwindet. (Wendet damit also eine mögliche Pleite des Anderen wiederum ab.) Es können doch nicht zehn Bäckereien nebeneinander bestand haben. Und "Pleite" kann ja auch im Allgemeinen bedeuten, dass nur zukünftiger Profit nicht mehr in Sicht ist und daher ein Unternehmen geschlossen wird, und nicht, weil die Besitzer nun kein Geld mehr auf Kante haben.
Ich lass mich ja gern eines Besseren belehren, da ich ja eigentlich nur Grundwissen hab. Doch genau dieses fehlt hier den Meisten ja, allem Anschein nach.
Wenn der Markt voll ist, ist er eben voll. Du kannst nicht die Arbeitslosenquote auf Null bringen, das nur durch tolle Bildung. Es gibt Länder, da sind mehr als die Hälfte arbeitslos. Woran liegts? Mangelnde Bildung? Lächerlich.
Du hättest hier am liebsten aus allen Ingenieure und Manager gemacht, ohne überlegt zu haben, dass der Vorteil des einen Unternehmens, der Nachteil eines Anderen ist. Der Vorteil der einen Stadt, wiederum der Nachteil der Anderen. Der Vorteil der einen Nation, somit auch der Nachteil jeder Anderen in der freien Marktwirtschaft.
Daher kannst du das dann auch nicht so einfach als "Misswirtschaft" bezeichnen, als ob du hier Schlecker eine Schuld zusprechen würdest (so lässt sich das interpretieren). Jetzt haben eben die Anderen mehr Luft zum Atmen, wo Schlecker nun endlich verschwindet. (Wendet damit also eine mögliche Pleite des Anderen wiederum ab.) Es können doch nicht zehn Bäckereien nebeneinander bestand haben. Und "Pleite" kann ja auch im Allgemeinen bedeuten, dass nur zukünftiger Profit nicht mehr in Sicht ist und daher ein Unternehmen geschlossen wird, und nicht, weil die Besitzer nun kein Geld mehr auf Kante haben.
Ich lass mich ja gern eines Besseren belehren, da ich ja eigentlich nur Grundwissen hab. Doch genau dieses fehlt hier den Meisten ja, allem Anschein nach.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ein Unternehmen nimmt seinem Konkurrenz nur Marktanteile weg, wenn die Branche nicht wächst. Wenn in einer bestimmten Branche Arbeitsplätze gesucht werden und man für diese Arbeitsplätze niemanden findet, werden sie eben nicht besetzt. Es ist nicht so das der Arbeitsmarkt irgendwie geschlossen ist.
Fort- und Weiterbildung hat doch auch nichts damit zu tun alle zu "Fachkräften" zu machen. Leute die bei Schlecker arbeiten sind VerkäuferInnen und als solche können sie in vielen Bereichen arbeiten, wenn sie richtig vermittelt werden.
Fort- und Weiterbildung hat doch auch nichts damit zu tun alle zu "Fachkräften" zu machen. Leute die bei Schlecker arbeiten sind VerkäuferInnen und als solche können sie in vielen Bereichen arbeiten, wenn sie richtig vermittelt werden.
- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Wenn die wirtschaftlichen Voraussetzungen nicht vorhanden sind, bringt die beste Bildung nichts. Hat alles allerdings nichts mit Schlecker zu tun, es geht drum den "Schleckerfrauen" den Umstieg und die Einstellung in anderen Betrieben zu erleichtern. Von denen wird niemand mehr Ingenieur oder Arzt, die sollen eine Hilfestellung zu kriegen um vielleicht bei Rewe, Aldi, dm oder sonstwo unterzukommen.padi3 hat geschrieben: Wenn der Markt voll ist, ist er eben voll. Du kannst nicht die Arbeitslosenquote auf Null bringen, das nur durch tolle Bildung. Es gibt Länder, da sind mehr als die Hälfte arbeitslos. Woran liegts? Mangelnde Bildung? Lächerlich.
Aber du wirst doch zustimmen, dass das Schlecker Management nicht pleite gehen WOLLTE? Ist ja alles richtig was du schreibst, aber aus der Sicht von Schlecker war es wohl schlechtes Management. Mag sein dass der Markt übersättigt ist, aber warum dann gerade Schlecker pleitegeht und es zB dm gut geht, muss doch einen Grund haben.Daher kannst du das dann auch nicht so einfach als "Misswirtschaft" bezeichnen, als ob du hier Schlecker eine Schuld zusprechen würdest (so lässt sich das interpretieren). Jetzt haben eben die Anderen mehr Luft zum Atmen, wo Schlecker nun endlich verschwindet. (Wendet damit also eine mögliche Pleite des Anderen wiederum ab.)
