Ridge Racer Unbounded - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von PS4Nation »

in vielleicht ca. 1 einhalb jahren besteht die hoffnung das einige spiele wieder mehr umfang haben könnten.. auch unsere oldschool spiele oldschoolmässig erscheinen..
denn neue konsole, volle interesse, die kasse klingelt garantiert.
...später könnte es aber wieder düster werden
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Pioneer82 »

Es sieht definitiv nach keinem Ridge Racer aus. Aber der Streckeneditor scheint echt witzig zu sein.
borammstein
Beiträge: 257
Registriert: 05.02.2012 18:59
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von borammstein »

die sollen ein remake von teil 2 machen revolution. machte es spass da leicht rumzudriften. und dann noch die geilen gegner mit den schwarzen und weissen auto.
Benutzeravatar
derRusse
Beiträge: 75
Registriert: 30.10.2009 09:22
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von derRusse »

schade, die reihe hat mir auf der psp damals sehr gefallen ...
Benutzeravatar
Dave Bowman
Beiträge: 112
Registriert: 14.09.2011 22:41
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Dave Bowman »

Wenn man weiß wie man den Driftknopf richtig benutzt, ist das Spiel super.
Vorausgesetzt man erwartet kein "Ridge Racer". Der Name ist einfach saudumm, mit Ridge Racer hat das nix zu tun, eher mit Burnout Paradise. Die 58% sind natürlich ein schlechter Scherz, hier will man sich wieder mit der niedrigsten Wertung der deutschen Spielepresse profilieren.
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3104
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von die-wc-ente »

58%, na reicht doch :D
Das Game sieht aus wie Burnout Paradise.
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von 4P|Michael »

Ist die Wertung zu hoch, wurde der Redakteur bestochen. Ist sie zu niedrig, braucht er Aufmerksamkeit. Hach ja, manche Dinge ändern sich einfach nie...

Da die Drift-Mechanik im Spiel nicht ordentlich erklärt wird, hat Namco die Medienvertreter EXPLIZIT darüber informiert, dass der Knopf GEDRÜCKT GEHALTEN werden muss. Ich finde, gerade in den Drift-Events ergibt sich dadurch ein Unterschied wie Tag und Nacht. So viel zu diesem Thema!

Und wenn ich vier Sekunden Vorsprung habe, fehlerlos weiter rase und mir die Verfolger doch im Handumdrehen wieder an der Heckstoßstange kleben oder mich sogar über den Haufen fahren, ist das für mich ein eindeutiges Indiz einer Gummiband-KI. Okay, es ist nicht immer so - auch ich kam vereinzelt mit einem Vorsprung von 5-6 Sekunden ins Ziel, aber in der Regel holen die Kontrahenten ungewöhnlich schnell auf. Vielleicht mag es auch daran liegen, dass sie öfter ihren Boost nutzen können, wobei sie auch oft genug ohne den "Power-Schweif" an mir vorbeigezogen sind. Ich kann nur schreiben, wie ich das Spiel und die KI erlebt habe - und das war zumindest in der Kampagne alles andere als positiv.

In diesem Sinne - schönes Wochenende,

Michael
Benutzeravatar
itabtoo
Beiträge: 26
Registriert: 25.11.2008 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von itabtoo »

ich will einen vernünftigen arcade racer haben, hatte auf einen passablen burnout ersatz gehofft (mit burnout lässt man sich ja zeit :/ ) . ein guter NFSU klon/ersatz ist auch nicht in sicht, kein wunder dass ich in letzter zeit nur an shootern hänge :/
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von konsolero »

Kajetan hat geschrieben:
Setschmo hat geschrieben:und eine weitere Spieleserie die den Bach untergeht ^^ also in max. 3 Jahren ist die Spieleindustrie tot ;)
Hey, nichts ist für die Ewigkeit! :)

das beste iss, man sucht sich nen neues nerdiges hobby.. bis das dann vermainstreamt wird, dauerts erstmal wieder eine weile :D


aber mal ehrlich, was sich die jahre noch an softwaremüll auftürmt..ich möchts nicht wissen..es gibt mit sicherheit noch genug leute da draussen, denen das leichteste noch zu schwer ist..

wenn man sieht wohin der fokus geht, tablet, mobile pipapo-"minimal-unterhaltung", dann kennt man auch den anspruch der leute, die gerne rotzpoppel auf einer glasscheibe verteilen und ihre haustiere mit spielen lassen, die dann wohl auch noch mehr punkte erreichen als ihre besitzer..nunja..
jeder wie er mag..
ich meine, aus entwicklersicht kann ich das alles vollkommen nachvollziehen, da brauch man in projekte nicht viel energie investieren und bekommt genug bei raus, aber wo, bzw. wie tief gehts noch, oder wo soll das alles enden?
ich möchts doch lieber nicht wissen.. :D


in diesem sinne


Chane24 hat geschrieben:Seltsam, Metacritic vergibt 74 von 100 und der User Score liegt bei 9.1 von 10.
http://www.metacritic.com/game/xbox-360 ... -unbounded

Warten wir mal ab was die Amazon Wertungen zwei Wochen nach Verkaufsstart sagen.

