Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 07.12.2011 18:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
@ Xris
Dennoch ist FFXI Teil des Kanons, und somit sind Leute zurecht verärgert darüber, denn ein Spin Off sollte auch dementsprechend gekennzeichnet sein.
Die größte Auswirkung auf die Reihe hat meiner Meinung nach der Abgang von Sakaguchi bewirkt.
Und mit ihm bin ich ebenfalls abgewandert.
Werde demnächst Lost Odyssey nachholen, und auf Last Story freue ich mich auch schon.
Ich hoffe, dass jetzt wo XIII-2 endlich aus dem Weg ist, mal endlich wieder neues von Versus XIII zu hören sein wird, denn das was bisher gezeigt wurde machte Lust auf mehr.
Mir geht es weder um Square noch um Final Fantasy sondern um Spiele nach meinem Geschmack, und Gott sei Dank kann man sich heutzutage schon im voraus informieren.
Die Demo zu XIII-2 war ziemlich aussagekräftig, wer es sich kauft weiß daher was ihn erwartet.
Mich persönlich spricht FFXIII/-2 inetwa genauso sehr an wie Winx (was sich meine 5 Jahre alte Cousine ständig reinzieht).
Dennoch ist FFXI Teil des Kanons, und somit sind Leute zurecht verärgert darüber, denn ein Spin Off sollte auch dementsprechend gekennzeichnet sein.
Die größte Auswirkung auf die Reihe hat meiner Meinung nach der Abgang von Sakaguchi bewirkt.
Und mit ihm bin ich ebenfalls abgewandert.
Werde demnächst Lost Odyssey nachholen, und auf Last Story freue ich mich auch schon.
Ich hoffe, dass jetzt wo XIII-2 endlich aus dem Weg ist, mal endlich wieder neues von Versus XIII zu hören sein wird, denn das was bisher gezeigt wurde machte Lust auf mehr.
Mir geht es weder um Square noch um Final Fantasy sondern um Spiele nach meinem Geschmack, und Gott sei Dank kann man sich heutzutage schon im voraus informieren.
Die Demo zu XIII-2 war ziemlich aussagekräftig, wer es sich kauft weiß daher was ihn erwartet.
Mich persönlich spricht FFXIII/-2 inetwa genauso sehr an wie Winx (was sich meine 5 Jahre alte Cousine ständig reinzieht).
Zuletzt geändert von Re Z am 28.01.2012 19:46, insgesamt 3-mal geändert.
- ReverendGodless
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2009 03:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Das Problem an dieser Resonanz liegt größtenteils einfach daran, das die Leute sich das Spiel bereits so schlecht geredet haben, und nun ihre Schlüsse ziehen.
Final Fantasy ist seit dem siebten Teil vollgespritzt mit den übelsten Otaku Klischees. Und jetzt beschwert man sich das die Damen so leicht bekleidet sind? Das die Story murks ist? Was habt ihr denn die letzten Jahre gespielt? Genau das selbe wie nun auch. Jedes japanische Rollenspiel verfügt darüber. Auch Persona 4, welches eines meiner lieblings JRPG's der letzten Generation darstellt.
Es herrscht eine ziemlich verbissene Meinung hier. The Last Story könnte vielleicht mal in eine andere Richtung gehen. Final Fantasy XIII 2 macht nichts falsch. Die Fans bekommen das, nachdem sie verlangten. Das ist aber auch nicht gut genug für die meisten. So ist es halt immer. Hauptsache das nächste Uncharted wird wieder gefeiert
Final Fantasy ist seit dem siebten Teil vollgespritzt mit den übelsten Otaku Klischees. Und jetzt beschwert man sich das die Damen so leicht bekleidet sind? Das die Story murks ist? Was habt ihr denn die letzten Jahre gespielt? Genau das selbe wie nun auch. Jedes japanische Rollenspiel verfügt darüber. Auch Persona 4, welches eines meiner lieblings JRPG's der letzten Generation darstellt.
