SupaBoy - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

SupaBoy - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Modul rein, einschalten, abwarten, ausschalten, Modul raus, kräftig reinpusten, Modul rein, einschalten, abwarten... wer erinnert sich noch? Ja, die gute alte Modulzeit liegt jetzt schon eine ganze Weile hinter uns. Der SupaBoy gibt uns die Gelegenheit, die in die Gegenwart zu zerren....

Hier geht es zum gesamten Bericht: SupaBoy - Special
Lil Ill
Beiträge: 345
Registriert: 26.10.2007 14:49
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Lil Ill »

Wie gut, dass ich noch mein funktionstüchtigen SNES habe. ^^
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von OriginalSchlagen »

Nunja, ich hab einen SNES emu auf meinem Handy installiert. Mag seine Nachteile haben, manche Spiele lassen sich schlecht steuern, aber ich denke die Vorteile gegenüber dem SuperBoy überwiegen. Ausserdem hab ich leider keine SNES-cartridges mehr.
Benutzeravatar
MagisterMike
Beiträge: 170
Registriert: 01.06.2003 16:32
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von MagisterMike »

Sehr gute Review aber ich denke mit einem RetroN3 oder einem RetroDuo Portable (mit dem man Mega Drive, NES (MD und NES nur mit Adapter möglich) und SNES abspielen kann) ist man besser aufgehoben.
EzzelMezzel
Beiträge: 24
Registriert: 17.06.2009 17:48
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von EzzelMezzel »

Die richtige Lösung besonders aus wirtschaftlicher Sicht wäre für Nintendo, einen offiziellen Emulator für SNES und Gameboy für iOS und Android rauszubringen. Die ganzen ROMs sind eh schon verfügbar, nur eine legale und komfortable Lösung für die Nutzung fehlt noch. Emulator für 5€ mit Tetris (alá Gameboy) und jedes weitere Spiel für 0,79 bis 2,49€ das wäre doch der wahnsinn und würde vermutlich für klingende Kassen bei Nintendo sorgen.
Benutzeravatar
Nightred
Beiträge: 893
Registriert: 01.08.2002 13:20
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Nightred »

Also unterwegs spielt man GameBoy/Super Nintendo am besten mit dem jailbreaked iPhone und für zu Hause gibt es richtig gute Emulatoren. Die meisten Romz sehen auf dem dem PC auch schöner aus (höhere Sichtweite) und haben einige nette gemoddete Sachen und meist Extra Level die, die Fans machten und auch viele Cheats und freies speichern überall. Und da geht auch die Modulbatterie nicht leer. ;-) Und alles lässt sich easy mit dem 360 Gamepad für Windows steuern.
Zuletzt geändert von Nightred am 19.03.2012 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von frostbeast »

Es ist bei sowas generell nicht leicht gegen die Romzszene anzukommen. Denke ein, wie im letzten Absatz bereits erwähnt, Kompromiss wäre hier nicht schlecht.
r4di0
Beiträge: 28
Registriert: 25.11.2003 20:47
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von r4di0 »

naja eher nicht so dass teil, gut das es ein xperia play gibt mit emulatoren für alle systeme

und wer zuhaus vor dem fernseher spielen will kauft sich ne echte snes um 40-50 euro
Fizzers85
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2010 09:37
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Fizzers85 »

Nettes Special, mit meinem Dingoo A320 bin ich aber auch ausreichend mit alten 16-Bit Klassikern versorgt.
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Vino »

Gibt mittlerweile genug Emulatoren, um unterwegs die Klassiker spielen zu können. Zu Hause ist dann das Original immer noch am besten.

Wundert mich ohnehin, dass Sony, MS, Nintendo etc. das Feld der Klassiker hauptsächlich der Warez-Szene überlässt. Gute, faire und vor allem komplette Angebote würden den Herstellern auch heute noch Geld in die Kassen spülen.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nightfire123456 »

Nightred hat geschrieben:Also unterwegs spielt man GameBoy/Super Nintendo am besten mit dem jailbreaked iPhone und für zu Hause gibt es richtig gute Emulatoren. Die meisten Romz sehen auf dem dem PC auch schöner aus (höhere Sichtweite) und haben einige nette gemoddete Sachen und meist Extra Level die, die Fans machten und auch viele Cheats und freies speichern überall. Und da geht auch die Modulbatterie nicht leer. ;-) Und alles lässt sich easy mit dem 360 Gamepad für Windows steuern.
warum soll das unterwegs am besten sein? Jedes 0815 Android Handy kann das ganz ohne Modifkationen.
Gibt ja mittlerweile sogar bluetooth gamepads dafür, praktisch für z.B. Tablets
Benutzeravatar
BetA
Beiträge: 335
Registriert: 24.04.2010 16:35
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von BetA »

Jop war auch mein erster Gedanke.
Mittlerweile kann man die Spiele einfach auf einem Smartphone spielen.

