Risiko Evolution - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Mr.Freaky »

BIGTEATIME hat geschrieben:"Ich hätte nicht gedacht, dass mir Risiko nochmal so viel Spaß macht! Wir haben es über die Weihnachtstage immer wieder auf den Tisch gebracht und über zwei Wochen fast täglich gezockt."

wenn ich das schon lese, krieg ich das blanke erbrechen. als ob der herr nichts anderes zu tun hat, als ständig risiko zu zocken. lächerlich, lügner! nach dem test verschwindet das spiel doch eh wieder im schrank... oder gar in der tonne. wie "persönlich" immer diese tests sind, einfach grauenhaft.
ich empfehle http://www.brettspiele-report.de
da weiß man, dass die leute hauptsaechlich brettspiele testen, weil es auch wirklich um brettspiele geht und nicht um den "hach, ich mach einen auf retro und teste die ultimativ coolen brettspielchen..." mache.
Und du weißt also genau, was der Herr Luibl so macht? Dazu sag ich mal zu deinem Post:Lächerlich.Lügner!
Benutzeravatar
master-2006
Beiträge: 646
Registriert: 12.11.2006 15:29
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von master-2006 »

BIGTEATIME hat geschrieben:"Ich hätte nicht gedacht, dass mir Risiko nochmal so viel Spaß macht! Wir haben es über die Weihnachtstage immer wieder auf den Tisch gebracht und über zwei Wochen fast täglich gezockt."

wenn ich das schon lese, krieg ich das blanke erbrechen. als ob der herr nichts anderes zu tun hat, als ständig risiko zu zocken. lächerlich, lügner! nach dem test verschwindet das spiel doch eh wieder im schrank... oder gar in der tonne. wie "persönlich" immer diese tests sind, einfach grauenhaft.
ich empfehle http://www.brettspiele-report.de
da weiß man, dass die leute hauptsaechlich brettspiele testen, weil es auch wirklich um brettspiele geht und nicht um den "hach, ich mach einen auf retro und teste die ultimativ coolen brettspielchen..." mache.
Du fängst jetzt aber nicht zu weinen an oder?
Leute gibts...
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Almalexian »

Und kaum einer weiß, dass es in Deutschland geschnitten wurde, weil sich die Behörden damals am Wort „Erobern“ störten – hierzulande musste es „Befreiung“ heißen.
Klingt Befreien nicht noch nazistischer (man beachte das fehlende "r") als Erobern? :biggrin:
Benutzeravatar
xtremefl0
Beiträge: 67
Registriert: 21.11.2010 21:28
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von xtremefl0 »

Für diejenigen, die jetzt nicht soo oft das Risiko aus dem Schrank holen, finde ich diese Variante genial! Da hat man dann auch mal 1 Jahr was von^^ Zumal ja auch ein gewisses Rollenspielelement in das Spiel einfließt.
Auf der anderen Seite sichert der Hersteller, dass es diese Variante lange geben wird, denn wer möchte nicht nochmal die Variante ganz von vorne beginnen, was also mit einem Neukauf verbunden wäre?
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Oldholo »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Bevor sich das Spiel voll auf dem Plan mit allen Stickern etc. entfaltet hat, vergehen aber erstmal über ein Dutzend Partien, die jeweils zwischen einer und zwei Stunden dauern. Da hat man viel zu spielen!
In Anbetracht des Spieles, das man da vor sich hat, klingt das absurd.
Das normale Risiko haben wir damals - ganz klassisch - als "Total Annihilation" gespielt, und da hat so eine Partie gut und gern die ganze Nacht gedauert. Manchmal musste das Spielfeld auch erstmal eine Weile ruhen, um dann wann anders mal weiterspielen zu können.
Das geht aber auch mit dieser Version, oder? Sprich: Genug Spielfiguren sind vorhanden, hoffe ich?

Wenn man mal ehrlich ist, macht Risiko doch vor allem deswegen so viel Spaß, weil man sich beim Spielen wie ein Generalissimus am Kartentisch des Hauptquartiers fühlt. Dazu am besten noch Guevara-Beret und Zigarre, C&C-Soundtrack im Hintergrund und fleißig über "den Feind!" aufregen (Bonuspunkte für gelungene Propagandareden) und los gehts. :lol:

Danke für den Bericht jedenfalls! Mal sehen, vielleicht hol ich's mir. :D
xtremeflö hat geschrieben:Auf der anderen Seite sichert der Hersteller, dass es diese Variante lange geben wird, denn wer möchte nicht nochmal die Variante ganz von vorne beginnen, was also mit einem Neukauf verbunden wäre?
Uh, ich glaub', das würde ich mir sparen. Dann doch lieber eine Tabelle anlegen, in der der jeweilige Sieger seine Änderungen besiegelt und/oder die Aufkleber als Spielsteine nachbasteln. Mir ein Spiel mehrmals zu kaufen gefiele mir irgendwie nicht.
Benutzeravatar
||||||||||||||||||||||||||||llll
Beiträge: 1585
Registriert: 09.12.2009 19:00
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von ||||||||||||||||||||||||||||llll »