Es herrscht eine ziemlich verbissene Meinung hier. The Last Story könnte vielleicht mal in eine andere Richtung gehen. Final Fantasy XIII 2 macht nichts falsch. Die Fans bekommen das, nachdem sie verlangten. Das ist aber auch nicht gut genug für die meisten. So ist es halt immer. Hauptsache das nächste Uncharted wird wieder gefeiert

- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
@ReverendGodless: Du willst doch nicht etwa die Story und Charaktere (vorallem im Bereich Klischees) von FFXIII mit denen eines FFVII + Nachfolger gleichsetzen? Das ist Irrsinn. Klar gab es in den alten FFs auch Klischees (gehört ja auch ein wenig zu jRPGs dazu), aber doch nicht in der Masse und minderen Qualität, wie es sie in Teil 13 gab.
Und warum wird die Fangemeinde immer verallgemeinert? Hier wird immer geschrieben "Die Fans haben mit FFXIII das bekommen, was sie wollten." Die offenere Welt und die Nebenmissionen in FFXIII-2 sind der Beweis, dass diese Aussage nicht zutrifft, bzw. nicht bei allen Fans. :wink:
Und warum wird die Fangemeinde immer verallgemeinert? Hier wird immer geschrieben "Die Fans haben mit FFXIII das bekommen, was sie wollten." Die offenere Welt und die Nebenmissionen in FFXIII-2 sind der Beweis, dass diese Aussage nicht zutrifft, bzw. nicht bei allen Fans. :wink:
- ReverendGodless
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2009 03:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
@gargaros
Ja der Vergleich war natürlich etwas übertrieben. Aber schau dir die Mehrheit der JRPG's mal an. Die so in den letzten 10 Jahren veröffentlicht wurden. Ich kann sie auch nicht mehr sehen, die arrogante vollbusige, die blonde, tollpatschige vollbusige, die nervenden Gören die zu jeder Party gehören, ein Mädchen mit Katzenohren, Ein kleines süßes Monster was als Begleiter dabei ist. Diese Individuen gehören praktisch zu jedem Rollenspiel aus Japan zum Inventar.
Das geht natürlich auch in Final Fantasy so weiter. Keine Frage. Die Inszenierung war einfach grandios von XIII. Und die Demo zu XIII 2 hat mir bewiesen, das diese kleinen Freiheiten, die man nun hat, mir durchaus viel Spaß bereiten. Dann kann ich schon einmal über all die nervigen Klischees hinweg sehen
Aber du schreibst es ja praktisch selbst. Man kann es somit niemanden Recht machen. Die besagten Fans wollen Veränderungen, oder Alteingesessenes, mögen es dann aber am Ende doch nicht. Die Leute, die nichts zu meckern hatten, sind aber auch nicht zufrieden. Am Ende sind dann alle unzufrieden. Ich weiß nicht ob das die Lösung ist. Vielleicht ist die Zeit für Final Fantasy ja wirklich abgelaufen. Hironobu Sakaguchi hat sich von Square von vielen Jahren getrennt. Er selber wird wohl nach The Last Story nichts großartiges mehr machen. Eine Ära geht damit zu Ende. Vielleicht endet auch die Ära von Final Fantasy.
Aber so einfach geht das dann auch nicht.
Ich werde abwarten wie sehr mich am Ende XIII 2 überzeugen konnte. Die Demo konnte es bereits.
Ja der Vergleich war natürlich etwas übertrieben. Aber schau dir die Mehrheit der JRPG's mal an. Die so in den letzten 10 Jahren veröffentlicht wurden. Ich kann sie auch nicht mehr sehen, die arrogante vollbusige, die blonde, tollpatschige vollbusige, die nervenden Gören die zu jeder Party gehören, ein Mädchen mit Katzenohren, Ein kleines süßes Monster was als Begleiter dabei ist. Diese Individuen gehören praktisch zu jedem Rollenspiel aus Japan zum Inventar.
