
Gerade gekauft. Das Terrorregime ist vorbei. Ein neues Goldenes Zeitalter im Internet ist angebrochen.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nun, ganz einfach: selbst wer beispielsweise nach jahrelangem Jura-Studium einen tollen Anstellungsplatz findet, ist letztendlich auf das angewiesen, was der Arbeitgeber eben zahlen will. Schliesslich kann man ned einfach sagen "ich bin selbst dafür verantwortlich was ich verdiene, also krieg ich 1000€ mehr im Monat. Ich verantworte das."JokerofDarkness hat geschrieben:Wie kommst Du zu dieser sachlichen Aussage?bum0r hat geschrieben:Das wiederum, ist hanebüchener Mumpitz
Sehe ich nicht so und Deine selbst erwähnten Gegenargumente sind absolut schlüssig. Zudem hilft vielleicht auch mal ein Umzug. Wer fachlich gut, flexibel und auch massig Arbeit nicht scheut, der wird auch irgendwann gut Geld verdienen. Realistische Vorstellungen sollte man da schon mitbringen. Zu realistisch gehört halt nicht, die Wahnsinnskohle direkt nach dem Studium zu verdienen. Ohne praktische Erfahrung gibt es in der Regel auch nicht viel.bum0r hat geschrieben:Nun, ganz einfach: selbst wer beispielsweise nach jahrelangem Jura-Studium einen tollen Anstellungsplatz findet, ist letztendlich auf das angewiesen, was der Arbeitgeber eben zahlen will. Schliesslich kann man ned einfach sagen "ich bin selbst dafür verantwortlich was ich verdiene, also krieg ich 1000€ mehr im Monat. Ich verantworte das."![]()
Man könnte nun als Gegenargument bringen, dass man bei zu niedrigem Einkommen auch "einfach" die Firma wechseln oder sich weiterbilden kann - nur ist das in der Praxis in den wenigsten Fällen einfach mal so möglich. Ergo sind da noch weitaus mehr Faktoren involviert, was mich zu meiner anfänglichen Aussage zurückbringt: hanebüchener Mumpitz.
Wer mit der Einstellung von lächendeckender Chancengleichheit ausgeht ist meist selbst so gut situiert, dass er sich mit dem Thema nicht mehr auseinander setzen kann oder will.bum0r hat geschrieben:Das wiederum, ist hanebüchener Mumpitz
Um meine Belohnung geht es hier gar nicht und die steht auch gar nicht zur Debatte. Auch meine Laufbahn habe ich hier nicht breitgetreten. Meine Aussage war folgende:Cedem hat geschrieben:Die Arbeitszeiten erklären auch dein Mangel an Textverständnis, du bist nämlich voll an meinem Punkt vorbeigerauscht.
Wenn du dich als Selfmade-Man siehst, der sich nach Jahren harter Arbeit belohnen will und das auch zeigen will, ist das dein gutes Recht.
Deine militante holier-than-thou Attitüde hingegen kannst du dann allerdings stecken lassen, dass ist glaube ich das was die Foren-User die dich gerade attackieren als Anstoß nehmen.
Mir gings nur um deine unangebrachte Pauschalisierung und deine berufliche Laufbahn ist für die Korrektheit dieser Aussage irrelevant.
Was darunter zu verstehen ist, habe ich in einfach zu verstehenden Beispielen aus meinem Leben angefügt. Als Selfmade-Man sehe ich mich nicht, sondern als jemand mit ungebrochener Motivation, auch wenn die Kacke mal wieder total am Dampfen ist. Ist eine Frage der Einstellung. Es ist natürlich auch ziemlich leicht für sein Monatsgehalt andere Leute verantwortlich zu machen und dem widerspreche ich vehement. Sicherlich krankt es in diesem System an vielem, aber jeder hat zumindest die Möglichkeit das für sich persönlich zu ändern. Mehr wollte ich damit gar nicht zum Ausdruck bringen.Für sein Monatsgehalt ist ja jeder selbst verantwortlich.
Und dem Fettmarkierten widerspreche ich hingegen und basierend auf deiner Art mit den anderen hier zu schreiben/debattieren denke ich wir können das auch dabei belassen.JokerofDarkness hat geschrieben:Um meine Belohnung geht es hier gar nicht und die steht auch gar nicht zur Debatte. Auch meine Laufbahn habe ich hier nicht breitgetreten. Meine Aussage war folgende:Cedem hat geschrieben:Die Arbeitszeiten erklären auch dein Mangel an Textverständnis, du bist nämlich voll an meinem Punkt vorbeigerauscht.
Wenn du dich als Selfmade-Man siehst, der sich nach Jahren harter Arbeit belohnen will und das auch zeigen will, ist das dein gutes Recht.
Deine militante holier-than-thou Attitüde hingegen kannst du dann allerdings stecken lassen, dass ist glaube ich das was die Foren-User die dich gerade attackieren als Anstoß nehmen.
Mir gings nur um deine unangebrachte Pauschalisierung und deine berufliche Laufbahn ist für die Korrektheit dieser Aussage irrelevant.Was darunter zu verstehen ist, habe ich in einfach zu verstehenden Beispielen aus meinem Leben angefügt. Als Selfmade-Man sehe ich mich nicht, sondern als jemand mit ungebrochener Motivation, auch wenn die Kacke mal wieder total am Dampfen ist. Ist eine Frage der Einstellung. Es ist natürlich auch ziemlich leicht für sein Monatsgehalt andere Leute verantwortlich zu machen und dem widerspreche ich vehement. Sicherlich krankt es in diesem System an vielem, aber jeder hat zumindest die Möglichkeit das für sich persönlich zu ändern. Mehr wollte ich damit gar nicht zum Ausdruck bringen.Für sein Monatsgehalt ist ja jeder selbst verantwortlich.
Können wir auch, denn bisher kommt von Dir ja auch nur heiße Luft.Cedem hat geschrieben:Und dem Fettmarkierten widerspreche ich hingegen und basierend auf deiner Art mit den anderen hier zu schreiben/debattieren denke ich wir können das auch dabei belassen.