Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Resident Evil und die Action - dieses Thema spaltet seit dem vierten Teil das Fanlager. Während sich Traditionalisten den Horror vergangener Tage zurück wünschen, wurde für andere die Serie nach der Umstrukturierung erst interessant. Mit dem 3DS-Abstecher Revelations hatte man zuletzt versucht, es beiden Fraktionen recht zu machen. Operation Raccoon City geht dagegen keine Kompromisse ein und setzt auf kooperative Action im Stil von Left 4 Dead - aber kann es bei Valves Hit mithalten?
Hier geht es zum gesamten Bericht: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 09.09.2009 16:19
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
4players hat stark nachgelassen, was die Qualität der Berichte angeht. Liest sich extrem postiv, dann kommt ein wenig Kritik und schon ist das Spiel scheiße, mal abgesehen vom albernen "Left 4 Evil".
Das Spiel selbst scheint mir westlicher Müll zu sein, vielleicht das erste Resident Evil, das ich mir nicht kaufe.
Das Spiel selbst scheint mir westlicher Müll zu sein, vielleicht das erste Resident Evil, das ich mir nicht kaufe.
- |Chris|
- Beiträge: 2400
- Registriert: 13.02.2009 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
4players hat stark nachgelassen, was die Qualität der Berichte angeht.
Wenn du "Left 4 Evil" schlecht findest, was sagst du dann zu "Die 10 dicksten Videospielmöpse". Das meist angesehenste Video auf 4Players.
Liest man interessanter weise immer wenn demjenigen der es schreibt der Bericht aus den verschiedensten Gründen nicht gefallen hat. Im Zweifelsfall kann der eigene Geschmack einfach nicht nur anders sein, er ist schließlich der beste und damit auch das Maß aller Dinge. Folglich muss der Bericht schlicht schlecht sein.
Zum Spiel selbst, ich schätze das wird völlig an mir vorbeigehen. Ich verbinde Resident Evil immernoch mit Munition Hamstern, Gegnern ausweichen und Panik Attacken beim Anblick eines EINZELNEN Lickers. Wahrscheinlich wird den Zuständigen irgendein <BwlOderÄquivalenterStudiengangEinsetzen> erklärt haben das man so und so viel Marktanteil abgreifen könne wenn man nur dieses "Franchise" nimmt und "dies hier und jenes" kopiert. Heraus kommt sicherlich irgendetwas tolles, aber kein Resident Evil.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 07.04.2006 18:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Vielleicht bin ich aus der Übung, aber ich versteh den ersten Satz überhaupt nicht. Zum zweiten: Spätestens seit der Dead Island Diskussion ist die Sache des Geschmacks und der Bewertung von Games ja nun immer ein begleitendes Thema. Ich bin dagegen Resident Evil - Nerd und werds mir wohl trotz allem holen wenns nicht arg versemmelt wird.|Chris| hat geschrieben:4players hat stark nachgelassen, was die Qualität der Berichte angeht.
Liest man interessanter weise immer wenn demjenigen der es schreibt der Bericht aus den verschiedensten Gründen nicht gefallen hat. Im Zweifelsfall kann der eigene Geschmack einfach nicht nur anders sein, er ist schließlich der beste und damit auch das Maß aller Dinge. Folglich muss der Bericht schlicht schlecht sein.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 06.03.2010 01:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Ach ich wünsche mir ein gutes altes Resident Evil im stil von 1, 2 und 3 ohne Partner.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Ich verstehe nicht wie Leute 3 nahezu identische Spiele loben aber z.B. die letzten 3 CODs, die alle nahezu identisch sind, in der Luft zerreissen...Chieftank hat geschrieben:Ach ich wünsche mir ein gutes altes Resident Evil im stil von 1, 2 und 3 ohne Partner.