Klingt sehr vielversprechend, das werde Ich mir mal näher ansehen. :)

Was die Sticker und Beschriftungen angeht: Man könnte die Sticker ja auf dünnen Karton aufkleben und so einfach verteilen, für die BEschriftungen könnte ja ein wasserlöslicher Folienstift herhalten, für gewöhnlich gehen die von der Beschichtung solce Spielpläne wieder ab.
jeyjunior
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2012 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von jeyjunior »

Das einen die Entscheidung die einmal getroffen hat, später wieder einholen wird, ist keine leere Werbeversprechung. Wenn die 15 Spiele durch hat, heißt dies ja nicht, das man das Spiel in die Tonne werfen muss. Man hat dann eben sein eigenes Individuelles Risiko daheim und man wir ganz automatisch die Hitliste weiter führen..

Wir haben geklebt und selber Namen für die Sticker gefunden. Bisher haben wir dies auch nicht bereut. Seit wir das Spiel begonnen haben läuft es prima und zur Zeit will niemand etwas anderes zocken, wenn wir uns treffen. Suchtfaktor ist hoch! Und der Spaßfaktor auch!

Es gibt einen Film: http://youtu.be/XA2qu88uWeU

Da kann man schon etwas mehr sehen, was noch auf den Spieler zukommt und es ist reichlich. Aber Achtung: Wer sich von dem Brettspiel RISIKO EVOLUTION überraschen lassen möchte, der sollte sich diesen Film nicht ansehen!
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Kant ist tot! »

BIGTEATIME hat geschrieben:"Ich hätte nicht gedacht, dass mir Risiko nochmal so viel Spaß macht! Wir haben es über die Weihnachtstage immer wieder auf den Tisch gebracht und über zwei Wochen fast täglich gezockt."

wenn ich das schon lese, krieg ich das blanke erbrechen. als ob der herr nichts anderes zu tun hat, als ständig risiko zu zocken. lächerlich, lügner! nach dem test verschwindet das spiel doch eh wieder im schrank... oder gar in der tonne. wie "persönlich" immer diese tests sind, einfach grauenhaft.
ich empfehle http://www.brettspiele-report.de
da weiß man, dass die leute hauptsaechlich brettspiele testen, weil es auch wirklich um brettspiele geht und nicht um den "hach, ich mach einen auf retro und teste die ultimativ coolen brettspielchen..." mache.
Was für ein Gelaber!

Das ist ein zusätzliches Angebot. Wenn du dich über solche Themen woanders informieren willst, mach es doch einfach und ignorier das hiesige. Dabei ist der Artikel ja nicht mal schlecht geschrieben also wozu das getrolle?

An die Redaktion: Halte diese kleine Erweiterung des 4Players Spektrum für einen tollen Ansatz. Gibt sicher genug Leute, welche eher bei euch unterwegs und nicht so arg in der "Internetbrettspielszene" :D involviert sind, die dadurch Infos zu einem tollen Spiel bekommen, das sie sonst gar nicht auf dem Radar gehabt hätten. Trifft zumindest auf mich zu.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von gracjanski »

dass RE so gut sein soll, glaube ich einfach nicht. Ich habe Risiko Deluxe Neuauflage und da sind auch paar Elemente von RE drin und so gut fand ich sie nicht. Ich stimme den brettspielfans zu. Risiko ist einfach eni glückspiel und kein strategiespiel und das ist das Kernproblem: die Würfel -.- Ein Kartensystem wie in Starcraft gefiel mir schon mal besser oder so ein Einheitensystem wie in Runewars. Desweiteren ist die Balance in Risiko lächerlich: Australien und USA zu leicht zu halten im Vergleich zu anderen Kontinenten. Das erste, was ich in Risiko Deluxe gemacht habe, war erstmal die beiden Kontinente zusammen zu verbinden, damit beide Kontinente mehr Länder zum Verteidigen haben. Meine Runde hat sich über die Hausregel nicht beschwert. In der alten Version waren die Missionen auch stark unausgeglichen, weswegen man wohl zu den Sternchensystem übergegangen ist, die es auch in der Deluxe gibt. Ich habe auch gedacht, ja super. Aber ist nicht: Da jetzt jeder sehen kann, wie weit andere sind, entwickeln sich Verschwörungen: alle gegen den Führer. Man wird also für eine geniale "Strategie" bestraft.
Nun zu den neuen Elementen: Schön, dass sie die Welt ändert. Warum gibt man nicht gleich 4 versch. Karten? Es ist immer noch dieselbe Karte, wie vor 60 Jahren -.- Warum muss man das Spiel vollmalen ? Damit man sich das Spiel neu kauft. Das ist so eine lächerliche, Konsumscheisse, da lache ich gleich mal jeden Käufer des Spieles aus. Fraktionen? Endlich !!
In meiner Runde hatte Risiko Deluxe gegen die anderen Spiele die wir gespielt hatten keine Chance, kauft euch Runewars, Im Wandel der Zeiten oder andere Spiele ;)
8,21 avg. rating bei boardgamegeek ist schon mal eine respektable nummer, aber ob da nicht manipuliert wurde?
http://boardgamegeek.com/boardgame/105134/risk-legacy
ich bin bei dem Game total skeptisch. Man müsste das Würfelsystem einfach rausschmeissen oder ein anderes machen. Dazu müsste man mehrere Karten liefern statt immer nur dieselbe Welt, in Runewars oder Twilight Imperium hat man btw. jedes Spiel eine andere Karte....
Der Hinweis von Bigteatime war schon richtig: ich vertraue auch eher brettspiele-report als 4players bei brettspielen.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Jörg Luibl »

