der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Jeder mit ner halbwegs aktuellen Grafikkarte hat ja eigentlich eh noch genug Rechenpower für alle Spiele. Alles ab ner GTX 460/HD 6850 langt halt, wenn man hier und da mal auf AA und das ein oder andere Detail verzichten kann. Alles darüber ist imho schon als leicht enthusiastisch einzuordnen und ab 300€ für ne Grafikkarte, dann muss Zocken mit sehr guter Qualität schon ein sehr "intensives Hobby" sein^^.

Mit meiner GTX 560 Ti habe ich zumindest aus Performancegründen jedenfalls aktuell keinen Bedarf, mir in absehbarer Zeit, etwas neues gönnen zu müssen..

Aber interessant sind die neuen Entwicklungen wie Perdint schon sagt alle mal!
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Kuemmel234 »

Sehe ich auch so. Selbst fuer meine CG-Projekte, die nicht sonderlich groß sind, reicht meine GTX460 alle mal - ist sogar recht flott. Das war letztes und vorletztes Jahr noch nicht so relaxed(da war ich allerdings noch bei einer 9800GT - das war vielleicht schon was anderes).

Allerdings ueberlege ich mir dennoch diese oder uebernaechste GTX660 /760 zu holen. Wenn es eine Spezialedition GTX666 gibt, komm ich gar nicht drumherum *gg*. Dafuer mache ich halt etwas mehr als nur Zocken. Je mehr Leistung die Graka hat, desto entspannter wird auch das Arbeiten, desto kuerzer werden die Renderzeiten.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

Kuemmel234 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Selbst fuer meine CG-Projekte, die nicht sonderlich groß sind, reicht meine GTX460 alle mal - ist sogar recht flott. Das war letztes und vorletztes Jahr noch nicht so relaxed(da war ich allerdings noch bei einer 9800GT - das war vielleicht schon was anderes).

Allerdings ueberlege ich mir dennoch diese oder uebernaechste GTX660 /760 zu holen. Wenn es eine Spezialedition GTX666 gibt, komm ich gar nicht drumherum *gg*. Dafür mache ich halt etwas mehr als nur Zocken. Je mehr Leistung die Graka hat, desto entspannter wird auch das Arbeiten, desto kuerzer werden die Renderzeiten.
Jaja, aber Metro als Forenpic ;D. Das grillt immer noch alles das Spiel. Ich arbeite aktuell auch an nem 3D Motorad, macht total süchtig.

Ich muss ehrlich sagen ich fühl mich etwas diskriminiert ;/, ich hab in meiner Jugend immer relativ rumgekrebst. Und jetzt gönn ich mir eigentlich immer die Monster, vor allem weil ich damals wusste das ich in C2, GTA und BF3 ziemlich absuchten werde.
Klar bei ner GTX680 wird der Leistungssprung wohl nicht so riesig sein, ne 780 wird da schon wieder interessant. Hoffentlich released AMD dann im vom GK110 angepeilten August auch nochmal etwas, als Alternative oder um zumindest den Preis etwas zu drücken.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Kuemmel234 »

Erinner mich nicht dran! Ich liebe es Metro auf so hoch wie möglich zu stellen, selbst wenn es nur Daumenkino wird. Es sieht einfach umwerfend aus!

Ich habe kein Geld fuer so eine große. Wobei, haben schon, nur nicht wollen. Bin jetzt im Sommer mit der Schule fertig und werde wohl nebenbei Arbeiten - da kann ich mal gucken, vielleicht wird es was größeres.

Wenn ich mal richtig Geld verdiene(n sollte), werde ich natuerlich zu den Enthusiasten gehören.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Infi88 hat geschrieben:Ich muss ehrlich sagen ich fühl mich etwas diskriminiert ;/, ich hab in meiner Jugend immer relativ rumgekrebst. Und jetzt gönn ich mir eigentlich immer die Monster, vor allem weil ich damals wusste das ich in C2, GTA und BF3 ziemlich absuchten werde.
Klar bei ner GTX680 wird der Leistungssprung wohl nicht so riesig sein, ne 780 wird da schon wieder interessant. Hoffentlich released AMD dann im vom GK110 angepeilten August auch nochmal etwas, als Alternative oder um zumindest den Preis etwas zu drücken.
Dich diskriminiert ja keiner, wenn Spielen dein Hobby ist und du das Geld nicht an andere Stelle vermisst, dann spricht ja nix dagegen, High-End zu kaufen. Aber reichen tut halt einfach auch schon Mainstream, wenn man nicht alles auf Ultra haben muss. Und es sind ja bekanntermaßen auch nicht gerade viele Spiele, die ne aktuelle HE-Graka voll auslasten können. Die kann man vllt an zwei Händen abzählen. Alle andere Spiele (meist Konsolenports) laufen dann auch schon mit deutlich schwächeren Modellen auf Max.

