Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Caphalor
Beiträge: 275
Registriert: 20.12.2008 22:46
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Caphalor »

als man in den Buchregalen fast nur noch von Elfenerben, Orkhorden oder Artuslegenden erschlagen wurde
Ich muss an dieser Stelle als Fan die Arthur-Trilogie von Bernard Cornwell erwähnen, die versucht eine realistische, historisch fundierte Version der Legende zu erzählen. Erstes Buch "The Winter King" (1996).

Als Motivation ein Zitat von G.R.R. Martin selbst über den Author (10 Sekunden mit Google...):
I am growing more and more convinced that Bernard Cornwell is actually triplets. There's no way one man could write so many books so fast and still have them all be so good.
Abgesehen davon: Der gute Ersteindruck zum Spiel überascht mich doch stark. Ich kann mir immer noch kaum vorstellen dass da ein gutes Spiel auf uns zu kommt, aber mal sehen.
Zuletzt geändert von Caphalor am 21.01.2012 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Jörg Luibl »

Jup, Cornwell entzog der Artuslegende und vor allem Merlin ebenfalls auf sehr glaubwürdige Art ihre Magie und erdete sie zwischen Intrigen und Machtpolitik des Frühmittelalters. Tolle Reihe, hab sie damals auch verschlungen.

Aber mal zurück zum Spiel: Das "gut" hat es sich durch den Storyfokus und die Dialoge verdient. Und "gut" beginnt bei uns bei 75%. :wink:
Benutzeravatar
ItsPayne
Beiträge: 1030
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von ItsPayne »

Nachdem das lied von eis und feuer das beste ist was ich dem bereich je gelesen hab (und das war sehr viel), freu ich mich auf das spiel!

€: Nachdem ihr alle so von Cornwells Arthus Saga schwärmt sollte ich die vielleicht auch mal anfangen zu lesen. Die steht schon geraume zeit im schrank. Davor kam seine "Uhtred Saga" dran, die anfangs auch toll war, bei der sich meiner meinung nach hinten raus aber zu viel wiederholt so dass bisl die luft raus war.
Benutzeravatar
Caphalor
Beiträge: 275
Registriert: 20.12.2008 22:46
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Caphalor »

Aber mal zurück zum Spiel: Das "gut" hat es sich durch den Storyfokus und die Dialoge verdient. Und "gut" beginnt bei uns bei 75%. :wink:
Trotzdem ist genau das nach diesem Strategie-Titel eine freudige Überraschung. Und wie viele RPGs haben schon gute Dialoge?

@ItsPayne: Die Arthur-Trilogie ist sehr ähnlich wie die Saxon-Stories (tatsächlich sehe ich in den Uhtred Büchern fast eine Art Fortsetzung). Allerdings finde ich die Arthur-Reihe noch etwas gelungener, gerade weil die Handlung nicht so vor sich hin mäandert wie in den späteren Uhtred-Büchern. Death of Kings war für mich schon eine kleine Enttäuschung, auch wenn es immerhin nicht knapp 1000 Seiten hatte wie A Dance with Dragons. :D
Zuletzt geändert von Caphalor am 21.01.2012 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Junko
Beiträge: 232
Registriert: 25.04.2009 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Junko »

Ich habe auch die ersten drei Bänder daheim, allerdings nur in englisch und zum Lesen kam ich leider auch noch nicht ;< Muss erstmal Mirrorscape 2 zu Ende lesen >.>

Aber: Die TV-Serie hat mir verdammt gut gefallen. Jeder Charakter, egal ob Lannister, Stark oder Dothraki (so richtig?), ist auf seine ganz eigene Art einzigartig und spielt in der Geschichte eine eigene, mal weniger, mal mehr wichtige Rolle. Die Geschichte mag zwar oft zwischen verschiedenen Orten hin und her springen und der Zusammenhang dieser "einzelnen" Geschichten ist auch auf dem ersten Blick nicht ganz klar, aber mit der Zeit greifen die Erzählstränge immer mehr ineinander ein - zumindest gegen Ende der ersten TV-Staffel kann schon leicht erahnt werden, wer bald auf wen treffen könnte und wo es zu Auseinandersetzungen kommen könnte. Hinzu kommt die permanente Bedrohung durch die weißen Wanderer hinter der Mauer, besonders weil der Winter naht...
Wenn man erstmal mit der Serie durch ist, fällt einem erst danach so richtig auf, wie oberflächlich und "unecht" so manch andere Serien und auch Filme im Nachhinein wirken. Wer an der Geschichte dran bleibt und ein Fünkchen Gedult mitbringt, wirds auf jeden Fall nicht bereuen :)

@Brakiri
Die Intrigen sind mMn sogar einer der wichtigsten Bestandteile von GoT. Gerade dadurch fühlt sich die Serie realistischer an als viele andere, weil eben nicht immer alles gut endet und weil - ähnlich wie im echten Leben - dem ehrlichen Menschen oft ein ungerechtes Schicksal ereilt, während Lügner und Betrüger munter weiterleben können. Es gibt eben nicht das klassische Happy End wie bspw. bei Legend of the Seeker. Das wirkt im Vergleich zu Game of Thrones eher wie Soft-Fantasy.