RE Directors Cut war AFAIK mein zweites PS1 Spiel nach Tomb Raider 2. Ich habe es bis zum erbrechen gezockt. Resident Evil 2 war auch wunderbar. Fühlte mich wie ein King wegen der 2 Discs. Der dritte war dann schon sehr ernüchternd. Mit Ausnahme des Söldner Mode nichts neues neben diesen Entscheidungen und man konnte Kräuter oder irgendwas selber herstellen wenn ich mich recht erinnre. Aber sonst? Nichtmal Nemesis war annähernd so angst einflößend wie der Tyrant oder der Golem.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 09.09.2009 16:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
"R.I.P. 4Players" war damals mein Kommentar zu diesem Video. Dass das Video so oft angeklickt wurde liegt schlicht daran, dass die Zielgruppe hier überwiegend Männer ist und nackte Frauen Männer nunmal anziehen, auch wenn sie nicht real sind. Und genau das wollte 4Players: Klicks! Unterstes Niveau ist das Video trotzdem. Man könnte hier auch Porno-Videos veröffentlichen, wären mit Sicherheit "erfolgreicher" als alle Videospiel-Trailers zusammen...|Chris| hat geschrieben:4players hat stark nachgelassen, was die Qualität der Berichte angeht.
Wenn du "Left 4 Evil" schlecht findest, was sagst du dann zu "Die 10 dicksten Videospielmöpse". Das meist angesehenste Video auf 4Players.

Ansonsten hat das nichts mit Geschmack zu tun und dass der Bericht "schlecht" ist, habe ich nicht behauptet. Er weist nur nicht die Qualität auf, die ich von 4Players kenne. Wenn ich die Vorschau lese, kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum es gerade noch so ein gut bekommen hat. Die Standpunkte des Testers wurden einfach nicht ausführlich bzw. gut genug begründet. Ich lese z.B. was von "fehlender Dynamik". Begründung? Fehlanzeige!
Das einzige das mich hier noch hält, sind die immernoch sehr guten Berichte bzw. Tests von Jörg (die leider immer weniger werden, zumindest kommt es mir so vor).
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.06.2008 17:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Hm, mich haette jetzt gerade der kompetitive Modus interessiert. Denn gerade finde ich den einsatz einer 3ten KI gesteuerten Partei ziemlich interessant. Aber wird wohl eh gekauft, ich steh auf Zombies, L4D und Resident Evil, und ein totalabsturz scheint es ja schonmal nicht zu werden 

-
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.03.2011 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Und wieder einmal sehen viele den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bei RE:ORC handelt es sich um ein Spin Off jenseits der Hauptstory und nebenbei bemerkt um einen Titel, der anhand seiner spielerischen Elemente gewiss überzeugen wird.
Des Weiteren kann ich dieses "Macht mal ein RE1-3 Remake"-Gewimmere echt nicht mehr lesen. Ich weiß ja nicht in welcher Zeit ihr stehen geblieben seid, aber mich hauen die ersten drei Teile nicht mehr vom Hocker. Letztens hab ich das RE1 Remake in den GameCube geworfen und mich gefragt wa sich an dem Original auf der Playstation damals so toll fand. Achja, ich war jünger und schreckhafter und bin ziellos umher gelaufen weil ich nicht wusste was zu tun war. Der damalige Charme erreicht mich persönlich heute nicht mehr und Dead Space (Teil 1) fand ich um einiges gruseliger als Resident Evil 1, 2 oder Nemesis.
Teil 4 hat die Reihe für mich wieder interessant gemacht und einige Neukunden für Capcom hinzugewonnen. Resident Evil 5 ist der meistverkaufte Resident Evil Titel überhaupt ... Da hat Capcom deutlich gesehen woher der Wind weht. Und ich als gewinnorientiertes Unternehmen würde mir stark überlegen ob ich lieber 5 Fans der alten Serie oder intelligenterweise 1000 Fans der Neuorientierung zufriedenstellen will. Die schwarzen Zahlen auf den Konten sprechen für zweiteres.
Aber ich wüsste auch nicht wieso Chris, Jill, Leon oder Claire heute noch ängstlich umher trippeln sollten? Immerhin sind sie alle da reing erutsch, hatten bei ihren ersten Begegnungen mit dem resitenten Bösen ihre Angst- und Schockmomente. Jedoch sind sie härter geworden. Sind daran gewachsen und bekämpfen Umbrella und Co aktiv. Chris ist Soldat also wird er in Resident Evil 6 definitiv den Actionpart übernehmen. Und wenn es kommt wie ich ein wenig hoffe, dann wird Leon den düsteren Part übernehmen.
Eure nostalgischen Gefühle in allen Ehren. Ich akzeptiere das. Aber der Geist der Zeit sieht anders aus und wie wohl die wenigsten Spieler der früheren Teile, bin ich ein großer Fan der neueren Teile. Und rein loretechnisch kann und will ich nicht einsehen wieso Jill und Co in jedem Teil unvorbereitet durch ein Herrenhaus laufen sollten ... Die sind doch nicht völlig behämmert? Munitionsknappheit? Spielt auf Profi!!!
