Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Und ich hab's mir nur noch nicht geholt, weil ich noch so viele andere Spiele auf Lager habe. Jetzt wäre ich natürlich sehr an einer PC-Version interessiert und weiss nicht, ob ich's mir für PS3 holen soll. Zum Glück eilt das überhaupt nicht, so kann ich noch abwarten, ob's überhaupt noch kommen wird.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Mal als Info für PC-Spieler, damit sie wissen, wieso viele glauben, dass Demon's Souls (und wahrscheinlich auch Dark Souls) mit Maus-Tastatur-Steuerung nicht funktionieren würde:
Zauber und Schläge werden immer in Blickrichtung der Spielfigur abgegeben - wo die Kamera dabei steht ist egal. Manuelles Zielen (bei Zaubern) ist für mich somit ziemlich unmöglich. Über L3 wird ein Gegner fixiert und ab dann guckt man immer in seine Richtung. Ab dann trifft man auch. (mit dem Rechten Stick kann zwischen Gegnern herumgeschaltet werden)
Dies ist aber nur eine Hilfestellung, für die sich die Entwickler entschieden haben, weil sie mit der freinen Kamera offensichtlich nicht so gut klar gekommen sind. Die fixierte Kamera hingegen funktioniert perfekt.
Bei Oblivion - um mal ein Gegenbeispiel zu nennen - guckt die Figur immer auf ein frei bewegliches Fadenkreuz, die Kamera ist fest hinter der Figur positioniert. Zauber, Schläge - also eigentlich alles was man macht - werden in Richtung von diesem Fadenkreuz ausgeführt (Ausweichbewegungen entsprechnen orthogonal dazu). Auf dem PC mit Maus klappt das wunderbar, wenn auf der PS3 aber ein schneller Gegner wie verrückt um einen herumläuft, kann man ihn schonmal aus de Augen verlieren und ins Leere schlagen, wenn man aus der Übung ist.
Auf der Konsole haben beide Varianten ihre Vorzüge, ich persönlich hätte bei den Souls-Teilen aber lieber die Oblivion-Variante mit dem Fadenkreuz gehabt. Mit einer Maus-Tastatur-Steuerung würde die Variante, die Demon's Souls benutzt, aber recht erzwungen und umständlich rüberkommen, wenn sie nicht angepasst wird. Ich schätze mal, dass deswegen viele der Meinung sind, dass Dark Souls nicht auf dem PC funktionieren würde.
Bei einer wirklich guten Portierung sollte das aber drinnen sein. San Andreas hat mir beispielsweise, wenn ich auf dem PC ein Gamepad angeschlossen habe, die Option zum zum automatischen Anvisieren gegeben, der bei der Maus-Tastatur-Steuerung nicht vorhanden war.
(Ist schon ne Weile her, dass ich Demon's Souls gespielt habe, also könnten ein paar Detailinfromationen nicht ganz richtig sein. - Gab es bei Dark Souls Änderungen was die Steuerung betriff? Wer Anmerkungen oder Ergänzungen hat, bitte her damit!)
Hoffe ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkle bringen.
Zauber und Schläge werden immer in Blickrichtung der Spielfigur abgegeben - wo die Kamera dabei steht ist egal. Manuelles Zielen (bei Zaubern) ist für mich somit ziemlich unmöglich. Über L3 wird ein Gegner fixiert und ab dann guckt man immer in seine Richtung. Ab dann trifft man auch. (mit dem Rechten Stick kann zwischen Gegnern herumgeschaltet werden)
Dies ist aber nur eine Hilfestellung, für die sich die Entwickler entschieden haben, weil sie mit der freinen Kamera offensichtlich nicht so gut klar gekommen sind. Die fixierte Kamera hingegen funktioniert perfekt.
Bei Oblivion - um mal ein Gegenbeispiel zu nennen - guckt die Figur immer auf ein frei bewegliches Fadenkreuz, die Kamera ist fest hinter der Figur positioniert. Zauber, Schläge - also eigentlich alles was man macht - werden in Richtung von diesem Fadenkreuz ausgeführt (Ausweichbewegungen entsprechnen orthogonal dazu). Auf dem PC mit Maus klappt das wunderbar, wenn auf der PS3 aber ein schneller Gegner wie verrückt um einen herumläuft, kann man ihn schonmal aus de Augen verlieren und ins Leere schlagen, wenn man aus der Übung ist.