ähhhmn, der witz iss ja gerade, dass eine massenmeinung ein indiz für schlechten geschmack iss. :D

soviel zu den usern :)
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3104
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von die-wc-ente »

@ 4P|Michael; ich beschwer mich nicht über die Wertung.
johndoe470023
Beiträge: 50
Registriert: 26.03.2007 02:16
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von johndoe470023 »

das game is einfach nur schlecht :( einer der größten fehlkäfe aller zeiten. das driften ist auch supereasy. hatte ich sofort richtig raus. macht das game leider auch nich besser. grafik sauschlecht. sound sauschlecht. die kampagne ist lahm, da nur abfahren einzelner strecken.online isses bissl besser, aber auch nich besonders gut. WOW was ein flop o_O ich hatte gehofft das game rockt und hab auch daran gelaubt. aber nach sowas werd ich sehr vorsichtig sein was ich kaufe xD
Benutzeravatar
Drake Junior
Beiträge: 517
Registriert: 23.09.2011 19:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Drake Junior »

rio41 hat geschrieben:Also, ich lese ja schon eine ganze Weile die Tests von 4players, stimme ab und zu damit überein, wundere mich aber meistens über die an den Tag gelegte journalistische Unausgewogenheit.
Eine derartige Willkür in der Gewichtung von angeblichen Pro- und Contra-Argumenten zur Herleitung des gewünschten Ergebnisses, bei dem es sich meistens um einen üblen Verriss handelt, liest man wirklich selten.
Diese zum Teil wegen ihrer Unsachlichkeit völlig unnachvollziehbare Argumentation soll dann offensichtlich als besonders kritische Haltung missverstanden werden, um den Anschein zu erwecken, in einer korrupten Welt existiere noch ein unabhängiges Magazin, welches frei von jeglichen wirtschaftlichen Interessen mutig gegen den Strom schwimme.
Hat bei mir auch anfangs funktioniert, bis mir aufgegangen ist, dass die bewusst provozierend fabrizierten Abweichungen von anderen Magazinen in den Wertungen nur dazu dienen, aufzufallen, um nicht in der Bedeutungslosigkeit unterzugehen.

So auch hier.

In vielen Fällen kann ich die Bewertungen von 4players nicht beurteilen, da ich das game selbst nicht gespielt habe.
Im vorliegenden Fall kann ich aber mitreden, da ich das Spiel schon seit einigen Tagen rauf und runter gespielt habe.

Die bösartige Rezension und Beurteilung ist in meinen Augen vollkommen ungerechtfertigt. Dabei geht es mir nicht darum, 4players wegen einer abweichenden Meinung zu kritisieren. Ist ja schließlich ein freies Land. Soll jeder glauben und sagen, was er denkt.

Was ich aber unerträglich finde, ist, dass der Rezensent im Rahmen seiner stilistisch ziemlich beschränkten Möglichkeiten versucht hat, den Eindruck zu erwecken, es handele sich hier um halbwegs objektive Besprechung, die unter Abwägung der Für und Wider zustande gekommen ist und den Eindruck des Tester widerspiegelt nachdem er sich eingehend mit dem Testobjekt beschäftigt hat.
Dies war offensichtlich nicht der Fall.

Der Test enthält objektive Unwahrheiten, die zeigen, das der Tester sich kaum mit der Materie beschäftigt haben kann. So etwa hat er die Driftmechanik (ein zentrales Element im Spiel) offensichtlich nicht verstanden und folglich falsch beschrieben.

Zudem kann ich die angeblich vorhandene Gummiband-KI nicht bestätigen. Nach meiner Beobachtung gibt es sie nicht. Die Rennen sind -anders als der Test- nicht unfair, sondern ausgewogen, wie ich das selten in einem Rennspiel erlebt habe.

Da gibts noch mehr Unzulänglichkeiten im Test, hab aber keine Lust mehr, mich aufzuregen.

Das gesamte game funktioniert tadellos. Die aus anderen games bekannten Spielelemente sind alle reibungslos und durchdacht kombiniert. Das Ergebnis ist für mich eines der besten arcade-racing-games in der letzten Zeit. Deutlich besser als das einfalls- und anspruchslose Split/Second (welches übrigens über unerträgliche Gummiband-KI verfügte).

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Die muss man nicht teilen.