Des Weiteren kann ich dieses "Macht mal ein RE1-3 Remake"-Gewimmere echt nicht mehr lesen. Ich weiß ja nicht in welcher Zeit ihr stehen geblieben seid, aber mich hauen die ersten drei Teile nicht mehr vom Hocker. Letztens hab ich das RE1 Remake in den GameCube geworfen und mich gefragt wa sich an dem Original auf der Playstation damals so toll fand. Achja, ich war jünger und schreckhafter und bin ziellos umher gelaufen weil ich nicht wusste was zu tun war. Der damalige Charme erreicht mich persönlich heute nicht mehr und Dead Space (Teil 1) fand ich um einiges gruseliger als Resident Evil 1, 2 oder Nemesis.
Teil 4 hat die Reihe für mich wieder interessant gemacht und einige Neukunden für Capcom hinzugewonnen. Resident Evil 5 ist der meistverkaufte Resident Evil Titel überhaupt ... Da hat Capcom deutlich gesehen woher der Wind weht. Und ich als gewinnorientiertes Unternehmen würde mir stark überlegen ob ich lieber 5 Fans der alten Serie oder intelligenterweise 1000 Fans der Neuorientierung zufriedenstellen will. Die schwarzen Zahlen auf den Konten sprechen für zweiteres.
Aber ich wüsste auch nicht wieso Chris, Jill, Leon oder Claire heute noch ängstlich umher trippeln sollten? Immerhin sind sie alle da reing erutsch, hatten bei ihren ersten Begegnungen mit dem resitenten Bösen ihre Angst- und Schockmomente. Jedoch sind sie härter geworden. Sind daran gewachsen und bekämpfen Umbrella und Co aktiv. Chris ist Soldat also wird er in Resident Evil 6 definitiv den Actionpart übernehmen. Und wenn es kommt wie ich ein wenig hoffe, dann wird Leon den düsteren Part übernehmen.
Eure nostalgischen Gefühle in allen Ehren. Ich akzeptiere das. Aber der Geist der Zeit sieht anders aus und wie wohl die wenigsten Spieler der früheren Teile, bin ich ein großer Fan der neueren Teile. Und rein loretechnisch kann und will ich nicht einsehen wieso Jill und Co in jedem Teil unvorbereitet durch ein Herrenhaus laufen sollten ... Die sind doch nicht völlig behämmert? Munitionsknappheit? Spielt auf Profi!!!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.03.2009 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Jawohl 100% sign und das ist nicht ironisch oder sarkastisch gemeint.kayozz hat geschrieben:Und wieder einmal sehen viele den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bei RE:ORC handelt es sich um ein Spin Off jenseits der Hauptstory und nebenbei bemerkt um einen Titel, der anhand seiner spielerischen Elemente gewiss überzeugen wird.
Des Weiteren kann ich dieses "Macht mal ein RE1-3 Remake"-Gewimmere echt nicht mehr lesen. Ich weiß ja nicht in welcher Zeit ihr stehen geblieben seid, aber mich hauen die ersten drei Teile nicht mehr vom Hocker. Letztens hab ich das RE1 Remake in den GameCube geworfen und mich gefragt wa sich an dem Original auf der Playstation damals so toll fand. Achja, ich war jünger und schreckhafter und bin ziellos umher gelaufen weil ich nicht wusste was zu tun war. Der damalige Charme erreicht mich persönlich heute nicht mehr und Dead Space (Teil 1) fand ich um einiges gruseliger als Resident Evil 1, 2 oder Nemesis.
Teil 4 hat die Reihe für mich wieder interessant gemacht und einige Neukunden für Capcom hinzugewonnen. Resident Evil 5 ist der meistverkaufte Resident Evil Titel überhaupt ... Da hat Capcom deutlich gesehen woher der Wind weht. Und ich als gewinnorientiertes Unternehmen würde mir stark überlegen ob ich lieber 5 Fans der alten Serie oder intelligenterweise 1000 Fans der Neuorientierung zufriedenstellen will. Die schwarzen Zahlen auf den Konten sprechen für zweiteres.
