Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Jekox
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von Jekox »

Hallo,
nun mein system steht fest also
Prozessor: i3 2120 = 110€
Mainboard: ASRock H61DE/S3, Sockel 1155, ATX = 65€
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 = 36€
Gehäuse: Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/orange, ohne Netzteil = 33€
Grafikkarte: XFX Ati 6870 1024 MB = 150€
DVD Brenner = 20€
Zusammenbau 20€
Sonst eine Festplatte habe ich schon.

Mir stellt sich nun die frage ... Was für ein netzteil passt dazu wie viel Watt ... und welche Marke oder was passt dazu bzw. Preis/Leistungsmäßig.
Will damit eig. Wow Crysis und Bf3 Zocken muss nich auf full sein bzw. 1080p und alles auf max nich Ultra.

Was haltet ihr von Be quiet
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500W 80+Gold für 80€

... ist mir bisschen viel für ein netzteil ... naja kann es billiger werden???
Also es soll nicht Billiger werden wenn mein System später abkackt... dafür ist es mir nicht Wert.
Ich will was lange hält.
Will das morgen Bestellen. wird ohne grafikkarte so ungefähr 365€ kosten also wenn ich die 80 € Netzteil von be quiet nehme.

MfG Jexo =)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von King Rosi »

natürlich sind die teuer, dafür aber eben auch gold zertifiziert, ergo sehr effizient. die 20€ die du hier mehr investierst, haste in spätestens 2 jahren wieder drin.

kannst dir auch nochmal das 480w CM modell anschauen.. das hab ich, damit befeuere ich ne HD6950, nen X4 965 @ 3,8Ghz, 8GB ram, 2 festplatten und ne SSD, reicht also locker. ist aber ca. 10€ teuer als deins weil mit kabel management. wenn du auf kabel management verzichten kannst, tuts auch das von dir rausgesuchte.
Jekox
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von Jekox »

diesen hast du?
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold

hast der genug power um mein system anzutreiben??
bzw. auch bei VOLL LAST??
Jekox
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von Jekox »

was haltet ihr davon?
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W 80+Gold

kostet halt 99€

oder lieber den für 80€?
unterschiede?
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von Predint »

Dein System ist unheimlich sparsam, was willst du da mit einem 580W Netzteil?
Jedes NT mit 2x 6 Pin reicht da aus, es sei denn du hast vor in den nächsten zwei, drei Jahren aufzurüsten.

http://geizhals.at/de/543132
da bitte, vollkommen ausreichend.
Jekox
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von Jekox »

also eig. habe ich nicht vor aufzurüsten.
Also ich baue ja die Xfx 6870 ein die frist bei voll last über 300 Watt und die i3 ca 95 Watt oder mehr...
und dazu komme noch die anderen sachen Festplatte und Dvd player usw..

Wenn das ausreicht wäre es super. dann kann ich die grafikkarten doch jetzt holen,
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von King Rosi »

die 6870 frisst bei volllast keine 300W. die kommt nichtmal über 150W. ich habe doch sogar ne 6950 (max 225W. also wesentlich stromhungriger als deine) und die 480W reichen locker.

mit beiden hier empfohlenen netzteilen hier, kannste den PC betreiben.
Jekox
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von Jekox »

dann nimm ich den für 50€ xD
danke.
also den Cougar 450 w für 51€ =)
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von Predint »

Wenn du bei den einschlägigen Seiten die Tests liest, must du mal genau nachsehen.
Da steht dann immer sowas wie
Gemessen wird die Gesamt-Leistungsaufnahme des Testsystems
;)

Und da bei solchen Tests meist irgendwelche übertakteten i7 verwendet werden, die mal eben das doppelte eines i3 schlucken, kannst du davon ausgehen, dass dein System unter normaler Spielelast 200-250W verbraucht.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von DiOxigen »

Bei den Grafikkarten steht immer bei (zumindest bei Mind Faktory) was sie verbrauchen.

Also mit 450 Watt kann man fast alles betreiben, was man zur zeit kaufen kann. (Und kein SLi/CF oder DualChip hat)
Vorraussetzung ist natürlich das man eine renomierte Marke verwendet.

Also bei deinem System würd ich evtl. sogar zu nem 380 Watt Netzteilgreifen.
z.B.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... ronze.html
oder
http://www.mindfactory.de/product_info. ... n-80-.html
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von YokoOHHNoo »

Naja, wenn man später mal vor hat aufzurüsten (Quad-Core? stärkere Graka?), dann ist es schon nicht schlecht ein paar Reserven zu haben. Ich denk das Cougar A450 ist eine gute Wahl.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von DiOxigen »

Also nen i7 hat auch nur 95 Watt.

Selbst ein i7 2600 mit GTX 580 liegt bei 320 Watt in Furmark.

Aber natürlich spricht auch nichts gegen das Cougar.

Ich wollte nur Zeigen das man halt auch noch 20€ Sparen kann.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von YokoOHHNoo »

Laut PCGH kann ne GTX 580 alleine(!) schon 312W maximal aus der Dose ziehen ;): http://www.pcgameshardware.de/aid,86529 ... st/?page=2

Allerdings weiß ich nicht, ob sie da Furmark genommen haben. Soweit ich weiß werden die neueren Karten bei Furmark durch den Treiber teilweise auch gedrosselt, weil die Last sonst zu hoch wäre.

Ab nem Quad und ner starken Graka sind definitv mehr als 400W zu empfehlen. Klar hier würds sicher auch reichen, was schwächeres zu nehmen, aber son Netzteil holt man ja nur einmal alle paar Jahre und wär ja blöd, wenn man dann bei der nächsten Aufrüstaktion noch ein NT kaufen muss, nur weil man damals zu knausrig war^^
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von DiOxigen »

Ja gut - ich würde auch nie mit nem 380 Watt Netzteil eine 580 betreiben ^^

Wie es nun genau bei Furmark aussieht weiß ich auch nicht. Ich weiß auch nicht wie PCGH die 320 ermittelt hat. Tut hier auch nichts zu Sache.

Es ging nur mir nur darum eine weitere günstige alternative auf zu Zeigen.

Aber ich würde warscheinlich auch zum Cougar greifen ;)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil Passt zu meinem Neuen System???

Beitrag von YokoOHHNoo »

Sorry, nochmal bissl OT: PCGH misst nur die Leistungsaufnahme der Graka, also nicht die des gesamten Systems. Und wie ich schon richtig vermutet habe, wird bei Furmark und ähnlichen Tools die Taktrate stark gedrosselt (um 50%), damit keine Überlastung eintritt.
Nachzulesen u.a. hier: http://extreme.pcgameshardware.de/user- ... gehen.html

Diese Drosselung lässt sich aber anscheinend umgehen und so hat PCGH die tatsächliche Leistungsaufnahme bei 100% Takt bestimmen können.