Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von mjharis »

Moin,

ja habe diesen TP-Link Router und
habe ihn mit dem Assistenten eingerichtet. Hat halt ein zweites Wlan Netz aufgebaut und
der FestPC steckt ebenfalls am Router.


Aufs NAS was an der FritzBox am Netzwerk Anschluss steckt kann ich zugreifen nur auf den Fernanschluss nicht :P

Gibts da eine Möglichkeit?

Grüße
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von mjharis »

Niemand hier Ahnung von Routern usw? :D
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von Levi  »

was muss ich mir unter "fernanschluss" vorstellen?
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von mjharis »

Bei der Fritz.Box haste nen USB Anschluss an dem nen Drucker klemmt und den kannste halt mitm Programm von AWM ansteuern halt ein Drucker für dat janze Haus^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von King Rosi »

mit nem programm von AVM? irgendwie scheint es komplizierter als es sein könnte.

mach mal folgendes:
such den drucker einfach in dem du in der systemsteuerung bei "drucker hinzufügen" netzwerkdrucker auswählst. der wird den schon finden, dauert nur etwas. und dann kannst du den drucker kannst normal mit jedem office programm bedienen. dazu brauchst du nichtmal irgendein programm. wenn das nicht geht, wäre das sehr schwach von avm.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von Levi  »

naja ... wenn der drucker zu neu ist, und die Fritzbox keine Treiber für diesen hat, kann das dann schon problematisch werden, von meinen Verständnis her ;) ... aber ansonsten kenn ich das so, wie Rosette es beschreibt .... drucker ran .... vom PC aus nach suchen lassen ... sollte gefunden werden...

(den Begriff Fernanschluss habe ich aber tatsächlich zum ersten mal gehört Oo)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von King Rosi »

 Levi hat geschrieben:(den Begriff Fernanschluss habe ich aber tatsächlich zum ersten mal gehört Oo)
ich auch. das scheint aber auch eher ein von AVM selbsternanntes "feature" zusein, statt ein wirklicher name von diesem anschluss.
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von mjharis »

Das verwundert, aber ja das was ihr meint klingt logisch :D
Das NAS wird jetzt auch nicht mehr im Windows "Netzwerk" beim Arbeitsplatz angezeigt, per IP jedoch adressierbar. Ich probiers mal so danke.

Beim sog. Fernanschluss wird der Drucker so eingeb unden als stecke er in nem USB Port und es kann uach nur einer drauf zugreifen. :P Und um das Unverständnis für AVM nochmal etwas zu befeuern,
eine Version des Fernanschluss Clienten für 64 Bit Systeme gabs erst anfang 2011 glaub ich xD. Auf jedenfall sehr späääät :D
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von King Rosi »

mjharis hat geschrieben:Beim sog. Fernanschluss wird der Drucker so eingeb unden als stecke er in nem USB Port und es kann uach nur einer drauf zugreifen.
unser drucker hier im haus steckt auch im USB anschluss vom lappi meiner eltern...trotzdem kann ich von meinem rechner aus drauf zugreifen, und auch, während meine eltern nen druckbefehl gegeben haben. der drucker ist einfach vom lappi aus freigegeben (das sollte die fritzbox eigentlich im normalfall automatisch machen) und ich konnte ihn als netzwerkdrucker hinzufügen. nicht anders sollte das hier eigentlich auch sein.

sehr skuril das ganze.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Über TP-Link auf Fritz.Box USB Fernanschluss zugreifen

Beitrag von Levi  »

mjharis hat geschrieben:Das verwundert, aber ja das was ihr meint klingt logisch :D
Das NAS wird jetzt auch nicht mehr im Windows "Netzwerk" beim Arbeitsplatz angezeigt, per IP jedoch adressierbar. Ich probiers mal so danke.

Beim sog. Fernanschluss wird der Drucker so eingeb unden als stecke er in nem USB Port und es kann uach nur einer drauf zugreifen. :P Und um das Unverständnis für AVM nochmal etwas zu befeuern,
eine Version des Fernanschluss Clienten für 64 Bit Systeme gabs erst anfang 2011 glaub ich xD. Auf jedenfall sehr späääät :D

ok ... also ist das kein vorgeschalteter CUPS-Server oder sonstwas .. sondern tatsächlich ne weiterleitung von usb über Ethernet mit hinten dran hängenden (dann logischerweise notwendigen) clienten ....


gut ... sowas kenn ich nicht, sowas will ich nicht XD ... bietet die fritzbox nicht trotzdem vielleicht ne möglichkeit den Drucker direkt im Netzwerk "freizugeben" ... anstatt diesen umständlichen Weg über den Fernanschluss zu gehen?