The Legend of Zelda: Skyward Sword

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Muramasa »

also ich fänd backtracking net schlimm, wenn da ne epische belagerung oder sowas in der art wäre. das eine war halt anspruchslose stealth passagen und das andre item sammeln ala mario galaxy. Und von der beschütz mission, will ich garnicht sprechen.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Wulgaru hat geschrieben:MM ist besser als OoT, da bin ich bei dir. Die Folgeteile aber eben nicht mehr.
Das hab ich ja auch nicht gesagt^^
Daher ist OoT nicht zu Unrecht auf diesem Sockel.
Aber auch nur wegen dem "Ocarina did it first!"-Bonus. Strenggenommen gehört ja eigentlich MM da hoch ;)
Ansonsten verstehe ich das leere Argument auch irgendwie nicht wirklich. es gab in fast jedem Gebiet drei oder vier größere Sachen außerhalb der Dungeons.
Naja, die Steppe war quasi der Hub-Room mit den Eingängen zu allen Gebieten. Der Hylia-See hatte eigentlich... nichts. Der Krater... Eingänge zu anderen Gebieten. Das Gerduo-Tal eben die Festung und den Eingang zur Wüste. Die Wüste selbst... den Eingang zum Tempel. Sidequests? Quasi nicht vorhanden. Zwei Tauschquests und die Skulltulas, da hatte selbst TWW mehr. Und alles was die 2D-Teile und OoT eingeführt haben wird dann erst wirklich von MM konsequent zu Ende gedacht.
Dass danach nie wieder dieses Niveau erreicht wurde liegt letztlich auch nicht unwesentlich an den Fans, die das dichte und zu ende Gedachte Konzept von MM scheinbar zu einem großen Teil überfordert hat.
Wenn wir den Bogen zu SkyS ziehen, greift die Argumentation der alten Gebiete, die meine größten Kritikpunkt an dem Game darstellen.
Ist schon nachvollziehbar, aber andererseits ist ja allein die Wüste in SkyS schon so groß wie die gesamte Oberwelt in OoT^^
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Steppenwälder hat geschrieben: Sry, aber das stimmt einfach nicht. Die ersten zwei Dungeons hatte ich nichtmal in einer halben Stunde durch, da hab ich im ersten OoT Dungeon locker doppelt so lange gebraucht...
Die ersten beiden Dungeons sind in SS ungefähr auf der größe des Deku Baums in OoT... Der dritte ist eigentlich brilliant, aber auch viel zu kurz. Da hat man bis jetzt in jedem 3D-Zelda(und in der Regel auch in den 2D-Zeldas) DEUTLICH mehr Zeit verbraucht. Setz dich einfach mal nüchtern vor die Dungeons und zähl dir Räume... Wie viele hatte der erste? Fünf oder Sechs?
Man kanns auch übertreiben. Nichts für ungut, aber der Deku-Baum ist schlicht und ergreifend ein Tutorial-Dungeon, und genauso spielt er sich auch. Das Teil ist in etwa so groß wie die Eishöhle und dauert in 10-15 Minuten. Also wenn du tatsächlich länger als eine Stunde für den Deku-Baum gebraucht
Du scheinst das was ich schreibe überhaupt nicht zu lesen. Ich sagte, der erste Dungeon in SS wäre auf der Länge des DekuBaums von OoT. Wie kommst du da auf eine Stunde? Beide Dungeons lassen sich in 20Minuten durchspielen du hast völlig recht: Der Deku-Baum war ein Tutorial Dungeon, blöd nur, dass sich die ersten beiden Dungeons in SS haargenau SO gespielt haben.
Sry, aber di Behauptung dass die Zelda SS Dungeons so groß wären, wie die TP hab ich bis jetzt wirklich NUR von dir gehört, es stimmt einfach nicht. Schau dir die Anzahl der Räume an, schau dir an, wie lange du brauchst, schau dir die Anzahl der Stockwerke an. Da liegen Welten dazwischen und ich wüsst jetzt nicht, wo in den ersten drei Dungeons ein Rätsel war, bei dem man in nem Raum besonders lange war... Ist im vierten auch nicht anders.
Trotzdem fehlt dem Spiel aber auch vieles, was Majora's Mask später einfach um Welten besser gemacht hat.
Und das wäre? Ein paar Sidequests, ansonsten bietet MM Ne ganze Menge Frust(z.B. ewig lang alle Feen im zweiten Dungeon gesucht und nicht gewusst, dass die verfallen, wenn man die 3 Tage wiederholt...) und das übliche Zelda Zeug halt, gerade mal vier Dungeons, die jetzt nicht sooo besonders waren.

