Wargame: European Escalation - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Es soll aber noch genügend Leutz geben, die keinen/wenig Bock auf MP haben. Sicherlich unvorstellbar in Zeiten des MP-Wahns. Dann ist es nur in Ordnung darauf hinzuweisen, daß die KI gewohnt nix taugt und die Kampagne hingerotzt wurde. In Sachen KI herrrscht nun mal seit Jahren Stillstand, weil man sich eben der Einfachheit halber auf den MP konzentriert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.02.2012 17:13
- Persönliche Nachricht:
Reaktion seitens der Konkurrenz
Hab grad den Gamestar Artikel gelesen, der an sich eigentlich eher eine Zusammenfassung der Metacritic Kommentare ist...
Titel des ganzen: Wargame: European Escalation im Test - Die Mehrspieler-Eskalation
Und der erste Satz vom Fazit: "...Wer nach einer Einzelspieler-Kampagne sucht, die in die Fußstapfen von World in Conflict tritt, der wird mit Wargame nicht glücklich. Solisten können von unserer Wertung locker zehn Punkte abziehen...."
Lg
Titel des ganzen: Wargame: European Escalation im Test - Die Mehrspieler-Eskalation
Und der erste Satz vom Fazit: "...Wer nach einer Einzelspieler-Kampagne sucht, die in die Fußstapfen von World in Conflict tritt, der wird mit Wargame nicht glücklich. Solisten können von unserer Wertung locker zehn Punkte abziehen...."
Lg
- Colonel Corso
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.01.2012 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Wieso denn das? Es gibt keine DIN EN ISO Norm für Testen von Spielen. Genauso gibt es auch keine Normen für Tortenbacken. Jeder Spitzenkoch hat sein eigenes Rezept, das er über die Zeit entwickelt, weiter verfeinert und aus Gründen der Exklusivität und Einzigartigkeit vor anderen geheim hält.Daown hat geschrieben:Aus welchen Gründen der Entwickler das Hauptaugenmerk auf SP oder MP legt, ist völlig irrelevant für die Bewertung.Es will offensichtlich ein MP sein und dann muss man es in erster Linie auf Multiplayertauglichkeit testen.
Für jemanden, der sich über Spiele umfassend informieren möchte, sind solche Tests in Verbindung mit Tests anderer Anbieter, unentbehrlich. Sonst braucht man auch nicht nach kreativen Ideen in der Games-Branche zu suchen, denn genau solche würden bei einer konformen Einstellung/Bewertung nicht existieren.
@BattleIsle
dito
Zuletzt geändert von Colonel Corso am 02.03.2012 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.02.2012 17:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
"...Wieso denn das? Es gibt keine DIN EN ISO Norm für Testen von Spielen. Genauso gibt es auch keine Normen für Tortenbacken. Jeder Spitzenkoch hat sein eigenes Rezept, das er über die Zeit entwickelt, weiter verfeinert und aus Gründen der Exklusivität und Einzigartigkeit vor anderen geheim hält. ..."
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, hat dein Koch ein riesen Problem, wenn er mal was anderes machen muss als Torten, weil er ja nur Torten, aufgrund seines "Geheimrezeptes" und Erfahrung und sonstwas, richtig gut kann. Verlangt jetzt jemand vom ihm Pudding zu machen ist Schicht im Schacht.
Da jedes Spiel anders ist, ist Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Offenheit für neues wichtiger als Spezialisierung oder das beibehalten altbekannter Muster.
Auch sollte man bedenken, dass sich Spiele weiterentwickeln (Zur Zeit von Battleisle (1991) gabs halt nur SP und noch keinen MP, da lag der Fokus logischerweise dann auch woanders, da konnte dann auch teilweise nicht telefoniert werden weil da der andere grad via Modem sich ins Netz eingewählt hatte) und sich an die Technik (DSL, Steam) und die Spielkultur (heutzutage halt leider überwiegend MP) anpassen.
Und genauso wie sich die Spiele angepasst (und weiterentwickelt) haben, sollten das auch die Bewertungsmuster tun.
