The Legend of Zelda: Skyward Sword

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Ich check nach wie vor nicht wie er diesen Mist von Design besser als bei WW nennen könnt....allein schon wegen der epochalen Dauer
Also das habe ich wohl ziemlich ausführlich beschrieben. Ich kann nun mal nichts dafür, dass die Streckung in WW deutlich nerviger war als die in SkyS (imo^^). Wie gesagt war's für mich in WW fast ein Gamebreaker, in SkyS habe ich das so einfach nicht empfunden. Mein 2ter Run zieht sich logischerweise etwas, weshalb ich auch noch lange brauchen werde, bis ich erneut zur Heldenlied-Quest komme. Vielleicht finde ich das beim 2. mal ja wirklich schlecht^^
Ich kann nach wie vor nur mir purer Spielzeit argumentieren, die bei SkyS mindestens das dreifache der unglaublichen Gamebreakerstelle von WW einnimmt. :wink:
Armoran
Beiträge: 2736
Registriert: 29.05.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Armoran »

Wulgaru hat geschrieben: Ich check nach wie vor nicht wie er diesen Mist von Design besser als bei WW nennen könnt....
Nicht "besser" sondern "genauso schlecht"... sind beides Gurkendesigns, ob das eine paar Prozent besser ist als das andere ist unerheblich, sind am Ende immernoch beides Gurken ;)
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

@Nostalgie und dem
Wulgaru hat geschrieben:Wo wirft einen OoT denn gleich ins Geschehen? Doch maximal damals, wegen akute Reizüberflutung (z-anvisier wohhaaaa....z-zentrier wohooooo).
Link wacht auf, Navi führt ihn zum Deku-Baum, laber laber, und schon bist du im ersten Dungeon. Und so geht das den Rest der im Nachhinein erschreckend kurzen Spielzeit weiter. OoT ist da so extrem wie ALttP, man hetzt von einem Dungeon zum nächsten. Die Oberwelt ist mehr oder weniger reine Kosmetik, denn irgendwo musste man die Dungeons ja unterbringen. Schön sahen die Gebiete alle aus, aber spielerisch war der nutzen gering bis nicht vorhanden. Siehe Hylia-See, der den Eingang zum Wassertempel und zu einem Minispiel beherbergt. Und trotzdem macht OoT nach Meinung vieler Spieler heute angeblich immer noch alles besser als jedes andere Zelda. Und sorry, das kann ich mir nur durch nostalgische Gefühle erklären. Ein Majora's Mask hat z.B. alles was OoT hat, nur dass es noch viel viel mehr hat und auch alles besser macht als OoT.

Das selbe bei den Dungeons. Welches Zelda hat längere Dungeons als SkyS, mit Ausnahme vom Felsenturm in MM vielleicht? Bei OoT braucht man für keinen Dungeon länger als eine Stunde, die meisten bekommt man bequem in 30 Minuten hinter sich. Andere Teile haben nur den Eindruck einer höheren Komplexität erzeugt, weil sie mehrstöckige Dungeons haben. Es gibt ein paar wenige Beispiele, bei denen die Stockwerke auch logisch miteinander verknüpft sind (Wassertempel in OoT z.B., Jabu Jabus Bauch in OoA), aber meistens war das doch auch nur reine Kosmetik.
Ich behaupte jetzt mal, dass es mit Ausnahme des Felsenturmtempels keinen Dungeon in der Serie gab, der komplexer als der dritte Dungeon in SkyS ist.

Worauf bezieht sich eig. die Kritik am Endgame in SkyS, das hab ich iwie nicht so ganz mitbekommen? Dass man die drei Gebiete nochmal besuchen muss?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde es lustig wie ihr diese Spieleserie zerredet :)
Ihr wiederholt euch jetzt schon einige Zeit lang...


