der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

in diesem fall wage news zur mittelklasse:
http://www.hardware.fr/news/12079/ces-1 ... -7870.html
CES: 1GHz to Pitcairn and the Radeon HD 7870?

If AMD refuses to go into details concerning the specifications of the other two GPU family GCN, Pitcairn (Radeon HD 7800) and Cape Verde (Radeon HD 7700), we were able to observe them in action in their mobile version, which should arrive later this spring. AMD still has affirmed that the frequency of Pitcairn would be higher than that of Tahiti and the Radeon HD 7970, leaving of course think that the barrier of 1 GHz could be achieved for the first time by a series of GPU.

AMD tells us more easily able to mount frequency Pitcairn since TSMC has gradually refined its manufacturing process to reduce leakage currents compared to what was found on the first batch of GPU Tahiti. AMD tells us about it if it has a wide margin for overclocking it is not by chance but due to the thermal envelope of 250W, which has limited the scope for the reference frequencies. We would therefore not surprised to see AMD offer an evolution of the Radeon HD 7970 with higher frequencies in the next few months, taking advantage of improvements related to the production to complicate the life of Kepler! Finally, note that AMD indicates that the margin for overclocking the Radeon HD 7950 will also be substantial, but still keeps its specifications confidential.
(von gaf geliehen)


scheint als würden erste "kepler" modelle im april zu finden sein, jedoch nur in notebooks
http://www.computerbase.de/news/2012-01 ... -ab-april/
kp ob man davon auf die desktop version schließen kann. jedoch kann man wohl 1-2 monate später mit der desktop cpu rechnen, nehm ich mal an


nach einigen berichten von privat anwendern die bereits ne 7970 besitzen sollen die übertaktungsresultat mit quasi jeder karte zu verwirklichen sein. nur wenige schaften bisher nicht die 1125/1575 @stockvoltage.

HD7950 Launch am 31. Januar?
Über das Launch-Datum der kleineren „Tahiti“-Karte schwebt bis jetzt ein großes Fragezeichen und daran hat sich bis jetzt auch nichts geändert. Die letzten Spekulationen sprechen von einem Launch im Februar. Die Gerüchteküche Fudzilla möchte nun in Erfahrung gebracht haben, dass es schon im Januar soweit sein soll – genauer am 31. Januar. Das restliche Line-Up der Radeon-HD-7000-Serie, abgesehen vom dem Dual-GPU-Modell „New Zealand“, soll dann im Laufe des Februars folgen.
[...]
er Preis für die langsamste „Tahiti“-Karte soll bei 449 US-Dollar liegen (HD 7970: 549 US-Dollar).
[...]
Gleichzeitig wird auch ein Grund für den Termin angegeben: Angeblich steht der Start der ersten Kepler-GPU (GK104, der Performance-Chip) von Nvidia kurz bevor und AMD möchte die Radeon HD 7950 unbedingt früher in die Händlerregale schicken, um mehr potenzielle Käufer für sich gewinnen zu können.
http://www.computerbase.de/news/2012-01 ... n-hd-7950/

Neue Powercolor HD7970 im eigendesign
http://www.computerbase.de/news/2012-01 ... r-hd-7970/
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Predint »

Da bin ich ja mal gespannt ob das mit Kepler stimmt :)
Angeblich soll der Gk104 ja bereits auf HD 7970-Niveau sein.
Aber Zeit wirds, dass man mal zumindest irgendwas von Nvidia hört.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

PCGH schreibt, dass der GK104 vermutlich leicht über der GTX 580 liegen wird:
http://www.pcgameshardware.de/aid,86351 ... arte/News/

Mal abwarten, aber wenn das wirklich "nur" der Mittelklasse-Chip sein soll (ähnlich wie der GF114=GTX 560 Ti) und man den Leistungsunterschied zwischen aktueller Mittel- und Oberklasse auf die neue Generation übertragen kann, dann könnte man davon ausgehen, dass High-End Modell wohl locker 40% schneller ist als die GTX 580.