Aber ich wüsste auch nicht wieso Chris, Jill, Leon oder Claire heute noch ängstlich umher trippeln sollten? Immerhin sind sie alle da reing erutsch, hatten bei ihren ersten Begegnungen mit dem resitenten Bösen ihre Angst- und Schockmomente. Jedoch sind sie härter geworden. Sind daran gewachsen und bekämpfen Umbrella und Co aktiv. Chris ist Soldat also wird er in Resident Evil 6 definitiv den Actionpart übernehmen. Und wenn es kommt wie ich ein wenig hoffe, dann wird Leon den düsteren Part übernehmen.
Eure nostalgischen Gefühle in allen Ehren. Ich akzeptiere das. Aber der Geist der Zeit sieht anders aus und wie wohl die wenigsten Spieler der früheren Teile, bin ich ein großer Fan der neueren Teile. Und rein loretechnisch kann und will ich nicht einsehen wieso Jill und Co in jedem Teil unvorbereitet durch ein Herrenhaus laufen sollten ... Die sind doch nicht völlig behämmert? Munitionsknappheit? Spielt auf Profi!!!
- Klemmer
- Beiträge: 708
- Registriert: 16.06.2010 17:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Ich weiß nicht - selbst wenn ich mich von dem Biohazard Namen weglöse, scheint das Game mir nichts zu geben. Wenn ich schon "unsterblichkeit", "unendlich Munition", "durch Wände sehen" oder "unsichtbar" lese,vergeht mir unerklärlicherweise der Spaß an der Sache.
Eine Sache die ich außerdem nicht verstehe ist,warum man irgendwann der Meinung war, zwei der goldenen Gesetze Romeros umzudrehen. Es ist doch das A und O Zombies und anderes Gesindel auf Entfernung zu halten und auf den Kopf zu zielen - seit Biohazard 4 wird man animiert auf die Gegner zuzulaufen, denen ins Bein zu schießen und die dann Kung-Fu mäßig zu erledigen ....ehrlich,was soll der Scheiß?
Eine Sache die ich außerdem nicht verstehe ist,warum man irgendwann der Meinung war, zwei der goldenen Gesetze Romeros umzudrehen. Es ist doch das A und O Zombies und anderes Gesindel auf Entfernung zu halten und auf den Kopf zu zielen - seit Biohazard 4 wird man animiert auf die Gegner zuzulaufen, denen ins Bein zu schießen und die dann Kung-Fu mäßig zu erledigen ....ehrlich,was soll der Scheiß?
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Weils seit Teil 4 keine Zombies mehr gibt, ergo gelten für diese Gegner auch andere "Gesetze".Klemmer hat geschrieben: Eine Sache die ich außerdem nicht verstehe ist,warum man irgendwann der Meinung war, zwei der goldenen Gesetze Romeros umzudrehen. Es ist doch das A und O Zombies und anderes Gesindel auf Entfernung zu halten und auf den Kopf zu zielen - seit Biohazard 4 wird man animiert auf die Gegner zuzulaufen, denen ins Bein zu schießen und die dann Kung-Fu mäßig zu erledigen ....ehrlich,was soll der Scheiß?
Und die Zombies in den ersten 3 Teilen waren auch nur so angsteinflößend, weil die Steuerung einfach Grütze war. Man hat mehr mit der zu kämpfen gehabt, als mit Umbrellas Infizierten.
- Kuzan
- Beiträge: 136
- Registriert: 14.12.2010 23:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
kayozz hat geschrieben:Und wieder einmal sehen viele den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bei RE:ORC handelt es sich um ein Spin Off jenseits der Hauptstory und nebenbei bemerkt um einen Titel, der anhand seiner spielerischen Elemente gewiss überzeugen wird.
Des Weiteren kann ich dieses "Macht mal ein RE1-3 Remake"-Gewimmere echt nicht mehr lesen. Ich weiß ja nicht in welcher Zeit ihr stehen geblieben seid, aber mich hauen die ersten drei Teile nicht mehr vom Hocker. Letztens hab ich das RE1 Remake in den GameCube geworfen und mich gefragt wa sich an dem Original auf der Playstation damals so toll fand. Achja, ich war jünger und schreckhafter und bin ziellos umher gelaufen weil ich nicht wusste was zu tun war. Der damalige Charme erreicht mich persönlich heute nicht mehr und Dead Space (Teil 1) fand ich um einiges gruseliger als Resident Evil 1, 2 oder Nemesis.