Dieser üble Verriss von einem "Test" aber ist meines Erachtens eine Schande für die Innung.
Soll der Test als journalistisches Erzeugnis nicht eher der Information des Lesers dienen, als der geifernden Geltungssucht des Schreibers oder seines Arbeitgebers?
Wo ist der Sinn einer Rezension, wenn sie neben unsachlichem Gewäsch auch noch falsche Behauptungen enthält, die dann die Leser für bare Münze nehmen?

Keine Ahnung, was das soll.

Wenn man den Anschein erwecken will, man sei journalistisch tätig, sollte man nicht derart offensichtlich machen, dass man nicht weiß, wovon man spricht.

Naja, bis dann.
100 Prozent unterschrieben!
Ich mach mir selber gar nicht mehr die Mühe... siehe Beiträge :ugly:
4P hat mittlerweile jenes Publikum, welches es verdient.
...und das Krosta immer noch Rennspiele "testet"... :roll:

als nächstes darf dann Luibl mit "Metacritic-Huren", "Forentroll" und "Wertung auf Bestellung" zur untergriffigen und launigen Verteidigung ausrücken. Und der Pöbel johlt! Alles wie gehabt.

Das Einzige, was man Unbounded vorwerfen kann ist, dass es kein Ridge Racer im traditionellen Sinne ist. Und das mag vielen als gewichtig erscheinen. Ansonsten ist es ein grundsolider Arcade-Racer. Nicht mehr und nicht weniger.

4Traditionalisten wäre treffender.
Benutzeravatar
Dave Bowman
Beiträge: 112
Registriert: 14.09.2011 22:41
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Dave Bowman »

4P|Michael hat geschrieben:Ist die Wertung zu hoch, wurde der Redakteur bestochen. Ist sie zu niedrig, braucht er Aufmerksamkeit. Hach ja, manche Dinge ändern sich einfach nie...
Die 75% für Mass Effect 3 sollten die Frage doch endgültig geklärt haben. :lol:
Ich glaub kein Redakteur ist bestochen, das Risiko aufzufliegen will kein Publisher eingehen.

Ridge Racer: Unbounded ist sicher nicht perfekt, aber 58% ist eine vernichtende Wertung. So eine Wertung hätte eher FlatOut 3 (nicht von BugBear!) verdient, aber nicht dieses Spiel.

Würde das Spiel Street Racing: Unbounded heißen, hätte es wohl überall gute Wertungen kassiert. Aber als Ridge Racer ist es ein Flop, obwohl das Spiel toll ist, einfach weil es nichts mit Ridge Racer zu tun hat.
Wenn mir meine Freundin statt FIFA das neue Madden schenkt, hab ich damit auch keine Freude, obwohl es ein super Spiel ist. Und wie American Football sind auch Open World Racer nicht jedermanns Geschmack.
Lil Ill
Beiträge: 345
Registriert: 26.10.2007 14:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Lil Ill »

Tatsächlich kommt für mich der Titel aufgrund seiner vielen Schwächen, Fehler und des unausgewogenen Balancings der Schrottpresse gefährlich nahe – zumindest, wenn man sich einzig auf die mangelhafte Karriere einlässt. Doch wenn das Spiel eines richtig macht, dann ist es der gelungene Editor: Innerhalb der Karriere schaltet man diverse Blöcke frei, mit deren Hilfe man sich ohne großen Aufwand eigene Pisten basteln kann.
Na toll. Damit man etwas mit dem gelungenen Editor anfangen kann, muss man die schrottreife Karriere spielen um Blöcke freizuschalten. :lol:

Ich habe das Spiel nicht und kann es nicht beurteilen, aber es sollte doch jedem klar sein, dass eine Bewertung immer subjektiv ist und vom Geschmack des Testers abhängt. Darum verstehe ich nicht, wieso hier Manche wegen mangelnder Objektivität rumheulen. Jeder erlebt ein Spiel anders. Es gibt kein Maß mit dem man allgemeingültig den Spielspaß messen kann. Wenn man einen entsprechenden Tester finden würde, bekäme auch der Kehrmaschienensimulator einen Platinaward. :lol:

Jedenfalls ist eine extra Taste zum Driften bei mir schon ein No-Go. Demnächst muss man dann nur noch Knöpfe drücken um irgendwelche Fahrmanöver auszuführen? Z.B. "S" zum S-Kurve-Fahren oder "U" zum umdrehen?
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: Ridge Racer Unbounded - Test

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Ist das nicht von den Machern des genialen FlatOut2?
Naja schade, hätten die vielleicht lieber FlatOut3 machen sollen (anstatt es zur Vergrewaltigung freizugeben) und für Ridge Racer wär ein anderer Entwickler evtl. besser gewesen... ich werd den Spiel vielleicht trotzdem eine Chance geben, aber sicher nicht zum Vollpreis.