Ich selbst spiele mit dem Gedanken, Nanowissenschaften zu studieren. Bin mir aber sehr unsicher weil a) der Studiengang halt eben interdisziplinär ist und b) in der Schweiz nur eine einzige Universität einen solchen Studiengang anbietet.
Chemie Hausaufgabe
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Umweltwissenschaften scheinen auch ein eher interdisziplinärer Nischenstudiengang zu sein... Wobei, die Zahlen haben recht zugenommen. Scheint relativ populär zu sein.
Ich selbst spiele mit dem Gedanken, Nanowissenschaften zu studieren. Bin mir aber sehr unsicher weil a) der Studiengang halt eben interdisziplinär ist und b) in der Schweiz nur eine einzige Universität einen solchen Studiengang anbietet.
Ich selbst spiele mit dem Gedanken, Nanowissenschaften zu studieren. Bin mir aber sehr unsicher weil a) der Studiengang halt eben interdisziplinär ist und b) in der Schweiz nur eine einzige Universität einen solchen Studiengang anbietet.
- SaPass
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.12.2009 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Ich weiß jetzt ja nicht, inwiefern interdisziplinär schlecht oder gut sein soll. In einem solchen Studiengang lernt man vieles über viele unterschiedlichen Fächer. Aber letztendlich wird man sich auch dort Spezialisieren müssen. Und letztendlich wird ausschließlich diese Spezialisierung interessant sein.
Es gibt Fächer in meinem Chemiestudium, die haben eigentlich nicht mehr allzuviel mit Chemie zu tun. Das geht dann in Richtung Physik. Darauf werde ich mich wohl nie spezialisieren. Selbst in einem Chemiestudium gibt es da riesige Unterschiede (und damit meine ich nicht irgendwelche Nebenfächer wie Mathe und Physik).
Es gibt Fächer in meinem Chemiestudium, die haben eigentlich nicht mehr allzuviel mit Chemie zu tun. Das geht dann in Richtung Physik. Darauf werde ich mich wohl nie spezialisieren. Selbst in einem Chemiestudium gibt es da riesige Unterschiede (und damit meine ich nicht irgendwelche Nebenfächer wie Mathe und Physik).
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Du vertrittst also die Meinung der eher positiv gesinnten. Freut mich. Die andere Fraktion meint dann eher, dass das Wissen, auf das du dich jetzt zum Beispiel nicht spezialisieren wirst, sich dennoch als wichtig erweist. Ich bin aber auch tendenziell eher deiner Meinung.SaPass hat geschrieben:Ich weiß jetzt ja nicht, inwiefern interdisziplinär schlecht oder gut sein soll. In einem solchen Studiengang lernt man vieles über viele unterschiedlichen Fächer. Aber letztendlich wird man sich auch dort Spezialisieren müssen. Und letztendlich wird ausschließlich diese Spezialisierung interessant sein.
Es gibt Fächer in meinem Chemiestudium, die haben eigentlich nicht mehr allzuviel mit Chemie zu tun. Das geht dann in Richtung Physik. Darauf werde ich mich wohl nie spezialisieren. Selbst in einem Chemiestudium gibt es da riesige Unterschiede (und damit meine ich nicht irgendwelche Nebenfächer wie Mathe und Physik).
- SaPass
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.12.2009 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Alles außer deiner Spezialisierung wird dann doch zum Grundlagenwissen degradiert. Zugegebenermaßen Grundlagenwissen auf hohem Niveau (nämlich Universitätsniveau), aber das ändert nichts an der Tatsache.Dellocatus hat geschrieben:Die andere Fraktion meint dann eher, dass das Wissen, auf das du dich jetzt zum Beispiel nicht spezialisieren wirst, sich dennoch als wichtig erweist.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Und dem Interdisziplinär Ausgebildeten fehlt unter Umständen genau diese Grundlage. Und das ist das, was mich ein wenig von einem entsprechenden Studiengang zurückhält. Weil ich's selber nämlich nicht beurteilen kann...SaPass hat geschrieben:Alles außer deiner Spezialisierung wird dann doch zum Grundlagenwissen degradiert. Zugegebenermaßen Grundlagenwissen auf hohem Niveau (nämlich Universitätsniveau), aber das ändert nichts an der Tatsache.
- SaPass
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.12.2009 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Ich habe da mal noch ein Beispiel, daran kann ich meine Meinung am besten darlegen:
Wenn ich mir überlege, was ich das Studium über so lerne, da sind viele Sachen dabei, die ich später nicht mehr brauche. Das nennt sich dann eben "Grundlagen".
Aber viele Sachen, die ich lerne, brauchen auch wirklich nur Chemiker. Es reichen zwei bis drei Semester Chemie im Nebenfach, um da ein ausreichend breites Grundlagenwissen zu haben. Wer mehr wissen möchte, sollte wirklich Chemie studieren.
