Legend of Grimrock - First Facts
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Legend of Grimrock - First Facts
Was gibt es in Finnland? Viele Wälder, noch mehr Seen und darüber hinaus alle Zeit der Welt in langen Wintern – so reifen düstere Spiele wie Max Payne oder Alan Wake. Ein Ex-Entwickler dieser großen Abenteuer investiert gerade seine Zeit mit drei Kollegen in ein kleines Independent-Projekt. Das dürfte alte Fantasy-Hasen dennoch interessieren: Immerhin geht es um eine heroische Party in düsteren Katakomben…
Hier geht es zum gesamten Bericht: Legend of Grimrock - First Facts
Hier geht es zum gesamten Bericht: Legend of Grimrock - First Facts
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Klingt spassig. Aber ganz ehrlich:
Ich glaube nicht, dass das so gut ankommt. Ja sicher, Dungeon Master war ein schönes Spiel damals(mehr ging damals einfach nocht nicht), aber die Mechaniken mit 90 Grad-Wendungen, sind schon doch recht stark angestaubt, und ehrlich gesagt kommt mir das Interface etwas sehr klein und krümelig vor. Wie will man da schnell genug Runen zusammenklicken fürn Zauber, wenn die Buttons für die Runen kaum fingernagelgross sind?
Bin aber mal gespannt...vielleicht trügt der Schein da.
Ich glaube nicht, dass das so gut ankommt. Ja sicher, Dungeon Master war ein schönes Spiel damals(mehr ging damals einfach nocht nicht), aber die Mechaniken mit 90 Grad-Wendungen, sind schon doch recht stark angestaubt, und ehrlich gesagt kommt mir das Interface etwas sehr klein und krümelig vor. Wie will man da schnell genug Runen zusammenklicken fürn Zauber, wenn die Buttons für die Runen kaum fingernagelgross sind?
Bin aber mal gespannt...vielleicht trügt der Schein da.

- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Ich verfolg das Ding auch schon seit einiger Zeit und schau jede Woche auf die Website in der Hoffnung, endlich etwas über einen Releasetermin zu lesen.
Eines meiner meisterwarteten Spiele 2012, obwohl mir Rundenkämpfe lieber gewesen wären, aber was will man machen. Neben Legend of Grimrock und Darklight Dungeon sieht's dieses Jahr leider mau aus im Indierollenspielbereich. Und beides sind "nur" Dungeoncrawler.
Eines meiner meisterwarteten Spiele 2012, obwohl mir Rundenkämpfe lieber gewesen wären, aber was will man machen. Neben Legend of Grimrock und Darklight Dungeon sieht's dieses Jahr leider mau aus im Indierollenspielbereich. Und beides sind "nur" Dungeoncrawler.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 15.09.2010 11:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Ganz ehrlich. Ich glaube du liegst falsch. Diese Art von Game werden von einigen Veteranen, unter anderem mir, sehr vermisst. Dieses Gameplay ist leider ausgestorben, ist aber immer noch sehr spassig. Das ganze Erlebnis ist etwas sehr sehr eigenes, was man nur durch diese Art Spiel bekommt.Brakiri hat geschrieben:Klingt spassig. Aber ganz ehrlich:
Ich glaube nicht, dass das so gut ankommt.
ie entwickeln daran seit ca. Mai. Sie haben jetzt schon wirklich sehr viele Interessenten, die regelmässig auf ihrem Blog vorbei schauen. Sie veröffentlichen das Spiel auf IOS und Steam. Haben weltweite Aufmerksamkeit der Presse. Sie machen jetzt schon einiges richtig, in ihrer PR.
Das Spiel kommt jetzt schon so dermassen gut an! Man muss nur auf die richtige Interessen Gruppe gucken. Es soll ja kein Tripple A Millionen Seller werden. Da das Spiel von nur 4 Leuten gebaut wird, sind Sie mit weniger Verkäufen schon sehr glücklich.
Über die Controls haben sie übrigens schon mehrmals "drüber-iteriert". Die Steuerungselemente skallieren so das sie sich dem System anpassen. Also auf einem IPad werden sie anders dargestellt als in der PC Version. Hier wurde in dem Blog schon mehrmals drauf eingegangen.
Kann ich eigentlich jedem Empfehlen. Der weekly Blog ist wirklich interessant. Gibt schöne Einblicke in die Entwicklung von einem Spiel.
Für mich ist das Spiel das meist erwartete Spiel 2012. Da kann auch ein Infinite nicht ganz mithalten. Aber Eye of the Beholder war mein erstes Computerspiel. Und ich habe in die Richtung fast alles gespielt. (Lands of Lore hab ich vor nichtmal einem Jahr mal wieder durchgezockt)
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
@Kornhill
Ok, überrascht mich zwar, aber nicht negativ
Kannte das Spiel vorher nicht.
Bin gespannt wies wird.
Die Steuerung sah halt nur ein wenig fummelig/hektisch aus. Aber das war damals auch Teil des Flairs. Panisch auf die Runen zu hämmern
Ok, überrascht mich zwar, aber nicht negativ

