SupaBoy - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

Wuschel666 hat geschrieben:Starwing unspielbar? Ich hab das vor etwa nem halben Jahr zum ersten mal selber wirklich gespielt. Ich fands total geil und habs fast komplett durchgespielt, war der hammer xD
Ich meinte natürlich, emuliert auf einer/m PSP/Caanoo/Wiz/Dingoo und Konsorten ist es unspielbar langsam. Auf dem SNES läuft's fullspeed, ist schon klar.
Benutzeravatar
NeoJD
Beiträge: 161
Registriert: 30.06.2007 12:42
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von NeoJD »

Also naja, die hätten dann leiber nen NES/Snes/N64 all in one gerät rausbringen sollen... SNES games emulieren konnte mein Handy schon locker vor 6 Jahren.
Aber für die besonderen Retro Zocker vllt ganz nett. Ich mag auch retro, aber Emus auf meiner Wii, PSP und aufm Handy reicht dann einfach...
Fizzers85
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2010 09:37
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Fizzers85 »

Jimbei hat geschrieben:
Fizzers85 hat geschrieben:Nettes Special, mit meinem Dingoo A320 bin ich aber auch ausreichend mit alten 16-Bit Klassikern versorgt.
Ernsthaft? Ich empfand das Ding beim Ausprobieren als reinste Folter. Der Bildschirm war schrecklich, das Steuerkreuz in eine der Diagonalen Mist, Emulatoren (richtig funktionierende) sucht man vergeblich (nicht einmal SNES klappte richtig). Bei dem Teil muss man wohl wirklich mit Kompromissen leben können.
Bildschirm ist vielleicht nicht 100%ig optimal, aber sobald ich das Teil an einen Fernseher anschließe, ist mir das ziemlich egal. Probleme mit dem Steuerkreuz hatte ich bisher keine. Und ja, einige Roms funktionieren nicht oder sind teilweise unspielbar (z.B. Super Mario Kart auf dem SNES), aber mit ein paar Ausfällen muss man wohl bei jedem Emulator rechnen. Das von über 1000 SNES Roms nicht alle funktionieren, sollte klar sein. Bisher hatte ich aber mit Legend of Zelda: A Link to the Past, Chrono Trigger, der Donkey Kong Country Reihe, Sensible Soccer, International Superstar Soccer, und einigen Neo Geo und Mega Drive Roms keine Probleme.
Jimbei
Beiträge: 596
Registriert: 21.05.2008 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Jimbei »

Spike_V1 hat geschrieben:
Jimbei hat geschrieben:mobil damit spielen fällt nahezu flach (mega-auffällig, nimmt viel Platz ein)
Auffällig? Man kann doch als Zocker zu dem stehen was man gern macht und das auch durch ein etwas zu groß geratenes Gerät repräsentieren.
Prinzipiell hätte ich ja auch keinerlei Probleme damit, öffentlich mit einem GameBoy (Color/Advance) öffentlich zu spielen, aber hierbei? Große Module die rausragen? Damit fällt man immer und überall stark auf (denke ich jedenfalls).

@Fizzers85: Ich habe den Dingoo nicht sonderlich lange ausprobieren können, aber zufriedenstellend lief kein SNES-Rom. Und da waren die neusten Emulatoren drauf (sowohl auf Dingux als auch auf Open Dingux). Chrono Trigger jedenfalls lief alles andere als flüssig, außerdem klang der Ton teilweise schrecklich. Aber durch die Tasten schied der Dingoo sowieso von vornherein gänzlich aus.
Benutzeravatar
Ash2X
Beiträge: 1182
Registriert: 10.01.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Ash2X »

