FuerstderSchatten hat geschrieben:
Jeremy Soule beste Arbeit ist meiner Meinung nach Neverwinter Nights.
Guild Wars. Und die GW-Addons. Meiner Meinung nach sein bestes Werk. Neverwinter Nights wiederholt nur den typischen Soule-Sound, den man schon aus vorangegangenen Werken kennt, während er bei Guild Wars so kreativ und abwechslungsreich wie nie mehr danach ist.
/sign
Umso mehr freu ich mich, dass er auch den Soundtrack zu GW2 macht. =)
Jeremy Soule bleibt Jeremy Soule. Egal welches Spiel, man hört bereits ab dem ersten Ton, von wem es stammt.
In der Berggegend von Guild Wars gibt es ein Musikstück das fast genau so klingt wie eines aus Skyrim.
Aber eines ist sicher: Skyrim Titel - Bester Titel aller Zeiten!
EDIT: Guild Wars hatte auch seine besten Werke, meiner Meinung nach.
Also ich finde den Sountrack gut gelungen und über das Main Theme geht meiner Meinung nach nix drüber. Als ich es das erste mal in dem Trail hörte hatte ich sofort ne Gänsehaut und das schaffen bei mir nicht viele Songs.
also der soundtrack zu oblivion ist sehr sehr ähnlich zu dem
von guild wars. beide haben sehr sehr schöne stücke.
die musik aus skyrim finde ich im vergleich zu den beiden
spielen eher etwas enttäuschend, bis auf das maintheme, das
aber halt auch nur eine variation ist.
Genkis hat geschrieben: bis auf das maintheme, das
aber halt auch nur eine variation ist.
Was wiederum auch nur eine Variation (in meinen Ohren bei Oblivion die schlechteste) der (in meinen Ohren besten) Version aus Morrowind ist. Wollts nur nochmal gesagt haben
weiß ich weiß ich ^^
ich hab nur oblivion zum vergleich gezogen, weil es
für mich erstens die besten ambient stücke hat und gleichzeitig
diese so extrem ähnlich zu denen aus guild wars sind.
das Spiel an und für sich ist super, sehr Umfangreich was man alles machen kann, was aber garnicht geht ist die Steuerung - rechter Stick umherschauen - linker Stick laufen.
Jetzt läuft die Figur natürlich nur da hin wo man auch hinschaut, ist im Kampfgedrängel wenn man von z.B. von 4 Gegnern gleichzeitig Angegriffen wird mehr als unpracktisch - die Figur bewegt sich unkoordiniert was ein treffen der Gegner fast unmöglich macht - mein Testurteil - werd es mir mit dieser Steuerung nicht kaufen.
Die Steuerung ist insgesamt vielleicht ein wenig Steinzeit, aber so schlecht ist sie auch nicht, dass man mit dem Pad nichts trifft. Linker Stick laufen, rechter umsehen ist absoluter Standard und zwar seit den Anfängen.
sollte vielleicht noch erwähnen das ich ein sogenanter "quereinsteiger" bin - spiele in erster Linie Arcade-Rennspiel (Motorstorm, Burnout Paradise usw.) und dachte ich Probier mal etwas neues aus.
Wie gesagt, der Umfang was man in TES 5 machen kann ist beeindruckend, und es hat sich auch eine kleine Änderung ergeben, meine Freundin fand das Spiel so Toll das sie es sich kurzer Hand gekauft hat (sie schimpft zwar auch über die Steuerung-kommt damit aber besser zurecht). vielleicht Probier ich es zu einem Späteren Zeitpunkt noch mal in Ruhe aus.