Teil 4 hat die Reihe für mich wieder interessant gemacht und einige Neukunden für Capcom hinzugewonnen. Resident Evil 5 ist der meistverkaufte Resident Evil Titel überhaupt ... Da hat Capcom deutlich gesehen woher der Wind weht. Und ich als gewinnorientiertes Unternehmen würde mir stark überlegen ob ich lieber 5 Fans der alten Serie oder intelligenterweise 1000 Fans der Neuorientierung zufriedenstellen will. Die schwarzen Zahlen auf den Konten sprechen für zweiteres.
Aber ich wüsste auch nicht wieso Chris, Jill, Leon oder Claire heute noch ängstlich umher trippeln sollten? Immerhin sind sie alle da reing erutsch, hatten bei ihren ersten Begegnungen mit dem resitenten Bösen ihre Angst- und Schockmomente. Jedoch sind sie härter geworden. Sind daran gewachsen und bekämpfen Umbrella und Co aktiv. Chris ist Soldat also wird er in Resident Evil 6 definitiv den Actionpart übernehmen. Und wenn es kommt wie ich ein wenig hoffe, dann wird Leon den düsteren Part übernehmen.
Eure nostalgischen Gefühle in allen Ehren. Ich akzeptiere das. Aber der Geist der Zeit sieht anders aus und wie wohl die wenigsten Spieler der früheren Teile, bin ich ein großer Fan der neueren Teile. Und rein loretechnisch kann und will ich nicht einsehen wieso Jill und Co in jedem Teil unvorbereitet durch ein Herrenhaus laufen sollten ... Die sind doch nicht völlig behämmert? Munitionsknappheit? Spielt auf Profi!!!
Ist nicht gerade Dead Space der Beweis das du Unrecht hast?
Hier geht es nicht um 1 zu 1 Umsetzungen von Resi 1 bis 3. Es gibt hier Spiele die so sind wie diese.
Die ihre Schock Momente haben und sich spielen wie die damaligen. Natürlich kein direktes Remake.
ICh weiß nicht warum der Vergleich hier mit deiner Erfahrung mit dem Resi teil für den Cube kommt, aber es zeigt das du hier essentielles nicht verstanden hast.
Resi, gerade die ersten leben von den Schockmomenten...und gerade die nutzen sich ab wenn man das Spiel kennt und gerade wenn man das Spiel in und auswendig kennt. Das hat nichts mit dem Generationenunterschied, deinen Lebenserfahrungen usw. zu tun, sondern das du die Schocker bereits kennst, die Spielmechanik auswendig kannst, das Spiel kennst.Der Zombie aus dem Ofen mag erschreckend sein....nur wenn man weiß das er kommt ist er das irgendwann nicht mehr.
Wenn du 20 mal Dead Space durcheierst erschrickst du auch nicht mehr.
Auch dein Vergleich mit dem "neuen" Resi ist suboptimal.
Nur weil es sich mehr verkauft wie vorherige ist es automatisch besser?
Das sich der Markt entwickelt hat ist dir aber schon klar?
Ein COD 8 ist nicht automatisch das beste Spiel nur weil es sich weit mehr verkauft hat als andere, gerade alte Spiele.
Ein COD 4 gilt als das Beste COD....trotzdem hat es sich nicht am meisten verkauft.
Auch ein COD mit anderen Spielen zu vergleichen und nur den verkaufserlös als Wertungsgrundlage zu sehen ist schwachfug.
- NoBoJoe
- Beiträge: 461
- Registriert: 26.07.2007 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Ich persönlich finde die alten Teile auch definitiv besser. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich ein Nostalgiker bin o.ä. Ich habe den 5. Teil auf der Ps3 auch bis zum "geht nicht mehr" gespielt. Den 4. übrigens auch, auf dem GC. Aber: Mir fiel schon damals auf, dass sich das Spiel immer mehr von seinen Wurzeln weg bewegt. Ein wichtiger Punkt dabei ist für mich, die Rätsel! Erinnert euch mal an Resi 1-3 (später auf GC auch Zero). Da musste man noch Dinge finden, heraus finden, wo sie einzusetzen waren; manchmal hatte man Items im Inventar, die erst deutlich später irgendwo benötigt wurden usw.! Bei Resi 4 und 5 war das Prinzip klar. Man findet in dem aktuellen Gebiet einen Schlüssel/Karte/Wappen etc. und musste es direkt an der nächsten Tür benutzen. Der Höhepunkt war hier, 4 Wappen finden, welche um das zentrale "Schloss" rundherum "versteckt" waren.