Ach...Mega Drive portable ist für Pussys. Hardcore-Zocker holen den Saga Nomad raus! Bei mir würde das sogar Sinn ergeben: Meine Mega Drive-Spiele habe ich noch...inklusive Streets of Rage,Sonic 1,der japanischen Fassung von Shadow Dancer (vorgänger von Shinobi,indiziert...warum auch immer...),Golden Axe III,...
Ein tragbarer SNES ist aber auch nicht übel,aber ausser uns alten Retro-Liebhabern haben die Leute eine umgebaute PSP mit Emulator für unterwegs und eine umgebaute XBox 1...XD
aLex_Luthor
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 19:15
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von aLex_Luthor »

die idee finde ich echt nice - für mich allerdings uninterressant da ich den snes noch zu hause stehn habe :D und unterwegs habe ich andere optionen auf die ich zurückgreifen kann ^^
ich würds aber dennoch jedem empfehlen, der noch nie snes gespielt hat bzw. keinen snes besessen hat und die spiele nochmal spielen wll, die meisten sind nunmal zeitlos, weswegen ich sogar jedem eher diesen handheld empfehlen würde und vom 3ds eher abraten würde , da dessen spieleangebot sich echt auf einige wenige spiele begrenzt und der 3d effekt einen jetzt auch nich wirklich vom stuhl haut :)
edit: aber mal so am rande emulatoren sind doch illegal bzw die spiele dafür sind nur über illegalen wege zu erlangen oda? ich benutze btw auch emulatoren auf der wii bin also kein emulatorenhater oda sowas in der art
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Nuracus »

aLex_Luthor hat geschrieben: edit: aber mal so am rande emulatoren sind doch illegal bzw die spiele dafür sind nur über illegalen wege zu erlangen oda? ich benutze btw auch emulatoren auf der wii bin also kein emulatorenhater oda sowas in der art
Es wird immer gerne gesagt, solang man die Original-Cartridges hat, ist der Besitz der jeweiligen Rom legal.
Ich hab das sehr häufig gelesen, und wenn die Frage kommt, kommt diese Antwort garantiert auch früher oder später.
Gibts ne Quelle dafür?

- Tja, das ist das Problem, gibts nicht.
Ist, so wie ich das sehe, eines der berüchtigten Internet-Gerüchte, an denen hinterher nichts dran ist.

Ich persönlich geh einfach mal davon aus, dass jegliche Art von Emulator (bzw. das Spielen der Roms oder was auch immer) illegal ist. Es sei denn, es kommt vom jeweiligen Rechteinhaber.

Wenn also Nintendo hingeht und sagt "Hier Jungs, wir machen euch mal nen Gameboy-Emulator für die neue Steam-Box, Roms könnt ihr dann bei Steam laden", DAS ist sicher legal.
Alles andere bestenfalls Grauzone, aber selbst das glaub ich nicht.


Sich hier hinzustellen und rumzuschreien "Ich spiel Emulator" ist demnach gleichzusetzen mit "Ich spiel gecrackte Spiele".

So seh ich das.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nightfire123456 »

Ash2X hat geschrieben:Ach...Mega Drive portable ist für Pussys. Hardcore-Zocker holen den Saga Nomad raus! Bei mir würde das sogar Sinn ergeben: Meine Mega Drive-Spiele habe ich noch...inklusive Streets of Rage,Sonic 1,der japanischen Fassung von Shadow Dancer (vorgänger von Shinobi,indiziert...warum auch immer...),Golden Axe III,...
Ein tragbarer SNES ist aber auch nicht übel,aber ausser uns alten Retro-Liebhabern haben die Leute eine umgebaute PSP mit Emulator für unterwegs und eine umgebaute XBox 1...XD
Aber den musst du erstmal bekommen gab es ja hier zu lande nie. Ich hätte aber auch gerne einen :-(
Ich war damals schon extrem traurig als bei meinem alten Game Gear das Steuer Kreuz gebrochen ist...
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Kant ist tot! »

Irgendwie überflüssig. Als ich das Ding sah und den Namen dazu, dachte ich das wäre ein Witz :o .
Benutzeravatar
Ash2X
Beiträge: 1182
Registriert: 10.01.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Ash2X »

