The Legend of Zelda: Skyward Sword

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von crewmate »

Es gibt wenig Sachen, die an Majoras Mask nicht fast perfekt sind.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

FAST perfekt? Majora's Mask ist doch nur ein Synonym für Perfektion.
Benutzeravatar
Erwin Frolic
Beiträge: 165
Registriert: 04.01.2012 22:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Erwin Frolic »

wollte nur mal ein Fazit zum Spiel abgeben, eins mehr schadet ja nicht. :hüpf:

Positiv:
- Intro/Einführung (Zelda und Link etc.)
- Tausequenzen
- Items
- Upgraden
- Steuerung
- titelmelodie sowie die in den Anfangsszenen, Tausequenzen und paar nicht einfallende
- meisten Bosse außer der Todbringer
- dritter, vierter und sechster Dungeon waren überragend bis sehr gut
- Lager
- das Link nicht spricht
- gesamte Wüstengebiet

Naja:
- Ausdauer
- Schilde haben "Leben"
- meist' Nebenquests
- Storyentwicklung
- die restlichen Tempel
- Rätsel
- Oberwelt
- Fi
- Design, manchmal richtig gut, manchmal gar nicht mein Ding

Negativ:
- der Todbringer (erste mal, das mich was in Zelda wirklich genervt hat :-x )
- kein automatisches Tag-Nacht-System
- zu leichte Nebenquests
- zu leichte Rätsel
- schnell vergessene Melodien der Harfe
- Grabhandschuhe und generell deren Funktion, gefällt mir persönlich einfach nicht
- man beginnt mit 6 Herzen
- sehr wenig' Herzteile
- Aurasuche
- Synchro' der restlichen Personen im Spiel
- kurzer Endbossfight

insgesamt hat' es mir aber wirklich Spaß gemacht, da die negativ auffallenden Dinge doch nicht so sehr wiegen.
vergleichen tu' ich es meistens mit, dem meiner Meinung nach besten Teil, Majoras Mask. :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

SkywardBeam hat geschrieben:FAST perfekt? Majora's Mask ist doch nur ein Synonym für Perfektion.
Na, ich denke die meisten Leute haben bei MM spätestens in der Schädelbuch nen kleinen Hänger. MM fordert viel zu viel mitdenken als das es beim First-Play einen perfekten Flow entwickeln kann. Umgekehrt ist ja gerade das der Reiz. Die offene Welt die von jedem gefordert und sofort bei eintreten als unübersichtlich und kompliziert kritisiert wird.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

kindra_riegel hat geschrieben: This. Der Flow geht in dem Spiel wirklich gar nicht. Zumindest der Anfang. Man wird ins eiskalte Wasser geworfen und steht nun da... mehr oder weniger alleine und erleidet erstmal eine Reizüberflutung (wtf wo soll ich hin)... und das dann auch noch als Deku! AAAH! :D
Das ist doch der Reiz daran. Bei OoT findet ja alles wie an der Schnur gezogen statt, wenig bis kaum Freiraum, keine nennenswerten Sidequests. TP das gleiche. Wenn man erstmal hinter das System von MM steigt, dann entsteht ein Spielfluss dem man sich nicht mehr entziehen kann. Wenn man die Sidequests komplett ignoriert, auch wenn das eigentlich schon an Frevelei grenzt, dann sagt einem Taya doch immer dezidiert, wo man aktuell hin soll.
Und "Wo soll ich hin" als Deku? Really? Du kannst mit dem Deku doch nicht mal die Stadt verlassen, und so unübersichtlich ist Unruhstadt jetzt auch nicht. Wenn du die ersten 3 Tage hinter dir hast öffnet sich die Welt doch erst wirklich. Und selbst dann merkt man eigentlich schnell, dass man außer in die Sümpfe nirgendwo hin kann. Ohne Pfeile und Epona ist eben nix los^^
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Roebb »