Oje jetzt aber zurück zum Topic xD Bei dem Spiel kann ich mir im Moment noch keine Meinung bilden, davon müsste ich zuerst mehr Gameplay sehen (nicht nur die Kämpfe, sondern auch Dialoge). Aber ich werds mal im Auge behalten und brav auf den Test warten, vielleicht werd ich ja positiv überrascht :D
Benutzeravatar
TheGame2493
Beiträge: 1036
Registriert: 26.11.2008 18:53
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von TheGame2493 »

Ich kenne die Bücher nicht, und weiß nur, dass Sean Bean wohl in der TV-Serie mitspielt. Der erste Trailer hat mich nicht wirklich mitgerissen, dennoch wollte ich wissen, was es mit dieser Welt auf sich hat. Das Game scheint schon mal kein Lizenzmüll zu werden. Dennoch bin ich skeptisch. Keine große Welt, damit ich kann ich leben, aber mit einem schwächeldem Kampfsystem wird es schon schwer. Mit den 2 Handlungssträngen kann man auch viel machen und die guten Dialoge zeigen ja, dass es in eine gute Richtung geht; aber man hat schon genug Versuche gesehen, bei denen es eben nicht geklappt hat. Ich bin aber guter Dinge, und wenn es ein "Gutes" Spiel wird, dann bin ich schon zufrieden.
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Vino »

Erst war ich skeptisch, dann sehr skeptisch, jetzt neugierig. Eine gut erzählte Geschichte, bei der man das ein oder andere beeinflussen kann? Ja! Welches Rollenspiel hatte zuletzt eine richtige Geschichte zu erzählen? DA:O? Nö. Skyrim? Eher nicht. The Witcher? Grenzwertig, aber okay. DA 2? Lassen wir das. G4? Will ich gar nicht dran denken...

Wenn das Spiel nicht übel verbuggt ist, wird's gekauft. Da pfeif ich auf Kampfsystem, Stealth-Action und super intelligente NPCs. Ich will mal wieder ne richtig gute Geschichte in 'nem RPG!
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Brakiri »

lutgardis hat geschrieben:
Trivium3k hat geschrieben:@AIex
Was bist du für ein Suppenkasper? Darf bei dir keiner anderer Meinung sein?
Naja, er hat aber schon recht, so schwer ist das nun auch nicht zu merken, wer da wer ist.
Das mag sein, aber es ist trotzdem nicht jedermanns Sache, und ich denke das darf man auch sagen, ohne das, wie treffend bemerkt, so Superkasper wie AIex kommen, und überall ihre beleidigenden und pseudocoolen Einzeiler raushauen. Ein klarer Kandidat für die Ignore List.

@Topic
Wer GOT (lesen) mag, dem wünsche ich viel Spass daran, mir persönlich hat diese extreme Intrigenlastigkeit eben nicht zugesagt, und das hat nix damit zu tun, dass es keine Happy-Fantasy ist.
Ich mag realistische Endungen, und die meisten davon sind eben nicht happy.
Aber wenn mir der Stil keinen Lesespass bringt, nutzt mir auch das Ende nix. Ich bin eher für eine gesunde Mischung.

Diesem Spiel schaue ich aber trotzdem gespannt entgegen, denn einige Dinge klingen interessant.

Um mal am Ende auf AIex blöden Einzeiler einzugehen:

Harry Potter habe ich nie gelesen.
lutgardis
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2010 13:23
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von lutgardis »

Brakiri hat geschrieben:
lutgardis hat geschrieben:
Trivium3k hat geschrieben:@AIex
Was bist du für ein Suppenkasper? Darf bei dir keiner anderer Meinung sein?
Naja, er hat aber schon recht, so schwer ist das nun auch nicht zu merken, wer da wer ist.
Das mag sein, aber es ist trotzdem nicht jedermanns Sache, und ich denke das darf man auch sagen, ohne das, wie treffend bemerkt, so Superkasper wie AIex kommen, und überall ihre beleidigenden und pseudocoolen Einzeiler raushauen. Ein klarer Kandidat für die Ignore List.
Ich akzeptiere das vollkommen, das hin un her zwischen den Handlungssträngen ist nicht jedermanns Sache, aber sich ein paar Namen von Charakteren merken sollte doch drinnen sein.
fronz2000
Beiträge: 170
Registriert: 12.08.2002 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von fronz2000 »

LadyIno hat geschrieben:Ich habe auch die ersten drei Bänder daheim, allerdings nur in englisch und zum Lesen kam ich leider auch noch nicht ;< Muss erstmal Mirrorscape 2 zu Ende lesen >.>
NUR in englisch???
GRRM nicht im Original zu lesen grenzt für mich schon an Blasphemie.