DAS fehlt mir seit Resi 4. Der Zuwachs an Action, die neue Kameraperspektive, Waffenmanagement, epische Bosskämpfe usw. war ja alles echt supi! Ehrlich, sonst hätte ich Teil 4 und 5 nicht wie ein Verrückter gespielt. Aber warum fällt dann plötzlich der komplette "Gehirnpart" weg? Traut man uns Spielern das nicht mehr zu? Und mal nebenbei, was hat die Location oder die Grafik jetzt damit zu tun? Keiner sagt, jedes Resi müsste in Herrenhäusern spielen und Grafik von 1996 haben! Klar muss da Abwechslung und neues geboten werden. Und das war mit Teil 5 in Afrika meiner Meinung auch sehr gut getroffen. Auch die Grafik war nett gemacht. Aber warum das Spielprinzip beschneiden?
Das hätte man sehr wohl beibehalten können, denn sowas sucht immer noch seinesgleichen! Natürlich sind Resi 0-3 inzwischen hemmungslos veraltet. Und, wer tut sich das im Zeitalter der Ps3 oder sehr leistungsfähigen Pc heute noch an? Schon die Optik tut in den Augen weh.
Aber was spricht gegen ein Resi mit allen Features aus Teil 5 PLUS echten Rätseln? Ich habe das Gefühl, die Programmierer werden einfach zu faul für sowas. Denn wenn man sich mal den Originalweg (!) aus Teil 1 PS1 (meinetwegen auch DirectorsCut) ansieht; da musste sich echt jemand Gedanken machen. Das war dann auch nicht eben mal schnell durchspielen. Klar, wenn man es auswendig kannte, hat man es auch in 3 Stunden (oder so wie ich in 2:36h) durch gehabt. Aber bei den ersten malen spielen, musste man noch suchen, sich Gedanken machen, wann man durch die Tür mit dem kaputten Griff geht, damit man nicht später unliebsame Umwege in kauf nehmen musste usw. Sowas gibt es heute gar nicht mehr...
Bei 4 und 5, machen wir uns nichts vor, war das lineares durchgeballer! Sowas erfordert sicher nicht viel Mühe und Hirnschmalz (bezogen auf die Programmierer, nicht die Spieler... obwohl :-p ).
Und sich hier hin zu stellen und zu argumentieren, die Verkaufszahlen sprächen ja für sich... Ähm, schon mal darüber nachgedacht, dass mit neuen Konsolengenerationen auch immer neue Käufer hinzu kommen? Klar hat sich ein Resi 1 1996 nicht so oft verkauft, wie ein Teil 5 2009, weil es da noch gar nicht so viele Käufer für das Spiel, geschweige denn für die Konsole, gab! Dieser Vergleich hinkt, und zwar mal so richtig, soh!
Gibt es tatsächlich Leute, die glauben, ein Resi 6 (nicht ORC) würde sich schlecher verkaufen, wenn man sich an die Wurzeln halten würde? Ich glaube, ein bissl nachdenken beim spielen hat noch keinen wirklich gestört. Ich lese immer nur Kritiken über Spiele, die zu "flach" geworden sind, weil man einfach nur von A nach B läuft und unterwegs alles erschiesst, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Übrigens, dieses Genre wird doch schon gut von Serious Sam abgedeckt, oder? Warum muss jetzt Resi auch noch diesen Weg einschlagen?
Natürlich ist mir klar, dass ORC ausser der Reihe ist und ein völlig anderes Spielerlebnis bieten soll. Und auf diesem Gebiet, wird das Spiel sicher auch sehr gut. Ich werde es mir auch anschauen und evtl sogar kaufen. Deswegen muss aber nicht die Serie, also in diesem Fall zum Beispiel Resi 6, auch so ein flaches Actionspektakel ohne Gehirn werden! Wenn ich sage, ich will mein altes Resi zurück, rede ich vom Spielprinzip, nicht von Grafik, Location, Steuerung, Kamera und was weiss ich nicht noch alles. Ich will wieder ein gruseliges, abwechselndes rätseln und ballern haben, in zeitgemäßem Gewandt. Mehr nicht
Meine Meinung.