Jedoch ist dies für einen Sammler sehr interessant.
Obwohl man als Sammler die Spiele nicht mehr auspacken sollte. :mrgreen:
dkwcman
Beiträge: 86
Registriert: 16.06.2007 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von dkwcman »

EzzelMezzel hat geschrieben:Die richtige Lösung besonders aus wirtschaftlicher Sicht wäre für Nintendo, einen offiziellen Emulator für SNES und Gameboy für iOS und Android rauszubringen. Die ganzen ROMs sind eh schon verfügbar, nur eine legale und komfortable Lösung für die Nutzung fehlt noch. Emulator für 5€ mit Tetris (alá Gameboy) und jedes weitere Spiel für 0,79 bis 2,49€ das wäre doch der wahnsinn und würde vermutlich für klingende Kassen bei Nintendo sorgen.
Oder generell ein Nintendo-Emulator, der alle Konsolen von NES bis Gamecube abdeckt. Sollte doch auf modernen Smartphones drin sein (ohne jetzt die Spezifikationen im Kopf zu haben).
So 'nen Emulator würd ich mir auch 15 Euro kosten lassen.

Das Problem bei der Sache ist nur, dass man bei einem offiziellen Emulator eben auch das Problem hätte, dass Nintendo wahrscheinlich nicht einfach so sämtliche Spiele anbieten darf, sondern erstmal passende Verträge mit den ganzen Lizenzinhabern abschließen müsste (von denen es vermutlich einige gar nicht mehr gibt bzw. der aktuelle Lizenzinhaber nicht ermittelt werden kann)

Am Ende hätten wir eine typische Nintendo-Onlineplattform.

... wenn ich genau darüber nachdenke, klingt das Ganze doch nicht so gut.

Überhaupt: Schade, dass der ganze Lizenzkram solche Plattformen verhindert. Das wäre ein Traum, einfach alle alten Konsolen mit meinen Lieblingsspielen immer in der Hosentasche zu haben. Sowas scheint wohl wirklich nur auf illegalem Wege möglich zu sein... Schade! Ich wäre mehr als bereit, für sowas jede Menge Geld auszugeben (naja, womit wir auch schon die Notwendigkeit von Lizenzen festgestellt hätten: Wem zahle ich denn gerechterweise das Geld, wenn niemand weiß, wem das Spiel gehört?).
Jimbei
Beiträge: 596
Registriert: 21.05.2008 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Jimbei »

Prinzipiell nettes Special, aber zum Gerät selbst: wer braucht sowas? Es bietet keine wirklich 100%ige Kompatibilität (viele PAL-Titel werden gar nicht unterstützt), mobil damit spielen fällt nahezu flach (mega-auffällig, nimmt viel Platz ein), als Heimkonsole kann man auch das echte SNES verwenden (gebrauchte werden einem hinterhergeschmissen und die Lebensspanne einer SNES-Konsole ist beträchlich). Ich sehe ernsthaft niemanden, der es gebrauchen könnte.
Fizzers85 hat geschrieben:Nettes Special, mit meinem Dingoo A320 bin ich aber auch ausreichend mit alten 16-Bit Klassikern versorgt.
Ernsthaft? Ich empfand das Ding beim Ausprobieren als reinste Folter. Der Bildschirm war schrecklich, das Steuerkreuz in eine der Diagonalen Mist, Emulatoren (richtig funktionierende) sucht man vergeblich (nicht einmal SNES klappte richtig). Bei dem Teil muss man wohl wirklich mit Kompromissen leben können.

Zur "Emulatoren auf den Smartphones"-Diskussion: Smartphones haben aber meist keine guten Tasten, für viele ein KO-Kriterium. Selbst einfachste GameBoy-Titel spielen sich dadurch unbequem für viele.
Strassid2
Beiträge: 205
Registriert: 01.03.2003 13:06
Persönliche Nachricht:

Re: SupaBoy - Special

Beitrag von Strassid2 »

Jimbei hat geschrieben:Zur "Emulatoren auf den Smartphones"-Diskussion: Smartphones haben aber meist keine guten Tasten, für viele ein KO-Kriterium. Selbst einfachste GameBoy-Titel spielen sich dadurch unbequem für viele.
Ganz genau so seh ich das auch:
Steuerkreuz und (Schulter-)Tasten ist halt was vollkommen anderes als ein Super Nintendo oder N64 Spiel auf dem Smartphone mit kleinem Bildschirm, keinen Druckpunkten und ständig Fingern auf dem Bildschirm.
Da geht es vielen sicherlich einfach um das "hauptsache ich habs"-Gefühl.
Ich verstehe z.B. auch nicht, warum GTA3 für die mobilen Plattformen so beliebt ist: Das Missionsdesign ist für PC und Konsole ausgelegt, die verschiedenen Kommandos sind recht unkomfortabel auf dem Touchscreen unter gebracht (finde ich) und unterwegs zockt es keiner, weil die Akkus der aktuellen Smartphones dann keinen Tag halten würden.

Zum eigentlichen Thema: Der Kauf kommt für mich nicht in Frage, da das beste Spiel der 16-Bit-Ära offensichtlich nicht läuft (Super Mario World 2 - ich liebe es immernoch ;)). Naja ok und weil ich eine funktionierende Konsole mit Modulen hier hab und sie immer wieder gerne anschmeiße :)