Vergesst nicht: OoT war das erste 3D-Zelda und im Spielfluss und Umfang das Rundeste von allen. MM kann da vielleicht mit Atmosphäre und der Aufmachung der Welt mithalten, das war's dann aber auch schon. Alles andere, was MM gut gemacht hat, gab's genausogut oder besser schon in OoT.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Klammern wir MM mal aus, weil dies sicherlich auch polarisiert. Ich bin da eher bei Beam, weil es eben nicht nur ein paar Sidequests hat...

Was OoT angeht nochmal zu Beams Argumentation:
Hylia See: Angelsee (!!! Stunden....Jahre habe ich da verbracht); das Haus mit dem Tauchbecken; diverse Dinge die es zu entdecken gibt. Auch in allen anderen Gebieten gibt es viel abseits des Weges. Gerudo beispielsweise die Trainingsarena. Normalerweise führe ich diese Diskussion ja mit TP-Fanboys, die mir erklären wollen warum TP so viel moderner und geiler geworden ist (not). :wink:

OoT ist was besonderes, in vielerlei Hinsicht und zwar nicht aus nostalgischen Gründen, die diesen Effekt maximal in der Hinsicht verstärken, dass man im Kopf hat wie revolutionär dieses Game war.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Ich fand jetzt ehrlich gesagt das Zeug, das man abseits der Mainquest bei OoT machen konnte, nicht so spannend. Hat man sich halt mal angeschaut und gut ist.^^
Aber das Spiel hat auch keine Nebenbeschäftigungen gebraucht...
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!

Einigen wir uns einfach darauf, dass dem Spiel eine vernünftige Oberwelt fehlt.

Ja, ich weiß, dass es gerade um was anderes geht. Wollte es aber nochmal ansprechen...
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Steppenwälder hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben: Sry, aber das stimmt einfach nicht. Die ersten zwei Dungeons hatte ich nichtmal in einer halben Stunde durch, da hab ich im ersten OoT Dungeon locker doppelt so lange gebraucht...
Du scheinst das was ich schreibe überhaupt nicht zu lesen. Ich sagte, der erste Dungeon in SS wäre auf der Länge des DekuBaums von OoT. Wie kommst du da auf eine Stunde?
Dochdoch, ich les deine Beiträge schon. Und genau wegen dem da oben kam ich auf die Stunde. Halbe Stunde für den ersten Dungeon in SkyS, und laut deiner Aussage doppelt so lange für den ersten Tempel in OoT, welcher der Dekubaum ist. Das macht eine Stunde. Es sei denn der erste Tempel wäre für dich der Waldtempel, auch wenn ich mir da maximal beim ersten Durchgang vorstellen kann, dass man für den eine Stunde braucht.
Sry, aber di Behauptung dass die Zelda SS Dungeons so groß wären, wie die TP hab ich bis jetzt wirklich NUR von dir gehört, es stimmt einfach nicht. Schau dir die Anzahl der Räume an, schau dir an, wie lange du brauchst, schau dir die Anzahl der Stockwerke an. Da liegen Welten dazwischen und ich wüsst jetzt nicht, wo in den ersten drei Dungeons ein Rätsel war, bei dem man in nem Raum besonders lange war... Ist im vierten auch nicht anders.
Wo hab ich denn was von einem TP-Vergleich geschrieben? Obwohl auch in TP die Dungeons nicht wirklich lang oder besonders gut sind, davon mal abgesehen. Auch wenn ich Kumula für einen der besten Tempel der ganzen Reihe halte, aber mit der Wüstenburg und dem Schattenpalast wurde vorher soviel kaputtgemacht, dass Kumula das leider auch nicht mehr rausreißen konnte. Und nochmal, die Anzahl der Räume sagt nicht zwangsweise etwas über die Komplexität oder die Länge eines Dungeons aus. In SkyS hat man zwar Tempel mit relativ wenigen Räumen und Stockwerken, aber dafür sind die meisten Räume geradezu vollgestopft mit Rätseln, was man am 3. Tempel besonders gut sieht.