Mal was anderes:
Was hält man denn hier so von den Piraten und ihren Erfolgen? Unter der Woche war eine Piratenflut in den Talkshows, zb bei Maybrit Illner. Dort hat ein Herr Lauer von der Piratenpartei in Berlin sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Sind die Piraten gut und wichtig für Deutschland, oder kann man abseits der Netzpolitik auf sie verzichten?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ist der typische Medienmechanismus einen Hype erst hochzuschreiben und ihn dann zu zerstören. Ich würde Worte in Talkshows oder einzelne Äußerungen nie auf die Goldwaage legen.
Fakt bleibt, aber das gilt so seit der Gründung: Sie sind als Opposition sehr interessant und bringen neue Impulse, sind aber noch regierungsfähig. Das bleibt auch erst einmal ein paar Jahre so.
Was aber Leute wie Schnarrenberger sagen, dass die Piraten nur Trittbrettfahrer seien, stimmt eben nicht. Wer ein Thema besetzen kann, was relevant ist, wird eben gewählt. Die anderen Parteien werden dazu lernen und die Piraten ebenfalls oder wieder verschwinden...je nachdem.
Fakt bleibt, aber das gilt so seit der Gründung: Sie sind als Opposition sehr interessant und bringen neue Impulse, sind aber noch regierungsfähig. Das bleibt auch erst einmal ein paar Jahre so.
Was aber Leute wie Schnarrenberger sagen, dass die Piraten nur Trittbrettfahrer seien, stimmt eben nicht. Wer ein Thema besetzen kann, was relevant ist, wird eben gewählt. Die anderen Parteien werden dazu lernen und die Piraten ebenfalls oder wieder verschwinden...je nachdem.
- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich lege auch nicht seine Äußerungen auf die Goldwaage, ich finde diesen Menschen der bei Illner war einfach nur extrem unsympathisch.Wulgaru hat geschrieben:Ist der typische Medienmechanismus einen Hype erst hochzuschreiben und ihn dann zu zerstören. Ich würde Worte in Talkshows oder einzelne Äußerungen nie auf die Goldwaage legen.
Fakt bleibt, aber das gilt so seit der Gründung: Sie sind als Opposition sehr interessant und bringen neue Impulse, sind aber noch regierungsfähig. Das bleibt auch erst einmal ein paar Jahre so.
Was aber Leute wie Schnarrenberger sagen, dass die Piraten nur Trittbrettfahrer seien, stimmt eben nicht. Wer ein Thema besetzen kann, was relevant ist, wird eben gewählt. Die anderen Parteien werden dazu lernen und die Piraten ebenfalls oder wieder verschwinden...je nachdem.
Ich finde die Piraten auch sehr interessant. Allerdings befürchte ich, dass sie sich verrennen mit ihrer allgegenwärtigen Schwarmintelligenz. Ist zwar ein guter Ansatz, sie übertreiben es aber, sodass sie eigentlich zu nichts kommen. Da müssen möglichst schnell Köpfe her, die zumindest ein bisschen die Führung übernehmen, auch ohne dass sie gleich von lauter Verrückten mit Shitstorms überrannt werden.