Auf der Konsole haben beide Varianten ihre Vorzüge, ich persönlich hätte bei den Souls-Teilen aber lieber die Oblivion-Variante mit dem Fadenkreuz gehabt. Mit einer Maus-Tastatur-Steuerung würde die Variante, die Demon's Souls benutzt, aber recht erzwungen und umständlich rüberkommen, wenn sie nicht angepasst wird. Ich schätze mal, dass deswegen viele der Meinung sind, dass Dark Souls nicht auf dem PC funktionieren würde.
Bei einer wirklich guten Portierung sollte das aber drinnen sein. San Andreas hat mir beispielsweise, wenn ich auf dem PC ein Gamepad angeschlossen habe, die Option zum zum automatischen Anvisieren gegeben, der bei der Maus-Tastatur-Steuerung nicht vorhanden war.
(Ist schon ne Weile her, dass ich Demon's Souls gespielt habe, also könnten ein paar Detailinfromationen nicht ganz richtig sein. - Gab es bei Dark Souls Änderungen was die Steuerung betriff? Wer Anmerkungen oder Ergänzungen hat, bitte her damit!)
Hoffe ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkle bringen.
-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
na ob deer titel für einen pcler nicht zu anspruchsvoll ist ? ich meine die meisten brauchen ja sogar für shooter ne maus um irgendwas zu treffen 

- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Sorry, aber das einzige was du tust, ist mir zu erzählen wie man PC-Spiele steuert. Danke dafür, aber das WEIß ICH. Dabei sagst du selbst, dass du Dark Souls nicht mit M+T steuern würdest und um nichts anderes geht es mir:Sir Richfield hat geschrieben:Du, das ist jetzt nicht so böse gemeint, wie es wahrscheinlich klingt, aber hast Du jemals ein PC Spiel gespielt?sourcOr hat geschrieben: Wenn ich nochmal drüber nachdenke, käme mir das doch hakelig vor, weil die Figur beschleunigt wird. Dann mit 4 Tasten nur in 8 Richtungen laufen können...
Ich erläuter das jetzt einfach mal so, wie PC Spieler das seit Duke Nukem 3D kennen:
Mit der Maus gibt man eine Richtung vor. Mit zwei Tasten befiehlt man der Figur dann, sich in die gewählte Richtung vorwärts oder rückwärts zu bewegen.
Weitere zwei Tasten sind dann zum orthogonalen Ausweichen vorgesehen.
Ja, beim Analogstick kann man die Geschwindigkeit der jeweiligen Bewegungen bestimmen, aber mir kann keiner erläutern, dass das bei Dark Souls im Gefecht genutzt wird. So präzise kann man unter dem (vermuteten) Streß gar nicht sein.
Welche Form der Bewegung mit M+T in einem Videospiel möglich ist, das schau Dir doch einfach mal in diversen, bei Youtube zu findenden Quake 3 Arena Videos an.
Was den Tasten auf der Tastatur an analoger Eingabe fehlt, macht die Maus locker wett, denn deren "Analoger Weg" ist systembedingt deutlich größer als er auf einem Stick sein kann.
Mit einer Maus kann ich bei gleicher Einstellung mich sowohl fast sofort um 180° drehen und dann "langsam" zielen. Das geht bei dem Stick nur bedingt. (Weshalb RE5 ja den "umdrehen" Button hat. Gut, den braucht das Spiel auf dem PC auch, weil die Maus so dermaßen schwammig reagiert dass es keinen Spaß mehr macht.)
Disclaimer: Diesen Post bitte nicht als blindes Pad bashen betrachten! Ich mag Gamepads! Ich würde Spiele wie Batman Arkham Asylum nur unter Gewaltandrohung mit der Maus spielen wollen. Ich würde Dark Souls auch auf dem PC eher mit Pad spielen.