Mal abgesehen davon, dass Im Wandel der Zeiten, Runewars, StarCraft & Co hier als komplexe Strategiespiele mit komplett anderer Stoßrichtung bereits vorgestellt worden sind: Risiko ohne Würfel wäre ein anderes Spiel - außerdem ist es durchaus taktisch berechenbar, denn der Angreifer in voller Kraft hat immer einen statistischen Vorteil. Es kommen später Missionen hinzu, die eine ganz andere Vorgehensweise als die klassische Kontinenteroberung nahelegen.

Da haben sich die Autoren kreative Gedanken gemacht, wie man den Klassiker aufwerten kann, indem man ihm eine dynamische Kampagne mit Konsequenzen für die geostrategische Lage spendiert - was ihnen hervorragend gelungen ist! Genau deshalb kann es schon nach wenigen Partien so sein, dass Australien als vollkommen verseuchtes oder klasse aufgewertetes Gebiet eben eine ganz andere Rolle einnimmt als noch im Klassiker. Es kann sein, dass das eigentlich schwer zu haltende Europa zu einer Festung mit Nachschubvorteilen wird. Etc. Die Spieldynamik kann hier eine ganz andere sein.

Dieses clevere Prinzip des sich wandelnden Brettspiels ist so gut gelungen, dass es in Zukunft sicher bei dem einen oder anderen Titel Schule machen wird.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von gracjanski »

Klar wird es Schule machen, weil man so mehr Geld machen kann: Käufer werden sich wahrscheinlich ein Spiel mehrmals kaufen, ein Witz. Da lobe ich mir das Runewars / Twilight Imperium Prinzip.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Jörg Luibl »

So, ich bleib dabei: Dieses Risiko rockt. Am Wochenende haben wir eines der letzten Päckchen geöffnet als drei Raketen gleichzeitig eingesetzt wurden - was danach geschah, war zwar schmerzhaft für alle Beteiligten des Kampfes, aber der Inhalt hat das komplette Spiel nochmal aufgewertet und spannender gemacht. Wer sich die Vorfreude nicht nehmen will, ignoriert das Folgende:
Spoiler
Show
Ein komplett neues Volk von Mutanten inklusive voll ausgebildeter Fraktionskarte und Plastikfiguren, dazu die atomare Verseuchung und gezielte Vor/Nachteile für denjenigen, der den GAU mit seiner Rakete ausgelöst hat.
Benutzeravatar
||||||||||||||||||||||||||||llll
Beiträge: 1585
Registriert: 09.12.2009 19:00
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von ||||||||||||||||||||||||||||llll »

4P|T@xtchef hat geschrieben:spoiler
Kurz und knapp: Geiler Scheiß! :biggrin:
Benutzeravatar
Dr. Kuolun
Beiträge: 82
Registriert: 01.07.2011 14:32
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Dr. Kuolun »

Europa ist "eigentlich" schwer zu halten"? Geschmeidig untertrieben. Herzliches Beileid bei uns immer für den fünften Kombattanten, der sich nicht gemütlich in Südamerika, Afrika, Australien oder Nordamerika (mit seinen slighten drei Grenzen) schon mal die Wände tapezieren konnte, sondern tatsächlich mühselig die EU unter seinen befreienden Rettungsschirm bringen wollte. Habe seltenst mal Europa wirklich ernsthaft besetzt gesehen, außer kurz vor Finale. Dann schon lieber 12 Länder sammeln mit Asien. Allerdings haben wir auch mit weniger Durchmarschoptionen gespielt. Wenn man dann in der evolutionierten Risiko-Fassung sogar Europa halten kann, muss es ja allein deswegen schon'nen Blick wert sein.

Hab ma nachgeguckt: in meiner frühen Risiko-Edition hieß es sogar noch "erobern" statt "befreien". Da gab es aber auch noch drei (!) Verteidigerwürfel. Mit so nem knusprigen 10er Block Armeen in Nordwestafrika war der Laden dicht.
Benutzeravatar
NeoJD
Beiträge: 161
Registriert: 30.06.2007 12:42
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von NeoJD »

Nice! Nur doof wenn man nur Freunde im Inet hat und es nun nicht zocken kann xD