Das ist glaube ich das größte Problem der Piraten: Es gibt in jeder Partei viele Idioten, jedoch werden sie bei den Piraten viel besser gehört. Das ist die Kehrseite der "jeder darf mitmachen und mitbestimmen" Philosophie.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ja, mei, das die Kehrseite von Demokratie im Allgemeinen
Halte die Piraten zZ eindeutig für die wichtigste Partei. Mir gefällt auch nicht alles, aber wenn jmd am verkrusteten System was ändern kann und wird, dann ja wohl die. Sollte imo mindestens mal die Chance bekommen - da nehm ich dann paar Abstriche für in Kauf, bei den anderen Parteien isses ja auch nix anderes. Wird kaum jmden geben, der mit ieinem Parteiprogramm 100% übereinstimmt, man muss eben zu dem greifen, was einem am nähesten steht ^^

Halte die Piraten zZ eindeutig für die wichtigste Partei. Mir gefällt auch nicht alles, aber wenn jmd am verkrusteten System was ändern kann und wird, dann ja wohl die. Sollte imo mindestens mal die Chance bekommen - da nehm ich dann paar Abstriche für in Kauf, bei den anderen Parteien isses ja auch nix anderes. Wird kaum jmden geben, der mit ieinem Parteiprogramm 100% übereinstimmt, man muss eben zu dem greifen, was einem am nähesten steht ^^
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Das ist auch für mich das größte Problem, was ich mit den Piraten habe, und ich bin auch sehr gespannt, ob und wie sie es lösen können. Allerdings halte ich sie momentan trotzdem für sehr, sehr wichtig - sie sind leider die einzige brauchbare Partei, die wirklich für die Bürgerrechte eintritt. Da müssen sie nicht in der Regierung landen (regierungsfähig sind sie auch nicht, solange die oben angesprochenen Probleme nicht gelöst werden), aber allein ihre Existenz und die Umfrage-/Wahlergebnisse sorgen dafür, dass das Thema auch von anderen aufgegriffen wird und nicht in der Versenkung verschwindet.machbetmu hat geschrieben:Ich finde die Piraten auch sehr interessant. Allerdings befürchte ich, dass sie sich verrennen mit ihrer allgegenwärtigen Schwarmintelligenz. Ist zwar ein guter Ansatz, sie übertreiben es aber, sodass sie eigentlich zu nichts kommen. Da müssen möglichst schnell Köpfe her, die zumindest ein bisschen die Führung übernehmen, auch ohne dass sie gleich von lauter Verrückten mit Shitstorms überrannt werden.
Das ist glaube ich das größte Problem der Piraten: Es gibt in jeder Partei viele Idioten, jedoch werden sie bei den Piraten viel besser gehört. Das ist die Kehrseite der "jeder darf mitmachen und mitbestimmen" Philosophie.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Wobei ich das mit der Schwarmintelligenz noch nicht überbewerten würde. Sowas spielt jetzt noch gar keine Rolle. Erstmal müssen die Piraten in viele Landtage und nächstes Jahr am besten in den Bund rein und da anfangen zu arbeiten. Bis dahin ist die Partei ein Symbol bzw. ein Signal und zwar ein wichtiges.
Wenn sie dann in der praktischen Arbeit merken, dass bestimmte Dinge nicht klappen, merken sie das schon selbst. Vielleicht klappen sie aber sogar in Teilen besser...auch im Landtag sitzen bedeutet ja zunächst mal nicht effizient zu funktionieren. Opposition lässt da größere Freiheiten. Die Linkspartei hat intern überall seit Jahren größere Probleme und tiefere Gräben als die Piraten und es klappt trotzdem.
Wenn sie dann in der praktischen Arbeit merken, dass bestimmte Dinge nicht klappen, merken sie das schon selbst. Vielleicht klappen sie aber sogar in Teilen besser...auch im Landtag sitzen bedeutet ja zunächst mal nicht effizient zu funktionieren. Opposition lässt da größere Freiheiten. Die Linkspartei hat intern überall seit Jahren größere Probleme und tiefere Gräben als die Piraten und es klappt trotzdem.
- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ja, das Problem ist nur, dass die Piratentaktik die Wahrnehmung von öffentlichen Ämtern sehr schwierig macht, weil zum Beispiel bei geringster Medienpräsenz der Selbstdarsteller Vorwurf kommt. Und ich hoffe einfach, dass die Piraten speziell dieses Problem schnell in den Griff bekommen, sonst gehen ihnen irgendwann die Leute aus, die in der ersten Reihe stehen wollen.Wulgaru hat geschrieben: Wenn sie dann in der praktischen Arbeit merken, dass bestimmte Dinge nicht klappen, merken sie das schon selbst. Vielleicht klappen sie aber sogar in Teilen besser...auch im Landtag sitzen bedeutet ja zunächst mal nicht effizient zu funktionieren. Opposition lässt da größere Freiheiten. Die Linkspartei hat intern überall seit Jahren größere Probleme und tiefere Gräben als die Piraten und es klappt trotzdem.
Denn irgendeine erste Reihe braucht man nunmal, es werden nunmal einzelne Menschen in die Landtäge gewählt, kein Schwarm.