Ich will nur zum Ausdruck bringen, dass es schlicht nicht richtig ist, dass eine Steuerung nicht auf ein System anzupassen ist. Seit Halo selig (Eigentlich schon DooM, aber das kennt die Jugend von heute ja nicht mehr *g*) beweisen uns eingefleischten PClern, dass Egoshooter auf der Konsole mit Pad gut funktionieren. (WENN man die Balance anpasst. Habe vor ein paar Tagen auf der PS3 mit einem Kumpel den Rage Coop durchgespielt. Wir hatten da richtig zu tun, waren uns aber einig, dass wir das Gegner Aufgebot am PC weggegähnt hätten. [Was mehr oder minder schlicht an unserer Übung liegt.])
Die Überlegung müssen sich die Entwickler / Publisher aber eigentlich auch nicht machen.
Die einzig wichtige Frage ist: Gibt es für ein Spiel wie Dark Souls auf dem PC eine Zielgruppe, die eine Portierung (und einen langfristigen! Verkauf über eine Downloadplatform) lohnenswert macht?
Und die Antwort darauf ist: JA, verdammt!
Ein herausforderndes Spiel mit einem Dark Fantasy Setting? IMMER!
Wir reden hier von einer Gruppe Menschen, die eine Menge Geld für flexible Hardware ausgibt und dort so Dinge wie Flug- und RennSIMULATIONEN ausgibt.
Auf dem PC Mist wachsen so Dinge wie Trackmania. Oder das Project Reality für BF2. Der gemeine PCler weint Spielen nach, die offensichtlich unbalanciert waren (American Revolt für Syndicate, X-Com), weil er das damals als Herausforderung betrachtet hat.
Wir sind alle Spieler!!!
Dark Souls steuert sich schwammig, die Figur läuft nicht auf Knopfdruck im vollem Tempo sondern beschleunigt (wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung hab). Das spielte sich dann genauso beschissen wie die GTA-Spiele, die eigentlich nen perfektes Beispiel abgeben. Dazu kannste die Figur munter im Kreis laufen lassen etc. Sowas ginge auf dem PC komfortabel nur mit Hilfe der Maus, aber wie gesagt, die w#re dann ausschließlich für die Kamera da..
Dass du mir mit Quake3 ankommst, nehme ich schon fast als Beleidigung auf. Glaub mir, ich hab sowas lange Zeit gezockt und WEIß wie toll M+T ist. RE5 hat hier genauso wenig was zu suchen, weil die Spielfigur sich mit der Maus mitdreht. Das soll hier keine Diskussion sein, welche Steuerung besser ist, sondern wie sich das Spiel auf Konsole nunmal steuert und wie man es bloß vernünftig übertragen soll!
Aber ich lass es jetzt, mich versteht sowieso keiner

- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Es gibt auf dem PC genug Spiele die die Option bieten die Kamera auf Knopfdruck an die Spielfigur zu binden und bei Loslassen wieder zu entkoppeln.
Für mich ist das hier ganz klar das Phänomen nicht über den Tellerrand blicken zu können.

Für mich ist das hier ganz klar das Phänomen nicht über den Tellerrand blicken zu können.
Jo und die Konserleros einen Aimbotna ob deer titel für einen pcler nicht zu anspruchsvoll ist ? ich meine die meisten brauchen ja sogar für shooter ne maus um irgendwas zu treffen


Zuletzt geändert von HerrRosa am 11.01.2012 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Klar gibt es diese Option auch auf dem PC. Ich finde aber, dass man sich generell mit Auto-Aim in der Beweglichkeit eingrenzt. Mit Maus sollte man doch einigermaßen in der Lage sein einen schnellen Gegner im Blick zu behalten. das hängt aber vom persönlichen Geschmack ab.MrPink hat geschrieben:Es gibt auf dem PC genug Spiele die die Option bieten die Kamera auf Knopfdruck an die Spielfigur zu binden und bei Loslassen wieder zu entkoppeln.
Für mich ist das hier ganz klar das Phänomen nicht über den Tellerrand blicken zu können.
[...]
Es ging mir auch eher darum, dass die Aktionen in Blickrichtung der Figur ausgeführt werden - nicht abhänig von der Positon der Kamera. Auf dem PC würde ich das wahrscheinlich sogar noch störender finden, weil man mit der Maus einfach ein freies Zielen gewohnt ist. Aber wie gesagt sollte eine gute Portierung sowas berücksichtigen.
