4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

Suppression hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Wizardry ist glaube ich nach der Defenition auch Echtzeit, weil da auch ohne Pause gekämpft wird.
Arghl.
Nicht? Ich beziehe mich da auf Wizardry 8? Die Runde läuft doch automatisch ab? Nein ich hab nochmal nachgeschaut, auf Youtube: Es sind defintiv Runden, weil der Kampf nach der Runde anhält. Du hattest recht.

Ist alles sehr lange her und außerdem vergiss nicht wer überhaupt erst damit angefangen hat DS mit Wizardry zu vergleichen, ich wars nicht.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 06.01.2012 13:44, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

Mr.Freaky hat geschrieben:FFX kannst du auch beim zocken einpennen und der Gegner macht nichts, weil du nichts gemacht hast...ist Kollegen von mir auch passiert. ;) Und die Pausetaste macht es halt nicht zu Rundenbasiert, weil man die selbst auslöst und dadurch in verschiedenen Intervallen abläuft. :)
Nur bei 10 dann oder? Bei 8 denk ich war das noch anders. Ansonsten hast du glaube ich die beste Definition abgegeben.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von Mr.Freaky »

Ja wirklich nur bei 10, 8 hat ja noch das ATB.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von Xris »

Omfg... obwohl echtzeit dennoch rundenbasiert? :hammer: Wie geht das? So wie weis und trotzdem schwarz?

@Baldurs Gate
*Bioware nannte es auf Nachfrage aufgrund der Pausentaste damals imho "pseudo rundenbasiert" (oder so ähnlich jedenfalls).
Ja wirklich nur bei 10, 8 hat ja noch das ATB.
+ FFI-III ebenfalls rundenbasiert.

Naja was will man machen? Es ist ja sogar in so manchem Mag in Tests zu lesen Spiel X und Spiel Y wären rundenbasiert obwohls nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

Xris hat geschrieben:@Baldurs Gate
*Bioware nannte es auf Nachfrage aufgrund der Pausentaste damals imho "pseudo rundenbasiert" (oder so ähnlich jedenfalls).
Ich wusste doch, dass ich irgendwie sowas mal gehört habe, gut das Thema ist trotzdem gegessen, dann ist das halt Echtzeit.
Xris hat geschrieben: Naja was will man machen? Es ist ja sogar in so manchem Mag in Tests zu lesen Spiel X und Spiel Y wären rundenbasiert obwohls nicht der Fall ist.
Danke, wenn sogar Magazine sich vertuen können, dann bin ich ja reingewaschen.
westpoint2
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2012 05:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von westpoint2 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
westpoint2 hat geschrieben:Dungeon Master läuft in Echtzeit ab. Keine Pause Taste und der Feind wartet auch nicht, bis du eine Aktion gemacht hast.
Das wäre ja wieder eine andere Definition oder? Dann wäre BG ja keine Echtzeit, weil man die Pausentaste drücken kann.
D&D ist auch nicht auf Echtzeit ausgelegt.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

westpoint2 hat geschrieben:
D&D ist auch nicht auf Echtzeit ausgelegt.
ich verstehe ja was du meinst, ich dachte auch immer, dass es nicht Echtzeit ist, aber alles was in Echtzeit abläuft, also ohne Pause nach jeder Runde ist ab jetzt halt Echtzeit.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von zmonx »

Jut, dann ham wa es ja jetzt ^^

Rundenbasiert - Der Gegner (CPU oder Player) wartet solange, bis du deinen Zug gemacht hast und reagiert ebenfalls mit nur einem Zug. In Strategiespielen gibt es auch Timer, oft auch optional, die deine Bedenkzeit eingrenzen.
Echtzeit - Der Gegner agiert, auch wenn du nichts tust und nur rumstehst zB.

Den Mischmasch, den Bioware da betreibt, bleibt mMn trotzdem Echtzeit. Da, wenn du nichts machst, der Gegner dich trotzdem angreift und bekämpft... Sobald der Kampf beginnt versteht sich. Eigentlich sind alle Games, die du (FdS) aufgezählt hast, Echtzeit.