Fand das bei Zelda gar nie so interessant, mir da so lange darüber Gedanken zu machen. Keine Ahnung wieso.
Ich mag die einfach, weil sie sich meistens recht gemütlich spielen und das war bei SkyS nicht anders (trotz aller Kritik, die auch ich gebracht habe).
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

SkywardBeam hat geschrieben:@ zeldafreak

Also man muss ein einziges Mal in einen Tempel zurück, und da man beim ersten Besuch dort schon alle Abkürzungen aktiviert hat, geht das auch relativ zügig. Wie man sich jetzt daran aufhängen kann ist mir ein Rätsel. Die anderen Kritikpunkte die du genannt hast sind wohl Geschmackssache. Bei Sprachausgabe ist mir persönlich lieber dass es keine gibt, als dass sie dann so miserabel ist wie z.B. in Skyrim, wo man für 1000+ NPCs nur 10 verschiedene Sprecher hat. Das zerstört mehr Atmosphäre als dass es welche schaffen würde.
Und wie viele NPCs hat Zelda? Da könnten 10 sogar reichen...
Ich sehe es heutzutage einfach als Standard an, Sprachausgabe in Spiele zu integrieren und da gibt es nicht ein paar rühmliche Außnahmen, die das gut machen, sondern nur ein paar, die das richtig schlecht machen. Und bei Skyrim scheitertst eigentlich wirklich nur an der Qualität und der Masse an Dialoge, die eigentlichen Synchronsprecher sind weder im Englischen noch im Deutschen schlecht...
Die Dungeons sind auch nicht kürzer als in irgendeinem anderen Zelda, nur gaukelte einem z.B. OoT durch mehrere Stockwerke einfach eine höhere Komplexität vor. Gerade OoT hatte extrem kurze und extrem einfache Dungeons, aber das fällt einem wohl nur auf, wenn man bei der Bewertung die Nostalgiebrille abnehmen kann. Ein OoT war übrigens auch auf dem N64 technisch schon nicht State of the Art, genausowenig wie TP auf dem Gamecube, keine Ahnung warum man das jetzt ausgerechnet von SkyS erwartet hat.
Sry, aber das stimmt einfach nicht. Die ersten zwei Dungeons hatte ich nichtmal in einer halben Stunde durch, da hab ich im ersten OoT Dungeon locker doppelt so lange gebraucht...
Die ersten beiden Dungeons sind in SS ungefähr auf der größe des Deku Baums in OoT... Der dritte ist eigentlich brilliant, aber auch viel zu kurz. Da hat man bis jetzt in jedem 3D-Zelda(und in der Regel auch in den 2D-Zeldas) DEUTLICH mehr Zeit verbraucht. Setz dich einfach mal nüchtern vor die Dungeons und zähl dir Räume... Wie viele hatte der erste? Fünf oder Sechs?
Ich hab von Zelda im übrigen auch nicht erwartet, dass es die Wii an ihr Limit bringt, aber wenn das Spiel spürsam schlechter aussieht als WindWaker UND TP ist das schon bedenklich... aber gut, da mag der dröge Stil des Spiels auch mitspielen(auch wenn die Texturen schon sehr, sehr mies sein; habt ihr euch mal die Bäume im Wald von Phirone angeschaut?)


Ich fand das Design von WindWaker übrigens sehr gelungen. Das war wirklich sehr schönes Cel-Shading, das es trotz des Knuddel-Faktors geschafft hat, Ernsthaftigkeit und Epik zu erzeugen. Das schafft SS nicht, SS kommt mir sowieso wie so ein missratenes Mittelding von TP und WW im Stil vor... Ich find den Stil jedenfalls nicht gut.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

@Beam
@OoT
Ich werde dir sagen was an dem Game besonders ist "objektiv" und ohne Nostalgie: Es hat keine Längen, nicht an einer einzigen Stelle. Der Flow ist perfekt. Nichts wiederholt sich und alles ist neu, vor allem damals natürlich, als 3d-Setter. Übrigens gerade wo wir über SkyS diskutieren ein interessanter Punkt.