Nightfire123456 hat geschrieben:
Ash2X hat geschrieben:Ach...Mega Drive portable ist für Pussys. Hardcore-Zocker holen den Saga Nomad raus! Bei mir würde das sogar Sinn ergeben: Meine Mega Drive-Spiele habe ich noch...inklusive Streets of Rage,Sonic 1,der japanischen Fassung von Shadow Dancer (vorgänger von Shinobi,indiziert...warum auch immer...),Golden Axe III,...
Ein tragbarer SNES ist aber auch nicht übel,aber ausser uns alten Retro-Liebhabern haben die Leute eine umgebaute PSP mit Emulator für unterwegs und eine umgebaute XBox 1...XD
Aber den musst du erstmal bekommen gab es ja hier zu lande nie. Ich hätte aber auch gerne einen :-(
Ich war damals schon extrem traurig als bei meinem alten Game Gear das Steuer Kreuz gebrochen ist...
Das ist ja der Witz: Das Ding war damals schon schlecht zu bekommen :lol:
Zwei bekannte hatten einen Nomad und es war damals ein gutes Stück vorraus: Mit den Mega Drive-Kabeln war das Anschließen an einen Fernseher (sofern er den NTSC unterstützte,war hier selten) und Strom kein Problem,ein Anschluss für ein zweites Pad war auch da....und die Verwunderung das auf NTSC nicht nur alle Spiele schneller liefen,sondern die Musik auch :wink:
Heutzutage da dran zu kommen dürfte aber nicht nur schwierig sondern auch teuer sein XD
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

Nuracus hat geschrieben:
aLex_Luthor hat geschrieben: edit: aber mal so am rande emulatoren sind doch illegal bzw die spiele dafür sind nur über illegalen wege zu erlangen oda? ich benutze btw auch emulatoren auf der wii bin also kein emulatorenhater oda sowas in der art
Es wird immer gerne gesagt, solang man die Original-Cartridges hat, ist der Besitz der jeweiligen Rom legal.
Ich hab das sehr häufig gelesen, und wenn die Frage kommt, kommt diese Antwort garantiert auch früher oder später.
Gibts ne Quelle dafür?

- Tja, das ist das Problem, gibts nicht.
Ist, so wie ich das sehe, eines der berüchtigten Internet-Gerüchte, an denen hinterher nichts dran ist.

Ich persönlich geh einfach mal davon aus, dass jegliche Art von Emulator (bzw. das Spielen der Roms oder was auch immer) illegal ist. Es sei denn, es kommt vom jeweiligen Rechteinhaber.

Wenn also Nintendo hingeht und sagt "Hier Jungs, wir machen euch mal nen Gameboy-Emulator für die neue Steam-Box, Roms könnt ihr dann bei Steam laden", DAS ist sicher legal.
Alles andere bestenfalls Grauzone, aber selbst das glaub ich nicht.


Sich hier hinzustellen und rumzuschreien "Ich spiel Emulator" ist demnach gleichzusetzen mit "Ich spiel gecrackte Spiele".

So seh ich das.
Emulatoren sind nicht zwingend gleichzusetzen mit gecrackten Spielen. Es gibt ja schon seit einiger Zeit das Retrode mit dem man seinen eigenen Module auslesen kann. Sicherheitskopien seiner eigenen Module darf man ohne Probleme ziehen, solange man keinen Kopierschutz umgeht und den gab's nach meinem Wissen für SNES-Module nicht.
Warum die Hersteller allerdings nicht tatsächlich eine Downloadplattform für roms eröffnen muss ich auch nicht verstehen. Das erinnert mich irgendwie an die Zeiten vor itunes und co. Solange keine vernünftigen Möglichkeiten zum Download angeboten werden, müssen sich die Firmen nicht wundern, wenn die Mehrheit der user sich die roms auf anderen Wegen beschafft.
Benutzeravatar
Ash2X
Beiträge: 1182
Registriert: 10.01.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Ash2X »

Nuracus hat geschrieben: Sich hier hinzustellen und rumzuschreien "Ich spiel Emulator" ist demnach gleichzusetzen mit "Ich spiel gecrackte Spiele".
Jein.Von deinem Grundsatz her gebe ich dir vollkommen recht,aber es gibt einen entscheidenen Unterschied: Weder der Entwickler noch der Handel nehmen Schaden davon.SNES,MD,GB(A),N64 - allesamt Systeme für die man keine Spiele mehr neu kaufen kann.Es wird niemanden dabei geschadet.Beim DS oder DS ist das natürlich etwas anderes.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Nuracus »