Lg
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, hat dein Koch ein riesen Problem, wenn er mal was anderes machen muss als Torten, weil er ja nur Torten, aufgrund seines "Geheimrezeptes" und Erfahrung und sonstwas, richtig gut kann. Verlangt jetzt jemand vom ihm Pudding zu machen ist Schicht im Schacht.
Da jedes Spiel anders ist, ist Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Offenheit für neues wichtiger als Spezialisierung oder das beibehalten altbekannter Muster.
Auch sollte man bedenken, dass sich Spiele weiterentwickeln (Zur Zeit von Battleisle (1991) gabs halt nur SP und noch keinen MP, da lag der Fokus logischerweise dann auch woanders, da konnte dann auch teilweise nicht telefoniert werden weil da der andere grad via Modem sich ins Netz eingewählt hatte) und sich an die Technik (DSL, Steam) und die Spielkultur (heutzutage halt leider überwiegend MP) anpassen.
Und genauso wie sich die Spiele angepasst (und weiterentwickelt) haben, sollten das auch die Bewertungsmuster tun.
Lg
- Colonel Corso
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.01.2012 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
@Irgendwas
oh je, (facepalm) ............... es ist weder sein erstes Spiel, das er bewertet hat, noch sein erstes MP-Spiel, noch sein erstes "super-duper-Kreativität-pur"-Spiel. Der Tester hat wahrscheinlich mehr Spiele gespielt als wir alle hier zusammen. Punkt, das Thema ist für mich geschlossen.
oh je, (facepalm) ............... es ist weder sein erstes Spiel, das er bewertet hat, noch sein erstes MP-Spiel, noch sein erstes "super-duper-Kreativität-pur"-Spiel. Der Tester hat wahrscheinlich mehr Spiele gespielt als wir alle hier zusammen. Punkt, das Thema ist für mich geschlossen.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Wurde denn der Titel primär als MP angepriesen? Hatte den erst so gar nicht aufm Schirm, aber von den paar Infos bin ich auch von einem interessanten SP-Szenario ausgegangen. Aber so ist das Ganze nun für mich hinfällig.
Gibt ja auch noch Titel die beides unter einen Hut bekommen...
Gibt ja auch noch Titel die beides unter einen Hut bekommen...
Zuletzt geändert von johndoe981765 am 01.03.2012 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 26.10.2007 14:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Die Entwickler wollten aber gerade (nach eigenen Aussagen) mehr Kraft in den Singleplayer stecken und diesen nicht wie bei R.U.S.E. lediglich als ein "Tutorial" erscheinen lassen. :wink:Daown hat geschrieben:Jezus.Geht doch nicht darum, dass der Autor hier den vorhandenen Singleplayer-Part nicht unter die Lupe nehmen und in die Bewertung mit einfließen lassen soll, sondern es geht darum...was wollte der Entwickler in erster Linie.Ist bei dem Spiel hier ziemlich offensichtlich.Er wollte ein spannendes cooles Multiplayer-Game konzipieren.Sooo.Also muss dieser Part des Spieles sich auch stärker in der Wertung niederspiegeln und insgesamt mehr Beachtung geschenkt bekommen.Ist hier halt nicht geschehen.
Ist doch bei aktuellen Shootern ähnlich, die in erster Linie auf den Mehrspielermodus abzielen, dementsprechend werden diese dann auch bewertet oder gibts da Abzüge, weil der SP shit ist?
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 13.02.2012 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.
Das Spiel ist zwar nicht Fehlerfrei, aber bietet ein Spielgefühl, welches ich bislang noch nirgends empfunden habe. Als Fan von diesem Szenario natürlich nochmal extra interessant.