Das geht natürlich auch in Final Fantasy so weiter. Keine Frage. Die Inszenierung war einfach grandios von XIII. Und die Demo zu XIII 2 hat mir bewiesen, das diese kleinen Freiheiten, die man nun hat, mir durchaus viel Spaß bereiten. Dann kann ich schon einmal über all die nervigen Klischees hinweg sehen

Aber du schreibst es ja praktisch selbst. Man kann es somit niemanden Recht machen. Die besagten Fans wollen Veränderungen, oder Alteingesessenes, mögen es dann aber am Ende doch nicht. Die Leute, die nichts zu meckern hatten, sind aber auch nicht zufrieden. Am Ende sind dann alle unzufrieden. Ich weiß nicht ob das die Lösung ist. Vielleicht ist die Zeit für Final Fantasy ja wirklich abgelaufen. Hironobu Sakaguchi hat sich von Square von vielen Jahren getrennt. Er selber wird wohl nach The Last Story nichts großartiges mehr machen. Eine Ära geht damit zu Ende. Vielleicht endet auch die Ära von Final Fantasy.
Aber so einfach geht das dann auch nicht.
Ich werde abwarten wie sehr mich am Ende XIII 2 überzeugen konnte. Die Demo konnte es bereits.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Es ist nur eine Zahl. Und es heist nicht FFXI sondern FFXI Online. Und ein Spin Off ists auch nicht wirklich nachdem FF jedes mal eine völlig andere Geschichte erzählt. Wer ist so naiv zu glauben das Final Fantasy nicht in die Hose gegangen wäre wenn es FFXI (was btw eines der besten MMORGP's ist dies gibt) nicht gegeben hätte?Dennoch ist FFXI Teil des Kanons, und somit sind Leute zurecht verärgert darüber, denn ein Spin Off sollte auch dementsprechend gekennzeichnet sein.
Schlechte FF's gabs immer mal wieder. Für mich zählen VIII, X und FXIII defintiv dazu. Das es jetzt vermutlich völlig bergab geht - nunja alles hat mal ein Ende. Es hätte mich auch gewundert wenn SE den Karen nicht früher oder später an die Wand gefahren hätte.
So ist es. Die einzigste Ausnahme war FFIX. Das orientierte sich generell wieder mehr an den SNES FF's.Final Fantasy ist seit dem siebten Teil vollgespritzt mit den übelsten Otaku Klischees. Und jetzt beschwert man sich das die Damen so leicht bekleidet sind?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.04.2004 22:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Erst einmal muss man sagen, dass die meisten Leute früherer Teile sicherlich nichts gegen div. Verbesserungen im Spiel haben, ganz im Gegenteil, aber es muss nachvollziehbar sein und darf nicht so oberflächlich implementiert werden...
Ich nehme mal die Funktion "Springen" und "ob Gegner sichtbar oder nicht" als gutes Beispiel heraus:
Die eigentliche Funktion "Springen" bringt mir als Spieler rein gar nichts, denn ich habe in 99% der Fälle keine Möglichkeit diese überhaupt zum wirklichen Erkunden (u.a. mehrere Wege) einzusetzen. Erkunden, u.a. ein anderes Wort für einen normalen Weg (FF 13-2) bedeutet bei FF 13-2 auch weiterhin, dass ich vor meinem Charakter einen Kreis auf dem Boden sehe und ich dann zwischen 2 Ebenen wechseln kann. Ich erwarte hier kein freies Erkunden wie bei Skyrim, aber es kann doch nicht so schwer sein wieder eine teilweise offene Welt (z.B. ähnlich FF 12) zu erschaffen, wo man u.a. auch das "Klettern" (z.B. bekannt aus Uncharted, Shadow of the Colossus) bestimmter Passagen (z.B. Berge) dazu nutzt, um in der Story (nicht nur) weiter voran zu kommen. Es sind immer mehrere Wege möglich um zu einem bestimmten