Kannte das Spiel vorher nicht.
Bin gespannt wies wird.
Die Steuerung sah halt nur ein wenig fummelig/hektisch aus. Aber das war damals auch Teil des Flairs. Panisch auf die Runen zu hämmern

-
- Beiträge: 199
- Registriert: 15.09.2010 11:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
@ Jörg Luibl: Dungeon Master ist ein Real Time dungeon crawler. War es schon immer, wird es immer sein! Genauso wie Eye of the Beholder und Lands of Lore.
M&M Reihe und Wizardry waren Rundenbasiert. Aber DM war schon IMMER real time. Genau das ist auch der Grund warum Legend of Grimrock realtime und nicht rundenbasiert ist. Sie orientieren sich an Dungeon Master nicht an Might and Magic oder Wizardry! (Wobei Wizardry zusätzlich noch ein initiative system zu dem round based hatte.)
Bericht von Jens Bischof auf 4P:
Neue Elemente
Während andere Titel wie The Bard's Tale, Wizardry oder Ultima weiterhin unbeirrt die Tradition rundenbasierter Kampfabläufe pflegten und sich grafisch eher schlicht gaben, setzte Dungeon Master erstmals auf Echtzeit-Geschehen in konkurrenzlos gut aussehenden 3D-Labyrinthen. Echte 3D-Grafik in Rollenspielen gab es zwar erst fünf Jahre später mit Ultima Underworld, aber die räumlichen 2D-Kulissen von Dungeon Master waren damals eine wahre Augenweide und überraschten sogar mit dynamisch wechselnden Lichtverhältnissen - ebenfalls ein Novum.
--> Das finde ich jetzt schon arg! Die Info das DM Real Time ist hätte man auf der eigenen Seite finden können.
M&M Reihe und Wizardry waren Rundenbasiert. Aber DM war schon IMMER real time. Genau das ist auch der Grund warum Legend of Grimrock realtime und nicht rundenbasiert ist. Sie orientieren sich an Dungeon Master nicht an Might and Magic oder Wizardry! (Wobei Wizardry zusätzlich noch ein initiative system zu dem round based hatte.)
Bericht von Jens Bischof auf 4P:
Neue Elemente
Während andere Titel wie The Bard's Tale, Wizardry oder Ultima weiterhin unbeirrt die Tradition rundenbasierter Kampfabläufe pflegten und sich grafisch eher schlicht gaben, setzte Dungeon Master erstmals auf Echtzeit-Geschehen in konkurrenzlos gut aussehenden 3D-Labyrinthen. Echte 3D-Grafik in Rollenspielen gab es zwar erst fünf Jahre später mit Ultima Underworld, aber die räumlichen 2D-Kulissen von Dungeon Master waren damals eine wahre Augenweide und überraschten sogar mit dynamisch wechselnden Lichtverhältnissen - ebenfalls ein Novum.
--> Das finde ich jetzt schon arg! Die Info das DM Real Time ist hätte man auf der eigenen Seite finden können.
Zuletzt geändert von kornhill am 20.01.2012 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 15.09.2010 11:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Ach vieleicht freu ich mich einfach so unglaublich auf das Game, wie ich mich schon lange nicht mehr auf etwas gefreut habe. Und kann mir deshalb einen Flop garnicht vorstellenBrakiri hat geschrieben:@Kornhill
Ok, überrascht mich zwar, aber nicht negativ
Kannte das Spiel vorher nicht.
Bin gespannt wies wird.
Die Steuerung sah halt nur ein wenig fummelig/hektisch aus. Aber das war damals auch Teil des Flairs. Panisch auf die Runen zu hämmern


- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Jepp. Eines der wenigen, sehr wenigen Spiele, wo ich meinen über die Jahre antrainierten Zynismuspanzer fallen lasse, weil ich mich auf den ersten Blick Hals über Kopf verliebt habe.Suppression hat geschrieben:Ich verfolg das Ding auch schon seit einiger Zeit und schau jede Woche auf die Website in der Hoffnung, endlich etwas über einen Releasetermin zu lesen.
Auch schön in diversen Interviews zu lesen, wie die Entwickler nach der Vorstellung des allerersten Prototypen (sollte zuerst nur für iPad erscheinen), so sehr von der massiven Zustimmung und dem Zulauf der Leute überrascht wurden, dass man nach kurzer Überlegung das Projekt auf den PC portiert hat, um dort eine qualitativ aufwendigere Version zu erstellen, die dann wiederum als Grundlage für Ports dienen soll. Man hatte nicht gedacht, dass es noch derart viele Freunde des klassischen Dungeoncrawlens gibt.
Und auch wieder ein schönes Beispiel, wie das Internet zur kulturellen Vielfalt beiträgt, denn so ein Spiel wäre in der heutigen Retail/Publisher-Spielelandschaft gar nicht mehr möglich.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Jup, Dungeon Master war natürlich Echtzeit - ich stecke es trotzdem immer in eine Schublade mit Bard's Tale, Wizardry & Co. Bericht ist aktualisiert. Trotzdem halte ich die Entscheidung gegen die Runde für fragwürdig. Ich lass mich auch gerne überraschen, dass letztlich Taktik über Hektik siegt. Mal sehen, wie sich Grimrock entwickelt. :wink:
- LordBen
- Beiträge: 1145
- Registriert: 24.05.2009 14:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Absolut. Letztens hat sich einer der damaligen Designer von Eye of the Beholder I & II in den Comments gemeldet und ist auf die Gegner KI in EOB eingegangen (Kommentar Nr.14).kornhill hat geschrieben:Kann ich eigentlich jedem Empfehlen. Der weekly Blog ist wirklich interessant. Gibt schöne Einblicke in die Entwicklung von einem Spiel.
Ich bin gespannt und freu mich riesig auf das Spiel.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Ein schöner Post. Ich kann da komplett nickend zustimmen. Ich bin auch seit sehr langer Zeit mal wieder dem Hype verfallen - und dabei stehe ich sonst wirklich jedem Spiel erstmal skeptisch gegenüberKajetan hat geschrieben:Jepp. Eines der wenigen, sehr wenigen Spiele, wo ich meinen über die Jahre antrainierten Zynismuspanzer fallen lasse, weil ich mich auf den ersten Blick Hals über Kopf verliebt habe.Suppression hat geschrieben:Ich verfolg das Ding auch schon seit einiger Zeit und schau jede Woche auf die Website in der Hoffnung, endlich etwas über einen Releasetermin zu lesen.
Auch schön in diversen Interviews zu lesen, wie die Entwickler nach der Vorstellung des allerersten Prototypen (sollte zuerst nur für iPad erscheinen), so sehr von der massiven Zustimmung und dem Zulauf der Leute überrascht wurden, dass man nach kurzer Überlegung das Projekt auf den PC portiert hat, um dort eine qualitativ aufwendigere Version zu erstellen, die dann wiederum als Grundlage für Ports dienen soll. Man hatte nicht gedacht, dass es noch derart viele Freunde des klassischen Dungeoncrawlens gibt.
Und auch wieder ein schönes Beispiel, wie das Internet zur kulturellen Vielfalt beiträgt, denn so ein Spiel wäre in der heutigen Retail/Publisher-Spielelandschaft gar nicht mehr möglich.

Und ich wünsche den Jungs allen Erfolg. Ich finde, man liest in jedem Post der Entwickler die Liebe zum eigenen Produkt, nicht nur irgendwelche $$-Zeichen zwischen den Zeilen, heraus.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 15.09.2010 11:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Legend of Grimrock - First Facts
Ah super danke! Ich mochte die Echtzeit Crawler immer ein bischen lieber. Aber das liegt wohl daran das EoB mein erstes Computergame übehaupt war (ausgenommen Tetris, Sokoban). Die Echtzeit Crawler waren aber immer etwas hektisch. Das stimmt wohl. Hatten aber einige "actionlastige" Aspekte, wo man einiges mit movement und timing herausholen konnte. Das hatte mir damals gut gefallen, ist aber geschmackssache, wie so oft4P|T@xtchef hat geschrieben:Jup, Dungeon Master war natürlich Echtzeit - ich stecke es trotzdem immer in eine Schublade mit Bard's Tale, Wizardry & Co. Bericht ist aktualisiert. Trotzdem halte ich die Entscheidung gegen die Runde für fragwürdig. Ich lass mich auch gerne überraschen, dass letztlich Taktik über Hektik siegt. Mal sehen, wie sich Grimrock entwickelt. :wink:
