Mich stört daran auch nix, es ist nur für mich eben kein Teil aus der Spitzenklasse. Da fehlt aus heutiger Sicht einfach zu viel, z.B. gibts keine Sidequests, keine Aufgaben zwischen den Tempeln, kaum NPCs und zu viele unsinnige Items (Byrna-Stab, magischer Umhang). Es ist halt im Kern ein grafisch aufgewertetes, zugänglicheres Zelda I. Es ist auch kein Meilenstein wie OoT, ja nichtmal das beste 2D-Action Adventure (Alundra >>>> ALttP).
Twilight Princess ist deutlich besser als MM und WW(SkyS fällt sowieso völlig aus dem Rahmen, das ist schlechter als Spirit Tracks und eines Zeldas nicht würdig). Ich versteh echt nicht, was man gegen dieses Spiel großartig haben kann. Das Dungeonsdesign wurde eigentlich nur von OoT und Alttp übertroffen, die kleinen Geschichten drumherum sind unaufdringlich erzählt und das Spiel versprüht überall einen Hauch von Epik, der in SkyS völlig fehlt(außerdem sieht es deutlich besser aus, und das war ein GC-Spiel, schon ziemlich erbärmlich für SkyS).
Die Oberwelt in WW war einfach deutlich missratener als in TP, da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben... Bei TP war man wenigstens schnell durch die Steppen und es gab drumherum schöne Orte. Bei WW gab's 5 schöne Insel und sonst nur endlose Öde mit sich wiederholenden Inseln. Ich fand übrigens auch das Schattenreich richtig gelungen und mal was anderes...
Ich hab für den ersten Durchlauf in TP über 50 Stunden gebraucht, in SS bin ich kurz vor dem vorletzten Dungeon und hab ~ 22h...
Alltp steht sowieso über alledem. Das ist genau genommen eigentlich noch perfekter und runder als OoT. Weiß nicht, was man dagegen haben kann.
Zeldafreak hat aber schon eine ziemlich... exklusive Meinung
TP > MM? Really? o_O
Bevor ich TP kannte dachte ich immer Adventure of Link würde qualitativ aus dem Rahmen fallen, aber dem kann man wenigstens noch zu gute halten, dass es innovativ war. TP ist weder Fisch noch Fleisch, TP ist eigentlich ein Hauch von Nichts.
Und nichts gegen einen realistischen Grafikstil, aber dann muss man auch die entsprechend potente Hardware dafür haben. Die Wii U-Techdemo fand ich z.B. grafisch sehr ansprechend, und das obwohl ich eigentlich ein Fan von Comic-Looks bin. Aber TP? Das sah für Gamecube-Verhältnisse einfach extrem alt und schlecht aus, und jetzt 5 Jahre nach Release ist es fast eine Beleidigung für die Augen.
Zuletzt geändert von Beam02 am 09.01.2012 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, den einen Punkt versteh ich einfach nicht. Die Oberwelt und das Triforce suchen waren zwei Dinge in WW, die aus einem hervorragenden Spiel ein "gutes" gemacht haben. Die Oberwelt fand ich einfach nur wahnsinnig schlecht und zwar durch die Bank weg. Da kann ich einfach nicht verstehen, wie man das ein paar leeren Steppen in TP vorziehen kann(das Spiel glänzt nämlich ansonsten mit tollen Orten!)
@SkywardBeam
Liegt eher daran, dass ich kein MM-Freund bin, als dass ich ein TP-Fan bin.^^
Mit den Geschichten meinte ich die IN der Mainquest. Sidequesttechnisch hat TP nicht viel zu bieten. Eigentlich NUR MM, sonst kein Zelda, aber die fand ich einfach nicht so toll, wie sie immer alle darstellen. Kreativ vielleicht, aber nicht toll.
Die Schneewelt fand ich atmosphärisch klasse. Am Anfang nen verschneiten Hügel hoch, wo man nicht weiß wo hinten und vorne ist(zur Info: Das mochte ich schon an Nordmar in Gothic3 wofür mich einige hängen werden) und dann dieses coole Surfen den Berg runter. Fand ich klasse.^^
SkywardBeam hat geschrieben:Zeldafreak hat aber schon eine ziemlich... exklusive Meinung
TP > MM? Really? o_O
Bevor ich TP kannte dachte ich immer Adventure of Link würde qualitativ aus dem Rahmen fallen, aber dem kann man wenigstens noch zu gute halten, dass es innovativ war. TP ist weder Fisch noch Fleisch, TP ist eigentlich ein Hauch von Nichts.