Ziel zu gelangen + einzelne Verstecke. Das wäre eine sinnvolle Neuerung, auch abseits des Hauptpfads neues zu Erkunden, ohne das es ein neues Uncharted wird, ergo nur eine leichte Variante davon... In FF 13-2 hat man das Gefühl auch weiterhin überhaupt nichts mehr selbst zu steuern, alles funktioniert automatisch. Der Charakter läuft zu 100% auf Schienen, kein Scheitern beim "Springen" von einer höheren in eine niedrigere Ebene... Kein Abrutschen auf einem schmalen Baumstamm... Genau hier liegt das Problem auf Dauer, warum viele einfach nur gelangweilt sind, kein wirklich durchdachter Fortschritt der Serie... Weiterhin liegt es nicht an den eigentlich linearen Schlauchleveln eines FF 13, warum viele so negativ gestimmt waren, sondern weil nichts, aber auch gar nichts in diesen vielen Abschnitten (teilweise völlig normal) enthalten war bzw. man machen konnte, außer bis irgendwann mal autom. ein kleines Filmchen eingespielt wurde und der nächste Boss kam. SE arbeitet hier in einem völlig falschen Verhältnis mit Studio Visual Works zusammen. Man könnte auch sagen, dass sie einfach vom ganzen Bildmaterial erschlagen werden bzw. die einzelnen Prioritäten nicht mehr im Blick haben.
Dass es nun wieder Zufallskämpfe gibt ist für mich auch nicht nachvollziehbar, gerade im Hinblick auf den Vorgänger (klare Linie?). Für mich ein katastrophaler Rückschritt (u.a. speziell wegen der Atmosphäre) auf ganzer Linie, aber das sieht jeder anders... Wenn ich dann allerdings als Spieler im Verlauf des Abenteuers sehe, dass beide Systeme (Zufall und sichtbar) vorhanden sind, dann frag ich mich, wer sich solch ein Konzept ausgedacht hat. Es kommt einem stellenweise so vor, als ob das Feedback der Spieler im Vorfeld immer ausgeglichen war und man sich einfach nicht entscheiden konnte, ergo fehlte die Zeit für wirklich wichtige Sachen /Überlegungen und man implementierte einfach irgendetwas, ohne eine klare Linie zu fahren. Hauptsache es ist vorhanden...
Um noch einmal kurz zu alles autom. und nichts mehr selbst steuern zurückzukommen... Das ist natürlich auch ein großes Problem beim Kampfsystem... Hier hat mittlerweile tri-Ace mit Star Ocean: The Last Hope International ganz klar die Nase vorn. Da liegen mittlerweile Lichtjahre zwischen diesen Titel und FF 13/ 13-2. Wer Star Ocean: TLHI wirklich mal neutral mit dem aktuellen Kampfsystem aus FF vergleicht wird es zu 100% rein vom autom. Taste X drücken oder nicht ebenfalls so sehen. Leider lernt SE daraus rein gar nichts und entwickelt stur drauf los. Was wir dann aktuell sehen -> Quick Time Events -> keine Esper usw. spricht einfach nur Bände.
Es gibt noch wesentlich mehr Konzeptfehler in FF 13-2, aber die wird jeder selbst finden und sich dann ein Bild von machen. Eine Leidenschaft für diese Marke sieht jedenfalls anders aus...
Die ganze Kritik ist aus meiner Sicht mehr als wichtig, allerdings wird sich der aktuelle Kurs so schnell nicht mehr ändern lassen. Dass gleiche Thema besteht ja aktuell auch bei Capcom mit Resident Evil.
Man kann nur hoffen, dass die Leidenschaft für solche Marken nicht komplett verschwindet bzw. der Markt in Japan mehr und mehr einbricht...
Wie es aktuell, auch mit mehreren Jahren Entwicklungszeit funktioniert sieht man am Beispiel "Skyrim". Ein Meisterwerk auf höchster Ebene, trotz mangelnder QA. Alleine die Rekorde auf Steam, der absolute Wahnsinn...