Aber ob sich die GTX 780 (Kepler Vollausbau???) schon lohnt von ner GTX 580 aus, bleibt abzuwarten. Die GTX 680 ja wirklich eher nicht, sollte sie sich auf dem gleichen Niveau einpendeln wie die HD 7970, auf die 20% kann man dann auch erst mal verzichten, wenn man eh schon in der Oberliga mitspielt^^.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:...auf die 20% kann man dann auch erst mal verzichten, wenn man eh schon in der Oberliga mitspielt^^.
naja, infi wohl eher nicht. :D
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

http://www.techpowerup.com/162430/NVIDI ... pler-.html
Reliable sources indicate that NVIDIA could introduce a new anti-aliasing (AA) algorithm with its Kepler family of GPUs. There are already plenty of AA algorithms which have been introduced with recent generations of GPUs, including FXAA, which have enabled higher levels of image quality, while not being as taxing as MSAA. This leaves only one area in which a new AA algorithm can take shape: to raise the image quality bar higher, while lowering performance penalty.
Bild
der fett gedruckte satz is schonmal ne lüge ^^
und das beispielbild sieht in der tat aus wie ne fortgeschrittene version von fxaa, zumindest isses ähnlich unscharf.


ja ne... is klar
Bild
:roll:
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:http://www.techpowerup.com/162430/NVIDI ... pler-.html
Reliable sources indicate that NVIDIA could introduce a new anti-aliasing (AA) algorithm with its Kepler family of GPUs. There are already plenty of AA algorithms which have been introduced with recent generations of GPUs, including FXAA, which have enabled higher levels of image quality, while not being as taxing as MSAA. This leaves only one area in which a new AA algorithm can take shape: to raise the image quality bar higher, while lowering performance penalty.
Bild
der fett gedruckte satz is schonmal ne lüge ^^
und das beispielbild sieht in der tat aus wie ne fortgeschrittene version von fxaa, zumindest isses ähnlich unscharf.


ja ne... is klar
Bild
:roll:
Ich wünsche viel Spaß beim warten auf die 100€ Zone ;D

In wie fern soll das eigentlich gelogen sein ? Im Bezug auf den Treppchen Effekt stimmt die Aussage ja, nur wie auch bei den anderen AAs können die Spiele meist damit nix anfangen. Zur Image Quality von TXAA kann man witziger weise gar nix sagen weil das nur Balken sind ;).
Find eigentlich ziemlich alle anderen AA Modi als MSAA in Spielen Käse, die machen zwar teils besser die Treppen weg, der eine mehr performant der andere weniger. Dafür zermatschen irgendwie alle das Bild.
http://www.computerbase.de/news/2012-03 ... e-gtx-680/

Preis soll eigentlich 550 Dollar sein. 600€ halt ich aber für realistisch, es wird ja gemunkelt das es speziell in Europa anfangs so gut wie keine Karten geben wird.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... kauft.html Dann explodiert automatisch der Preis. Die Preise der 28nm Karten hat aber TSMC zu verantworten, auch AMD war wahrscheinlich deswegen ungewöhnlich teuer. Ich hoffe das ändert sich bis Jahresende.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

ich hab kein problem mit warten, is ja nicht so als wär mein geld in hardware besser investiert als in software.

zur zeit des postings war noch der allgemeine tenor, dass txaa auf fxaa basiert, und darum war das durchaus angebracht. oder willst du etwa behaupten dass son lächerlicher post processing scheiß besser wär als klassisches msaa? :P

das gerüchte karusell dreht sich weiter
http://www.samsung.com/hk_en/consumer/c ... -vc-series
TXAA, which we talked about a little earlier, turns out to be a super-efficient temporal anti-aliasing algorithm. It has two levels: TXAA(1), and TXAA2. TXAA1 provides the image quality comparable to 16X MSAA, with the performance-penalty of 2X MSAA; while TXAA2 offers image quality higher than 16X MSAA (unlike anything you've seen), with the performance-penalty of 4X MSAA. Since few games natively support it, you will be able to enable it through the NVIDIA Control Panel, in the application profiles, provided you have a Kepler architecture GPU.
also wieder son proprietary scheiß? na immerhin verspricht er was.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:ich hab kein problem mit warten, is ja nicht so als wär mein geld in hardware besser investiert als in software.

zur zeit des postings war noch der allgemeine tenor, dass txaa auf fxaa basiert, und darum war das durchaus angebracht. oder willst du etwa behaupten dass son lächerlicher post processing scheiß besser wär als klassisches msaa? :P

das gerüchte karusell dreht sich weiter
http://www.samsung.com/hk_en/consumer/c ... -vc-series
TXAA, which we talked about a little earlier, turns out to be a super-efficient temporal anti-aliasing algorithm. It has two levels: TXAA(1), and TXAA2. TXAA1 provides the image quality comparable to 16X MSAA, with the performance-penalty of 2X MSAA; while TXAA2 offers image quality higher than 16X MSAA (unlike anything you've seen), with the performance-penalty of 4X MSAA. Since few games natively support it, you will be able to enable it through the NVIDIA Control Panel, in the application profiles, provided you have a Kepler architecture GPU.
also wieder son proprietary scheiß? na immerhin verspricht er was.
Das nicht, dafür ist es auch nicht gedacht. Das du aber von FXAA irgendwie keine Ahnung hast, scheinst du mit deinem "lächerlichen post processing" Abgetue zu bestätigen^^ . Du kannst mit solchen Aussagen eigentlich nur das PostMSAA meinen, das sieht wirklich schlimm aus.