@OoT
Die Gerudo-Trainingsarena war wirklich nett, aber im Endeffekt leider sinnlos, da die Eispfeile in OoT leider zu nichts zu gebrauchen waren. Wieder ein perfektes Beispiel für ein nicht zu ende gedachtes Spielelement. Was mit mit Eispfeilen alles kreativ anstellen kann hat man auch erst in MM bewiesen.
Was es in den Gebieten in OoT gibt ist mir halt gemessen an dem was MM geboten hat einfach viel zu wenig. Die Gebiete variieren zwischen Gegenwart und Zukunft kaum, bis auf Hyrule Stadt und Kakariko. Das war sowohl in MM, als auch in den Oracles und eben SkyS einfach besser. Man kann die meisten Gebiete einfach durchlaufen ohne mit seinen Items oder wie in MM mit seinen Masken experimentieren zu müssen. Die Charaktere haben keine dynamischen Tagesabläufe und leider auch keine individuellen Geschichten wie in MM. Es gibt keine Quests mit unterschiedlichen Enden bzw. wenigstens verschiedenen Auswahlmöglichkeiten wie in MM und SkyS.
Und dass Zoras Reich nicht wieder auftaut nachdem man Morpha im Wassertempel besiegt hat wirkt auf mich nach wie vor wie ein Designfehler, den man bemerkt hat als es schon zu spät war. Wäre sogar gut möglich, im Interview mit dem Entwicklerteam kam ja auch raus, dass man vieles nicht einbauen konnte was man noch im Spiel haben wollte, da man den Release nicht noch ein weiteres mal verschieben wollte.
Ist legitim, schließlich mussten in OoT ja erstmal die Grundlagen für ein 3D-Zelda geschaffen werden. Weswegen OoT immer noch ein absoluter Meilenstein ist, aber eben auch eine Blaupause. Der Feinschliff kam erst wirklich mit Majora's Mask.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

@SkywardBeam
Mit dem ersten Dungeon meine ich in OoT natürlich den ersten richtigen Dungeon, nicht den Deku Baum. Ich sag ja gleich im Satz danach:
"Die ersten beiden Dungeons sind in SS ungefähr auf der größe des Deku Baums in OoT... " Nix doppelt so lang.^^

Der dritte Tempel hat vielleicht so lange gedauert, wie bei allen anderen Zeldas der erste. Die davor waren im Handumdrehen fertig - Tutorialdungeons und das in 10 Stunden Spielzeit... Ich halte die Behauptung, die Dungeons in TP oder OoT wären kurz, bzw. genauso kümmerlich wie die in SS für völlig aus der Luft gefriffen. Nochmal: Das stimmt einfach nicht. Das ist mein letztes Wort, denn ich bin mir da wirklich 100% sicher.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Steppenwälder hat geschrieben: Der dritte Tempel hat vielleicht so lange gedauert, wie bei allen anderen Zeldas der erste. Die davor waren im Handumdrehen fertig - Tutorialdungeons und das in 10 Stunden Spielzeit... Ich halte die Behauptung, die Dungeons in TP oder OoT wären kurz, bzw. genauso kümmerlich wie die in SS für völlig aus der Luft gefriffen. Nochmal: Das stimmt einfach nicht. Das ist mein letztes Wort, denn ich bin mir da wirklich 100% sicher.
Und ich sage sie haben mindestens so lang wenn nicht länger gedauert, das ist mein letztes Wort. Da bin ich mir wirklich zu 100% sicher. ;)
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

Joa, dann lassen wir die Diskussion, was ich damit sagen wollte.^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

@Beam
Ähja...daher war die Gerudoarena ja auch eine optionale Sache und die Belohnung eher lustiges Gimmick. Ich finde es übrigens wesentlich wichtiger das OoT keine Längen und Gebietswiederholungen hat. Ich bleibe gerne bei MM macht dies und jenes besser, aber wenn du mir in diesem Zusammenhang mit SkyS kommst, kann ich dich doch nur in der Luft zerreißen. Runtergebrochen: Sich oft wiederholende Gebiete, die man im Grunde nur in der Mainquest erkundet...was ist da noch gleich besser als OoT, wo sich kein einziges Gebiet wiederholt? :wink:
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Wulgaru hat geschrieben:@Beam
Runtergebrochen: Sich oft wiederholende Gebiete, die man im Grunde nur in der Mainquest erkundet...was ist da noch gleich besser als OoT, wo sich kein einziges Gebiet wiederholt? :wink:
Dass es in den Gebieten in SkyS etwas zu entdecken gibt, dass die Gebiete sich bei späteren Besuchen erweitern oder sogar verändern, wohingegen es in den Gebieten in OoT größtenteils schon beim ersten Besuch nichts zu entdecken gibt. Ich bin einfach kein großer Fan von statischen Gebieten oder grundsätzlich Arealen die mehr oder weniger bloß schön anzusehen sind. In SkyS waren ja schon die drei großen Areale vollgestopft mit Rätseln, quasi kleine Dungeons. Das Konzept spricht mich halt einfach an.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von E-G »