Die Taktik der Ki ist in der Tat sehr platt, aber im Mehrspieler uninteressant. Denn die Ki der Einheiten ansich ist schon recht ausgeprägt. Allein das Gelände und die Fähigkeiten der Einheiten sollten genau in Augenschein genommen werden. Wer Panzer gefahren ist, weiß, dass es ein einfaches losbrettern nicht geben kann. Augen öffnet da die Simulation Steelbeasts Pro PE. Spätestens dann kann man nachvollziehen, dass man auch in modernen Panzern immer noch viel arbeiten muss, um vor dem Feind die Granate aus dem Rohr zu husten. Und ein Treffer vernichtet einen Panzer mitnichten sofort.
Mir macht das Spiel viel Spaß und die meiste Kritik kann ich verstehen. Aber durch Ahnungslosigkeit die Fakten zu verdrehen ist schon ziemlich peinlich wenn es um das Thema Realismus geht.
Das Spiel ist zwar nicht Fehlerfrei, aber bietet ein Spielgefühl, welches ich bislang noch nirgends empfunden habe. Als Fan von diesem Szenario natürlich nochmal extra interessant.
Die Taktik der Ki ist in der Tat sehr platt, aber im Mehrspieler uninteressant. Denn die Ki der Einheiten ansich ist schon recht ausgeprägt. Allein das Gelände und die Fähigkeiten der Einheiten sollten genau in Augenschein genommen werden. Wer Panzer gefahren ist, weiß, dass es ein einfaches losbrettern nicht geben kann. Augen öffnet da die Simulation Steelbeasts Pro PE. Spätestens dann kann man nachvollziehen, dass man auch in modernen Panzern immer noch viel arbeiten muss, um vor dem Feind die Granate aus dem Rohr zu husten. Und ein Treffer vernichtet einen Panzer mitnichten sofort.
Mir macht das Spiel viel Spaß und die meiste Kritik kann ich verstehen. Aber durch Ahnungslosigkeit die Fakten zu verdrehen ist schon ziemlich peinlich wenn es um das Thema Realismus geht.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.11.2010 12:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Ich finde die Kritik gerechtfertigt.
Meiner Meinung nach geht es bei einem Spiel darum Spielspass zu haben. Der kommt bei mir bei Wargame nicht auf. Vorher bin ich eingeschlafen bei der Spielgeschwindigkeiten und den Taktiken.
Meiner Meinung nach geht es bei einem Spiel darum Spielspass zu haben. Der kommt bei mir bei Wargame nicht auf. Vorher bin ich eingeschlafen bei der Spielgeschwindigkeiten und den Taktiken.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 25.05.2011 18:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Hi,
ich hab den 4P Test gelesen und mir ebenfalls gedacht "Schade, na dann halt nicht". Allerdings hat es mich dann doch gereizt und nach dem Gamestar Test dacht ich mir "Ach was schxxss drauf, ich kaufs"... und bin ueberrascht wie cool das Game ist.
Und bin enttaeuscht ueber den Test hier... hat Herr Luibl einfach mal nen Motz-Tag gehabt, ein Tag an dem alles doof war? Der Vergleich mit World of Conflict hinkt ein wenig, denn das ist meiner Meinung nach Arcade Strategie... mal ernsthaft, mit 8 Abrams die ganze russische Armee aufhalten ? Panzer die aus der Luft einschweben... und das ist ... wie war es: authentische Echtzeit Strategie??
Punkteabzug wegen Innovationslosigkeit : hmmmm COD (1,2,3,4,5,6,7......), BF (1,2,3,4,5... 1943, StarWars....ect)... mich wundert vor allem, dass hier das Game von Anfang an schlecht gemacht ist... Story: doof (uebrigens Danke fuer die vielen Spoiler, ist aber in jedem Test so...@ Redaktion
), Grafik: doof, Steuerung: doof, Zoomen:doof, AI: doof, MP... nicht getestet weil sicher auch: doof
aehm okay...