Ich nehme mal die Funktion "Springen" und "ob Gegner sichtbar oder nicht" als gutes Beispiel heraus:
Die eigentliche Funktion "Springen" bringt mir als Spieler rein gar nichts, denn ich habe in 99% der Fälle keine Möglichkeit diese überhaupt zum wirklichen Erkunden (u.a. mehrere Wege) einzusetzen. Erkunden, u.a. ein anderes Wort für einen normalen Weg (FF 13-2) bedeutet bei FF 13-2 auch weiterhin, dass ich vor meinem Charakter einen Kreis auf dem Boden sehe und ich dann zwischen 2 Ebenen wechseln kann. Ich erwarte hier kein freies Erkunden wie bei Skyrim, aber es kann doch nicht so schwer sein wieder eine teilweise offene Welt (z.B. ähnlich FF 12) zu erschaffen, wo man u.a. auch das "Klettern" (z.B. bekannt aus Uncharted, Shadow of the Colossus) bestimmter Passagen (z.B. Berge) dazu nutzt, um in der Story (nicht nur) weiter voran zu kommen. Es sind immer mehrere Wege möglich um zu einem bestimmten Ziel zu gelangen + einzelne Verstecke. Das wäre eine sinnvolle Neuerung, auch abseits des Hauptpfads neues zu Erkunden, ohne das es ein neues Uncharted wird, ergo nur eine leichte Variante davon... In FF 13-2 hat man das Gefühl auch weiterhin überhaupt nichts mehr selbst zu steuern, alles funktioniert automatisch. Der Charakter läuft zu 100% auf Schienen, kein Scheitern beim "Springen" von einer höheren in eine niedrigere Ebene... Kein Abrutschen auf einem schmalen Baumstamm... Genau hier liegt das Problem auf Dauer, warum viele einfach nur gelangweilt sind, kein wirklich durchdachter Fortschritt der Serie... Weiterhin liegt es nicht an den eigentlich linearen Schlauchleveln eines FF 13, warum viele so negativ gestimmt waren, sondern weil nichts, aber auch gar nichts in diesen vielen Abschnitten (teilweise völlig normal) enthalten war bzw. man machen konnte, außer bis irgendwann mal autom. ein kleines Filmchen eingespielt wurde und der nächste Boss kam. SE arbeitet hier in einem völlig falschen Verhältnis mit Studio Visual Works zusammen. Man könnte auch sagen, dass sie einfach vom ganzen Bildmaterial erschlagen werden bzw. die einzelnen Prioritäten nicht mehr im Blick haben.
Dass es nun wieder Zufallskämpfe gibt ist für mich auch nicht nachvollziehbar, gerade im Hinblick auf den Vorgänger (klare Linie?). Für mich ein katastrophaler Rückschritt (u.a. speziell wegen der Atmosphäre) auf ganzer Linie, aber das sieht jeder anders... Wenn ich dann allerdings als Spieler im Verlauf des Abenteuers sehe, dass beide Systeme (Zufall und sichtbar) vorhanden sind, dann frag ich mich, wer sich solch ein Konzept ausgedacht hat. Es kommt einem stellenweise so vor, als ob das Feedback der Spieler im Vorfeld immer ausgeglichen war und man sich einfach nicht entscheiden konnte, ergo fehlte die Zeit für wirklich wichtige Sachen /Überlegungen und man implementierte einfach irgendetwas, ohne eine klare Linie zu fahren. Hauptsache es ist vorhanden...
Um noch einmal kurz zu alles autom. und nichts mehr selbst steuern zurückzukommen... Das ist natürlich auch ein großes Problem beim Kampfsystem... Hier hat mittlerweile tri-Ace mit Star Ocean: The Last Hope International ganz klar die Nase vorn. Da liegen mittlerweile Lichtjahre zwischen diesen Titel und FF 13/ 13-2. Wer Star Ocean: TLHI wirklich mal neutral mit dem aktuellen Kampfsystem aus FF vergleicht wird es zu 100% rein vom autom. Taste X drücken oder nicht ebenfalls so sehen. Leider lernt SE daraus rein gar nichts und entwickelt stur drauf los. Was wir dann aktuell sehen -> Quick Time Events -> keine Esper usw. spricht einfach nur Bände.