sollte jemand noch wach sein und interesse haben. es findet gerade ein weltrekordversuch für windwaker statt.
läuft nun schon seit 3 stunden, und geht noch 3 1/2 stunden ^^. momentan ca 8 minuten vorm weltrekord.
http://www.justin.tv/sunjiano#/w/2359497632/2

so als einstimmung zum marathon :P

edit: und vorbei, 6h und 16 minuten später
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

@beam
Klar gibt es in OoT Dinge zu entdecken. Große Feen, Herzteile, Skulltullas demgegenüber stehen die Steine, Herzteile und Schätze in SkyS. Zusätzlich auch noch so optionale Dinge wie Schilder und Rüstungen, die man auch kaufen könnte und so billiger bekommt. In SkyS muss man um sowas zu bekommen ja meist Stein/hoch/Insel anfliegen/Truhe....schon ein bisschen infantiler das System.

Das soll von mir übrigens nicht als Gebashe für SkyS verstanden werden. Da ist mein Kritikpunkt das Endgame, das nicht wegzudiskutieren ist, ansonsten bin ich zufrieden mit dem Game. Nur kannst du und auch jeder andere es in meinen Augen mit OoT-Vergleichen nicht wirklich ernst meinen...spielt das Game meinetwegen nochmal im direkten Vergleich. :wink:
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Gut, drücke ich mich anders aus: In SkyS muss man sich die Gebiete auch wirklich erschließen, was teilweise so lang dauert wie die Tempel selbst. Wie lange braucht man, um sich den Hylia-See in OoT zu erschließen? 5-10 Minuten vielleicht. Todeskrater? Auch maximal 10 Minuten. Das Gerudotal? 5 Minuten maximal, nimmt man den ersten Besuch in der Festung dazu macht die ganze Stealth-Aufgabe vielleicht 20 Minuten aus. Noch dazu kommt eben, dass ich in OoT einfach durch die Gebiete laufen kann ohne mit meinen Items experimentieren zu müssen. Die Oberwelt bei OoT ist mehr oder weniger spielerischer Leerlauf. Das fällt durch das extrem gute Pacing bei OoT beim ersten durchspielen nicht auf, aber bei TP, welches ja nahezu 1:1 nach dem OoT-Schema gebaut wurde offenbart sich halt, dass dieses Konzept Risse bekommt, sobald die Spielwelt größer gestaltet wird. Und bei OoT kann man das auch bemerken, wenn man das Spiel mehrere Male gespielt hat.

Und genau deswegen gefiel mir auch das Endgame bei SkyS ehrlich gesagt recht gut. Die haben es nämlich tatsächlich geschafft, Gebiete die man eigentlich schon in- und auswendig kannte nochmal spannend zu machen. Klar, dass Melodinen-Sammeln hatte storytechnisch vielleicht keine befriedigende Erklärung, aber es war etwas neues. Man hat das ganze Gebiet nochmal mit neuen Augen gesehen. In der Wüste gabs sogar einen vollkommen neuen Abschnitt. Und die Stealth-Passage war doch handwerklich auch 1A gemacht und sogar nochmal ein ganzes Stück spannender als die in TWW. Das Spiel hat mir als Spieler einfach konstant etwas zu tun gegeben und mich nicht in der Luft hängen lassen. Wie man das ernsthaft mit dem Endgame von TWW vergleichen kann ist mir schleierhaft. Da musste man ja wirklich nur die Karte abklappern, ohne dass an den Planquadraten irgendwas verändert wurde. Und zu allem Überfluss musste man auch noch Rubine für unseren gierigen Freund Tingle sammeln.
Wenn man generell kein Freund von Backtracking ist wird man in beiden Fällen keine Freude haben, aber wenn es schon einebaut wird, dann doch bitte so wie in SkyS. Ich kenne auch ehrlich gesagt kein Spiel, dass das besser gemacht hat.