Sicher die Steuerung ist hakelig und man muss sich dran gewoehnen: Hubschrauber Hoehe aender ist umstaendlich und das Terrain/Relief sollte besser angezeigt werden oder zumindest wie z.B. in Ruse die Sichtlinien der Einheiten angezeigt werden.. da war das gut geloest mit den Kreisen die sich der Umgebung angepasst haben...
auch die staendigen Funksprueche sind ok, in den jeweiligen Sprachen gehalten... nerven nicht
Am Einheitenverhalten, da hab ich auch mal was zu meckern...z.B. meine Fernspaeher besitzen ja Anti-Tank Granaten... aber werfen die falsch... gestern waren 2 dieser Einheiten im Wald verschanzt... haben brav gewartet bis die Panzer in Reichweite waren (sind direkt drauf zugefahren)... und haben die Granaten geworfen... aber nicht die Geschwindigkeit der Panzer beachtet... also sind die Granaten immer hinter die Panzer geflogen... SUBBA... HALLO ELITE EINHEIT
MP kann ich leider nicht zocken, weil zu Hause das INet net geht...
naja aber von den Meinungen hier im Forum ist der MP auch toll...
Mir gefaellt vor allem auch dass man Nachschub braucht ...WoC: Hubschrauber mit unendlich Hellfires => authentische Echtzeit Strategie?
Naja... Furz-Test... haette mir beinahe das Game durch die Lappen gehen lassen...
Bis denne
ich hab den 4P Test gelesen und mir ebenfalls gedacht "Schade, na dann halt nicht". Allerdings hat es mich dann doch gereizt und nach dem Gamestar Test dacht ich mir "Ach was schxxss drauf, ich kaufs"... und bin ueberrascht wie cool das Game ist.
Und bin enttaeuscht ueber den Test hier... hat Herr Luibl einfach mal nen Motz-Tag gehabt, ein Tag an dem alles doof war? Der Vergleich mit World of Conflict hinkt ein wenig, denn das ist meiner Meinung nach Arcade Strategie... mal ernsthaft, mit 8 Abrams die ganze russische Armee aufhalten ? Panzer die aus der Luft einschweben... und das ist ... wie war es: authentische Echtzeit Strategie??

Punkteabzug wegen Innovationslosigkeit : hmmmm COD (1,2,3,4,5,6,7......), BF (1,2,3,4,5... 1943, StarWars....ect)... mich wundert vor allem, dass hier das Game von Anfang an schlecht gemacht ist... Story: doof (uebrigens Danke fuer die vielen Spoiler, ist aber in jedem Test so...@ Redaktion


Sicher die Steuerung ist hakelig und man muss sich dran gewoehnen: Hubschrauber Hoehe aender ist umstaendlich und das Terrain/Relief sollte besser angezeigt werden oder zumindest wie z.B. in Ruse die Sichtlinien der Einheiten angezeigt werden.. da war das gut geloest mit den Kreisen die sich der Umgebung angepasst haben...
auch die staendigen Funksprueche sind ok, in den jeweiligen Sprachen gehalten... nerven nicht
Am Einheitenverhalten, da hab ich auch mal was zu meckern...z.B. meine Fernspaeher besitzen ja Anti-Tank Granaten... aber werfen die falsch... gestern waren 2 dieser Einheiten im Wald verschanzt... haben brav gewartet bis die Panzer in Reichweite waren (sind direkt drauf zugefahren)... und haben die Granaten geworfen... aber nicht die Geschwindigkeit der Panzer beachtet... also sind die Granaten immer hinter die Panzer geflogen... SUBBA... HALLO ELITE EINHEIT
MP kann ich leider nicht zocken, weil zu Hause das INet net geht...

Mir gefaellt vor allem auch dass man Nachschub braucht ...WoC: Hubschrauber mit unendlich Hellfires => authentische Echtzeit Strategie?


Naja... Furz-Test... haette mir beinahe das Game durch die Lappen gehen lassen...
Bis denne
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 16.07.2008 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Das ist ja ne super logik: "Ich steh nicht auf Strategie und Taktik deshalb muss das Spiel ne schlechte Wertung kriegen". Nach der Logik den letzten paar Call of Duty teilen bitte 30% geben, da kommt meiner Meinung nach ja echt kein Spielspaß auf bei dem Arcade-Geballer, danke.phara0 hat geschrieben:Ich finde die Kritik gerechtfertigt.