MfG
DAS fehlt mir seit Resi 4. Der Zuwachs an Action, die neue Kameraperspektive, Waffenmanagement, epische Bosskämpfe usw. war ja alles echt supi! Ehrlich, sonst hätte ich Teil 4 und 5 nicht wie ein Verrückter gespielt. Aber warum fällt dann plötzlich der komplette "Gehirnpart" weg? Traut man uns Spielern das nicht mehr zu? Und mal nebenbei, was hat die Location oder die Grafik jetzt damit zu tun? Keiner sagt, jedes Resi müsste in Herrenhäusern spielen und Grafik von 1996 haben! Klar muss da Abwechslung und neues geboten werden. Und das war mit Teil 5 in Afrika meiner Meinung auch sehr gut getroffen. Auch die Grafik war nett gemacht. Aber warum das Spielprinzip beschneiden?
Das hätte man sehr wohl beibehalten können, denn sowas sucht immer noch seinesgleichen! Natürlich sind Resi 0-3 inzwischen hemmungslos veraltet. Und, wer tut sich das im Zeitalter der Ps3 oder sehr leistungsfähigen Pc heute noch an? Schon die Optik tut in den Augen weh.
Aber was spricht gegen ein Resi mit allen Features aus Teil 5 PLUS echten Rätseln? Ich habe das Gefühl, die Programmierer werden einfach zu faul für sowas. Denn wenn man sich mal den Originalweg (!) aus Teil 1 PS1 (meinetwegen auch DirectorsCut) ansieht; da musste sich echt jemand Gedanken machen. Das war dann auch nicht eben mal schnell durchspielen. Klar, wenn man es auswendig kannte, hat man es auch in 3 Stunden (oder so wie ich in 2:36h) durch gehabt. Aber bei den ersten malen spielen, musste man noch suchen, sich Gedanken machen, wann man durch die Tür mit dem kaputten Griff geht, damit man nicht später unliebsame Umwege in kauf nehmen musste usw. Sowas gibt es heute gar nicht mehr...
Bei 4 und 5, machen wir uns nichts vor, war das lineares durchgeballer! Sowas erfordert sicher nicht viel Mühe und Hirnschmalz (bezogen auf die Programmierer, nicht die Spieler... obwohl :-p ).
Und sich hier hin zu stellen und zu argumentieren, die Verkaufszahlen sprächen ja für sich... Ähm, schon mal darüber nachgedacht, dass mit neuen Konsolengenerationen auch immer neue Käufer hinzu kommen? Klar hat sich ein Resi 1 1996 nicht so oft verkauft, wie ein Teil 5 2009, weil es da noch gar nicht so viele Käufer für das Spiel, geschweige denn für die Konsole, gab! Dieser Vergleich hinkt, und zwar mal so richtig, soh!
Gibt es tatsächlich Leute, die glauben, ein Resi 6 (nicht ORC) würde sich schlecher verkaufen, wenn man sich an die Wurzeln halten würde? Ich glaube, ein bissl nachdenken beim spielen hat noch keinen wirklich gestört. Ich lese immer nur Kritiken über Spiele, die zu "flach" geworden sind, weil man einfach nur von A nach B läuft und unterwegs alles erschiesst, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Übrigens, dieses Genre wird doch schon gut von Serious Sam abgedeckt, oder? Warum muss jetzt Resi auch noch diesen Weg einschlagen?
Natürlich ist mir klar, dass ORC ausser der Reihe ist und ein völlig anderes Spielerlebnis bieten soll. Und auf diesem Gebiet, wird das Spiel sicher auch sehr gut. Ich werde es mir auch anschauen und evtl sogar kaufen. Deswegen muss aber nicht die Serie, also in diesem Fall zum Beispiel Resi 6, auch so ein flaches Actionspektakel ohne Gehirn werden! Wenn ich sage, ich will mein altes Resi zurück, rede ich vom Spielprinzip, nicht von Grafik, Location, Steuerung, Kamera und was weiss ich nicht noch alles. Ich will wieder ein gruseliges, abwechselndes rätseln und ballern haben, in zeitgemäßem Gewandt. Mehr nicht

Meine Meinung.
MfG
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil: Operation Raccoon City - Vorschau
Jetzt zangt hier mal nicht rum. Die einen wollen action die anderen survival horror. Ich vermisse sehr den stil und die aura der alten teile, dennoch haben sie sich entschieden in das action genre zu gehen und den namen resident evil weiterhin zu nutzen.