@Endgame
Tja, ab dem
Spoiler
Show
Windfisch nochmal in die Gebiete.
Es ist mir egal das man da neue Aufgaben gebaut hat...ich war inklusive der Tautropfen schon dreimal in jedem Gebiet. Zusätzlich kommt die katastrophal schlechte Platzierung von
Spoiler
Show
Todbringers Ausbruch...wie kurz ist der Abstand der Kämpfe?
+ die megaschlechte Begründung in
Spoiler
Show
Phirone: Ich prüf dich halt mal weil es gerade so witzig ist.....
+ das Gesamtgefühl einfach hier gerade was zu spielen was völlig unnötig wäre. SkyS wäre ein besseres Spiel wenn
Spoiler
Show
der Windfisch einem einfach sofort das Lied gibt
.

Das ist so stark runtergebrochen meine Meinung, ich kann das im Detail noch ausführen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

OoT hatte auch quasi den perfekten Einstieg. Kein allzu langes Gefasel, trotzdem die Möglichkeit im Dorf etwas zu experimentieren, gleich zu Beginn ein netter Dungeon, und vor allem keine Story, die einem vor Kitsch schon ekelt. Gut, dass war ich TP manchmal auch so, aber da hat man wenigstens in den ersten 3 Stunden die Möglichkeit bekommen auch mal zu spielen...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Ja, man hätte das machen müssen und zwar mit der Betonung auf NEUE DUNGEONS und NEUE GEBIETE.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Steppenwaelder »

kindra_riegel hat geschrieben:
Die Einstieg-Kritik finde ich etwas übertrieben. Ja, es ist ktischig. Aber es ist japanisch und deswegen find ichs gut, ha! Und gespielt hab ich genug...
Wie gesagt, hätte mich auch nicht weiter gestört, wenn's nicht so unglaublich aufdringlich wär(dazu kann man die Texte nicht mit einem einzigen A-Knopf wegdrücken^^). Hab das noch an Weihnachten gespielt und war schon arg entäuscht, dass ich nach ein paar Stunden praktisch nicht zum Spielen gekommen bin...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von JesusOfCool »

Chibiterasu hat geschrieben:Ich finde es lustig wie ihr diese Spieleserie zerredet :)
Ihr wiederholt euch jetzt schon einige Zeit lang...


Fand das bei Zelda gar nie so interessant, mir da so lange darüber Gedanken zu machen. Keine Ahnung wieso.
Ich mag die einfach, weil sie sich meistens recht gemütlich spielen und das war bei SkyS nicht anders (trotz aller Kritik, die auch ich gebracht habe).
geht mir ähnlich, nur ist das nicht nur bei zelda so. ich glaub wir sind einfach menschen die sich auf die guten dinge im leben konzentrieren und nicht auf die schlechten ^^
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Chibiterasu »

JesusOfCool hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Ich finde es lustig wie ihr diese Spieleserie zerredet :)
Ihr wiederholt euch jetzt schon einige Zeit lang...


Fand das bei Zelda gar nie so interessant, mir da so lange darüber Gedanken zu machen. Keine Ahnung wieso.
Ich mag die einfach, weil sie sich meistens recht gemütlich spielen und das war bei SkyS nicht anders (trotz aller Kritik, die auch ich gebracht habe).
geht mir ähnlich, nur ist das nicht nur bei zelda so. ich glaub wir sind einfach menschen die sich auf die guten dinge im leben konzentrieren und nicht auf die schlechten ^^
Ich hab ja durchaus meine Nörgelanfälle bei anderen Spielen, da kann ich mich nicht ausnehmen - aber hier dreht sich schon alles ziemlich im Kreis seit ein paar Seiten.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

Ohja...du kannst nörgeln. :D
Ist doch gut das dir Zelda diesbezüglich nicht so wichtig ist, für uns ist es mehrheitlich eine Art Religion. Daher diskutiert man auch gern drüber. :wink:
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Beam02 »