Meiner Meinung nach geht es bei einem Spiel darum Spielspass zu haben. Der kommt bei mir bei Wargame nicht auf. Vorher bin ich eingeschlafen bei der Spielgeschwindigkeiten und den Taktiken.
@EvilAcid
Stimme die da voll und ganz zu. Die Steuerung finde ich zwar jetzt nicht schlimm (hat mich noch kein mal gestört) aber besser ginge es das stimmt schon. Wo ich nicht zustimme ist das Einheitenverhalten:
Elite-Soldaten sind besonders für den Waldkampf geeignet und um Schlüsselfahrzeuge zu zerstören (Kommandofahrzeuge, Artillerie-einheiten etc), deshalb haben sie Anti-tank-Granaten die eine gerine Reichweite haben und schlecht gegen bewegliche Ziele sind. Werf du mal Granaten auf die Distanz auf sich bewegende Ziele


- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Uhm ... wenn ich mir vorstell, ich soll mit nem faustgroßen Stein auf einen fahrenden Kleinlaster schmeißen, so aus ... 20 Metern Entfernung ...Senseo1990 hat geschrieben:Werf du mal Granaten auf die Distanz auf sich bewegende ZieleDafür Panzerabwehrraketen holen
ich würde glaube ich schon den einen oder anderen Treffer landen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.11.2010 12:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Da hast du mich wohl falsch verstanden. Ich finde das Spiel abartig langsam und die meisten kommen mit Arti + AA oder Heli-Rush "Taktik".Senseo1990 hat geschrieben: Das ist ja ne super logik: "Ich steh nicht auf Strategie und Taktik deshalb muss das Spiel ne schlechte Wertung kriegen". Nach der Logik den letzten paar Call of Duty teilen bitte 30% geben, da kommt meiner Meinung nach ja echt kein Spielspaß auf bei dem Arcade-Geballer, danke.
Von mir aus kannst du CoD auch 30% geben

-
- Beiträge: 482
- Registriert: 16.07.2008 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
@Nuracus
Es geht ja nicht um grade mal 20 Meter
Was ich im Endeffekt damit sagen wollte: Es ist nicht die Hauptfunktion der Spezialeinheiten mit ihren AT-Grenades fahrende Panzer auszuschalten.
@PharaO
Ja ok. Jeder hat einen anderen Geschmack =)
Heli-Rushes und Artyspam sind allerdings leicht zu kontern, aber stimmt schon ist langweilig gegen solche Leute zu spielen
Es geht ja nicht um grade mal 20 Meter

Was ich im Endeffekt damit sagen wollte: Es ist nicht die Hauptfunktion der Spezialeinheiten mit ihren AT-Grenades fahrende Panzer auszuschalten.
@PharaO
Ja ok. Jeder hat einen anderen Geschmack =)
Heli-Rushes und Artyspam sind allerdings leicht zu kontern, aber stimmt schon ist langweilig gegen solche Leute zu spielen
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 25.05.2011 18:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Wargame: European Escalation - Test
Stimmt schon, wer laesst gerne Kampfpanzer auf 15-20m an sich rankommenSenseo1990 hat geschrieben:
@EvilAcid
Stimme die da voll und ganz zu. Die Steuerung finde ich zwar jetzt nicht schlimm (hat mich noch kein mal gestört) aber besser ginge es das stimmt schon. Wo ich nicht zustimme ist das Einheitenverhalten:
Elite-Soldaten sind besonders für den Waldkampf geeignet und um Schlüsselfahrzeuge zu zerstören (Kommandofahrzeuge, Artillerie-einheiten etc), deshalb haben sie Anti-tank-Granaten die eine gerine Reichweite haben und schlecht gegen bewegliche Ziele sind. Werf du mal Granaten auf die Distanz auf sich bewegende ZieleDafür Panzerabwehrraketen holen