Edit: Bei DKS gibt es übrigens keine Pausenfunktion... Selbst wenn man ins Menü wechselt, läuft das Spiel im Hintergrund weiter.
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von LordBen »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Aber die anderen beiden sind wohl unbestreitbar Runden. Dark Sun ist auch RundenRPG. Aber es gibt wirklich nur sehr wenige, wenn man nur die zählt, die auch wirklich in Runden ablaufen.
Es gibt schon ziemlich viele RPGs die in Runden ablaufen. Ich würde sagen die Tendenz Richtung Kampfsystem in Echtzeit kam erst Anfang bzw. Mitte der 90´er auf. Für den Amiga beispielsweise fallen mir nur eine Hand voll RPGs ein die in Echtzeit ablaufen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

zmonx hat geschrieben: . Eigentlich sind alle Games, die du (FdS) aufgezählt hast, Echtzeit.
Nit alle, Dark Sun nit und auch nicht Wizardry (davon habe ich mich selbst überzeugt per Youtube), Tempel des Elementaren Bösen nit, FF Tactics, FF 10 nit, na ja aber schon wenige muss ich sagen.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von zmonx »

Ja stimmt... Sorry, "alle" war etwas ungenau ausgedrückt. Bei den jetzt genannten hast du recht ;)

Obwohl ich nicht genau weiß, wie die Gegner bei Wizardry8 reagieren, wenn man nicht kämpft... Habs mir mal auch auf YouTube angeguckt, der Spieler hat aber die Monster immer gleich angegriffen und schnell besiegt. Würde mich mal interessieren, was ist, wenn man in einen Raum mit Monster geht, und nicht auf Angriff klickt.

Mir fällt da noch Lost Odyssey ein, ebenfalls Runden. FF12 ist glaube ich der einzige FF-Titel, der nicht auf Runden setzt (kenn jetzt aber nicht alle).
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

zmonx hat geschrieben:Ja stimmt... Sorry, "alle" war etwas ungenau ausgedrückt. Bei den jetzt genannten hast du recht ;)

Obwohl ich nicht genau weiß, wie die Gegner bei Wizardry8 reagieren, wenn man nicht kämpft... Habs mir mal auch auf YouTube angeguckt, der Spieler hat aber die Monster immer gleich angegriffen und schnell besiegt. Würde mich mal interessieren, was ist, wenn man in einen Raum mit Monster geht, und nicht auf Angriff klickt.

Mir fällt da noch Lost Odyssey ein, ebenfalls Runden. FF12 ist glaube ich der einzige FF-Titel, der nicht auf Runden setzt (kenn jetzt aber nicht alle).
passiert gar nix, so langsam kommen die Erinnerungen wieder, wenn eine Runde vorbei ist, kommt so ein komisches geräusch und du musst wieder Befehle eingeben. Ich hab das Spiel nicht sonderlich lange gespielt, weil ich irgendeine Flagge von den Insekten für die Nashörner nit abnehmen konnte, schätzungsweise um die 30 Stunden jeweils bei 2 Anläufen. Ich hatte damals auch kein Internet und konnte deshalb das Problem nit lösen. Aber irgenwie auch kein sonderlich hoher verlust, weil es mir ausserhalb des sehr guten Kampfsystems eh nicht zugesagt hat.

Aber etwas ganz besonderes hatte das Spiel aber doch zu bieten, man konnte die NPCs nach beliebigen eingebenen Wörtern befragen und dadurch abseits der vorgebenen Themen mehr aus den Gesprächspartnern rauskitzeln, sehr interessant, besonders weil die Antworten vertont waren.