kindra_riegel hat geschrieben: This. Der Flow geht in dem Spiel wirklich gar nicht. Zumindest der Anfang. Man wird ins eiskalte Wasser geworfen und steht nun da... mehr oder weniger alleine und erleidet erstmal eine Reizüberflutung (wtf wo soll ich hin)...
Das ist doch gerade ein Pluspunkt für den athmosphärischen und durchaus bedrohlichen Einstieg von MM :)
kindra_riegel hat geschrieben:und das dann auch noch als Deku! AAAH! :D
Das ist doch gerade ein Plus.. obwohl, nee, der Deku war doof. Den mochte ich auch nicht :P
Dass man gemobt wurde passt ja noch und gibt einem noch mehr das Gefühl in einer andersartigen Welt gelandet zu sein, aber Dekus mag ich einfach nicht ^^

edit:
Hab garnicht bemerkt, dass mir da wer zuvorgekommen ist.
Also dann:
Was SkywardBeam sagt.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von crewmate »

SkywardBeam hat geschrieben:FAST perfekt? Majora's Mask ist doch nur ein Synonym für Perfektion.
Das Werk eines Künstlers als Perfekt zu bezeichnen bedeutet auch, das er es nie besser machen wird. Was einer Beleidigung gleich kommt. Es gibt IMMER Sachen, die besser gemacht werden können. Es gibt immer die Möglichkeit, das der Künstler ein noch besseres Lied schreibt, einen noch besseren Film dreht oder ein noch besseres Bild malt.

Für mich hat der Einstieg von MM auch einen großartigen Flow. Es gibt schleißlich auch Musik, die dir erstmal einen derben Gitarrenriff ins Ohr kloppen oder mich mit gebitcrushten (?) Synthies bombadieren. Oder ein Film, der erstmal mit einer dicken Actionsequenz beginnen bevor man ausmachen kann, wtf da los ist.

Der Anfang von Majoras Mask nimmt dem voll aufgepumpten Ocarina of Time Link alles. Seine Ausrüstung, Kraft und sogar Körper und Würde. Degradiert zu einem jungen Deku der von allen rumgeschubst wird Die Wachen lassen ihn nicht aus der Stadt, die Bomber hänseln ihn (Fremdenfeindlichkeit in Zelda?) und sogar von dem Straßenköter auf dem Uhrenplatz greift ihn an. Link wurde seine Identität geraubt. Meiner Meinung nach das Hauptthema des Spiels. Besser kann ein Spiel nicht anfangen.

Außer das der Held in einem brennden Raum an einen stuhl gefesselt ist und von einer seltenen hochgiftigen Spinne bedroht wird. Ich geh wieder "The smocking Mirror" zocken. Zelda kann weiter warten.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Tja, larulirum...wer redet vom Prolog. Ich meine die großen Dinger wie Schädelbucht und Ikana. Ich glaube niemanden der mir anfängt zu erzählen das man es in den ersten drei Tagen jeweils bis zum Tempel geschafft hat (was theoretisch locker möglich ist). Absolut niemanden. Es sei denn natürlich er hatte den Spieleberater neben sich.
An den Stellen ist man jeweils erstmal zugange.

In OoT hängt man eher in den komplexen Dungeons selbst fest, aufgrund des Speichersystems bleibt man aber in der Regel am Ball bzw. in einer Session. Flow bedeutet nicht Gradlinigkeit, sondern in erster Linie Spielfluss.
MM entfaltet diesen Fluss vor allem bei Replays, weil man dann merkt wie nahtlos die Zahnräder in einander greifen und auf welch unterschiedliche Weise man dieses Spiel lösen kann.

