drunkpunk hat geschrieben:Mirabai hat geschrieben:Danke an die konsum zombies....hauptsache überteuerten DLC shit kaufen...
Danke das du für mich entscheidest was überteuert ist und was nich. Wollte tatsächlich selber entscheiden was ich mit meinem eigen verdienten Geld mache *Schweiß von der Stirn wisch*
drunkpunk hat geschrieben:Xris hat geschrieben:Danke das du für mich entscheidest was überteuert ist und was nich.
Dass das aber andersrum und noch viel eher zutrifft weist du schon, oder?
Erklärs mir doch bitte.
Hier würde ich mich auch gerne mal einklinken.
Was du mit deinem Geld machst ist erstmal
grundlegend deine Sache und da hat dir
eigentlich niemand reinzureden. Was aber überteuert ist oder nicht, ist nur bis zu einem bestimmten Punkt Ansichtssache. Bei den CoD-Mappacks kann man mit ganz einfachen Vegleichen feststellen, dass sie auch faktisch überteuert sind. Man muss dazu nicht mal zu anderen Games/Herstellern schaun:
- Bei CoD4 bezahlte man für 4 neue Karten 9€
- Bei MW2 gabs dann 3 neue und 2 recycelte für 15€
Eine grundlose und unverhältnismäßige Preissteigerung die die MW2 Mappacks eindeutig als "überteuert" kennzeichnet.
Wäre es jetzt nach Xris, Lumilicious und anderen gegangen, wären diese frechen Preisexperimente in den Downloadportalen verottet und bestenfalls bei Deals zum halben Preis gekauft worden. Activision hätte kapiert, dass sich die Kunden nicht veraschen lassen und hätte seine DLCs in Zukunft wieder zu vernüftigen Preisen angeboten.
Stattdessen haben sich Millionen von Idi... ... ....von unbedarften Leuten gefunden, denen die 5Maps persönlich 15€ wert waren, obwohl sie das nunmal objektiv nicht sind. Nun ist es richtig, dass jeder mit seinen hart verdienten Geld machen kann, was er will. Es ist aber genauso berechtigt, jetzt auf diese Leute mit dem Finger zu zeigen und sie dafür anzuklagen, dass sie eine offensichtlich falsche Preispolitik aktiv unterstützt und den Gamesmakrt somit nachhaltig negativ beeinflusst haben. Denn all die Leute die diese Wucherpreise boykottiert hatten, müssen nun dennoch mit ihnen leben.
Was du also mit deinem Geld machst ist ein Thema - nämlich deines. Was aber tatsächlich überteuert ist und was es für die anderen bedeutet, wenn du diese Überteuerung mit deinem Geld unterstützt - das is schon wieder eine andere Geschichte.