Generell spricht nichts gegen eine PC-Portierung. Ob man lieber an Sofa und TV oder Bürostuhl und Bildschirm spielt, kann jeder für sich selber entscheiden (ich hab The Whispered World auch schon mit Gamepad auf dem Sofa gezockt) und einen Markt für gute Spiele wird es immer geben. Was den Schwierigkeitsgrad betrifft -pffff- auf dem PC wird es genau wie auf der Konsole Leute geben, die es zu schwer finden. Und es wird verrückte geben, die es zu einfach finden. Magicka kann auch ziemlich gemein sein und das gibt es nur für PC. Manche Spiele wollen einfach gnadenlos sein und zeichnen sich genau darüber aus.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Genau das wollt ich auch aussagen.nawarI hat geschrieben:Es ging mir auch eher darum, dass die Aktionen in Blickrichtung der Figur ausgeführt werden - nicht abhänig von der Positon der Kamera. Auf dem PC würde ich das wahrscheinlich sogar noch störender finden, weil man mit der Maus einfach ein freies Zielen gewohnt ist. Aber wie gesagt sollte eine gute Portierung sowas berücksichtigen.
Nimm z.B. WoW(ist denk ich am bekanntesten), die Kamera lässt sich frei bewegen ohne die Spielfigur zu beinflussen.
Drückst du jedoch eine Maustaste (welche weiß ich nichtmehr), koppelt sich die Blickrichtung der Spielfigur an die Maus und die Kamerabewegung.
So ist es dir überlassen, ob du nur an Übersicht gewinnen willst oder deine Figur manuell, ohne Auto-Aim, präzise ausrichtest.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.11.2010 21:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Falsch ist meine Aussage ganz bestimmt nicht, da es eine persönliche Meinung/Erfahrung ist, da gibt's kein richtig oder falsch. Shooter habe ich wesentlich intensiver auf dem PC gezockt, als auf der Konsole, Angefangen damals bei Doom und Quake, also weiß ich wovon ich rede. Ich redete auch v.A. von 3rd person spielen.KOK hat geschrieben:Auch das ist falsch. Ein Stick ist nicht genauer, das ist mit der größte Irrtum überhaupt. Jeder, der etwas intensiver Shooter auf PC gezockt hat (CoD zähle ich nicht dazu), der kann mit Maus und Tastatur wesentlich genauer sich bewegen. Der Stick bringt den Vorteil, daß man ohne eine zusätzliche Taste langsamer laufen kann. Das ist für PCler aber kein Problem, dann benutzt man halt eine zusätzliche Geh-Taste, alles schon dagewesen und es hat super und intuitiv funtkioniert. Ich bin CSler und in Clan-Wars wird jeder Millimeter auf der Map ausgenutzt, um sich so gut wie möglich zu positionieren. Da ist die Koordination in Dark Souls ein Witz gegen, so daß das Argument gegen die Tastatur einfach nur lächerlich aussehen läßt.HerrFrisch hat geschrieben:Will da auch mal kurz meinen Senf zur Steuerung dazu geben.
Im allgemeinen finde ich, sieht man immer eindeutig die zwei Lager, die sich gegenseitig kleinargumentieren, oder aber aneinander vorbei argumentieren.
Ich bin auch multiplattformer und ich muss sagen, beide Steuerungsmethoden haben ihre Vor- und Nachteile. Das gilt auch für die gute alte Maus/Tastatur-Steuerung. Ein Punkt, der mit persönlich bei Maus und Tastatur zu sehr vernachlässigt wird ist der, dass man mit der Tastatur leider nicht so genau sein Bewegungstempo bestimmen kann wie mit dem Analogstick. Das stört mich persönlich schon sehr.
Natürlich lässt es sich mit Maus viel schneller und genauer zielen und die Tastatur mit ihren vielen Tasten birgt mit den Hotkeys riesen Vorteile.
Doch trotzdem, gerade für 3rd-Person spiele brauche ich oft die Bewegungsgenauheit eines Sticks um mich wirklich sicher bewegen und schleichen zu können.