Es gibt noch wesentlich mehr Konzeptfehler in FF 13-2, aber die wird jeder selbst finden und sich dann ein Bild von machen. Eine Leidenschaft für diese Marke sieht jedenfalls anders aus...
Die ganze Kritik ist aus meiner Sicht mehr als wichtig, allerdings wird sich der aktuelle Kurs so schnell nicht mehr ändern lassen. Dass gleiche Thema besteht ja aktuell auch bei Capcom mit Resident Evil.
Man kann nur hoffen, dass die Leidenschaft für solche Marken nicht komplett verschwindet bzw. der Markt in Japan mehr und mehr einbricht...
Wie es aktuell, auch mit mehreren Jahren Entwicklungszeit funktioniert sieht man am Beispiel "Skyrim". Ein Meisterwerk auf höchster Ebene, trotz mangelnder QA. Alleine die Rekorde auf Steam, der absolute Wahnsinn...
- Das URGESTEIN
- Beiträge: 261
- Registriert: 26.08.2011 22:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Ich mache für gewöhnlich keine Werbung für fremde Seiten, aber die kleine Kolumne von Jörg trifft den Nagel auf den Kopf. Was hier für Posts abgeliefert werden....
http://www.gamersglobal.de/news/48970/langer-laestert
http://www.gamersglobal.de/news/48970/langer-laestert
-
- Beiträge: 857
- Registriert: 24.12.2004 03:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Äpfel und Birnen? Warum sollte FF denn auf ein Echtzeit Kombo Kampfsystem wechseln? Das Kampfsystem mag ja bei FF immer schneller geworden sein, es ist aber immernoch Rundenbasiert und das ist auch gut so. Der Markt hat genug gute Spieleserien mit Echtzeitkampfsystem (Tales Reihe, Ys Seven, Star Ocean etc.).o`cramus hat geschrieben:Um noch einmal kurz zu alles autom. und nichts mehr selbst steuern zurückzukommen... Das ist natürlich auch ein großes Problem beim Kampfsystem... Hier hat mittlerweile tri-Ace mit Star Ocean: The Last Hope International ganz klar die Nase vorn. Da liegen mittlerweile Lichtjahre zwischen diesen Titel und FF 13/ 13-2. Wer Star Ocean: TLHI wirklich mal neutral mit dem aktuellen Kampfsystem aus FF vergleicht wird es zu 100% rein vom autom. Taste X drücken oder nicht ebenfalls so sehen.
Das FF13 Kampfsystem hat nunmal als aktive Kompenente das wechseln der Paradigms im Vordergrund. Und wenn du den Postgamecontent schaffen willst wirst du auch nicht nur mit X drücken weiterkommen. Genauso kannst du bei Star Ocean Reimi steuern und mit buttenmashing durchkommen. Ein Kampfsytem ist immer nur so fordernd wie der Spieler es möchte.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.11.2007 12:53
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich habe FF13-2 auf der GamesCom angespielt und war genauso enttäuscht wie ich es bei 13 war.
Möglicherweise war die Demo mit Absicht so gestaltet, aber das Level war genauso Linear wie 13, diese Zeit-Raum Puzzle einfach nur nervig und das Kampfsystem genau das Gleiche, nur mit Monstern.
Ich weiss nicht... 13 hat mich so dahingerafft das ich mehr als misstrauisch gegenüber Part 2 bin und lieber warte bis es auf der Softwarepyramide liegt, sozusagen.
Möglicherweise war die Demo mit Absicht so gestaltet, aber das Level war genauso Linear wie 13, diese Zeit-Raum Puzzle einfach nur nervig und das Kampfsystem genau das Gleiche, nur mit Monstern.