Zum Spiel: ich werds nicht spielen. Dafür bin ich ein zu großer Fan der Bücher. Ich kann da nur enttäuscht werden.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von magandi »

Ich akzeptiere das vollkommen, das hin un her zwischen den Handlungssträngen ist nicht jedermanns Sache, aber sich ein paar Namen von Charakteren merken sollte doch drinnen sein.
ein parr? wie viele kinder hat eddard?
egal mal gucken wenn ich wieder lust habe was zu lesen, dann stell ich mich etwas mehr darauf ein dass kein einfacher handlungsstrang auf mich zukommt. aber erstmal muss ich durch dark souls, welches mir ebenfalls am anfang gar nicht gefiel. vieleicht wird das auch so bei "das lied von eis und feuer"?

ach und meine "comics" rocken storymässig sowas von ab :boxen:
NUR in englisch???
GRRM nicht im Original zu lesen grenzt für mich schon an Blasphemie.
jep die namensübersetzung ist der letzte scheiß und der buchrücken ist sowas von billig. ich weiß gar nicht wie lange das buch bei mir halten wird :?
Benutzeravatar
code5
Beiträge: 689
Registriert: 18.02.2009 16:06
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von code5 »

Hmmmm, ich bin immer noch skeptisch was das Spiel betrifft. Zum einen ist das Szenario natürlich großartig, so viel Potenzial aber auf der anderen Seite ist da Cyanide, bisher schlecht bis mittelmäßig. Ich vermute, dass das Spiel letztendlich doch kacke wird.

Hoffentlich orientieren sie sich in den Spiel nicht nach der neuen deutschen Übersetzung. Das war schon in der TV-Serie grausam. Stichwort Jon Schnee oder Graufreud, kannte ich bis jetzt noch gar nicht, klingt aber luschig

Zu den Bücher wollte ich sagen, dass ich enttäuscht bin. Vor allem das letzte erschienene Buch weist doch furchtbar langweilige Stellen auf. Beispiel: Cersei, Jaime, Brienne, Cersei, Jaime usw.

Bleibt nur zu hoffen, dass das nächste Buch wieder spannender wird, das Spiel ein überraschungshit wird und wir bei G. R. R. Martin nicht so was wie mit Robert Jordan erleben.

Der Mann scheint sich nicht zu beeilen was das Bücherschreiben betrifft
Lucius
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2012 20:40
Persönliche Nachricht:

A song

Beitrag von Lucius »

Tschuldigung, aber das heißt " A song of ice and fire" oder eben "Das Lied von Eis und Feuer".
"Fire and ice" oder eben "Feuer und Eis" ist ein Sportfilm von Willy Bogner aus den 80ern. Und das hat mir gerade so in den Augen geschmerzt, daß ich mich extra deswegen registriert habe, vor allem weil in ALLEN Kommentaren sonst KEINER darauf hingewiesen hat.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Mr.Freaky »

Ich muss auch sagen, für Leute die nur das erste Buch kennen...für mich ist dieses eher ein Epilog der gesamten Story, es erklärt erstmal irgendwelche Zusammnhänge usw. und die neue deutsche Übersetzung der Serie ist fürchterlich..ich muss erstmal jedesmal überlegen, welcher Namen noch mal was ist. :D
@magandi
5 Kinder hat...das dürfte nicht so schwer zu merken sein. ;)
Popobawa
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Popobawa »

lutgardis hat geschrieben:
Ich akzeptiere das vollkommen, das hin un her zwischen den Handlungssträngen ist nicht jedermanns Sache, aber sich ein paar Namen von Charakteren merken sollte doch drinnen sein.
Die von Buch zu Buch um die hälfe Reduziert wird. Das es viele überfordert ist aber auch nicht verwunderlich, ein Buch soll zur Entspannung dienen und nicht das Hirn überlasten sich irgendwelche Namen zu merken die 3 mal im Buch auftauchen neben 30 anderen. Wenn man sowas nicht geübt ist, bereitet das lesen den gleichen Spaß wie die Lektüre von Fachbüchern.