Darum fände ich ne Hybridlösung sehr interessant, mit Maus zum zielen und schießen und nem einhändigen Stick mit Tasten (ähnlich dem Move, oder Wii Knüppel) zur Bewegung. Einziges, was dann noch zu lösen wäre, wie man die Hotkeys da implementiert.
Beim Stick hast du mehr als nur die zwei Geh-Geschwindigkeiten, das ist was ich meine mit genauer und das ist so meine persönliche Erfahrung. Natürlich bist du ganz spitze und genau mit der Tastatur, wenn du CSler bist, sonst hätteste da ja auch gar keine Chance. Seh ich ja auch gar kein Problem drin. Und falsch ist auch das ganz bestimmt nicht.
Aber danke, dass du mich darin bekräftigt hast, dass bei diesen Diskussionen alle immer nut gut darin sind, die Vorteile ihrer bevorzugten Steuerung ins rechte Licht zu rücken, ohne auch nur im geringsten mal auf gewisse Nachteile einzugehen.
Meine Meinung: Alles eine Frage der Gewöhnung und ich komme mit beiden Steuerungsvarianten gut klar...nichtsdestotrotz fänd ich nen Hybriden aus Stick zum laufen und Maus zum zielen sehr interessant.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Ich wollte jetzt nicht Auto-Aim irgendwie schlecht machen. In einigen Spielen ist natürlich sinnvoll (bei Demon's Souls in dieser Forms sogar zwingend notwenig).MrPink hat geschrieben:Genau das wollt ich auch aussagen.nawarI hat geschrieben:Es ging mir auch eher darum, dass die Aktionen in Blickrichtung der Figur ausgeführt werden - nicht abhänig von der Positon der Kamera. Auf dem PC würde ich das wahrscheinlich sogar noch störender finden, weil man mit der Maus einfach ein freies Zielen gewohnt ist. Aber wie gesagt sollte eine gute Portierung sowas berücksichtigen.
Nimm z.B. WoW(ist denk ich am bekanntesten), die Kamera lässt sich frei bewegen ohne die Spielfigur zu beinflussen.
Drückst du jedoch eine Maustaste (welche weiß ich nichtmehr), koppelt sich die Blickrichtung der Spielfigur an die Maus und die Kamerabewegung.
So ist es dir überlassen, ob du nur an Übersicht gewinnen willst oder deine Figur manuell, ohne Auto-Aim, präzise ausrichtest.
Ich würde die Kamera von DS aber nicht mit der von WoW vergleichen. Bei WoW ist die Kamera recht weit weg vom Geschehen, fast scho Iso-Ansicht. (soweit ich mitbekommen habe. habs nie gespielt.)
Bei Demon's Souls ist sie aber direkt hinter der Figur, weshalb man leicht den Eindruck bekommen kann, dass Zauber wie in Oblivion abhänig von der Kameraposition abgefeuert werden. Und deswegen glaube ich, dass in diesem Fall die Steuerung für eine PC-Portierung überarbeitet werden müsste.
- Satus
- Beiträge: 1723
- Registriert: 23.09.2004 17:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Wenn man sich anschaut wieviele nach der doch recht langen Zeit unterschieben haben, könnte man die Diskussion eigentlich direkt einstllen.
61.000
61.000

- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Wie oft müsste sich der Port eines Nischentitels, der mit knapp 1.000.000 verkauften Einheitan auf 2Satus hat geschrieben:Wenn man sich anschaut wieviele nach der doch recht langen Zeit unterschieben haben, könnte man die Diskussion eigentlich direkt einstllen.
61.000
Plattformen aufwarten kann, denn absetzten, um finanziell lohnenswert zu sein?
250.000 mal? Doch ich vergaß, nur die Unterzeichner dieser Petition und nur diese würden zum Kauf schreiten, zumal eine Portierung genauso viel kostet, wie die Entwicklung des eigentlichen Titels und zwingend von From Software selbst stammen muss, da eine externe Firma im Auftrag von Namco Bandai dies, aus unerfindlichen Gründen, nicht bewerkstelligen könnte.....und erst die horenden Lizenzkosten des PC.....