MM kann nicht beides sein...weißes Album oder Thriller. Nur eines von beiden. :wink:
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Wulgaru hat geschrieben:Tja, larulirum...wer redet vom Prolog. Ich meine die großen Dinger wie Schädelbucht und Ikana. Ich glaube niemanden der mir anfängt zu erzählen das man es in den ersten drei Tagen jeweils bis zum Tempel geschafft hat (was theoretisch locker möglich ist). Absolut niemanden. Es sei denn natürlich er hatte den Spieleberater neben sich.
An den Stellen ist man jeweils erstmal zugange.
Dann benutzt man die Ballade des Kronos und hat auch beim ersten Durchgang mehr als genug Zeit. Und das Lied ist kein Hexenwerk, davon erzählen einem beide Vogelscheuchen in Unruhstadt.
Die komplexen Dungeons von OoT... lawl. Egal, das Thema hatten wir schon^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube dir trotzdem nach wie vor nicht das du einfach in 25-Minuten-Takes durch die OoT-Dungeons gerannt bist oder in First-Trys durch diese MM-Abschnitte. Sorry, beim wiederholten Male vielleicht. :wink:
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von crewmate »

Ja, bei den Dungeons rächt sich der 3 Tage Rhythmus.
Der glänzt für mich bei den Sidequests. Nur so war es zumindest damals möglich allen Bewohnern Hyrules einen individuellen Tagesablauf für die letzten 3 Tage zu geben. Wird für mich wieder einmal bei Kafais Quest deutlich. Hier läuft ohne Links zutun in den 3 Tagen ein Drama ab. Wenn dir langweilig genug ist kannst du die drei Tage lang Anju hinterherstalken und gucken was die macht.

OoT ist eher Thriller und MM ist ds weiße Album. Revolution 9
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Jap, genauso meinte ich die Zuordnung der Alben auch. :wink:



...hach....MM....warum wurdest du nur nicht von allen akzeptiert....welch Möglichkeiten schon die Wii böte für dieses Konzept....geschweige denn WiiU....
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

25 Minuten ist vielleicht ein bissl knapp^^
Aber man kann die Dungeons in OoT auch beim ersten Mal in unter einer Stunde schaffen, und zwar alle.
Weil ja immer das Argument fällt, die SkyS-Dungeons wären so einfach und kurz und dann behauptet wird, in OoT würde beim ersten Durchgang jeder irgendwann mal hängen bleiben oder von der Komplexität der Dungeons überwältigt.
Nicht ein Tempel in OoT ist auch nur halb so komplex wie der Pic Hibernia-Tempel in MM, geschweigedenn wie Felsenturm oder Schädelbuchttempel. Bei OoT ist alles eine Spur einfacher. Bei MM ist sogar der erste Endgegner den man trifft schon ein knallharter Brocken mit 3-4 Herzen und dem Kokiri-Schwert.

Dungeonvorbereitung und Dungeon selbst mach ich aber bei MM mit Ausnahme vom Dämmerwaldtempel auch nicht in einem Rutsch. Spätestens ab dem Schädelbuchttempel dürfte das eh unmöglich sein, auch wenn die Piratenfestung mit der Felsmaske ein Selbstläufer ist^^
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Also diese Schiffsgaleone ist mal wieder ein toller Dungeon. Ich häng nur grad zum allerersten Mal im Spiel. Hab den ersten Stromschalter aktiviert und keine Ahnung wie ich zum zweiten komme.^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Also das der Felsenturm alle Dungeons der Serie in Komplexität und Länge schlägt, ist glaube ich kein Diskussionsgegenstand.

Bei Pic Hibernia fängt es aber schon. Wenn der Wassertempel für dich ach so leicht ist und auch im Schattentempel nicht eine Sekunde verwirrt warst und dich auch die Verzerrungen des Waldtempels oder alles sieht gleich aus in Jabu Jabu nicht irritiert haben (beim First Run selbstverständlich. :wink: )....was ist an Pic Hibernia kompliziert?
In der Mitte ist ne Säule die du zerdepperst, es gibt nur einen Weg nach oben...feddich.
Ist aber eigentlich gar nicht mein Ziel dich da auszudiskutieren, da ich MM insgesamt auch besser als OoT finde.

Was die SkyS-Dinger angeht, hatte Mythenmetz wahlweise schon nen Kartenvergleich angeboten...ich bleibe auch dabei..gegen OoT sehen die SkyS-Dungeons alt aus. In diesem Vergleich hast du mit OoT wie ich schon sagte irgendwie eine verzerrte Wahrnehmung.