Es handelt sich natürlich um ein Post/Filter Effekt. Aber das Performance/Bildqualitäts Verhältnis, ist je nach Spiel vor allem bei Nvidia Karten überragend.
Was meinst du warum die alle mit dem Injector und Inspector rummachen, um sich das Bild zu entstellen ? Ich finde da kann man schon weiter machen ! Adaptive V-Sync klingt auch ganz gut.
Erste Tests werden sicher zeigen wie ausgereift das Ganze ist.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »




wer mal zeit hat kann sich ja hier durch graben
http://www.overclock.net/t/1231254/reta ... ks-i3-cpu#
sind erstmal nur rohdaten ohne auswertung


*GTX680 @ 1110/1800 = 7950 @ 1260/1800*
*Stock 680 seems to be about a stock 7970 as well
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

So der Drops ist gelutscht, Thread kann geschlossen werden :lol: ;

http://www.pcgameshardware.de/aid,87390 ... t/?page=20

http://www.gamestar.de/hardware/grafikk ... 233,7.html

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... x-680.html

http://www.computerbase.de/artikel/graf ... e-gtx-680/

Klarer Punktsieger ist die GeForce. Dazu auch zu Anfang zumindest im Vergleich zur HD 7970 eher "moderate" Preise, sehr löblich Nvidia.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

auf den ersten blick möglicherweise, aber das is nunmal die entusiaste klasse, und so wie das aussieht kommt ne übertaktete 680 nicht an ne übertaktete 7970 ran, vor allem nicht in den auflösungen in denen so ne karte sinn macht. - vor allem in anbetracht des leistungs unterschiedes im verhältniss zum preis.
abgesehen von der offensichtlichen leistungsaufnahme, da haben die wohl endlich wieder nach unzähligen jahren zugelegt.
also sry, aber ein klarer sieg is das keines wegs, da war damals 580v6970 oder 480v5870 klarer als das hier dieses mal

geschlossen wird noch lange nicht
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

Ne auf den zweiten Blick auch, evtl. siehst du schlecht durch deine AMD Brille 8).
Die GTX 480 war sicherlich nirgendwo klarer Punktsieger. Aus den meisten Tests ging klar hervor das man sich die Leistungskrone praktisch ermogelt hat.
Der Leistungsvorsprung ist sicherlich nicht so Groß wie zum Teil vorher, nur sollte man auch die Release bzw. Handelstermine berücksichtigen bevor man kritisiert ^^ spricht insgesamt ensteht dadurch ein viel runderes Produkt, was eher löblich für Nvidia ist. Da man wohl auf das ein oder andere Frame verzichtet hat um andere Dinge zu fokussieren.

Die aktuelle GeForce OCed allerdings nahezu genauso,

http://www.computerbase.de/artikel/graf ... aktbarkeit

http://www.computerbase.de/artikel/graf ... aktbarkeit

Die Unterschiede könnten Chip Auswahl sein :Hüpf: , da wird die Radeon es trotz Rekord OC wohl kaum rausreißen, wenn die ersten 4GB 680er auftauchen schon gar nicht. Dazu kommt noch das selbst der OCler zur 7950 gegriffen hat da die Preisgestaltung AMDs so lächerlich war das selbst die Boardhersteller um Nachlass gebettelt haben.

Realistische OC Werte findet man eh nur in den PCGH OC Threads, ich denke aber nicht das Nvidia da in Sachen OC hinter her hinkt, war bisher nie der Fall.

Dazu noch Release Preis besser bzw. fairer. Leistung besser. Effizienz besser. Für immer wieder auf Effizienz pochende AMD Fans muss das ziemlich bitter sein.

Da die GeForce da jetzt "Überwasser" hat fällt mir das hier wieder ein http://www.pcgameshardware.de/aid,87330 ... ogie/News/

Ich fand es immer schon unglaublich peinlich, speziell bei High End Karten auf den Stromverbrauch so penibel zu achten bzw. das so stark hervor zu heben.

Kommt aber bei Low Budget Käufern oder speziell in letzter Zeit AMD Karten Besitzern immer häufiger vor um sich ihre Karte schön zu reden,
Stichwort; Neidgesellschaft Deutschland.

Im Prinzip brauchst du beim Kochen aber nur den Offen,Herd-Platte etc. ne Minute vorher ausmachen, dann tauchen die Karten überhaupt nicht mehr in der Stromrechnung auf.