Zuletzt geändert von HerrRosa am 11.01.2012 16:51, insgesamt 5-mal geändert.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Was für Zahlen erwartest du? 1 Millionen? Solche Petitionen werden nicht im MediaMarkt unterschrieben und es gehen auch keine Leute durch die Straßen und bequatschen Leute, damit die unterschreiben. Oft muss man auch noch irgendwelche persönlichen Daten hinterlegen und sowas will nicht jeder. Ich zum Beispiel hab auch schon die ein oder andere interessante Petition deshalb nicht unterschrieben.Satus hat geschrieben:Wenn man sich anschaut wieviele nach der doch recht langen Zeit unterschieben haben, könnte man die Diskussion eigentlich direkt einstllen.
61.000
Noch dazu muss man anmerken, dass Dark Souls ein ziemlicher Nieschentitel ist. Also ich finde die Zahl schon ganz gut.
Ich weiß auch nicht, was das ganze Rumgeheule der Konsoleros soll. Es gibt so viele Titel die mit M+T praktisch unspielbar sind, aber trotzdem auf dem PC erscheinen. Dafür ist der PC im Gegensatz zu den Konsolen ein freies System. Gamepad dran und ab dafür...
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01.12.2010 17:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
So, ich gebe auch mal meinen Senf dazu ab. 1. Nach dem ich mir das Videofazit mal angesehen habe, bin ich total dafür, dass das Spiel auch für den PC kommt. Zu mal ich mich meine daran zu erinnern, das RPGs auf dem PC groß geworden sind.
2. Was ich aber nicht verstehe warum auf den ganzen Seiten hier zu lesen ist, dass die Steuerung nicht umsetzbar wäre? Als PC-Spieler hat man Maus und Tastatur, und in den meisten Fällen auch ein Gamepad. Zudem kann man ja von den Entwicklern erwarten, dass, wenn sie eine PC-Umsetzung machen, dass Spiel auch vernünftig an das Zielsystem anpassen.
2. Was ich aber nicht verstehe warum auf den ganzen Seiten hier zu lesen ist, dass die Steuerung nicht umsetzbar wäre? Als PC-Spieler hat man Maus und Tastatur, und in den meisten Fällen auch ein Gamepad. Zudem kann man ja von den Entwicklern erwarten, dass, wenn sie eine PC-Umsetzung machen, dass Spiel auch vernünftig an das Zielsystem anpassen.
- Timothy Leary
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.12.2008 00:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Ich meine mich zu erinnern, dass RPGs ursprünglich mit Stift und Papier groß wurden. Ferner würde ich behaupten (ohne jetzt beweise für die These zu haben), dass die Entwicklung westlicher RPGs parallel zu frühen konsolenbasierten JRPGs lief. Atari und C64 lasse ich mal außen vor, da ich keine Ahnung hab, in wie weit die unter Personal Computer laufen oder nicht.Funeral Cuervo hat geschrieben:Zu mal ich mich meine daran zu erinnern, das RPGs auf dem PC groß geworden sind.
Aber zurück zum Thema: Die Petition hab ich natürlich unterschrieben, die Chancen rechne ich mir zwar klein, aber vorhanden aus. Die Steuerung kann man anpassen (ich brauche auch keine 1:1-Übertragung des Spielgefühls, in erster Linie gehts mir eh um die Atmosphäre) und ansonsten sehe ich keine technischen Probleme. Schön wärs, mal sehen. Man darf ja träumen.
-
- Beiträge: 1808
- Registriert: 25.03.2009 20:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls: Petition für eine PC-Version
Selbst wenn nur die 61.000 das Spiel kaufen würden, würde es sich finanziell lohnen. Nehmen wir mal an, das Spiel bringt dem Entwickler durchschnittlich 25 € ein (Gebühren für Steamworks oder Verkäufer schonmal abgezogen)Satus hat geschrieben:Wenn man sich anschaut wieviele nach der doch recht langen Zeit unterschieben haben, könnte man die Diskussion eigentlich direkt einstllen.
61.000
25 * 61.000 = 1.525.000 Euro. Da sollten aber die Portierungskosten locker wieder drin sein.