Steppenwälder hat geschrieben: Sry, aber das stimmt einfach nicht. Die ersten zwei Dungeons hatte ich nichtmal in einer halben Stunde durch, da hab ich im ersten OoT Dungeon locker doppelt so lange gebraucht...
Die ersten beiden Dungeons sind in SS ungefähr auf der größe des Deku Baums in OoT... Der dritte ist eigentlich brilliant, aber auch viel zu kurz. Da hat man bis jetzt in jedem 3D-Zelda(und in der Regel auch in den 2D-Zeldas) DEUTLICH mehr Zeit verbraucht. Setz dich einfach mal nüchtern vor die Dungeons und zähl dir Räume... Wie viele hatte der erste? Fünf oder Sechs?
Man kanns auch übertreiben. Nichts für ungut, aber der Deku-Baum ist schlicht und ergreifend ein Tutorial-Dungeon, und genauso spielt er sich auch. Das Teil ist in etwa so groß wie die Eishöhle und dauert in 10-15 Minuten. Also wenn du tatsächlich länger als eine Stunde für den Deku-Baum gebraucht hast muss dein letzter Durchgang sehr sehr lang her sein. Kurz vor SkyS hab ich OoT 3D durchgespielt, und der längste Dungeon dort war der Geistertempel, der mich ca. 50 Minuten gekostet hat. Die letzten Dungeons in den Oracle-Teilen dürften eventuell die Stundengrenze überschreiten, aber sonst fällt mir da kein einziger Dungeon neben dem Felsenturmtempel in der Serie ein, der extrem lang wäre. Die Tempel in SkyS mögen nur wenige Räume haben, aber dafür gibts ja auch in jedem Raum genügend Rätsel, und zwar welche die über das simple "Drück einen Schalter" oder "Entzünde eine Fackel" aus früheren Zeldas hinausgehen.

@OoT
Sicherlich ist das Pacing in OoT extrem gut, aber trotzdem ändert das nichts daran, dass es quasi keinen nennenswerten Content zwischen den Dungeons gibt. Die Gerudo-Festung war doch z.B. auch nichts anderes als die Stealth-Passage am Ende in SkyS.
Ich bin zwar auch ein großer OoT-Liebhaber, aber mich stört wie sehr das Spiel überhöht wird. Letztendlich ist es die Blaupause für alle späteren 3D-Zeldas und lebt auch von dem Bonus, die später üblichen Elemente in die Serie eingeführt zu haben.
Trotzdem fehlt dem Spiel aber auch vieles, was Majora's Mask später einfach um Welten besser gemacht hat. Nur fehlt MM der Nostalgiebonus und die Bereitschaft einiger Spieler, sich intensiver in eine Spielwelt hineinversetzen zu wollen. Vielleicht war MM seiner Zeit aber auch einfach nur voraus.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Levi  »

SkywardBeam hat geschrieben:Vielleicht war MM seiner Zeit aber auch einfach nur voraus.
irgendwie glaube ich das nicht ... wenn ich mir heutige spiele so anschaue ... es ging eher weiter bergab, als dass man eben jene "Komplexität" nochmal in der Form in einen Adventure Erreichte :( ....
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Skyward Sword

Beitrag von Wulgaru »

MM ist besser als OoT, da bin ich bei dir. Die Folgeteile aber eben nicht mehr. Daher ist OoT nicht zu Unrecht auf diesem Sockel. Die Gerudofestung ist aber eben auch ein völlig neues Gebiet. Ansonsten verstehe ich das leere Argument auch irgendwie nicht wirklich. es gab in fast jedem Gebiet drei oder vier größere Sachen außerhalb der Dungeons. Wiederum kein Vergleich zu MM, aber abermals: Folgeteile besser?

Wenn wir den Bogen zu SkyS ziehen, greift die Argumentation der alten Gebiete, die meine größten Kritikpunkt an dem Game darstellen.