Das wäre dann immer noch in Schlagweite einer übertakteten HD 7970, aber schon ein gutes Stück vor ihrer Standardleistung. Bleibt also abzuwarten, wie viel Strom sich die Nvidia Karten dabei genehmigen, ob sie leiser sind und ob sie ihrerseits auch ein gutes OC-Potenzial bieten.

Zumindest dürfte es zwischen GTX 760(?) und HD 7950 zu einem interessanten Preiskampf kommen in Kürze.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von DiOxigen »

Wie E-G schon schrieb soll, Gerüchten nach, die 7950 am 31. Januar kommen.
Man geht davon aus das sie 1.792 Shader hat und selben Speicher wie die 7970 Besitzt.

Gerüchteweiße soll sie schneller als die Geforce GTX 580 sein.

Hier der Gamestar link, die sich aber acuh auf Fundzilla beziehen.
http://www.gamestar.de/hardware/grafikk ... 63722.html
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Predint »

Ja, sie muss eigentlich auch stärker sein, so etwa 5%, sonst wäre der Abstand zu groß.
AMD will ja dann noch ganze drei Karten der 7800er Reihe veröffentlichen.

Vor der Leistung her denke ich wird es in etwa so aussehen.

6870 -> 7850
6950 -> 7870
6970 -> 7890
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Nach allem was ihr so schreibt, wird der GK104 wohl wirklich der direkte Konkurrent zur HD 7950. Beide liegen angeblich knapp über der GTX 580.

Interessant ist übrigens auch, dass noch eine GTX 785 erscheinen soll, die angeblich deutlich über der GTX 780 liegen soll (war in nem Link, den ich auf der letzten Seite gepostet hab zu sehen). Dass AMD gegen die GTX 780 noch kontern könnte, halte ich für sehr wahrscheinlich (HD 7980 oder so). Aber nochmal deutlich mehr Performance aus einer einzelnen GPU, das wäre schon sehr beeindruckend, wenn Nvidia das wirklich packt.

Hier nochmal der Link: http://www.pcgameshardware.de/aid,86286 ... arte/News/

Schade, dass es dank dem fehlgeschlagenem Bulldozer nicht auch bei den CPUs so heiß her gehen wird dieses Jahr...
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Predint »

Keinerlei Kepler auf der CES. Schlechtes Omen? Noch nichtmal ein euphorischer Ausruf, dass man AMD ja locker schlagen werde.
Hoffentlich erscheint zumindest der kleine Chip Ende Februar.
Scheint dafür aber gut für AMD zu laufen, die High-End Produkte von Nvidia werden wohl erst sehr spät diese Jahr erscheinen, doch AMD plant anscheinend bereits eine HD 7980(?) (Single GPU) um Nvidia weiter unter Druck zu setzen. Die könnte durch hohe Taktraten nochmal gut 20% schneller sein. Kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass sich das um eine gewollte Fakemeldung handelt.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

joah, hier das ganze nochmal in "ausführlicherer" form, hab mal die stellen die ich interessant fand heraus gehoben
http://www.computerbase.de/news/2012-01 ... htekueche/
Laut den Kollegen von VR-Zone hat Nvidia, anders als bei Fermi, auf einen Tech-Launch der Kepler-Architektur bis jetzt verzichtet, da die Kalifornier einen Paper-Launch unbedingt verhindern möchten.
das klingt ein wenig nach bulldozer... is die kepler leistung so unterirdisch dass man potentielle käufer erst in letzter sekunde verschrecken möchte?
Die Webseite Fudzilla möchte in Erfahrung gebracht haben, dass es nach aktuellem Plan der April werden soll und dass Kepler schneller als die Tahiti-GPU von AMD arbeitet. Dabei soll es sich gleich um das Flaggschiff mit der GK100-GPU handeln, wobei man bis jetzt die Performance-Variante GK104 zeitlich immer vor dem größeren Bruder gesehen hat. Wenn der April also der Wahrheit entspricht, ist die Frage, ob der GK104 nicht schon früher startet und sich zum Beispiel mit der Radeon HD 7950 duelliert.
gut, das hatten wir hier ja auch schon vermutet.
So soll die erste vorgestellte Kepler-Karte ein 256 Bit breites Speicherinterface, einen zwei Gigabyte großen Speicher sowie eine TDP von 225 Watt aufweisen, die leicht über der einer Radeon HD 7970 liegen würde. Diese Spezifikationen beziehen sich offensichtlich nicht auf GK100, sondern der kleineren GK104-GPU.
das klingt mir weniger glaubwürdig... mal sehen