Ich weiss nicht... 13 hat mich so dahingerafft das ich mehr als misstrauisch gegenüber Part 2 bin und lieber warte bis es auf der Softwarepyramide liegt, sozusagen.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 14.04.2003 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Einerseits heult man bei vielen Videospielen rum, dass deren Sequels teilweise keine Neuerungen mit sich bringen. Final Fantasy spielt sich bis auf 13 und einigen Änderungen im Skilltree fast immer gleich. Ähnliche Gegner, ähnliche Story. Mit dem 13. Teil wurde dann ein teils etwas anderer Weg eingeschlagen und da gibts dann wieder negative Kritik. Soll das einer verstehen..
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
@luda
nicht beleidigt sein, aber ich muss deinen post jetzt mal als beispiel missbrauchen:
warum verstehen einige nicht den unterschied zwischen sinnvollen und sinnlosen änderungen? es muss doch jedem klar sein, dass änderungen im kontext der sache sinn machen müssen. änderung ist nicht gleich fortschritt und auch nicht gleich gut oder sinnvoll.
die änderungen in ff XIII waren stellenweise abenteuerlich und werden in ff XIII-2 noch abenteuerlicher wieder "zurückverändert". einige post über mir (@o`cramus) ist eine sehr interessante abhandlung über diese fragwürdigen änderungen zu finden.
außerdem kann jeder seine meinung über ein spiel in einem forum frei äußern, auch wenn das forum in diesem fall dadurch stark negativ wirkt.
also: bitte zuerst die "heulposts" durchlesen, versuchen zu verstehen und dann losbashen. nicht immer gleich mit diesem blödsinn kommen "erst wollen alle änderungen, jetzt haben sie änderungen und wollen sie doch nicht..." das ist sowas von unnötig.
es gibt genug beispiele von sinnvollen änderungen, über die man nachdenken könnte, aber ein spiel auf das primitivste zu reduzieren, gehört sicherlich nicht dazu.
nicht beleidigt sein, aber ich muss deinen post jetzt mal als beispiel missbrauchen:
warum verstehen einige nicht den unterschied zwischen sinnvollen und sinnlosen änderungen? es muss doch jedem klar sein, dass änderungen im kontext der sache sinn machen müssen. änderung ist nicht gleich fortschritt und auch nicht gleich gut oder sinnvoll.
die änderungen in ff XIII waren stellenweise abenteuerlich und werden in ff XIII-2 noch abenteuerlicher wieder "zurückverändert". einige post über mir (@o`cramus) ist eine sehr interessante abhandlung über diese fragwürdigen änderungen zu finden.
außerdem kann jeder seine meinung über ein spiel in einem forum frei äußern, auch wenn das forum in diesem fall dadurch stark negativ wirkt.
also: bitte zuerst die "heulposts" durchlesen, versuchen zu verstehen und dann losbashen. nicht immer gleich mit diesem blödsinn kommen "erst wollen alle änderungen, jetzt haben sie änderungen und wollen sie doch nicht..." das ist sowas von unnötig.
es gibt genug beispiele von sinnvollen änderungen, über die man nachdenken könnte, aber ein spiel auf das primitivste zu reduzieren, gehört sicherlich nicht dazu.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.02.2008 07:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
Weil hier was wegen Änderungen gesagt wurde.
Mich stören Veränderungen in einer Serie gar nicht. Auf keinen Fall. Aber es kommt drauf an. Ne Serie muss sich weiterentwickeln und neue Wege beschreiten, um nich auf Dauer langweilig zu werden.
Aber weiterentwickeln und neue Wege beschreiten, bedeutet nich zwangsläufig, dass man deswegen das, was gut war und von den Fans geschätzt wurde, über Bord werfen muss.
Und ich habe mit bedacht grade auch FFXI in meine Aufzählung mit reingenommen. Das Spiel sollte ursprünglich nur ein Spin-Off werden, aber Square erhoffte sich bessere Verkaufszahlen, indem sie es dann statt FF Online, eben FFXI nannten. Und genau ab da, zusammen mit FFX-2, begann die Serie eben zu verwässern.