Ash2X hat geschrieben:
Nuracus hat geschrieben: Sich hier hinzustellen und rumzuschreien "Ich spiel Emulator" ist demnach gleichzusetzen mit "Ich spiel gecrackte Spiele".
Jein.Von deinem Grundsatz her gebe ich dir vollkommen recht,aber es gibt einen entscheidenen Unterschied: Weder der Entwickler noch der Handel nehmen Schaden davon.SNES,MD,GB(A),N64 - allesamt Systeme für die man keine Spiele mehr neu kaufen kann.Es wird niemanden dabei geschadet.
Nun, es gibt Gebrauchtportale (rebuy z.B. ... verdammt, ich muss mich langsam wie ein rebuy-Marketing-Mann anhören, der Laden is aber auch geil! :D). Dort kann man die alten Cartridges sehr wohl noch kaufen, die können dadurch geschadet werden.
Gebrauchtmarkt ist (noch) legal, Roms runterladen nicht.
Benutzeravatar
Ash2X
Beiträge: 1182
Registriert: 10.01.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Ash2X »

Nuracus hat geschrieben:
Ash2X hat geschrieben:
Nuracus hat geschrieben: Sich hier hinzustellen und rumzuschreien "Ich spiel Emulator" ist demnach gleichzusetzen mit "Ich spiel gecrackte Spiele".
Jein.Von deinem Grundsatz her gebe ich dir vollkommen recht,aber es gibt einen entscheidenen Unterschied: Weder der Entwickler noch der Handel nehmen Schaden davon.SNES,MD,GB(A),N64 - allesamt Systeme für die man keine Spiele mehr neu kaufen kann.Es wird niemanden dabei geschadet.
Nun, es gibt Gebrauchtportale (rebuy z.B. ... verdammt, ich muss mich langsam wie ein rebuy-Marketing-Mann anhören, der Laden is aber auch geil! :D). Dort kann man die alten Cartridges sehr wohl noch kaufen, die können dadurch geschadet werden.
Gebrauchtmarkt ist (noch) legal, Roms runterladen nicht.
Der Gebrauchtmarkt lebt von Leuten die die Spiele bereits gekauft haben und dementsprechend Publisher/Entwickler schon ihr rechtmäßiges Geld verdient haben.Am Gebrauchtspielkauf verdient einzig und allein nur der Händler - das ist ein Unterschied.Zwar nur moralisch,aber vorhanden.
Ich möchte hier keine Gebraucht(ver)käufer anprangern,aber wenn es um den Erhalt unseres Hobbys geht ist es der gleiche Effekt wie eine Raubkopie - nur legal,schicker anzusehen und einer von beiden bekommt in 99,5% aller Fälle verdammt wenig Geld damit der andere respektablen Gewinn einfährt.
Deshalb ein Jein: Ja,es wird Händlern geschadet und Nein,dem Publisher/Entwickler nicht.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Nuracus »

Ash2X hat geschrieben: Ich möchte hier keine Gebraucht(ver)käufer anprangern,aber wenn es um den Erhalt unseres Hobbys geht ist es der gleiche Effekt wie eine Raubkopie - nur legal,schicker anzusehen und einer von beiden bekommt in 99,5% aller Fälle verdammt wenig Geld damit der andere respektablen Gewinn einfährt.
Irrtum: Der Publisher verdient heutzutage bei Gebrauchtspielern über DLCs. Und natürlich, wenn sie sich den Nachfolger kaufen (Beispiel: Ich hab mir Fifa 10 gebraucht geholt und Fifa 12 bei Erscheinen gekauft.
Das trifft natürlich teils auch auf Raubkopien zu (kann man für Raubkopien DLCs kaufen? Ich weiß es nicht).

Aber - wie gesagt - Gebrauchthandel ist legal, und somit schaden illegale Roms dem Gebrauchtmarkt.