Bei FF Titeln setzen einige nit auf Runden, weil die Monster fortlaufen auch ohne "Beendigung" der Runde durch den Spieler (einer Aktion durch den Spieler) Angriffe durchführen. Dies entspricht in etwa einem Cooldown.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 07.01.2012 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

LordBen hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Aber die anderen beiden sind wohl unbestreitbar Runden. Dark Sun ist auch RundenRPG. Aber es gibt wirklich nur sehr wenige, wenn man nur die zählt, die auch wirklich in Runden ablaufen.
Es gibt schon ziemlich viele RPGs die in Runden ablaufen. Ich würde sagen die Tendenz Richtung Kampfsystem in Echtzeit kam erst Anfang bzw. Mitte der 90´er auf. Für den Amiga beispielsweise fallen mir nur eine Hand voll RPGs ein die in Echtzeit ablaufen.
Nochmal sorry wegen meiner Rechthaberei.

Ja früher war das üblicher, aber auch da gab es Ausnahmen, z.B. Drakkhen. Ich finde trotzdem aber nit, dass Dungeon Master der ideale Kandidat für einen Vergleich mit DS ist. Davon ab, dass sich dann DS sowieso die Frage gefallen lassen müsste, ob es wirklich ein Rollenspiel ist, oder einfach nur nen Dungeoncrawler mit RPG-Anleihen.
Benutzeravatar
Irenicus
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2011 23:28
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von Irenicus »

Xris hat geschrieben:@Baldurs Gate
*Bioware nannte es auf Nachfrage aufgrund der Pausentaste damals imho "pseudo rundenbasiert" (oder so ähnlich jedenfalls).
Das hast du in den F.A.Q. auf der BG2-Seite gelesen, gib es zu. :)
Falls jemand noch das Handbuch zu BG2 hat, da wird es auf einer der ersten Seiten relativ gut beschrieben. :wink:
In BG ist es nicht möglich, dass sein eigener Char und der Gegner sich mit einem Schlag gleichzeitig treffen können, ist also ganz sicher Rundenbasiert, auch wenn der Ablauf der Kämpfe den Anschein erwecken (ohne autom. Pause) es wäre Echtzeit.

Das ist für mich der Unterschied zwischen Echtzeit und Rundenbasiert, in Echtzeit sind gleichzeitige Treffer möglich, in rundenbasierten Spielen nicht.

Es stimmt aber auch das für Strategiespiele der Begriff Echtzeit anders interpretiert wird.
Zuletzt geändert von Irenicus am 07.01.2012 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Rollenspiel

Beitrag von FuerstderSchatten »

Irenicus hat geschrieben:
Xris hat geschrieben: @Baldurs Gate
*Bioware nannte es auf Nachfrage aufgrund der Pausentaste damals imho "pseudo rundenbasiert" (oder so ähnlich jedenfalls).
Das hast du in den F.A.Q. auf der BG2-Seite gelesen, gib es zu. :)
Falls jemand noch das Handbuch zu BG2 hat, da wird es auf den ersten Seiten relativ gut beschrieben. :wink:
In BG ist es nicht möglich, dass sein eigener Char und der Gegner sich mit einem Schlag gleichzeitig treffen können, ist also ganz sicher Rundenbasiert, auch wenn der Ablauf der Kämpfe den Anschein erwecken (ohne autom. Pause) es wäre Echtzeit.

Das ist für mich der Unterschied zwischen Echtzeit und Rundenbasiert, in Echtzeit sind gleichzeitige Treffer möglich, in rundenbasierten Spielen nicht.

Es stimmt aber auch das in Strategiespielen der Begriff Echtzeit anders interpretiert wird.
Ha! Also doch. Ich lag mit meiner Defintion also doch nicht falsch, nur noch mit meiner Behauptung DM wäre rundenbasiert.

Und das mit Echtzeitstrategiespielen habe ich mir auch so richtig gedacht. Also ist Action mit Echtzeit in RPGs gleichzusetzen.

Und Taktik dann mit Rundenbasiert?

Das bedeutet doch auch das die meisten MMOs rundenbasiert sind oder?