Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von HerrRosa »

ps3freak1 hat geschrieben:Bei einem dritten Weltkreig hat sich das CoD zocken wenigstens gelohnt :)
Jup, da spamen die Gegener auch haufenweiße aus den Löchern bis man zum nächsten Trigger läuft.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von Aurellian »

Bedameister hat geschrieben:
ps3freak1 hat geschrieben:Bei einem dritten Weltkreig hat sich das CoD zocken wenigstens gelohnt :)
Auf jedenfall, wir sind gerüstet. Gebt mir ein Noobtube und jeder Feind, ob nun Chinese, Iraner oder Russe wird platt gemacht. Bin mal gespannt welche Killstreaks die Deutsche Regierung so zu bieten hat :mrgreen:
Also erstmal gibts dann ganz schnell ne Beförderung. So "Master of the Master Seargents Most Important Person to the Max" ...
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von Maulwurf2005 »

MrPink hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:es hat nur in nem stellungskrieg geendet weil niemand die macht des maschinengewehrs bedacht hat. war ja auch der erste größere krieg in dem es zum einsatz gekommen ist.
Wenns doch nur beim Maschinengewehr geblieben wäre.
Tja der 1.Weltkrieg war halt für Vieles das erste Mal. Eben eine Zeit der Freude und des Experementierens.
Der Begriff Mann vs Mann ist eh so schwammig, dass das Festmachen auf bestimme Konflikte in Korinthenkackerei endet.
ich meinte mit "Mann gegen Mann" auch eher, dass noch "echte Menschen" alleine in den Krieg ziehen - ich vermute mal, dann wenn z.B. die USA europa angreifen würde, sich ein großteil der Kämpfe in Panzern, U-Booten, Schiffen und Flugzeugen abspielen, sofern nicht alles mit Langstreckenraketen gemacht wird - aber in Nordafrika z.B. haben sie ja noch veralteter gekämpft, da hat jeder eine Waffe in die Hand gedrückt gekriegt, dann sind 50 Leute und 3 Autos losmarschiert, und sind auf Panzer getroffen. Das meinte ich eher mit "Mann gegen Mann" - dass sich überwiegend Menschen und nicht Maschinen gegenüberstehen (wie es z.B. auch noch im 2. Weltkrieg war, ich halte es, wenn man den D-Day anschaut, für eher unwarscheinlich, dass z.B. die USA in ein noch nicht erobertes Gebiet mit 100000 (?) Menschen reinmarschiert - heute wäre eher die Taktik: ein paar Panzer/Flugzeuge/Raketen vor, alles vernichten, und dann die Truppen zum sichern hinterher - denke ich zumindest). Aber das tolle ist ja, dass es eh alles eher spekulationen sind, die so nicht eintreten werden....
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von _Semper_ »

JesusOfCool hat geschrieben:afaik war der 1. weltkrieg der letzte dieser art. und selbst wenn der nicht, wars einer im 19. jahrhundert.
ein quatsch. der 1. weltkrieg war eine reine materialschlacht, daher kam es ja erst zu den stellungs- und grabenkämpfen. damalige taktiken beruhten einzig auf dem prinzip, dass man 2 armeen gegenüber stellte und wer überlebte, hat gewonnen. dass artillerie und stationäre geschütze wenig mobil sind, kam dem ganzen entgegen. da war wenig mit mann gegen mann, höchsten sperrfeuer und senfgranaten.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von HerrRosa »

_Semper_ hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:afaik war der 1. weltkrieg der letzte dieser art. und selbst wenn der nicht, wars einer im 19. jahrhundert.
ein quatsch. der 1. weltkrieg war eine reine materialschlacht, daher kam es ja erst zu den stellungs- und grabenkämpfen. damalige taktiken beruhten einzig auf dem prinzip, dass man 2 armeen gegenüber stellte und wer überlebte, hat gewonnen. dass artillerie und stationäre geschütze wenig mobil sind, kam dem ganzen entgegen. da war wenig mit mann gegen mann, höchsten sperrfeuer und senfgranaten.
JesusOfCool hat geschrieben:als mann vs mann verstehe ich einen krieg in dem die schlachten zwischen zwei armeen die sich auf einem schlachtfeld gegenüberstehen ausgetragen werden.
im ersten weltkrieg war die angedachte taktik genau diese, es hat nur in nem stellungskrieg geendet weil niemand die macht des maschinengewehrs bedacht hat. war ja auch der erste größere krieg in dem es zum einsatz gekommen ist.
Sowie ich feststelle, gehen da eure Ansichten nicht weit auseinander.
Vor allem in Bezug auf den 1. Weltkrieg gehen eure post recht konform.
Lediglich die Definition von Mann vs Mann könnte man noch ausdiskutieren, worauf ich mich nur selbst zitieren kann.
MrPink hat geschrieben:Der Begriff Mann vs Mann ist eh so schwammig, dass das Festmachen auf bestimme Konflikte in Korinthenkackerei endet.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von JesusOfCool »

@pink: weiß auch nicht was semper da für ein problem hat.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von The Prodigy »

Howdie hat geschrieben:
Infant_Prodigy hat geschrieben:Mich selber erschiessen :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:
ES IST WELTKRIEG!

Ja ich weiss, dann brauch ich den mist nicht miterleben
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von HanFred »

Infant_Prodigy hat geschrieben:
Howdie hat geschrieben:
Infant_Prodigy hat geschrieben:Mich selber erschiessen :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:
ES IST WELTKRIEG!

Ja ich weiss, dann brauch ich den mist nicht miterleben
Aber erst noch alles Geld für Koks, Nutten und ne Knarre ausgeben. :D
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von Silver »

Infant_Prodigy hat geschrieben:
Howdie hat geschrieben:
Infant_Prodigy hat geschrieben:Mich selber erschiessen :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:
ES IST WELTKRIEG!

Ja ich weiss, dann brauch ich den mist nicht miterleben
Glaube er wollte dich da zu was anderem bewegen... :ugly:
Tigh
Beiträge: 173
Registriert: 02.11.2011 20:34
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von Tigh »

x
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von speedie² »

angenommes szenario:

der dritte weltkrieg wird spielen im tal des schwarzen goldes. aber ohne kernwaffen, da würde man sich auf beiden seiten zu sehr ausrotten.
der vierte weltkrieg wird heißen, "operation water-storm". dabei werden alle staaten der welt sein, man wird sich ausrotten bis auf 3 mrd. menschen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
in unserem leben glaub ich nicht an solche kriege, auch nicht in dem leben nach uns. aber krieg umd erdöl und wasser kann ich mir vorstellen. ich denke dass der 2. weltkrieg genug angerichtet hat, um nochmals so blöd zu sein einen dritten zu führen. zumal es heutzutage friedensverträge gibt und die alliierten.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von Raksoris »

3tagewach hat geschrieben:Dieses Jahr scheint es ja höchstwahrscheinlich zu einem Krieg (dritten Weltkrieg?) zu kommen.

Meine Frage, was macht man wenn man im Radio und im TV die breaking News hört, der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen:
Der Iran wurde angegriffen, China und Russland feuern Atombomben auf die USA, die USA, England und Israel richten Ihre Atomwaffen aus, in 5 Stunden gibts die ersten Einschläge.

Merkel würde bestimmt erstmal eine Rede im TV halten.
Sollte man dann am nächsten Tag noch zur Arbeit gehen?
Oder schnell in den nächsten Supermarkt fahren und sich mit allem was geht eindecken, das Auto volltanken, das komplette Geld von der Bank abheben (soviel wie möglich halt) und dann irgendwo in die Alpen oder Richtung osten fahren? Also weg von Frankreich, England, Deutschland?

Oder einfach zu Hause hocken und hoffen das schon hier in Deutschland nichts passieren wird? hmm ich weiß nicht wie ich reagieren soll wenn im TV die News kommt. :?
Aber wenn ich so überlege arbeiten? Die Wirtschaft würde doch zusammenbrechen wenn in den USA, China und Europa Atombomben einschlagen?

Hier die letzten News von vor paar Stunden aus dem Iran "Konflikt"

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... arine.html
"Admiral Mahmud Mussawi sagte dem arabischsprachigen Sender al-Alam, der Flugzeugträger werde im Fall seiner Rückkehr auf die „gesamte Kraft“ der iranischen Marine treffen."
Die USA belächeln dir Drohung.

China hat im Dezember offiziell verkündet wenn einer den Iran angreift gibts den dritten Weltkrieg:
Der chinesische Major-General Zhang Zhaozhong sagte in TV Berichten: „China wird nicht zögern den Iran mit einem Dritten Weltkrieg zu schützen.“ Auch Russland würde bei einem westlichen Angriff auf den Iran militärisch aktiv werden, wie Moskau gegenüber mehreren Medien verlauten liess. (Russland ist vom Januar 2010 bis spätestens Ende 2012 über 5.000 Atombunker nur um und in Moskau am bauen).
Tja das habe ich mich mit 21 Jahren auch mal gefragt und seitdem lagert ein Worddokument auf jedem Computer meiner Familie .
Die wichtigsten Punkte am Anfang:
Wo befindet man sich gerade? Als Beispiel:
In einer Großstadt ist man zwangsweise schlechter dran als z.b auf dem Land, da Lebensmittel ALLE mit LKW´s in die Großstadt gefahren werden müssen. Es ist ein künstliches menschliches Produkt, dass nur durch einen stetigen Strom an Nahrung und Strom überlebt.
Wenn wir jetzt das Worst Case Szenario annehmen(an dem sich auch mein Beitrag hier richtet):
Atomwaffen, globaler Zusammenbruch, Chaos wäre die Stadt wirklich der schlechteste Ort.
Tausende von Menschen in hoher Dichte vereinigt in Chaos, Hunger und Streit.
Mein Tipp also ( wenn es geht ): Großstädte verlassen und in kleinere Städte oder gar Dörfer zu ziehen.
Am besten natürlich: Man besitzt ein Haus.
Wie oben schon beschrieben, wenn es tatsächlich zum Zusammenbruch der Gesellschaft kommen würde muss man sich 4 Dinge nehmen:
Wo werde ich leben?
Von was werde ich leben?
Wie kann ich mich verteidigen?
Wie sieht mein Plan aus, wenn sich die Gesellschaft langsam stabilisiert?
Das wo ist ziemlich wichtig, da es automatisch die nächsten Fragen mitbeantwortet, z.b würde ich im Falle eines Atomkrieges versuchen zu meinen Großeltern zu kommen da sie ein Haus haben das sich beinahe autark halten kann. Wasser beziehen wir selber aus dem Grundwasser, Strom kommt aus Solaranlagen und es ist fernab jeglicher vernünftiger Ziele.
Von was soll man nun leben.
Ich glaube keiner von uns hat wirklich Ahnung, wenn es darum gehen würde in einer verstrahlten Welt Nahrung zu finden.
Also was braucht man um mehrere JAHRE! zu überleben?
Wasser,Salz, Zucker, Medikamente , Konserven, Werkzeug und Benzin sind die Dinge die ich mir als erste beschaffen oder organisieren würde.
Wasser fällt bei mir z.b schon aus da ich eine Pumpe hätte die es aus dem Grundwasser zieht, die Pumpe braucht Strom also kommen die Solarkollektoren ins Spiel die aber selber Spannung besitzen für was man einen Generator braucht = Benzin.
Soviel kaufen wie es geht.
Wieso also Salz und Zucker?
Weil man damit Dinge haltbar machen kann, wenn es dann hart auf hart kommt und anfängt seine Haustiere zu essen und in die wildniss geht um zu jagen muss man die Viecher auch irgendwie haltbar machen können.
Außerdem ist Zucker ein wertvoller Energielieferant und Salz ist auch ziemlich wichtig.
An Medikamente denken z.b sehr wenig Leute, aber was passiert wenn es keine Ärzte mehr gibt?
Was passiert, wenn man sich nen Knochen bricht? Man muss selber ran, also viele Utensilien kaufen und wenn man wenig Ahnung hat ein 1x1 der Notfallversorgung.
Konserven / Trockennahrung ist sehr lange haltbar und sollte in Fülle gekauft werden um die ersten Monate damit zu überleben und sich Gedanken darüber zu machen wie es jetzt weitergeht ( siehe Jagen im Wald, Fischen am Meer/Fluss/See , Handel mit Nachbarn , Klauen vom verwilderten Feldern ).
Auch hier: Trockenfutter kann ekelerregend schmecken also gleich ein Kochbuch mitkaufen, damit wann wenigstens mit Anstand hungert. Hier auch zu beachten: Gewürze können hilfreich sein und sind lange haltbar ( Pfeffer ).
Die dritte Frage kann gleich mit der zweiten beantwortet werden:
Wie schütze ich mich und meine Familie/Freunde. Dieser Schritt sollte mit dem Beschaffen der Nahrung mitgearbeitet werden.
Wenn Anarchie und Chaos ausbricht wird natürlich jeder versuchen nur um sein eigenes Wohl zu kämpfen ( ich hoffe natürlich nicht, z.b hoffe ich das sich die deutschen Werte hier durchsetzen :D ) also wie schütze ich mich.
Niemals alleine irgendwo hingehen, spricht man schickt nicht seinen 80 jährigen Opa mit künstlichen Hüftgelenk los um vom umkämpften Supermarkt was zu bekommen sondern nimmt paar starke Leute mit.
Was die Bewaffnung zur Verteidigung angeht : Jeder hat zu Hause eine Waffe dabei die Leute in Gefahrsituationen abschreckt. Hier zu beachten ist aber , dass man sie NIEMALS dazu einsetzten sollte um anzugreifen sie dient nur dem reinen Selbstschutz, denn eine Masse von Menschen ist sehr schwer einzuschätzen und wenn man aus ner Laune heraus jemanden verletzt kann sich der Zorn sehr schnell auf einem selbst entladen.
Auch dienen Waffen dazu den Hort den Sicherheit den man sich errichtet hat zu verteidigen, neben dem Vernageln der Fenster im Erdgeschoss, einer Türstabilisierung sollte man versuchen alle Vorräte in gesicherten Räumen zu halten wo es einem "Fremdling" sehr schwer fallen würde es zu finden.
Schusswaffen können natürlich auch zur Verteidigung benutzt werden, nur sind wir nicht in Amerika also gehe ich davon aus das keiner von euch eine zu Hause hat.
Und sie zu organisieren ist auch ein kleines Kunststück.
Nun der letzte Punkt, falls sich nach Monaten, wenn nicht Jahren alles stabilisiert hat sollte man natürlich etwas in der Hand haben.
Geld könnte wertlos geworden sein aber es gibt Dinge die niemals an Wert verlieren.
Gold, Silber, Edelsteine. in eingeschränkten Fällen auch Grundbesitz .
Dieser Punkt ist eigentlich der am schwierigsten zu realisierende :
Wenn es tatsächlich zum Worst Case Szenario kommt, welcher Juwelier wird dann tatsächlich noch Gold/Silber verkaufen? Nun vielleicht nicht für Geld aber vielleicht von euren oben bereits bekannten Dingen.
Da ich mir ziemlich sicher bin , dass der Tauschhandel nach dem Zerfall der der Gesellschaft einen neuen Schub bekommen wird ( wie immer eigentlich ).
Wie man sieht kann man sich natürlich Gedanken darüber machen ( mir war sehr langweilig bei der Bundeswehr ) aber die entscheidenden Fragen sollte man so schnell wie möglich lösen.

Wer Vorschläge hat melden
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von Die Ente »

Ganz klar: Erstmal zu Penny !
Benutzeravatar
F0REIGN_BEGG4R
Beiträge: 763
Registriert: 30.11.2008 01:54
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von F0REIGN_BEGG4R »

3tagewach hat geschrieben:Dieses Jahr scheint es ja höchstwahrscheinlich zu einem Krieg (dritten Weltkrieg?) zu kommen.

Meine Frage, was macht man wenn man im Radio und im TV die breaking News hört, der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen:
Der Iran wurde angegriffen, China und Russland feuern Atombomben auf die USA, die USA, England und Israel richten Ihre Atomwaffen aus, in 5 Stunden gibts die ersten Einschläge.

Merkel würde bestimmt erstmal eine Rede im TV halten.
Sollte man dann am nächsten Tag noch zur Arbeit gehen?
Oder schnell in den nächsten Supermarkt fahren und sich mit allem was geht eindecken, das Auto volltanken, das komplette Geld von der Bank abheben (soviel wie möglich halt) und dann irgendwo in die Alpen oder Richtung osten fahren? Also weg von Frankreich, England, Deutschland?

Oder einfach zu Hause hocken und hoffen das schon hier in Deutschland nichts passieren wird? hmm ich weiß nicht wie ich reagieren soll wenn im TV die News kommt. :?
Aber wenn ich so überlege arbeiten? Die Wirtschaft würde doch zusammenbrechen wenn in den USA, China und Europa Atombomben einschlagen?

Hier die letzten News von vor paar Stunden aus dem Iran "Konflikt"

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... arine.html
"Admiral Mahmud Mussawi sagte dem arabischsprachigen Sender al-Alam, der Flugzeugträger werde im Fall seiner Rückkehr auf die „gesamte Kraft“ der iranischen Marine treffen."
Die USA belächeln dir Drohung.

China hat im Dezember offiziell verkündet wenn einer den Iran angreift gibts den dritten Weltkrieg:
Der chinesische Major-General Zhang Zhaozhong sagte in TV Berichten: „China wird nicht zögern den Iran mit einem Dritten Weltkrieg zu schützen.“ Auch Russland würde bei einem westlichen Angriff auf den Iran militärisch aktiv werden, wie Moskau gegenüber mehreren Medien verlauten liess.
(Russland ist vom Januar 2010 bis spätestens Ende 2012 über 5.000 Atombunker nur um und in Moskau am bauen).

Gibts für den fett markierten Teil auch irgendwelche Quellen?

Nicht dass ich hier jetzt alles in Frage stellen muss, aber das würd mich jetzt schon irgendwie interessieren :?:

EDIT: Hab mittlerweile was gefunden..schon schräg das Ganze :?
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: Dritter Weltkrieg - was als erstes tun?

Beitrag von Codze »

Die Ente hat geschrieben:Ganz klar: Erstmal zu Penny !
genau das! xD