Wenn ich mir überlege, was ich das Studium über so lerne, da sind viele Sachen dabei, die ich später nicht mehr brauche. Das nennt sich dann eben "Grundlagen".
Aber viele Sachen, die ich lerne, brauchen auch wirklich nur Chemiker. Es reichen zwei bis drei Semester Chemie im Nebenfach, um da ein ausreichend breites Grundlagenwissen zu haben. Wer mehr wissen möchte, sollte wirklich Chemie studieren.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
So jetzt darf ich mich erstmal in 2 Semester Thermodynamik reinarbeiten. Gott wird das ein Spaß 
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Irgendwie bin ich gerade froh, noch nicht zu studieren :wink:

Dann ist man mit interdisziplinären Richtungen ja ganz gut bedient. Danke für deine MeinungSaPass hat geschrieben:Es reichen zwei bis drei Semester Chemie im Nebenfach, um da ein ausreichend breites Grundlagenwissen zu haben.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Zurück zum eigentlichen Topic: Chemiehausaufgaben!
Ich soll eine Versuchsanleitung erstellen. Dazu soll ich einen beliebigen Versuch im Umfang von 25-40 Minuten aussuchen, diesen erproben/verbessern/ergänzen und zusammen mit Theorie zu einer Anleitung verpacken. Nur weiss ich gerade nicht, was für ein Versuch in Frage kommen könnte. Material und CHemikalien werden von der Schule zur Verfügung gestellt. Das Experiment darf weder übermässig teuer noch zu gefährlich sein. Die verwendeten Substanzen sollten nicht zu giftig sein. Anstelle eines einzelnen Experimentes können auch bis zu 3 thematisch verwandte durchgeführt werden. Hat jmd eine Idee? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, hab' da die Auswahl etwas verpennt :wink:
Ich soll eine Versuchsanleitung erstellen. Dazu soll ich einen beliebigen Versuch im Umfang von 25-40 Minuten aussuchen, diesen erproben/verbessern/ergänzen und zusammen mit Theorie zu einer Anleitung verpacken. Nur weiss ich gerade nicht, was für ein Versuch in Frage kommen könnte. Material und CHemikalien werden von der Schule zur Verfügung gestellt. Das Experiment darf weder übermässig teuer noch zu gefährlich sein. Die verwendeten Substanzen sollten nicht zu giftig sein. Anstelle eines einzelnen Experimentes können auch bis zu 3 thematisch verwandte durchgeführt werden. Hat jmd eine Idee? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, hab' da die Auswahl etwas verpennt :wink:
- SaPass
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.12.2009 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
TD ist relativ einfach, da gibts echt schwierigers in der PC.Bedameister hat geschrieben:So jetzt darf ich mich erstmal in 2 Semester Thermodynamik reinarbeiten. Gott wird das ein Spaß
Zählt "ein Tag später" noch unter schnell?Dellocatus hat geschrieben:Zurück zum eigentlichen Topic: Chemiehausaufgaben!
Ich soll eine Versuchsanleitung erstellen. Dazu soll ich einen beliebigen Versuch im Umfang von 25-40 Minuten aussuchen, diesen erproben/verbessern/ergänzen und zusammen mit Theorie zu einer Anleitung verpacken. Nur weiss ich gerade nicht, was für ein Versuch in Frage kommen könnte. Material und CHemikalien werden von der Schule zur Verfügung gestellt. Das Experiment darf weder übermässig teuer noch zu gefährlich sein. Die verwendeten Substanzen sollten nicht zu giftig sein. Anstelle eines einzelnen Experimentes können auch bis zu 3 thematisch verwandte durchgeführt werden. Hat jmd eine Idee? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, hab' da die Auswahl etwas verpennt :wink:
http://www.experimentalchemie.de/index-01.htm
Da gibts viele Schülerexperimente mit Beschreibung.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Leider nein. Aber trotzdem danke für die Antwort. Habe von der Lehrerin eins zugewiesen bekommen :wink:SaPass hat geschrieben:Zählt "ein Tag später" noch unter schnell?
http://www.experimentalchemie.de/index-01.htm
Da gibts viele Schülerexperimente mit Beschreibung.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Chemie Hausaufgabe
Was musst du denn machen ?Dellocatus hat geschrieben:Leider nein. Aber trotzdem danke für die Antwort. Habe von der Lehrerin eins zugewiesen bekommen :wink:SaPass hat geschrieben:Zählt "ein Tag später" noch unter schnell?
http://www.experimentalchemie.de/index-01.htm
Da gibts viele Schülerexperimente mit Beschreibung.