Und nichts gegen einen realistischen Grafikstil, aber dann muss man auch die entsprechend potente Hardware dafür haben. Die Wii U-Techdemo fand ich z.B. grafisch sehr ansprechend, und das obwohl ich eigentlich ein Fan von Comic-Looks bin. Aber TP? Das sah für Gamecube-Verhältnisse einfach extrem alt und schlecht aus, und jetzt 5 Jahre nach Release ist es fast eine Beleidigung für die Augen.
Du willst doch nicht wirklich als SkyS-Fan Kritik an der Grafik von TP üben? Das kann nicht dein ernst sein.
Im Übrigen finde ich TP auch heute noch schön, das hatte bis auf die Berge und ein paar andere Sachen halbwegs ordentliche Texturen an(Im ernst, schaut euch mal nen Baum im Wald von Phirone in SkyS an. Das sah aufm N64 besser aus...) und im Figurendesign war's auch ordentlich. Die Grafik war "okay". Das tolle Artdesign hat's gemacht. War ja auch bei WindWaker so. Die Grafik wurde erst durch das Artdesign der Hit. SkyS hat ne schlechte Grafik und dazu noch einen austauschbares Artdesign, das sich nicht einig ist, ob es düster und ernst wie TP oder farbig froh wie WW sein will.
/e: Und warum besitzt du ne Wii, wenn dich die Grafik so hart verletzen kann? Ich mein, die Konsole ist seit Jahren (von Anfang an) ne "Beleidung" was da betrifft.
TP ging in jedem Fall auf Nummer sicher. Keine Risiken eingehen. Wie Uncharted.
Ich würde es jetzt exakt mit Silent Hill vergleichen.
TP war dabei SH3. Keine Risiken bewährtes Rezept.
Skyward Sword kommt mir wie The Room vor. Gamechanger, viel über den Haufen geworden.
Und Henry hatte auch einiges an Backtracking zu machen
Zuletzt geändert von crewmate am 09.01.2012 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
crewmate hat geschrieben:TP ging in jedem Fall auf Nummer sicher. Keine Risiken eingehen. Wie Uncharted.
Das ist auch das, was man TP durchaus vorhalten kann: Es hat sich an manchen Stellen zu wenig nach vorne gewagt(nicht immer: Wolfspassagen etc waren durchaus kreativ und neu). Im Prinzip finde ich aber nach wie vor, dass zumindest im Dungeondesign ein Best-Of Zelda dabei rausgekommen ist. Drumherum hat man's um diesen Ansprüchen zu genügen schon vergeigt. Trotzdem klasse Spiel.
kindra_riegel hat geschrieben:Naja, ich wüsste jetzt nicht, wo das Artdesign von SkyS sich nicht entscheiden könne, was es sein wolle. Mit düster hatte das nämlich nichts zu tun. Ich bin ja der Meinung, dass TP auch N64-Texturen verwendet und das nicht zu selten.
Ja, vor allem bei den Bergen am Rand der Steppen. Wie schon gesagt: Da leistet sich das Spiel öfter sowas. SkyS sieht aber eigentlich immer wie sone Mischung aus N64 und Gamecube-Spiel. TP war ja wenigstens noch 2006, 2011 kannste sowas wie SkyS einfach nicht mehr bringen - auch auf der Wii nicht.
Spoiler
Show
Du fandest das Sandmeer schön? Was denn bitte? Endlose Weiten Gelb, und mittelmäßig animiertes Wasser? ne, echt ned.^^
SkywardBeam hat geschrieben: Es ist auch kein Meilenstein wie OoT,
Nochmal zu Zelda 3:
Doch klar ist es ein Meilenstein....das ist nämlich eine zeitlose Wertung und muss nicht mit "nach heutigen Maßstäben" in Relation gesetzt werden. 1991 war es mehr als nur das Nonplusultra...warum haben wir uns wohl alle so auf OoT gefreut und zwar schon zwei Jahre vorher? Klar es gab die GB-Fraktion, aber die meisten hatten doch dieses Spiel in 3d im Kopf.
Selbst heute kann man wenig gegen das Game sagen. Die Dungeons sind großartig, die Grafik zeitlos hübsch, der Itemeinsatz serienprägend, das Konzept der zwei Welten in dieser Form nur selten so perfekt umgesetzt (und damals eh einzigartig). Ein auch aus heutiger Sicht sehr gutes Spiel...achja Thema Flow...ebenfalls sehr gut. Ich persönlich habe es einfach nicht in den richtigen Abschnitten gespielt. Zelda 4 ist mein Initationszelda und danach kam für mich in der Reihe bald 3d. Trotzdem brauche ich nicht Kritik erfinden für die es keine Grundlage gibt. :wink: