The Legend of Zelda: Skyward Sword
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Mir kamen die meisten Gebiete vor wie Outdoor Dungeons, die dem eigentlichen Tempel vorgeschaltet sind.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
seh ich ähnlich. deshalb kann ich die rumnörgelei über die dungeons auch nicht ganz so einfach nachvollziehen. der erste ist mir jedenfalls auch verdammt kurz vorgekommen und anfangs hats mich auch gestört, dass es nur eine eben pro dungeon gibt. aber nachdem die dungeons dann doch gut waren, trotz nur einer ebene, (bis auf den ersten, der is kacke) und es dann doch noch dungeons mit mehreren ebenen gibt, hat mich das letztenendes auch nimmer gestört.
der anfang war trotzdem zu lahm. so nen lahmen anfang hatte ich bei noch keinem zelda... und auch kaum einem anderen spiel.
der anfang war trotzdem zu lahm. so nen lahmen anfang hatte ich bei noch keinem zelda... und auch kaum einem anderen spiel.
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ich bin ja immernoch für eine "Ich-habe-schon-andere-Zelda-Teile-gespielt"-Option, die sämtliche selbsterklärende Hinweise und Kommentare von Phai ausschaltet, denn meist gilt:
"Es besteht eine über 85%-ige Wahrscheinlichkeit, dass dieser Hinweis dir nichts bringen wird und ich dir damit nur auf die Nerven gehe.
Wir sehen uns dann in 5 Minuten, wenn ich dir erklären werde, dass du Bombem benutzen kannst, um rissige Wände aufzusprengen, da würdest du nämlich niemals selber drauf kommen."
Den Anfang an sich finde ich nämlich recht charmant, aber aufgrund von zu vielen "Tu dies, mach das, uns egal ob du es willst"-Tutorials und dem zu späten Erhalten des Schwertes (und auf diesem Moment wartet man seit Beginn des Spiels, jetzt mal ehrlich!), kann es einem doch irgendwann auf den Geist gehen.
Die Outdoor-Dungeons haben mir recht gut gefallen und mich an Minish Cap erinnert. Aber wie Kindra schon sagte, sollte Nintendo es zukünftig hinbekommen, dass die Erkundung nicht mehr so sehr drunter leidet.
Spirit Tracks z.B. habe ich aufgrund der nicht vorhandenen Erkundung niemals zu Ende gespielt und gilt als mein persönliches Negativ-Beispiel unter den Zelda-Teilen.
Oh, und aus dem Grund, dass ich Handhelds meist unterwegs spiele.. und wer schonmal versucht hat ein bestimmtes Lied zu flöten ohne welches die Hauptquest nicht weiter geht, während man mit dem Bus oder an anderen lauten Orten unterwegs ist, kann mich nachvollziehen..
edit1: Letzten Absatz hinzugefügt
edit2: Paar dumme Rechtschreibfehler ausgebügelt
"Es besteht eine über 85%-ige Wahrscheinlichkeit, dass dieser Hinweis dir nichts bringen wird und ich dir damit nur auf die Nerven gehe.
Wir sehen uns dann in 5 Minuten, wenn ich dir erklären werde, dass du Bombem benutzen kannst, um rissige Wände aufzusprengen, da würdest du nämlich niemals selber drauf kommen."
Den Anfang an sich finde ich nämlich recht charmant, aber aufgrund von zu vielen "Tu dies, mach das, uns egal ob du es willst"-Tutorials und dem zu späten Erhalten des Schwertes (und auf diesem Moment wartet man seit Beginn des Spiels, jetzt mal ehrlich!), kann es einem doch irgendwann auf den Geist gehen.
Die Outdoor-Dungeons haben mir recht gut gefallen und mich an Minish Cap erinnert. Aber wie Kindra schon sagte, sollte Nintendo es zukünftig hinbekommen, dass die Erkundung nicht mehr so sehr drunter leidet.
Spirit Tracks z.B. habe ich aufgrund der nicht vorhandenen Erkundung niemals zu Ende gespielt und gilt als mein persönliches Negativ-Beispiel unter den Zelda-Teilen.
Oh, und aus dem Grund, dass ich Handhelds meist unterwegs spiele.. und wer schonmal versucht hat ein bestimmtes Lied zu flöten ohne welches die Hauptquest nicht weiter geht, während man mit dem Bus oder an anderen lauten Orten unterwegs ist, kann mich nachvollziehen..
edit1: Letzten Absatz hinzugefügt
edit2: Paar dumme Rechtschreibfehler ausgebügelt
Zuletzt geändert von Roebb am 04.01.2012 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ja, so simpel wäre das. Einfach ne Option mit "Tipps" oder "Keine Tipps" einbauen und ab dem Zeitpunkt wo die Tipps im Spiel kämen, können sie auch von den "Zelda-Pros" in nem Menü eingesehen werden (falls man doch mal ahnungslos ist).
Die Nachrichten zu den Gegenständen kann man einfach anzeigen lassen, wenn man im Menü auf den bestimmtem Gegenstand drückt. Wäre alles keine Hexerei und das muss man Nintendo einfach mal irgendwie unter die Nase reiben.
Die Nachrichten zu den Gegenständen kann man einfach anzeigen lassen, wenn man im Menü auf den bestimmtem Gegenstand drückt. Wäre alles keine Hexerei und das muss man Nintendo einfach mal irgendwie unter die Nase reiben.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Das HUD war doch auch frei wählbar.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
so ist es.
außerdem hab ich dich option vermisst gegner mit einmal drücken anzuvisiern oder wahlweise mit halten. ist mir vollkommen unverständlich warum es diese option nicht mehr gibt (oder hab ich die nur übersehen?)
außerdem hab ich dich option vermisst gegner mit einmal drücken anzuvisiern oder wahlweise mit halten. ist mir vollkommen unverständlich warum es diese option nicht mehr gibt (oder hab ich die nur übersehen?)
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: 29.05.2009 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ist wohl eine gesunde (in dem Fall eher ungesunde) Mischung aus Sturheit und Ignoranz der japanischen Entwickler, das sind Dinge die seit Ewigkeiten kritisiert werden und irgendwie immer wieder in jedem Teil von neuem auftauchen... was soll man da noch großartig zu sagenChibiterasu hat geschrieben:Ja, so simpel wäre das. Einfach ne Option mit "Tipps" oder "Keine Tipps" einbauen und ab dem Zeitpunkt wo die Tipps im Spiel kämen, können sie auch von den "Zelda-Pros" in nem Menü eingesehen werden (falls man doch mal ahnungslos ist).
Die Nachrichten zu den Gegenständen kann man einfach anzeigen lassen, wenn man im Menü auf den bestimmtem Gegenstand drückt. Wäre alles keine Hexerei und das muss man Nintendo einfach mal irgendwie unter die Nase reiben.

- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
?_?kindra_riegel hat geschrieben:Auch immer diese Pseudo-Innovation.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
ich glaub ja, dass nintendo die resonanz der fangemeinde gar nicht mitbekommt.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
@Beam
Deine OoT-Zeitangaben sind doch ein bisschen Richtung Milchmädchen. Solche "Zeiten" hast du vielleicht wenn du da durchrushst und weißt wo du hinsollst. Ich denke diesbezüglich kannst du bei SkyS sogar noch viel effizienter vorgehen. Du kannst OoT einfach nicht mit SkyS kommen.
Was deine Meinung zum Endgame angeht, kann ich dir nur massiv widersprechen. Sie haben es nicht geschafft. Es wäre ein besseres Spiel usw. (schrieb ich bereits)
Umso lustiger dann immer diese WW-Sache. Wenn wir schon bei Zeiten sind...ich bin versucht WW einfach nochmal deswegen anzufangen und beim Endgame zu stoppen. Ich wette ich bleibe bei der Triforce-Suche weit unter 90 Minuten und davon sind zwei Teilaufgaben auch noch sehr interessant (Geisterschiff, Gegnerhöhle). Das allein schon zeitlich kein Vergleich zu SkyS. Sicherlich brauche ich nicht wieder über 5 Stunden dafür, wenn ich es abermals mache, aber es bleibt unglaublich laaaaaaaang. :wink:
Deine OoT-Zeitangaben sind doch ein bisschen Richtung Milchmädchen. Solche "Zeiten" hast du vielleicht wenn du da durchrushst und weißt wo du hinsollst. Ich denke diesbezüglich kannst du bei SkyS sogar noch viel effizienter vorgehen. Du kannst OoT einfach nicht mit SkyS kommen.
Was deine Meinung zum Endgame angeht, kann ich dir nur massiv widersprechen. Sie haben es nicht geschafft. Es wäre ein besseres Spiel usw. (schrieb ich bereits)
Umso lustiger dann immer diese WW-Sache. Wenn wir schon bei Zeiten sind...ich bin versucht WW einfach nochmal deswegen anzufangen und beim Endgame zu stoppen. Ich wette ich bleibe bei der Triforce-Suche weit unter 90 Minuten und davon sind zwei Teilaufgaben auch noch sehr interessant (Geisterschiff, Gegnerhöhle). Das allein schon zeitlich kein Vergleich zu SkyS. Sicherlich brauche ich nicht wieder über 5 Stunden dafür, wenn ich es abermals mache, aber es bleibt unglaublich laaaaaaaang. :wink:
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Bin ich eigentlich der einzige, der mit der Triforce-Suche bei TWW absolut kein Problem hatte? ^^
Da ich allerdings die Welt von TWW mochte und die Welt bei SkS nicht die Gleiche Faszination entfaltet (was größtenteils an den **** Flugreisen liegt), habe ich hier allerdings etwas Angst vor dem überall verhasstem Backtracking. Mal schauen.
Da ich allerdings die Welt von TWW mochte und die Welt bei SkS nicht die Gleiche Faszination entfaltet (was größtenteils an den **** Flugreisen liegt), habe ich hier allerdings etwas Angst vor dem überall verhasstem Backtracking. Mal schauen.
Zuletzt geändert von Roebb am 04.01.2012 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ich hatte damit auch keine Probleme...war halt wie die Schatzsuche. Es nervt allerdings bei Replays, die ich von dem Spiel eigentlich echt gerne mache. Dann wird es zum massiven Motivationshindernis.
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Ich denke in dem Thread hier hat jeder OoT mehr als einmal durchgespielt und wir wissen alle was man wann wo wie machen muss. Nur muss ich aus meiner kindlichen Verbundenheit zu dem Spiel es nicht komplexer machen als es ist. OoT hatte nie schwierige Dungeons, auch beim ersten Durchspielen nicht. Der Wassertempel ist doch so ein Musterbeispiel für eine self-fulfilling prophecy. Irgendjemand hat irgendwann mal angefangen zu behaupten, dass der so unglaublich schwer wäre, und die Leute haben es so lange nachgeplappert, bis fast alle dran geglaubt haben und das Ding sich bis heute als angeblich schwierigster Dungeon der Serie hält.Wulgaru hat geschrieben:@Beam
Deine OoT-Zeitangaben sind doch ein bisschen Richtung Milchmädchen. Solche "Zeiten" hast du vielleicht wenn du da durchrushst und weißt wo du hinsollst. Ich denke diesbezüglich kannst du bei SkyS sogar noch viel effizienter vorgehen. Du kannst OoT einfach nicht mit SkyS kommen.
Kann sein dass ich beim zweiten Durchgang in 30 Minuten durch die SkyS-Dungeons rushe, aber trotzdem hab ich hier bei meinem ersten Durchgang häufiger innehalten müssen um auf des Rätsels Lösung zu kommen, was mir bei OoT auch beim ersten Durchgang nicht der Fall war. Einfach weil die Rätsel früher so simpel wie irgendmöglich waren. "Drücke Schalter A", "Entzünde Fackel B", "Besiege alle Gegner im Raum". "Oh, der Schalter geht zurück in seine Ausgangsposition wenn ich von ihm runtersteige. Was soll ich jetzt nur tun?!". Nur weil ein Tempel mehrere Stockwerke und Räume hat ist er nicht gleich komplexer. Und gerade OoT hatte etliche Mini-Räume, in denen man lediglich ein paar Gegner besiegen musste um eine Truhe erscheinen zu lassen. Ich liebe das Spiel ja, aber den Dungeons da die selbe Komplexität anzudichten wie beispielsweise denen in den GBC-Teilen halte ich für gewagt. Für das erste 3D-Zelda waren die Dungeons gelungen, aber eben noch mit ordentlich Luft nach oben.
Mir gehts hier ja nicht darum OoT madig zu machen, aber das Spiel ist eben auch far from being perfect.
Deswegen ist es ja auch meine Meinung. Du hast da eine andere, lassen wir es darauf beruhen. Mir hat das Endgame Spaß gemacht, gerade eben weil Nintendo es geschafft hat die Gebiete ein weiteres Mal zu variieren. Dass du dich jetzt im Nachhinein an den "nur" 3 Gebieten aufhängst überrascht mich nur ein wenig, da das schon lange vor Release bekannt war.Was deine Meinung zum Endgame angeht, kann ich dir nur massiv widersprechen. Sie haben es nicht geschafft. Es wäre ein besseres Spiel usw. (schrieb ich bereits)
Haben wir ein unterschiedliches Endgame gespielt oder was zählst du alles zum EG? Ab demUmso lustiger dann immer diese WW-Sache. Wenn wir schon bei Zeiten sind...ich bin versucht WW einfach nochmal deswegen anzufangen und beim Endgame zu stoppen. Ich wette ich bleibe bei der Triforce-Suche weit unter 90 Minuten und davon sind zwei Teilaufgaben auch noch sehr interessant (Geisterschiff, Gegnerhöhle). Das allein schon zeitlich kein Vergleich zu SkyS. Sicherlich brauche ich nicht wieder über 5 Stunden dafür, wenn ich es abermals mache, aber es bleibt unglaublich laaaaaaaang. :wink:
Spoiler
Show
Windfisch
Die
Spoiler
Show
Melodinen
@kindra
Waren die Bosse in den 3D-Zeldas jemals richtig schwer?^^
Volvagia war fies wenn er dich mal erwischt hat mit seinem Feuer, Gyorg kann einen als Zora richtig Nerven kosten, aber sonst fällt mir jetzt echt keiner ein.
Ganondorf war zwar in OoT so unglaublich toll inszeniert, aber ne Lusche war der leider auch. Und hatte auch nur zwei Formen

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Also alles was ich weiß ist, das du SkyS gerade mega groß und komplex schreibst und OoT supersimpel und einfach. Es ist eine tolle Sache wenn du absolut keinerlei Probleme bei OoT hattest, ich frage mich dann aber umgekehrt was du bei SkyS komplex und schwer oder groß fandst. Wohlgemerkt will ich das widerum nicht als Gebashe verstanden wissen, sondern nur als Widerspruch zum OoT-Vergleich.
Was den Wassertempel angeht...er ist nun einmal kompliziert. Wegen des Schlüssels der schwer zu finden ist, wegen der Wasserstände, wegen der Probleme Übersicht in den Laden zu bekommen. Das er im Grunde leicht zu lösen wäre, spricht doch nur für seine Genialität.
Aber wie auch immer...meinetwegen war OoT supersimpel und mit Augen verbunden zu schaffen, brauchen wir nicht von umgekehrten Nostalgiebrillen zu reden...was aber ist an SkyS dann bitte komplexer...um nicht zu weit auszuholen: An den Dungeons? Ich finde da maximal Tempel 3, ansonsten sehe ich keinen Waldttempel, ich sehe keinen Schattentempel, ich sehe auch keinen Wassertempel.
Nenne mir die Komplexitäten. Wir brauchen konkrete Sachen, sonst bleiben wir die ganze Zeit beim ne,doch.
Was den Wassertempel angeht...er ist nun einmal kompliziert. Wegen des Schlüssels der schwer zu finden ist, wegen der Wasserstände, wegen der Probleme Übersicht in den Laden zu bekommen. Das er im Grunde leicht zu lösen wäre, spricht doch nur für seine Genialität.
Aber wie auch immer...meinetwegen war OoT supersimpel und mit Augen verbunden zu schaffen, brauchen wir nicht von umgekehrten Nostalgiebrillen zu reden...was aber ist an SkyS dann bitte komplexer...um nicht zu weit auszuholen: An den Dungeons? Ich finde da maximal Tempel 3, ansonsten sehe ich keinen Waldttempel, ich sehe keinen Schattentempel, ich sehe auch keinen Wassertempel.
Nenne mir die Komplexitäten. Wir brauchen konkrete Sachen, sonst bleiben wir die ganze Zeit beim ne,doch.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Der vierte Tempel ist doch auch wieder bloß ein schlechter Witz. Dieses Spiel ist eine einzige große Entäuschung.
@Roebb
Schwer war die Triforcesuche nicht, aber sie war eine gameplaytechnische Katastrophe in einem ansonsten tollen Spiel.
@Roebb
Schwer war die Triforcesuche nicht, aber sie war eine gameplaytechnische Katastrophe in einem ansonsten tollen Spiel.