und die antwort folgt wohl schneller als gedacht
http://www.computerbase.de/news/2012-01 ... n-planung/
Das sieht so wohl auch AMD, da der Hersteller angeblich über eine schnellere Variante der Radeon HD 7970 nachdenkt. Die Grafikkarte weist ein sehr großes Übertaktungspotenzial auf (1.100 MHz, 200 MHz mehr als normal sind öfters möglich), das sich die überarbeitete Fassung zu Nutze machen möchte. Sogar ein eigener Name ist nicht ausgeschlossen, zumal die Frequenzen höher als bei den (zum Großteil) noch nicht vorgestellten OC-Varianten der Bordpartner liegen sollen.
von hand gewählte chips mit 1400+taktung vllt? bzw erste prozess verfeinerung? glaub dafür wärs wohl noch zu früh. aber gut, son bissl druck drückt dann hoffe ich die preise wenn die grünen auch aufm markt sind.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also bei der Leistung der GTX 780 würde ich pauschmal mal vermuten, dass sie so 60-80% über der GTX 580 liegen wird (das war auch etwa der Abstand zwischen GTX 285 und GTX 480). Aber dafür wird sie wohl auch wieder ein krasser Stromfresser (noch krasser als die GTX 480/580?). 100% mehr Leistung wie oft vermutet, kann ich mir nicht vorstellen und nur 20% über ner HD 7970 wäre wohl bissl dürftig, denn das kann die HD 7970 auch mit OC rausholen. Also werden sie wohl wieder den Holzhammer rausholen.

Das mit der schnelleren HD 7970 hab ich ja auch direkt von Anfang an vermutet bei den guten OC-Ergebnissen. Aber 1400 Mhz glaub ich nicht. Ich denk so 15-20% über der HD 7970 sind aber sehr realistisch (1100 MHz). Wäre ja auch nix neues, gabs ja schon bei der HD 4890 und bei Nvidia auch schon öfter (8800 Ultra, GTX 285). Könnte mir das dann gut als Konkurrenten zur GTX 770 vorstellen.

Die GTR 785, welche auf einigen Folien zu sehen war, ist wohl Gerüchten zu Folge eine GK104-Dual-GPU. Hört sich recht plausibel an, wenn man die deutliche Einordnung über der GTX 780 aber unter der GTX 790 betrachtet.

Beim GK104 beschleicht mich so das Gefühl, dass Nvidia erst mal abwarten möchte, was die HD 7950 so leistet und dann den Takt daran orientert, dass die AMD Karte knapp geschlagen wird...

Naja alles nur Mutmaßungen von mir, zusammengewürfelt aus allen Gerüchten, bin gespannt, was davon wahr wird^^
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Das mit der schnelleren HD 7970 hab ich ja auch direkt von Anfang an vermutet bei den guten OC-Ergebnissen. Aber 1400 Mhz glaub ich nicht. Ich denk so 15-20% über der HD 7970 sind aber sehr realistisch (1100 MHz).
alltes unter 1300 wäre aber eher enttäuschend... hab jetzt leider nicht die grafik zur hand, gab abern foto von ner sapphire liste die ne vaporx gelistet hatten mit ~1200mhz (ne normale). und da, zumindest laut der computerbase news, man da drüber liegen möchte, sollten es schon die ~1300 sein - bzw knapp über dem was der treiber momentan als maximum offiziell erlaubt. sich also quasi etwas mehr spielraum teurer bezahlen zu lassen.
ich wünschte die seite wär grad nicht down mit den folien :7
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja, aber diese Atomic Version der HD 7970 soll erst mal rauskommen... Außer der Folie hab ich sonst noch nix weiter von gehört. Und da waren so weit ich mich erinnere auch einige ungereimtheiten auf der Folie (falsche Shader-Anzahl oder sowas?)