Vorher wars immer so, dass jedes FF eine eigene Geschichte erzählte, die in sich geschlossen und (mal mehr, mal weniger) stimmig war.
Doch plötzlich wurde aus ner traditionsreichen Reihe, einfach nur noch 'n riesiges Franchise, wo ein Ableger nach dem anderen rausgehauen wurde und mMn nach zu Lasten der Spiele.
Mich stören Veränderungen in einer Serie gar nicht. Auf keinen Fall. Aber es kommt drauf an. Ne Serie muss sich weiterentwickeln und neue Wege beschreiten, um nich auf Dauer langweilig zu werden.
Aber weiterentwickeln und neue Wege beschreiten, bedeutet nich zwangsläufig, dass man deswegen das, was gut war und von den Fans geschätzt wurde, über Bord werfen muss.
Und ich habe mit bedacht grade auch FFXI in meine Aufzählung mit reingenommen. Das Spiel sollte ursprünglich nur ein Spin-Off werden, aber Square erhoffte sich bessere Verkaufszahlen, indem sie es dann statt FF Online, eben FFXI nannten. Und genau ab da, zusammen mit FFX-2, begann die Serie eben zu verwässern.
Vorher wars immer so, dass jedes FF eine eigene Geschichte erzählte, die in sich geschlossen und (mal mehr, mal weniger) stimmig war.
Doch plötzlich wurde aus ner traditionsreichen Reihe, einfach nur noch 'n riesiges Franchise, wo ein Ableger nach dem anderen rausgehauen wurde und mMn nach zu Lasten der Spiele.
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
uuups hab ausversehen auf zitieren statt edit geklickt
Zuletzt geändert von magandi am 30.01.2012 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
magandi hat geschrieben:soooo hab mir jetz auch mal ffxiii gekauft und möchte einfach nur mein geld zurück. das ist doch die reinste verarsche! geradeaus laufen und A hämmern kann ich auch in jedem anderen spiel nur das dort keine belanglosen cut scenes laufen. wo fange ich blos an?
das kampfsystem ist der reinste scheiße. schon schlimm genug das es den leuten seid ffVII zu kompliziert wurde mehr als 3 chars zu befehligen NEIN man kann nur noch einem anweisungen geben. der rest bewegt sich von selbst. die getrenten atb balcken klingen interessant, jedoch läuft es nur darauf hinaus ständig raufzukloppen. das wäre ja auch nicht schlimm wenn es denn so wie bei crisis core wäre, jedoch einfach nur einen (!!!) befehl zu geben und abwarten ist stincklangweilig.
das levelsystem hätte so gut sein können, ist es aber nicht. einfach das sphärofeld genommen und es so simpel gestaltet, sodass jeder affe perfekt skillen kann.
ja ff X war linear und ffXIII noch mal eine ecke mehr. jedoch hat in ff X alles gestimmt. das kampf-, levelsystem und die story waren gut umgesetzt. in ff XIII hat man einfach chars recycelt. hope hasst seinen vater wie tidus, lightning ist mysteriös und vielschichtig wie cloud und snow ist einfach nur ein vollidiot der sich von einer frau schlagen lässt.
ich dachte schlechter als ff XII hätte XIII gar nicht sein können. weit gefehlt!! so einen grafikblender hätteich nie erwartet. das ist schlimmer als jedes cod, ac oder resi 5. ich hoffe einfach nur darauf das ich es noch zurück geben kann.
mein fazit: fick dich SE!! du und bioware und capcom!! leckt mich am arsch, das war das letzte FF das ich mir gekauft habe.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy XIII-2 - Vorschau
@magandi
wowowoh...sowas nennt man dann wohl "hater"...selten so eine eindeutige meinung gesehen
wowowoh...sowas nennt man dann wohl "hater"...selten so eine eindeutige meinung gesehen