Die Boardpartner haben halt auch noch die Mittel, da einen Kühler ihrer Wahl drauf zu schnallen. Ab und zu sogar ne Wasserkühlung. Das lassen sie sich dann meist auch sehr gut bezahlen. Wenn das von AMD kommen sollte, müsste es auch mit recht moderaten Kühlern keine Probleme machen. Zudem würde bei noch mehr Takt, evtl die Selektion geeignert Chips auch zu gering ausfallen, als dass es sich lohnt ne neue Reihe draus zu machen.

Da die meisten Tester recht problemlos aber 20% mehr Takt gepackt haben und das auch in fast 20% mehr Leistung resultierte, könnt ich mir das schon gut vorstellen.

Die HD 4890 war zum Vergleich gerad mal 13% höher getaktet als dei HD 4870.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

wenn das so gering ausfällt wie damals die 4890, dann wärs eher enttäuschend (die hatte ja schließlich auch deutlich weniger potential)
das war die sapphire liste
Bild
also irgendwo zwischen toxic und atomic erwarte ichs mir schon..


vr-zone.com/articles/rumour-nvidia-gefo ... z1jdlHytz0
A rumour from Chinese forums Chiphell suggests that NVIDIA has pulled in the release of GeForce GTX 680 from the original plan of March/April to as early as late February.

The rumour claims GTX 680 will offer similar performance to AMD's Radeon HD 7970. Clock speed is 780 MHz - no higher than GTX 580 - while it sports 2GB memory. While this suggests a 512-bit or 256-bit memory bus, NVIDIA has in the past mated 1GB to 192-bit with GTX 550 Ti, so it is possible GTX 680 has a 384-bit memory interface. Little else is revealed about the mysterious GTX 680.

The source of the rumour is notable forum member Napoleon from Chiphell, who has a history of leaking GPU related information. That said, this is nothing but a rumour - amidst other conflicting rumours - and must be considered as such.
was an der news verwirrend ist, ist dass von ner gtx680 und nicht 780 gesprochen wird. is wohl totaler quatsch bzw dass sie nen weiteren fermi aufguss als 600er serie bringen? ist eher unwahrscheinlich oder?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also dass sie ne Next-Gen GPU in neuer Architekturgöße mit gerade mal 10-20% mehr Leistung als den Vorgänger rausbringen halte ich für totalen Humbug. Schleßlich handelt es sich hier um die neue Architektur von Nvidia, da werden sie wohl kaum ein lächerliches Update rausbringen, das kaum mehr leistet als ein Refresh der bisherigen Serie.

Der Name GTX7xxx scheint ebenfalls schon ziemlich sicher. Kann mir kaum vorstellen, dass alle Gerüchteküchen daneben liegen.

Ok, wenn es wirklich so kommt, bräuchte AMD wirklich keine Angst zu haben. Aber ich denk schon, das Nvidia zeigen wollen wird, wo der Hammer hängt. Da können sie nicht mit nem gleich schnellen Modell auftauchen...

Oder soll die GTX 6xx noch ne Zwischenreihe darstellen? Würde wohl kaum Sinn machen, da eh gerade alle Leistungsbereiche (außer dem der HD 7970) schon besetzt sind...
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

ich hab das als zwischenreihe verstanden, und es würde durchaus sinn machen, wenn man davon ausgeht dass die kepler entwicklung zu schleppend voran geht und vor sommer/herbst nichts handfestes kommt. man würde ja quasi der konkurenz übern halbes jahr lang das feld überlassen. sollte sich das mit dem späten launch bewahrheiten, würde son zwischenschritt sinn machen - ansonsten joah... schwachsinn eben
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

oO ok... wow ^^ das is mal was anderes:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... QI8lhHFQ9Q